Dobi-Mädchen oder Magyar Vizsla Mädchen gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bonnysnoopy
    • 26.01.2009
    • 6225

    Dobi-Mädchen oder Magyar Vizsla Mädchen gesucht

    Ich bin auf der Suche nach einem Dobi Mädchen oder Vizsla Mädchen!
    Am liebsten natürlich einen Welpen der meine 3 Terrier unterstützen möchte.
    Wenn ihr einen Dobi anbieten könntet, dann bin ich auf der Suche nach einem mit dem alten Gesicht.
    Mag die heutige Zucht mit den schmalen Gesichtern nicht und der fehlenden Stufe in der Nasen-Stirn-Linie.

    Freue mich über Angebote!
    http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/
  • Schätzelein
    • 29.07.2009
    • 1229

    #2
    Das sind ja zwei völlig unterschiedliche Rassen.

    Jagdgebrauchshund und Schutzgebrauchshund.....

    Was genau reizt dich an diesen beiden Rassen? Und was hast du mit ihnen vor? Entschuldige die Neugier, aber bei Hunden hat man ja bestimmte Vorstellung vom Wesen/den Ansprüchen her und die beiden sind ja völlig unterschiedlich. Obwohl, hypersensibel können sie beide sein, aber die Auswirkungen sind verschieden....gerade bei sensiblen Hunderassen musst du auf eine gute Kinderstube achten mit gut sozialisierten Eltern. Und Dobis sind krankheitsanfällig. Da auch definitv darauf achten, dass die Eltern gesund getestet wurden!

    Wende dich doch einfach mal die Welpenvermittlung der Vereine -> findest du unter vdh.de oder auf Tierschutzseiten zbs zergportal bzw die Rasse in Not-Seiten.

    Beim Dobi weiß ich zumindest, dass die "Showlinie" (erkennt man daran dass die Eltern meist nur die nötigsten Arbeitsprüfungen haben) kräftiger sind. (Auf Ausstellung dürfen die auch gerne mal ein Kilo zuviel auf dem Rippen haben) Die Leistungsdobis sind etwas graziler/sportlicher.

    Kommentar

    • bonnysnoopy
      • 26.01.2009
      • 6225

      #3
      Ich liebe einfach beide Rassen und war auch schon 2maliger Dobi- Besitzer und einen Vizsla hatte ich mal für 1 Jahr bei mir, sozusagen als Patentante bevor sie in die Behindertenbegeleithunde-Ausbildung ging.
      Ich mag einfach Hunde die einen fordern- hab ja bereits 3 Terrier, die fordern einen schon und ich laufe sehr viel mit meinen Hunden.
      Ich finde bei beiden Hunden ihre Ausstrahlung toll und bin einfach in der Kindheit schon auf den Geschmack gekommen.
      Um die Erkrankungen und die Prägung in der Welpenphase bei einem Dobermann weiß ich und ich habe mich auch lange mit der Anschaffung auseinander gesetzt.
      Möchte auch lieber einen Dobi, der auf Show gezogen ist und nicht den Hund haben der auf Leistung gezogen ist.
      http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

      Kommentar

      • Radina
        • 27.10.2002
        • 3529

        #4
        finde ich aber auch die sind so verschienden wie nur etwas.
        Mein Vater hat einen Vizsla ich finde die Hunde zwar optisch schön ,aber mir ist die Rasse zu sensibel .Habe schon etliche erlebt alle irgendwie gleich.
        Und Dobi sind entweder nur Schmusehunde oder aggressiv die Rasse ist so gar nicht mein Ding .

        Unser Nachbar bekommt nächstes Jahr Dobi welpen der Kategorie Schmusehund allerdings ohne Papiere !
        Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
        4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

        Kommentar

        • fredi
          • 24.02.2006
          • 675

          #5
          Schau doch mal da: Dobermann Nothilfe
          Die haben auch immer mal wieder junge Hunde abzugeben.

          Kommentar

          • bonnysnoopy
            • 26.01.2009
            • 6225

            #6
            Hey bei der Dobermann Nothilfe bin ich ständiger Gast um zu schauen, aber bis dato war noch nichts dabei.

            Das Gute ist ja, das zum Glück Geschmäcker verschieden sind und ich steh eben auf die Vollblüter unter den Hunden.

            Der Vizsla den ich 1 Jahr zur Patenschaft hatte, die war schon sehr hyperaktiv, aber einfach nur toll wenn man mit ihnen arbeiten kann.

            Eben wegen der Reizschwelle beim Dobi möchte ich gerne einen gut sozialisierten Welpen haben.
            Mir ist es egal ob der Hund Papiere hat- ich will nicht damit züchten!
            http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

            Kommentar

            • Schätzelein
              • 29.07.2009
              • 1229

              #7
              Zitat von bonnysnoopy Beitrag anzeigen
              Mir ist es egal ob der Hund Papiere hat- ich will nicht damit züchten!
              Papiere hat man beim Hund nicht nur zum Züchten.


              Aber gut, in diesem Forum scheint man bei Hunden nicht allzu große Ansprüche zu haben. Eigentlich interessant, denn bei Pferden macht man sich riesige Gedanken um Gesundheit, Leistungsfähigkeit/Wesen und insbesondere die Vorfahren. Den Vermehrer bieten man damit weiterhin eine Marktlücke. Schade ums Tier.

              Kommentar

              • Chagall
                • 27.12.2004
                • 3864

                #8
                Sag mal Schätzelein waum musst du den an jedem der hier einen Hund will rummäkeln???
                Macht das Spass?
                Wenn heut jemand entsprechende Rassen haben will wird er sich diese auch holen! Daher sollte man wohl eher behilflich sein und nicht auf die Nörgeltaste drücken!

                Das ist aj schon wie bei den BorderCollies -> keiner darf einen habe ausser er hütet damit 1000 Schafe, und überhaupt darf nur ich einen haben! ->Quatsch
                Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                Kommentar

                • Lafite
                  • 28.12.2007
                  • 2741

                  #9
                  Oh neeee, ich darf zwei haben.

                  Aber kann das auch nicht verstehen warum hier an jedem rumgemeckert wird, der einen nicht hochgezüchteten Hund haben will.
                  Im Tierheim sind die Hunde doch auch nicht alle hochgezüchtet.
                  Denke dieses Thema ist aber auch hier schon oft genug durchgezogen worden und das reicht dann jetzt auch.
                  Drücke Dir die Daumen, dass einen netten passenden Hund findest.
                  Zuletzt geändert von Lafite; 22.10.2009, 07:25.

                  Kommentar

                  • Ginella NB

                    #10
                    es gibt echt leute, die jeden tread kommentieren müssen.

                    ich schätze bonnysnoopy schon so ein, das sie sich vor der auswahl und anschaffung einer bestimmten hunderasse ihre gedanken dazu gemacht hat.

                    für mich persönlich würden diese beide rassen zwar nie in frage kommen - ich kann das aber durchaus nachvollziehen, wenn jemand darauf abfährt.


                    schau doch mal bei www.dog-welpen.de nach ob dort gerade ein züchter welpen hat.

                    Kommentar

                    • Schätzelein
                      • 29.07.2009
                      • 1229

                      #11
                      Zitat von Chagall Beitrag anzeigen
                      Das ist aj schon wie bei den BorderCollies -> keiner darf einen habe ausser er hütet damit 1000 Schafe, und überhaupt darf nur ich einen haben! ->Quatsch
                      Nö, sehe ich nicht so. Ich sage ja auch nicht, dass die TS gefälligst einen Jadgschein zu machen hat (beim Wischel) oder in den VPG zu gehen hat (beim Dobi).

                      1. Hat mich nur interessiert, wie man zu solch unterschiedlichen Rassen kommt. Ist das schlimm?

                      2. Ich finde den Trend "Welpe ohne Papiere" einfach immer bedenklich, wenn es sich nicht um einen Tierschutzhund handelt. Ich habe viel mit der Hundeszene zu tun und weiß sehr genau, wie solche Hunde gerne auf den Markt geworfen werden. Da werden schnell mal xbeliebige Hunde vermehrt, Gesundheit und Wesensfestigkeit völlig ignoriert und dann billig an den Mann gebracht. Man kann Glück haben. Aber eine gute Sozialisierung ist m.E. das allerwichtigste bei einem Welpen. Gerade bei so sensiblen Hunderassen.

                      Warum wird auf Teufel komm raus es als Nörgelei empfunden, wenn man jemandem einfach nur den Rat geben möchte, auf eine gute Kinderstube zu achten und den Preis hintenan zu stellen? Mir fällt das einfach in diesem Forum so extrem auf dass die Einstellung vorherrscht. Die Auswahl des Hundes mit allem drum und dran sollte genauso sorgfältig sein wie die des nächsten Pferdes. Meine Meinung.

                      Kommentar

                      • bonnysnoopy
                        • 26.01.2009
                        • 6225

                        #12
                        Es ist schon so wie gesagt wurde, ich beschäftige mich nun schon so lange mit dem Gedanken mir entweder den einen oder den anderen Hund in meinem Haushalt aufzunehmen.
                        Ich bin einfach nur hin und her gerissen welcher von beiden es werden sollte.
                        Da ich beide Rassen schon hatte, kann ich denke ich schon sehr gut einschätzen ob dies ein Hund für mich ist.
                        Eigentlich sind sich die Tiere auch sehr ähnlich, nicht nur von der eleganten Optik sondern auch ihres Wesens wegen.
                        Sicher ist einer eher Jagdhund und der andere Schutzhund, arbeiten muß man mit jedem Hund egal welcher Rasse!
                        Denn fast alle Hunde leiden an chron. Unterforderung!

                        Zum Thema Papiere gibt es sicher unterschiedliche Meinungen.
                        Nicht jeder Züchter der in einem Verband mit Ahnentafel züchtet ist auch gleichzeitig ein Garant für gut sozialisierte Welpen.
                        Es gibt auch genug Hobbyzüchter die die Zucht mit sehr viel Engagement betreiben und eben ihre Tiere nicht irgendwelchen Zwängen unterlegen wollen.
                        Wie der VDH von einem Vizsla verlangt, dass er die Jagdhundeprüfung abgelegt haben muß bevor er in die Zucht darf oder die Dobis ihre Schutzhund3 haben müssen.
                        Ich möchte keinen Hund haben der nur auf Leistung gezogen ist, sondern eben einen treuen Gefährten der mir nicht den Zwang auferlegt ihn auf dem Hundeplatz an den Beißarm zu jagen.
                        Man kann sicher überall Pech haben und ich habe mich über sämtliche Infos, die mir den richtigen Welpen zeigen, informiert, wie den Biotonustest.

                        Ich fühle mich nicht angegriffen, denn es ist jedem seine Meinung.
                        Es wird nichts daran ändern das ich mir einen dieser Hunde zulege und ganz egal ob vom VDH Züchter oder dem Züchter von nebenan.

                        Bei der Dobermann Nothilfe gibt es so viele bemitleidenswerte Tiere, aber ich habe eben wegen meines bestehenden Rudels Bedenken ein erwachsenes Tier und gerade bei einem Dobi bei mir aufzunehmen.
                        http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #13
                          @ schätzelein

                          einen gut gemeinten rat unterstreicht man nicht so:


                          abgesehen davon gibt es auch genug "richtige" züchter, die mit papieren züchten, ihre welpen dann aber auf anfrage auch günstiger ohne papiere verkaufen.

                          was sie dann mit den übrigen papieren anfangen, möchte ich ehrlich gesagt gar nicht wissen...


                          Bei der Dobermann Nothilfe gibt es so viele bemitleidenswerte Tiere, aber ich habe eben wegen meines bestehenden Rudels Bedenken ein erwachsenes Tier und gerade bei einem Dobi bei mir aufzunehmen.
                          auch wegen den pferden ist das mit der aufnahme von erwachsenen, fremden hunden ja nicht immer so unproblematisch.....manche hunde kommen damit einfach nicht klar, wenn sie andere tiere nicht von klein auf gewöhnt sind.
                          Zuletzt geändert von Gast; 22.10.2009, 12:24.

                          Kommentar

                          • bonnysnoopy
                            • 26.01.2009
                            • 6225

                            #14
                            Ginella: ich fühle mich nicht angegriffen, denn dieses Thema gab es schon so oft und ich bin da auch der Meinung wie du!

                            Zum Glück begleiten mich schon so viele Jahre Hunde und ich weiß sehr wohl worauf ich achten muß!

                            Ich bin auch kein Freund von diesem unsäglichen Vermehren und Schätzilein hat schon auch Recht, wenn sie sagt das wir bei Pferden auch peinlich genau darauf achten das die Tiere Papiere haben und nur gutes geprüftes Material in die Zucht geht.
                            Warum sind wir bei einem Hund nicht gewillt es zu unterstützen?

                            Meine Meinung: ja ich möchte nur geprüfte Pferde in der Zucht und habe ein Problem wenn jeder mit seiner geliebten Stute sich eben mal ein Fohlen zieht, aber das Preisgefüge bei einem Pferd ist auch ein ganz anderes und man möchte einen gutenPreis erzielen bei der Vermarktung!
                            Was erwarte ich von einem Hund? Ich möchte nicht an Ausstellungen u. Prüfungen teilnehmen und brauche demzufolge nicht das TOP-Tier mit der obergeilen Ahnentafel, sondern ich will einen Freund haben der sein Leben mit mir verbringt und wir gemeinsam Spaß haben.
                            Und das finde ich auch bei dem Hobbyzüchter!
                            Würde mir uch nicht wirklich gerne einen Dobi aus Polen holen, da die Tiere dort unter widrigen Umständen heranwachsen und nur weil sie dort kupiert werden dürfen, werden sie in Serie produziert!
                            http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                            Kommentar

                            • bonnysnoopy
                              • 26.01.2009
                              • 6225

                              #15
                              Genau dieser Gefahren wegen meines Rudels und der tgl. Umgang mit den Pferden macht es klar das nur ein Welpe oder Junghund für mich in Frage kommt!
                              http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                              Kommentar

                              • Ginella NB

                                #16
                                Würde mir uch nicht wirklich gerne einen Dobi aus Polen holen, da die Tiere dort unter widrigen Umständen heranwachsen
                                und vor allem werden sie in den ostblockländern meistens schon viel zu früh von den müttern weggeholt.

                                ein bekannter hat sich mal einen dobermannwelpen aus der tschechei geholt.
                                der musste wirklich noch mit der flasche gefüttert werden....
                                war max. 4-5 Wochen alt als sie ihn angeschleppt haben.

                                ich hab mich aufgeregt wie sau, als die ganz stolz mit dem hund hier ankamen.

                                fazit war, das der hund dann auch wirklich etwas verhaltensgestört war und auch nicht sehr alt wurde.


                                Ich bin auch kein Freund von diesem unsäglichen Vermehren und Schätzilein hat schon auch Recht, wenn sie sagt das wir bei Pferden auch peinlich genau darauf achten das die Tiere Papiere haben und nur gutes geprüftes Material in die Zucht geht.
                                seh ich genauso!
                                zumal ich ja selber berner-sennen hunde mit papieren züchte.

                                Kommentar

                                • Schätzelein
                                  • 29.07.2009
                                  • 1229

                                  #17
                                  Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                                  @ schätzelein

                                  einen gut gemeinten rat unterstreicht man nicht so:


                                  abgesehen davon gibt es auch genug "richtige" züchter, die mit papieren züchten, ihre welpen dann aber auf anfrage auch günstiger ohne papiere verkaufen.
                                  Das war auf die überraschung der unterschiedlichen Rassen bezogen. Ich bin da selbst ja auch etwas crazy und kann mir die dubiosesten Rassevorstellungen für mich Vorstellen. Vom Saluki bis zum Dobi oder Australian Cattle Dog hab ich mich schon für jede Rasse interessert, aber doch immer etwas gefunden, was mir nicht passte. Und nu bin ich den Terriern verfallen.

                                  "Richtige" Züchter mit Papieren können gar keine Welpen ohne Papiere günstiger abgeben. Wenn ich im VDH züchte und meinen Wurf ordnungsgemäß anmelde, bekommen die Welpen so oder so Papiere, egal ob ich das will oder nicht.

                                  Als Ausnahme fällt mir der Australian Shepherd ein. (da ist mein Freund drauf "reingefallen") Die Welpen wurden "mit Papieren" angepriesen, man könne sie aber 300 Euro günstiger bekommen wenn man auf Papiere verzichtet. Hat er auch gemacht. Ich habe dann mal recherchiert. Gemeint war einfach nur die ASCA-Registrierungspapiere aus den USA. Die sind soviel Wert wie das Papier auf dem sie gedruckt sind. Die bekommt jeder Hund, deren Eltern auch einfach eine Registrierung haben. Hat nichts mit Zuchtzulassung o.ä. zu tun. Und diese "Papiere" kosten auch nicht 300 Euro sondern ca 20 Dollar pro Welpen.

                                  Natürlich ist der VDH keine Garantie. Aber dafür ist ja jeder selbst verantwortlich, alle geforderten Kriterien zu überprüfen. Ich habe der TS zbs eine Dobi-Zücherin empfohlen, die überzeugte nicht-VDH-Züchterin ist, die ich trotzdem aber empfehlen würde, da sie sehr viel Herzblut und Sorgfalt in die Zucht und Aufzucht steckt. Solche Züchter muss man einfach rausfiltern können, wenn man unbedingt auf VDH verzichten möchte.

                                  auch wegen den pferden ist das mit der aufnahme von erwachsenen, fremden hunden ja nicht immer so unproblematisch.....manche hunde kommen damit einfach nicht klar, wenn sie andere tiere nicht von klein auf gewöhnt sind.
                                  Exakt aus diesem Grund, und wegen einigen anderem, würde ich persönlich nie einen Tierschutzhund nehmen. Aber ich würde diesen Weg trotzdem jedem empfehlen, wenn der nicht diese Ansprüche hat.

                                  Kommentar

                                  • Ginella NB

                                    #18
                                    Ich hab seit Januar auch einen Tierschutzhund und habe das mit dem Pferden erstmal ausgetestet bevor ich die Übernahme zugesagt habe.

                                    Hat prima funktioniert.
                                    Die hat zum Glück vor nix Angst und kein Problem mit andersartigen Tieren jeder Art.

                                    "Richtige" Züchter mit Papieren können gar keine Welpen ohne Papiere günstiger abgeben.
                                    Das kann doch wirklich jeder.

                                    Die müssen nur irgendeine Rasse züchten, bei denen einem die Welpen nicht aus den Händen gerissen werden. Wenn man sie dann aber trotzdem (etwas günstiger) losbekommen kann, braucht man die Papiere doch einfach nicht mitzugeben.

                                    Deswegen meinte ich ja, ich möchte nicht wissen, was die damit machen.
                                    Halte es ja auch für Blödsinn und würde sowas nie machen.
                                    Ist aber Fakt, das das manche Züchter so machen.

                                    Bin übrigens auch überzeugte NICHT-VDH-Züchterin.
                                    Was deshalb nicht heisst, das die Zuchttiere nicht rassespezifisch gesundheitlich (röngtgenologisch) durchgecheckt werden müssen.

                                    Kommentar

                                    • bonnysnoopy
                                      • 26.01.2009
                                      • 6225

                                      #19
                                      Schätzilein:
                                      ich habe mir die genannte HP angesehen und die Dame züchtet im VDH und gibt die Tiere auch nur mit Papieren ab!
                                      Nur zur Info!

                                      Mir gefällt ihre Art aber sehr gut, da sie anscheinend nicht jede Hitze ihrer Hündinnen nutzt um zu züchten!
                                      Ist eine liebevolle Hobbyzucht!

                                      Auf jeden Fall haben Dobis eine Reihe von Erkrankungen, die es gilt nicht zu vermehren und diese Sicherheit kann einem nun sicher eher ein Züchter geben, der den strengen Regularien seiner Satzung folgen muß.

                                      Ich bin mir sicher das ich ein Tier finden werde und wenn es so ist werde ich euch daran teilhaben lassen.

                                      Freu mich natürlich über sämtliche Infos und Tipps wo ich mich noch so erkundigen kann, denn das Netz ist sehr voll davon!
                                      http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                                      Kommentar

                                      • Britta
                                        • 17.07.2007
                                        • 3711

                                        #20
                                        Zitat von Schätzelein Beitrag anzeigen
                                        ...Exakt aus diesem Grund, und wegen einigen anderem, würde ich persönlich nie einen Tierschutzhund nehmen. Aber ich würde diesen Weg trotzdem jedem empfehlen, wenn der nicht diese Ansprüche hat.
                                        offtopic
                                        @Schätzelein, wir haben zwei Tierschutzhunde. Der eine war 4 Monate alt, der andere 5 Jahre, als wir sie bekommen haben. Es gab noch nie irgendwelche Probleme mit unseren Pferden, Katzen, Rindern oder sonstigem Getier... Das ist ein Vorurteil.
                                        sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Paradox4life, 28.09.2012, 15:51
                                        51 Antworten
                                        7.990 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Dakona
                                        von Dakona
                                         
                                        Erstellt von Bolaika2, 05.12.2015, 20:37
                                        0 Antworten
                                        976 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Bolaika2
                                        von Bolaika2
                                         
                                        Erstellt von Höpfner, 03.12.2015, 11:35
                                        1 Antwort
                                        558 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Höpfner
                                        von Höpfner
                                         
                                        Erstellt von Pani, 16.01.2015, 09:30
                                        0 Antworten
                                        837 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Pani
                                        von Pani
                                         
                                        Erstellt von eismannberni, 19.11.2014, 16:12
                                        0 Antworten
                                        695 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag eismannberni  
                                        Lädt...
                                        X