Hühnerfrage...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Syrah
    • 01.05.2009
    • 1741

    Hühnerfrage...

    Wir haben ja seit Mai 18 Hühner. 9 Marans und 9 Araucaner (wurden mir jedenfalls so verkauft, weiß nicht, ob die Araucaner vielleicht irgendwelche Hybriden sind, sehen allerdings 'original' aus).

    Mitte Mai sollten sie 14 (Araucaner) bzw. 17 (Marans) Wochen alt sein. Mir wurde gesagt, daß die ab ca. 22 Wochen anfangen zu legen. Jetzt sind sie also ca. 23 bzw. 26 Wochen alt, und gerade ein Marans legt. Kleine Kükeneier, aber halbwegs beharrlich.

    Mir stellt sich jetzt u. a. die Frage, ob die vielleicht doch jünger waren? Woran erkenne ich, ob die 'reif' sind? Die Marans haben fast alle noch keine Kämme, bis auf eine (die wird das wohl sein, die legt, oder?). Die Araucaner bekommen blöderweise sowieso keine richtigen Kämme.

    An der Haltung kann es eigentlich nicht liegen. Sie haben eine hübsche Hütte, mit sauberen Spänen drin, Legenestern, Futter- und Wasserautomat. Tagsüber haben sie einen eingezäunten Auslauf von ca. 15 X 20 Metern, schön bewachsen. Den durchbuddeln sie mit Begeisterung, trotzdem ist er groß genug, daß sie nicht alles kaputt bekommen.

    An Futter gibt's Getreide, Legekorn (von Deuka), Muschelkalk und Küchenabfälle. Mehr oder weniger alles soviel sie wollen.

    Sie sehen gesund aus, sind entwurmt und geimpft, äußerst munter. Warum zum Teufel legen sie nicht?? Mein Sohn möchte endlich die grünen Eier sehen, und die braunen kann ich leider nicht grün anmalen...

    Außerdem meiden sie die Legenester. Die eine, die legt, macht das beharrlich in den Spänen.

    Eigentlich müssten die doch alles haben, was Huhn so braucht, oder habe ich was vergessen???
    Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
    www.gestuet-hilken.de
  • Riesoll
    • 01.06.2008
    • 2249

    #2
    Leg mal Nesteier in die Legenester und dann lasse ihnen mal noch 2-3 Mo. bis zum Legen, dann klappts auch. Und ach ja, die Maran sind nun nicht DIE Legerasse, bei den anderen weiß ich es nicht.
    Wenn Platz ist, stell doch hier und da noch ein Korb mit Stroh o. Heu hin zum Eierlegen. Hühner sind machmal etwas seltsam....

    Ach nochwas: wir haben (bzw. hatten) auch mal so Mistviehcher, die die Eier auffressen, wenn da eine dabei ist, die solch eine Unart hat, schauen sich die anderen das auch gern mal ab, also so ein Hühnchen gleich als Frikasse genießen

    Kommentar

    • Antonius
      • 24.06.2010
      • 1833

      #3
      Hallo, wenn das echte Araucaner sind, legen sie pro Jahr nur soviel Eier wie sie zum brüten brauchen. Hatte auch mal Hühner die grüne Eier legten, die wurden mir aber als Grünleger verkauft. Bei diesen Grünlegern wurde der Auracaner nur der grünen Eierfarbe wegen eingekreuzt. Also wenn Sie echte Auracaner haben, ist nicht mit vielen Eiern zurechnen. Die ersten Eier sind immer klein. Marans kenne ich nicht. Die Legenester sollten etwas abgedunkelt sein.

      Kommentar

      • Arame
        • 03.03.2008
        • 3408

        #4
        Wie cool: http://www.jersey-giants.de/html/huh...n_von_a-z.html
        Was es doch für verschiedene Hühner gibt!
        Zuletzt geändert von Arame; 26.07.2010, 18:27.

        Kommentar

        • Syrah
          • 01.05.2009
          • 1741

          #5
          Ach du liebes Lieschen... Araucaner legen nur für den Eigenbedarf?? Das trifft sich jetzt aber gar nicht gut...

          Sie haben so Legenester, wo in der Mitte ein 'Loch' ist, und da sollen dann, theoretisch, die Eier durchfallen. Selbiges würde blöderweise auch mit einem Gipsei passieren. Sie mögen aber definitiv sowieso die Späne lieber. Also werde ich ein paar Eckchen herrichten mit Heu. Soll ich die Legenester wieder rausholen?? Dann hätten sie blöderweise keine Sitzstangen mehr, weil die sind da mit angebaut. Aber alles, was sie damit machen, ist, sie vollzusch..... Abgedunkelt ist der Stall schon. Ist wie ein Gartenhäuschen, aber mit großer Fensterscheibe und Hühnerklappe drin.

          Und was mach ich jetzt mit den unwilligen Grünlegern?? Muß ich mir jetzt einen Hahn anschaffen und auf die 2. Generation hoffen?? Eigentlich wollte ich nicht in die Hühnerzucht einsteigen und auf frühmorgendliches Gekrähe stehe ich auch nicht, das macht schon mein Sohn... Putzig sind die Araucaner allerdings schon, mit ihren puschigen Bäckchen und dem kurzen Schwanz. Die sollen auch nicht einfach in der Zucht sein. Irgendwo stand, man müsse ihnen die Kloake freischneiden, damit's klappt. Ich weiß nicht... Legen die denn nicht weiter, wenn man ihnen die Eier immer wieder wegnimmt?? Ich dachte, das wäre irgendwie das Grundprinzip, weil sonst ja kein Huhn weiter legen würde, oder??

          Ich will gar keine Hochleistungshühner, ein paar Eier hier und dort sind okay, zu viel Cholesterin ist auch nicht gut. Suppentopf wird aber schwierig, weil's die Hühner meines Sohnes sind. Ein paar sind auch außergewöhnlich gefärbt (weiß mit Tupfen und so), das würde auffallen, wenn davon eines fehlt und es parallel dazu Hühnersuppe gibt. Mein Sohn ist erst fünf, aber doof ist er nicht! Eigentlich war geplant, daß hier alle Hühner 'alt' werden und irgendwann eben ab und zu nur noch was legen. Aber gleich mit 'gar nicht' oder 'ab und zu' anzufangen, ist ein schlechter Start!

          Vielleicht habe ich mir doch die falschen 'Pockis' ('Komm, pock, pock, pock!') ausgesucht?? Aber lustig sind sie auf jeden Fall. Wenn's jetzt noch mit dem Frühstücksei klappt, haben sie hier einen easy Job und eine Lebensstellung!
          Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
          www.gestuet-hilken.de

          Kommentar

          • Antonius
            • 24.06.2010
            • 1833

            #6
            Nicht den ganzen Stall abdunkeln, sondern nur die Nester.

            Kommentar


            • #7
              Was auch funktioniert: Die erste Zeit etwas Heu in die Legenester mit dem Loch legen. Dann werden die besser angenommen. Unsere fanden die Nester erst auch doof. Und als absolute Spitze kannst du dann noch auf das Heu ein Gipsei legen. Wenn die Hühner sich dann an die Legenester gewöhnt haben, kannst dud as Heu wieder rausnehmen und im Idealfall legen die Damen munter weiter.

              Kommentar

              • Ginella NB

                #8
                vielleicht brauchen sie einen gescheiten Hahn zur Stimulation?

                Kommentar

                • Pani
                  • 22.07.2008
                  • 1367

                  #9
                  Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                  vielleicht brauchen sie einen gescheiten Hahn zur Stimulation?
                  Jooo,das wird´s sein !
                  www.pferdevonTroestlberg.at

                  Kommentar

                  • Ginella NB

                    #10
                    naja,
                    ich hatte auch mal (zwerg-)hühner.
                    keine ahnung, welche genauen rassen das waren, aber die großen weissen haben auch grüne eier gelegt.

                    ich kann mich aber noch erinnern, das das zieeeemlich lang gedauert hat, bis die damals das erste Ei gelegt hatten. mei - was war ich stolz

                    irgendwann haben die paar hühnchen so viel eier gelegt, das sie der ganzen familie schon zu den ohren raus gekommen sind. wir wussten nicht mehr wohin damit. keiner konnte mehr eier sehen.....

                    ein stolzer hahn war aber schon immer mit von der partie.

                    bis der jack russel ihn eliminiert hat, weil ihn sein gekrächze zu sehr provoziert hat

                    die hennen hat dann leider irgendwann der marder nach und nach dezimiert.
                    der kam sogar tagsüber vorbei, wenn niemand am hof war dieses MISTVIEH !!!

                    Kommentar

                    • Zanzarina
                      • 15.03.2008
                      • 1079

                      #11
                      Wenn Du fleissig legende Grünleger willst, dann wie schon vorher genannt keine reinen Araucana.
                      Hab reine Dt. Sperber für die weissen Eier, Marans für die Braunen und Grünleger (2. Generation gemixt) für die grünen Eier. Sind auch jung und legen seit ca. 2 Wochen konstant.
                      ABER nicht im Stall, sondern sie beharren auf einem stillen Eck in meinen Heuballen und da herrscht jetzt striktes Entfernungs und Fütterungsverbot. Was tut man nicht alles für eigene tolle Eier. :-)

                      Kommentar

                      • Auntie Little
                        • 02.09.2009
                        • 484

                        #12
                        Puh, wusste gar nicht, dass es so kompliziert ist Eier "aus den Hühnern" zu bekommen.

                        Sehr hübsch die vielen verschiedenen Rassen.

                        Wünsch Dir Syrah jedenfalls viele grüne Eier.

                        VG
                        Birgit

                        Kommentar

                        • Syrah
                          • 01.05.2009
                          • 1741

                          #13
                          Ich werde mal die Legenester so ausstatten, wie Bolaika sagt. Hört sich plausibel an. Die Legenester sind durch so eine Art 'Vorhang' abgedunkelt, der Stall hat eben unterschiedlich helle Bereiche. Wie es in einem Gartenhäuschen mit großem Fenster eben so ist.

                          Die Frage ist, was mache ich jetzt mit den Araucanern? Weggeben kommt nicht in Frage (Grund s. o.). Unnütze Fresser mag ich aber schon bei den Pferden nicht. Also doch ein Hahn?? Dann wird aber mit Sicherheit ein zweiter Stall für die dann hoffentlich brütenden Hennen fällig, oder lassen die Großen die dann in Ruhe? Sie sind in der Rangordnung eher niedrig.

                          Ich hab irgendwo ein Buch zum Thema Araucaner gesehen, das werde ich jetzt mal bestellen. Vielleicht bringt das die Erleuchtung, was zu tun ist.

                          Aber mal angenommen, ich werde ganz verrückt und beschließe, meine Araucaner brüten zu lassen; ab wann machen die das? Quasi ab dann, wenn sie Eier legen?? Schade, daß man die nicht einfach zum Decken weggeben kann....
                          Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                          www.gestuet-hilken.de

                          Kommentar

                          • Riesoll
                            • 01.06.2008
                            • 2249

                            #14
                            Brüten wohl erst im nächsten Jahr (Frühjahr). Aber da mach Dich mal schlau. Nicht längst alle Rassen sind Naturbrüter, heißt, sitzen auch artig die 21 Tage auf dem Nest. Viele Rassen werden mit der Brutmaschine ausgebrütet.
                            Es gibt solche Klucken, die setzen sich erst und dann fällt ihnen "was ein" und sie lassen das Nest im Stich.
                            Gute Brüter sind immer Zwerghühnchen. Bei den Grünlegern, wie gesagt, mal beim Geflügelzuchtverein in der Nähe einen "Experten" fragen. Da habe ich mir auch schon öfters Rat geholt (haben Enten, die jedes Jahr brüten - da sitzen auch nicht alle Rasse).
                            Auf jeden Fall mußt Du dann der Klucke bei der Brut einen anderen Stall geben bzw. Abtrennen und wenn die Kücken da sind, dann brauchst Du einen zweiten Stall und Auslauf, weil die grossen Hühner die Kücken hacken werden........ , so sind ´se halt.

                            Kommentar

                            • Lori
                              • 20.03.2003
                              • 51442

                              #15
                              Hühner sind irgendwie komplizierter, als ich mir das vorgestellt hätte

                              Kommentar


                              • #16
                                Falls da so Klappen vor den Nestern sind: Die würde ich mit Klebeband ne Weile hochkleben. Die Hühner müssen ja auch erst mal kapieren, daß sie IN die Nestern müssen.

                                Wenn du gute Brüter haben willst, dann hol dir ein paar von meinen jungen Zwerg-Mixen . Samt Hahn , damit die Nachbarn auch was davon haben.
                                Du wohnst ungefähr ne Stunde von uns weg .

                                @ Lori: Hühner sind nur dann kompliziert, wenn man möchte, das sie sich auf eine bestimmte Art und Weise verhalten . Wenn sie können, wie sie wollen, hat man jeden Tag Ostern und oft Überraschungsküken, aber glückliche Hühner .

                                Kommentar

                                • Riesoll
                                  • 01.06.2008
                                  • 2249

                                  #17
                                  Ja wenn man genug Platz hat (Bauernhof, Scheune und 4000 qm Hühnerhof) dann ist das wirklich kein Thema, da braucht man dann nichts trennen, da können sie sich aus dem Weg gehen und die Klucke sucht sich ein stilles Plätzchen in der Scheune und kommt dann irgendwann mit einem Schwarm Kücken an, das ist natürlich Naturbrut pur - allerdings kannste dann auch haben, dass sich Ungeziefer oder Katzen sich an den Kücken "bedienen" - hat eben alles sein für und wider.

                                  Kommentar

                                  • Syrah
                                    • 01.05.2009
                                    • 1741

                                    #18
                                    Och nö. Wie blöd ist das denn. Ich glaub, das wird nix mit uns und den Grünlegern...
                                    Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                                    www.gestuet-hilken.de

                                    Kommentar

                                    • Zanzarina
                                      • 15.03.2008
                                      • 1079

                                      #19
                                      Gute Brüter bei den Zwergen sind z. B. Australorps (klein schwarz), Zwerg-Strupphühner (sehr schwer zu kriegen / hätte ich gerne wieder), Zwerg-Cochin.
                                      Meine kleine Australorps Henne brütet jedes Jahr zuverlässig ihr Gelege aus und das von meinen unterschiedlichsten Hühnern. :-) DAS ist dann wirklich wie Ostern, weil ich nie weiss was denn nun rauskommt.
                                      Meine kleinen Dresdner, Barnevelder brüten nicht.

                                      Kommentar

                                      • Syrah
                                        • 01.05.2009
                                        • 1741

                                        #20
                                        Habe gerade nochmal mit dem Lieferanten der Hühner telefoniert. Er meint, es wären definitiv Hybriden. Außerdem MÜSSTEN sie legen wie verrückt. Nun soll ich Fotos mailen. Auch gut, mal sehen, was er sagt. Alles, was er mich so fragte, fiel eigentlich zu seiner Zufriedenheit aus. Mal sehen, ob ihm noch was zur hiesigen Arbeitsverweigerung einfällt...
                                        Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                                        www.gestuet-hilken.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von silas, 19.04.2014, 06:27
                                        91 Antworten
                                        10.650 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Dark-Angel, 16.01.2013, 19:39
                                        709 Antworten
                                        68.204 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                                        Erstellt von zwerg123, 01.10.2023, 13:55
                                        3 Antworten
                                        930 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 09.08.2023, 17:37
                                        6 Antworten
                                        395 Hits
                                        10 Likes
                                        Letzter Beitrag Minor
                                        von Minor
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.11.2021, 15:38
                                        0 Antworten
                                        424 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X