Also so sieht's bei unseren Hühnern aus...
Hühnerfrage...
Einklappen
X
-
Also so sieht's bei unseren Hühnern aus...Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
www.gestuet-hilken.de
-
-
Flügel habe ich vorgestern gestutzt. Einseitig hat nicht gereicht. Ich hatte ihnen einen Rest Popcorn gegeben und habe ihnen noch ein bischen beim Fressen zugesehen. Dabei habe ich die Hand mit der leeren Tüte auf den Zaun gelehnt, und zack, kam eins hochgeflogen und wollte gucken, ob die Tüte auch ganz wirklich leer ist...Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
www.gestuet-hilken.de
Kommentar
-
-
Einseitig macht man, damit sie in "Schräglage" kommen und nicht hochkommen, beidseitig haben sie ja wieder Gleichgewicht und flattern weiter. Mußt dann mal sehen, wenn beide wieder nachwachsen klappts auch mit dem Fliegen wieder......
daher schneidet man nur eine Seite, so kenn ich das.
Kommentar
-
-
Ja, hatte ich so gemacht, aber sie sind auch in Schräglage geflogen (so wie ein Jet, bei dem die Triebwerke einseitig ausfallen...). Leider hat's trotzdem für den Zaun gereicht, trotz merkwürdiger Flugkurve.Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
www.gestuet-hilken.de
Kommentar
-
-
So, zur Ehrenrettung der Grünleger kann ich verkünden, daß es jetzt 5 zu 2 steht. Die braunen führen zwar noch, aber immerhin. Ich habe den Stall umdekoriert (Frauen mögen sowas ja ab und an) und dabei zwei grüne Eier gefunden. Naja, grün ist jetzt auch übertrieben, eher so pastell-mint. Waren aber noch gut. Jetzt sind die Legenester ebenerdig nebeneinander und mit Heu ausgestattet. Dazwischen habe ich jeweils auch in den entstandenen Nischen Heunester gebaut. Und wenn das alles nichts mehr hilft, kommen die Fotos von den Batteriehühnern...Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
www.gestuet-hilken.de
Kommentar
-
-
Heute Nachmittag fanden wir dann ein Ei unter dem Baum, was auch nicht Sinn der Sache war. Wohl aus Protest gegen die neue Dekoration. Nun wurde mir (vom Züchter) gesagt, ich soll sie zwei oder drei Tage einsperren, damit sie sich mit den Nestern anfreunden und nicht anfangen, die Eier zu verlegen.
Außerdem sagte er, nachdem ich ihm Fotos gemailt hatte, daß ich möglicherweise ein oder zwei reinrassige Araucanerhähne 'erwischt' hätte. Wie blöd ist das denn jetzt? Kein Wunder, daß die nicht legen. Er würde die zukaufen, um sie eben einzukreuzen. Und nun? Wenn das wirklich Hähne sind, soll er sie umtauschen... Aber müssten Hähne nicht eigentlich krähen?? Aber ich hab ja gesagt, daß die irgendwie nicht aussehen, wie Hybriden... Jedenfalls passte die Rassebeschreibung ziemlich haarscharf. Aber ein Experte bin ich wahrlich nicht, also vielleicht besteht ja noch Hoffnung. Er sagte übrigens, wenn man Araucaner und Marans kreuzt (die Frage ergab sich ja jetzt irgendwie), wären die Eier so hübsch lila angehaucht. Wenn das nix für Ostern ist, weiß ich auch nicht mehr...Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
www.gestuet-hilken.de
Kommentar
-
-
Weiß nicht?? Also bekommen haben wir sie mit 14 bzw. 17 Wochen, so wurde mir gesagt. Ich kann das nicht einschätzen. Küken waren es nicht mehr, aber doch sehr jung. Araucaner sind wohl nicht so ganz einfach in der Geschlechtsbestimmung (die Hennen haben quasi gar keinen Kamm, die Hähne irgendwie auch nicht so richtig). Wie ein reinrassiger Hahn zwischen die Hybriden-Hennen 'rutschen' kann, weiß ich auch nicht. Naja, was weiß ich, wie dort die Abläufe sind. Ist ein recht großer 'Online Versand' für Geflügel.
Ich werd's jetzt erst mal einfach abwarten. Vielleicht hat mein Sohn dann doch noch Glück, der wollte unbedingt einen Hahn. Gut, daß heute so'n Mistwetter ist, da wären die Hühner sowieso nicht so viel draußen gewesen. Da bleiben sie sonst lieber unter ihrem Vordach...
Ob die sich mit den Nestern jetzt anfreunden und das Verlegen jetzt bleiben lassen??
So viel Drama um so ein paar Hühner!Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
www.gestuet-hilken.de
Kommentar
-
-
Da hat man es einfacher mit den Zwerglachshühner. Da kann man nach 7 Tagen schon erkennen was Männlein oder Weiblein ist. Habt ihr eigentlich einen Rassegeflügelverein bei euch in der Nähe? Würde mich sonst da mal mit einloggen. Die bieten auch meistens eine Jugendgruppe mit an. Wäre doch was für deinen Sohn. Und dort kann man auch viele Erfahrungen etc. bekommen und Fragen vor Ort klären.Humor ist der Knopf, der verhindert, das uns der Kragen platzt.
Kommentar
-
-
Also hier mal ein kurzer Zwischenbericht: Die Lege'leistung' steigerte sich bislang von 1 Ei alle 2 Tage (Arbeitsverweigerung) auf zuverlässig 2 pro Tag, gestern fand mein Sohn zu seiner großen Begeisterung gleich 4 Eier. Soweit wir sehen können, sind es auch vier verschiedene Hennen, da es vier verschiedene 'Typen' von Eiern sind.
Vielleicht hat es ja was gebracht, daß wir, auf den Zaun des Hühnergeheges gestützt, darüber geredet haben, daß man die Legepellets ja auch gegen Mastpellets austauschen könnte...Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
www.gestuet-hilken.de
Kommentar
-
-
Wir geben unseren Hühner zur Legeleistungssteigerung immer Milch. So einen 1/2 Tag in der Sonne stehen lassen, damit sie etwas andickt und die Eier purzeln nur so raus.......
Gut wir müssen die Milch nicht kaufen........ sonst rechnet sich das dann wohl nicht.
Kommentar
-
-
Naja, aber mir werden auch mal Milchprodukte schlecht, die kann ich ihnen dann ja geben. Wobei ich aus saurer Milch eigentlich Quark mache... Haben solche Milchprodukte denn mehr Eiweiß als z. B. Legekorn??
Gelegentlich hole ich auch mal Milch vom Nachbarn, vielleicht kann ich da ja auch mal Eier tauschen. Die sind so unterschiedlich bunt und auch von der Größe her alles von ganz klein bis ganz groß, die muß man eigentlich nur auspusten und hat was für einen hübschen Osterstrauß. Schade, daß sie sie nicht in schön rund 'machen', dann könnte man sie auch an Weihnachten verwenden. Obwohl; in Gold und Creme legen sie noch nicht, vielleicht kann das mal wer züchten.Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
www.gestuet-hilken.de
Kommentar
-
-
Zitat von Riesoll Beitrag anzeigenIch weiß nicht, was dieses industrielle Futter (Pellets) für Gehalte hat, weil wir füttern "nur" Weizen, Milch, Grünes und Küchenabfälle (Brot/Essensreste/Kartoffeln etc.)
Ich hatte mir lieber vom Nachbarn Mais geholt und den geschrotet.Sonst bekamen die Hühner auch nur reine Weizenkörner,Küchenabfälle und die Grünabfälle aus dem Garten.Sie waren auch besonders scharf auf die von mir gesammelten Nacktschnecken aus dem Gemüsegarten.Damit hatte ich sogar einige Hennen richtig dressiert,das hatte echten Spaß gemacht.Die Hennen hatten sogar Namen,hörten teils auch darauf,eine spezielle Henne ließ sich sogar streicheln und rumtragen,war ganz zahm,kam immer wenn ich sie rief.Sie hieß Emma,war eine Sperber.
Schade,daß ich jetzt im Moment keine Hühner mehr habe.Das wäre ein Wunsch von mir,wieder Hühner halten zu können,die letzten Hühner hatte ich 2006.Hühner mochte ich schon als kleines Mädchen sehr gerne,meine Eltern und meine Tante hatten früher Hühner.Ich hab noch alte Photos,ich als ganz kleines 3-4 jähriges Kleinkind beim Hühnerfüttern,kann mich auch noch genau erinnern,konnte kaum die Schüssel halten,für jede Henne zwei Kinderhände Futter.So lernte ich glaub ich das Zählen.
Und ich find es wunderbar wenn kleine Kinder mit möglichst artgerecht, naturnah gehaltenen Tieren aufwachsen.Ich wünsche,daß es viele Eltern verwirklichen können.
Syrah,Dein Stall und Hühnerhof sind sehr schön.Ich wünsche Dir und Deinem Sohn viel Spaß mit dem Federvieh.
Kommentar
-
-
Ja, diese getrocknete Krabben hatten wir auch im Futter. Damit hat man noch jedes Huhn zahm bekommen, zu geil! Die sind hochgesprungen, mit auf den Schoß gekommen, und die ganze Horde ist hinter einem hergerannt. Weintrauben (die kleinen aus dem Garten) hatten einen ähnlichen Effekt..
Aber unsere Hühner waren auch handzahm, liefen im Garten tagsüber und durften solange leben, bis sie an Altersschwäche gestorben sind. Das war eine schöne Zeit!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Zeckenalarm
von silas
Erstellt von silas, 19.04.2014, 06:27
|
91 Antworten
10.650 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
25.10.2024, 12:12
|
||
Erstellt von Dark-Angel, 16.01.2013, 19:39
|
709 Antworten
68.204 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Be_ttersweet
17.04.2024, 10:22
|
||
Erstellt von zwerg123, 01.10.2023, 13:55
|
3 Antworten
930 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von zwerg123
02.10.2023, 16:31
|
||
So ein Glück
von schnuff
Erstellt von schnuff, 09.08.2023, 17:37
|
6 Antworten
395 Hits
10 Likes
|
Letzter Beitrag
von Minor
11.08.2023, 13:56
|
||
Erstellt von Limette, 16.11.2021, 15:38
|
0 Antworten
424 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
16.11.2021, 15:38
|
Kommentar