Zeckenalarm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Santica
    • 16.02.2009
    • 2230

    #41
    Bei meinen Wasser- und regenscheuen Hunden hilft scalibor 1 Jahr und länger. Und die sind viel im Gebüsch unterwegs.

    Sebacil verdünnt. 2ml auf 1 Liter. Gab vor Jahren mal diesen Hinweis von der tiho München - es würde explizit gegen Zecken angewendet.

    Kommentar

    • Blue Train
      • 14.03.2013
      • 125

      #42
      @jamapa: Ja genau, das Palmin erwärmen-geht schon in der Hand ganz gut.
      Mit den Händen über den ganzen Hund fahren, wo erfahrungsgemäß öfter Zecken
      sitzen, etwas großzügiger auftragen. Zu Beginn der Zeckenzeit (wobei es diesmal ja gar kein Ende gab
      durch die Temperatur) alle 2 Tage auftragen. Danach reicht bei mir eigentlich einmal die Woche, letztes Jahr hatte ich sogar 2-wöchige Abstände. Das Palmin hatte ich eigentlich nur notfallweise verwendet-mein ÖL war leer und ich wollte in die Pampa. Hatte nachgelesen, dass manche auch mit Palmin gut klarkommen. Also flott Palmin gekauft (1,59) und ausprobiert. Ich hab bisher erst ein Viertel des Pakets verbraucht (seit letztem Jahr).
      Das Kokosöl ist übrigens auch toll für die Haare (beim Mensch) Über Nacht in die Längen/Spitzen
      und am nächsten Tag waschen-herrlich weiche Haare!

      Kommentar

      • jamapa
        • 03.10.2009
        • 60

        #43
        Danke BlueTrain für die Erklärung. Werd ich bei unseren Hunden mal ausprobieren.

        Kommentar

        • Lafite
          • 28.12.2007
          • 2741

          #44
          Zitat von Santica Beitrag anzeigen
          Bei meinen Wasser- und regenscheuen Hunden hilft scalibor 1 Jahr und länger. Und die sind viel im Gebüsch unterwegs.

          Sebacil verdünnt. 2ml auf 1 Liter. Gab vor Jahren mal diesen Hinweis von der tiho München - es würde explizit gegen Zecken angewendet.
          Santica das ist aber schon ne "starke" Mischung.
          Normalerweise ist 1 ml auf 1 Liter Wasser anzuwenden. Zumindest bei Grasmilbenbehandlung und da sollte man als Mensch schon immer fein Handschuhe beim Baden anziehen ;-)

          Kommentar

          • Lafite
            • 28.12.2007
            • 2741

            #45
            Zitat von Elsbeth Beitrag anzeigen
            Nachahmer "Preventic" ist dasselbe.
            Danke :-)

            Kommentar

            • max-und-moritz
              • 04.06.2006
              • 3441

              #46
              Bernstein als Zeckenschutz?

              Auf der ersten Seite war Bernstein mal kurz erwähnt, hat jemand Erfahrung damit?

              Bei mir geht es um meine Stallkatzen, die entwickeln sich derzeit zu Zecken-Suchgeräten... Beim Kater hab ich ein Band dran, es hilft bedingt.

              Die Katze hat Junge und da mag ich natürlich nichts giftiges drandmachen.

              Viele Grüße, max-und-moritz
              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

              Kommentar

              • Nektarina
                • 19.12.2010
                • 438

                #47
                Ich kann bei Katzen immer wieder nur Ledum empfehlen - bei uns funktioniert es sehr gut.
                Erste Woche 3 Tage hintereinander C30 ab der zweiten Woche reicht 1x wöchentlich aus.
                Hab es letztens bei einem Kater mal zwei Wochen vergessen zu geben und schon hatte er wieder zwei Zecken.
                Seit ich wieder aufgefrischt habe ist Ruhe



                Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                Kommentar

                • max-und-moritz
                  • 04.06.2006
                  • 3441

                  #48
                  Nektarina, danke, das probier ich aus! Es ist auf jeden Fall einfacher als das mit dem Halsband!
                  Zuletzt geändert von max-und-moritz; 04.05.2014, 06:46.
                  Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                  Kommentar

                  • max-und-moritz
                    • 04.06.2006
                    • 3441

                    #49
                    ...Nektarina, wie viel Globuli gibst Du der Katze? Danke schon mal im Voraus!!!
                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                    Kommentar

                    • dissens
                      • 01.11.2010
                      • 4063

                      #50
                      Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                      Auf der ersten Seite war Bernstein mal kurz erwähnt, hat jemand Erfahrung damit?

                      Bei mir geht es um meine Stallkatzen, die entwickeln sich derzeit zu Zecken-Suchgeräten... Beim Kater hab ich ein Band dran, es hilft bedingt.

                      Die Katze hat Junge und da mag ich natürlich nichts giftiges drandmachen.

                      Viele Grüße, max-und-moritz
                      Bitte KEINE Bänder - egal welche! - um Katzenhälse! Die Gefahr, dass sie daran hängenbleiben und irgendwo elend verrecken ist viel zu groß!

                      Kommentar

                      • max-und-moritz
                        • 04.06.2006
                        • 3441

                        #51
                        Dissens, ich hätte aus einer alten Bernsteinkette selber eins gebaut, mit nem Stück Gummi als Sollbruch- bzw. Dehnstelle zum Ausschlüpfen.

                        Aber die Ledum-Sache ist einfacher, ich mach das.
                        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                        Kommentar

                        • Fio
                          • 11.03.2013
                          • 1216

                          #52
                          Obwohl es hier grade nicht um Pferde geht, poste ich Euch mal meine Frage nach hier. So was hab ich echt noch nie erlebt. Mein 4jähriger kommt derzeit immer von der Weide mit unfassbar vielen Zecken im Gesicht. Nur im Gesicht, eigentlich nur an der Nase. Die Zecken sind höchstens einen Millimeter groß, aber ich hol da bestimmt jeden Tag 5-8 Stück aus seinem Gesicht. Die Stute, mit der er zusammen steht, hat nicht eine Zecke am Leib. Ich versteh nicht, wie das kommt.

                          Heute morgen hab ich dem Jungen jetzt einfach mal eine Knoblauchzehe in den Mund gesteckt, Banane hinterher und unten war das Ding. Zusätzlich habe ich ich mir Loevet Antizeckenzeug auf die Hand gesprüht und es ihm dann zumindest in die Kehle geschmiert und ein bischen ins Gesicht. Auf unbehaarten Bereichen wie Nase etc (wo es eigentlich am schlimmsten ist), trau ich mich nicht ran aus Angst vor allergischen Reaktionen.

                          Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich da effektiv tun kann?

                          Kommentar

                          • samira127
                            • 20.07.2005
                            • 2670

                            #53
                            wenn du da einen guten tipp bekommst fio bin ich auch interessiert. habe das problem auch mit einem bei mir. der steht zusammen mit einer stute, er sitzt voll mit zecken (nicht unbedingt nur am kopf, auch viel an den beinen oder jetzt letztens zwischen den arschbacken direkt dazwischen. das hat gescheuert wie doof, war ja auch klar, so schnell konnte ich die gar nicht finden) die stute hat kaum eine. Habe auch noch eine stute die nun wo anders steht, die hat auch immer recht viele. aktuell noch nicht so viele aber ich denke das kommt noch.

                            Kommentar

                            • max-und-moritz
                              • 04.06.2006
                              • 3441

                              #54
                              Fio, diese Winzlinge sind Nymphen, die saugen das erste Mal.

                              Ich würde die schlimm befallenen Stellen mit Wellcare einschmieren.

                              Bei den Pferden habe ich selten Zecken, vermutlich deshalb, weil ich die Weide immer portioniere und sie so nie im hohen Gras liegen.

                              Viele Grüße, max-und-moritz
                              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                              Kommentar

                              • Fio
                                • 11.03.2013
                                • 1216

                                #55
                                Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                                Fio, diese Winzlinge sind Nymphen, die saugen das erste Mal.

                                Ich würde die schlimm befallenen Stellen mit Wellcare einschmieren.

                                Bei den Pferden habe ich selten Zecken, vermutlich deshalb, weil ich die Weide immer portioniere und sie so nie im hohen Gras liegen.

                                Viele Grüße, max-und-moritz
                                Danke für die Info! Können die schon krank sein, wenn die noch nie gesaugt haben? Wir sind eigentlich nicht "Borreliose-Gebiet", aber man weiß ja nie... das ist meine größte Sorge.

                                Ich werd mich am Wochenende mal mit der Weide beschäftigen und mal gucken, wo die Ursache der Zecken liegen könnte. Ist halt direkt am Wald. Da kann man vermutlich gar nicht so viel machen.

                                Wellcare besorg ich mir mal. Das ist ja sogar extra fürs Gesicht.

                                Kommentar

                                • max-und-moritz
                                  • 04.06.2006
                                  • 3441

                                  #56
                                  Nein, da kannst ziemlich sicher sein, daß die Nymphen noch nicht krank sind.

                                  Übergänge von Wald zur Wiese sind am schlimmsten find ich. Da stromern meine Katzen nämlich auch rum, deshalb die vielen Zecken.
                                  Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                  Kommentar

                                  • Nektarina
                                    • 19.12.2010
                                    • 438

                                    #57
                                    Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                                    ...Nektarina, wie viel Globuli gibst Du der Katze? Danke schon mal im Voraus!!!
                                    Fünf Globuli in bisschen Wasser aufgelöst und mit der Spritze (natürlich ohne Nadel) direkt ins Maul. 1ml Wasser reicht vollkommen aus, es muss bzw. soll nicht geschluckt werden sondern im Maul ankommen

                                    Kommentar

                                    • max-und-moritz
                                      • 04.06.2006
                                      • 3441

                                      #58
                                      Danke Nektarina, ich werde berichten!
                                      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                      Kommentar

                                      • dissens
                                        • 01.11.2010
                                        • 4063

                                        #59
                                        Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                                        Nein, da kannst ziemlich sicher sein, daß die Nymphen noch nicht krank sind.
                                        Wenn ich das richtig verstanden habe, KÖNNEN Zecken auch gar nicht an Borreliose "erkranken". Sie ÜBERTRAGEN die Erreger nur. Genügt ja auch ...

                                        Übrigens: u.U. ist es sinnvoll, sich als MENSCH mal die FSME-Risiko-Karte anzugucken http://www.zecken.de/gefahr-durch-ze...n-deutschland/ und dann abzuwägen, ob man sich impfen lassen will.
                                        Ich persönlich bin mitten drin in der Impferei. Macht keinen Spaß, aber durch so ein blödes Virus zum Gemüse zu werden ist wohl noch deutlich unspaßiger.

                                        Kommentar

                                        • max-und-moritz
                                          • 04.06.2006
                                          • 3441

                                          #60
                                          ...hab mich falsch ausgedrückt, ich meinte natürlich, daß die Nymphen noch keine Überträger sind.
                                          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von silas, 19.04.2014, 06:27
                                          91 Antworten
                                          10.609 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Dark-Angel, 16.01.2013, 19:39
                                          709 Antworten
                                          68.059 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                                          Erstellt von zwerg123, 01.10.2023, 13:55
                                          3 Antworten
                                          880 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zwerg123
                                          von zwerg123
                                           
                                          Erstellt von schnuff, 09.08.2023, 17:37
                                          6 Antworten
                                          391 Hits
                                          10 Likes
                                          Letzter Beitrag Minor
                                          von Minor
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.11.2021, 15:38
                                          0 Antworten
                                          415 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X