Zeckenalarm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Waterloo
    • 11.06.2012
    • 916

    #21
    Wie schützt ihr Menschen euch denn?
    Autan und Co hatte noch nie so durchschlagenden Erfolg.
    hat da jemand einen Tipp?

    Kommentar

    • Santica
      • 16.02.2009
      • 2230

      #22
      Bin selber an chronischer borreliose erkrankt, weiß also wovon ich rede.

      Hunde de schütze ich mit scalibor Halsband - hält bei Hunden ca 1 Jahr, wenn sie nicht schwimmen gehen.

      Katzen Kriegen auch Halsbänder von der Raiffeisen, hält aber immer nur 8 Wochen. Wobei Katzen angeblich nicht so anfällig sind

      Fohlen Kriegen Alle 5-7 Tage sebacil aufgesprüht. Die großen beim ausreiten auch. Wirkt Super und ist preisgünstig.

      uch schütze mich mit Autan Family - finde das wirkt Super. Problematisch sind die Klamotten. Zecken setzen sich auf die Hose. Du merkst es nicht. Ziehst abends Hose aus. Zecke läuft nachts ab die Innenseite. Nächster morgen Hose wieder an, Zecke beißt. Wenn möglich Bügel ich abends oder morgens die Hose von außen und innen.

      Kommentar

      • Waterloo
        • 11.06.2012
        • 916

        #23
        Santica, ich habe meine Tochter mit 4 Jahren fast verloren. Gehirnhautentzündung durch Borreliose. Die Zecke saß am Kopf.

        Ausser den Reithosen wird bei mir alles nach Benutzung, also im Sommer, wenn wir auf der Wiese waren gewaschen.
        wir hatten auch Zecken trotz Autan:-(
        ich gehe nur chemisch bei den Scheissteilen ran. Muss mal schauen, wie das für die Mietz heisst

        Kommentar

        • Turnierveteranen
          • 07.03.2010
          • 624

          #24
          Bei uns ist es dieses Jahr auch sehr schlimm! Ich habe bestimmt schon die 50 Stück vernichtet! Die Katzen sind schon seit Ende März mit Frontline und der Hund mit Advantix bestückt! Die Pferde haben auch schon einige Biester gehabt! Seit ich den Kopf und die Beine aber täglich mit Schweifspray einsprühe ist es besser. An dem glatten Fell können die nicht so gut krabbeln! Ich hasse diese Viecher! Aber leider ist es wohl so, dass die wie die Pferdebremsen keine natürlichen Feide haben!
          Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

          Kommentar

          • Tante
            • 31.07.2010
            • 1137

            #25
            Kaaater kommt jeden Abend mit mind. 3 Zecken rein, Mini und Lina haben weniger. Also wird jeden Abend anstatt gestreichelt, gesucht und abgelesen. Es sind aber meisten noch sehr kleine, die man schlecht rausbekommt.
            Ich habe allerdings auch eine Katze, die auf Frontline mit 6 Wochen offene Stelle im Nacken reagiert hat. Also wird bei uns gesucht. Evtl. probier ich mal Schwarzkümmelöl aus. Bei Hunden soll es helfen:
            http://123pilze.de/000Forum/printthread.php?tid=1718 lt. Jugend forscht

            Kommentar

            • greyrodent
              • 04.08.2013
              • 1283

              #26
              Zitat von silas Beitrag anzeigen
              @ Annemarie, mir sind keine natürlichen Feinde der Zecken bekannt,
              Doch, klar gibt's die (irgendeinen Feind hat jeder - und sei er noch so klein ): http://www.zecken.de/forschung/miniwespen-gegen-zecken/

              Kokosfett/-öl: selber ausprobiert beim nächtelangen im-Wald-rumtreiben. Bislang hatte ich mit Kokos noch keine Zecke. Versuchszeitraum: ca. 10 Nächte mit viel Unterholzgekraxel. Ob's nur Glück war, die angemessene Kleidung oder das Kokosfett (oder alles zusammen) weiß ich nicht, aber auf jeden Fall riecht man echt gut.

              Kommentar

              • silas
                • 13.01.2011
                • 4024

                #27
                Meine Tochter hat ein Zeckenhalsband gekauft - Hund sitzt und kratzt sich ausgiebig , scheint nicht so angenehm zu sein, Zecken beissen trotzdem. Osterausbeute: 3 Zecken direkt am Kopf, 1 x Hinterhauptbein, 1 x Lefze und einmal Unterkieferast links.

                Naechster Versuch Kokosfett (nein, nicht heiss), so etwas habe ich immer im Haushalt.
                Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                Kommentar

                • chilii
                  • 08.02.2011
                  • 8116

                  #28
                  Nele kommt prima mit ihrem Scalibor klar, so verschieden sind die Individuen.
                  Sie hatte jetzt ein paar Tage zum Glück gar keine.

                  Kommentar

                  • Pebbels
                    • 05.07.2005
                    • 919

                    #29
                    scalibor ist auch bei uns das einzige was bei uns wirkt, ohne dem hund bisher sichtbar geschadet zu haben. sie halten übrigens bei uns 3 Jahre an einem Neufundländer (und der geht gerne baden!). von expot bekam er haarausfall und ein ekzem.
                    einziger nachteil: für unsere bären zu kurz! wir mussten annähen.

                    Kommentar

                    • cleopatras magic
                      • 15.05.2007
                      • 4752

                      #30
                      Zitat von Pebbels Beitrag anzeigen
                      scalibor ist auch bei uns das einzige was bei uns wirkt, ohne dem hund bisher sichtbar geschadet zu haben. sie halten übrigens bei uns 3 Jahre an einem Neufundländer (und der geht gerne baden!). von expot bekam er haarausfall und ein ekzem.
                      einziger nachteil: für unsere bären zu kurz! wir mussten annähen.
                      und wo bekommt man das her??
                      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                      Kommentar

                      • CoFan
                        • 02.03.2008
                        • 15252

                        #31
                        Scalibor hat meiner auch (und ich bin bis jetzt sehr zufrieden) - ich habe es vom TA. Er hat es jetzt aber schon wieder einige Wochen um den Hals. Bis jetzt *toitoitoi* noch kein Beißerchen gefunden.

                        @greyrodent Ich bin jetzt schon Fan von den Miniwespen Ich hoffe, sie kommen mit der Forschung schnell und gut voran !

                        Kommentar

                        • Dark-Angel
                          • 04.12.2008
                          • 1408

                          #32
                          Bei uns in der Bodenseegegend ist es dieses Jahr echt besonders schlimm Die letzten 3 Jahre hat mir immer meine, mit bioenergetischem Lack beschichtete Plakette, sehr gute Dienste erwiesen, aber auch diese kommt dieses Jahr echt an ihre Grenzen. Aber dieses Jahr ist auch wirklich Hardcore mit diesen Mistviechern

                          Zusammen mit Kokosöl (kein Palmfett) und Globuli scheinen wir aber auf einem super Weg zu sein Was mir auch aufgefallen ist, (unsere Maus wurde ja von klein auf an gebarft und hatte zuvor, auch ohne Zeckenschutz, nur vereinzelt mal eine Zecke) dass Hunde, die mit Trockenfutter ernährt werden, scheinbar bedingt durch die Ausdünstungen, die Zecken magisch anlocken. Artgerecht gefütterte Tiere scheinen also von Haus aus weniger anfällig zu sein, und ein stärkeres Immunsystem zu haben, bei dem nur ganz selten ein Befall mit Zecken, Flöhen, Milben usw. überhand nimmt.

                          Unser verstorbenen Tiere wurden nicht gebarft und da mussten wir immer zu den chemischen Mitteln greifen, sonst wäre es regelrecht ausgeartet. Vor allem dieses Scalibor haben wir ganz schnell entsorgt, nachdem wir über die Folgen dieses Kontaktgiftes aufgeklärt wurden.

                          Kommentar

                          • silas
                            • 13.01.2011
                            • 4024

                            #33
                            Gebarft wird Meira seid der Uebernahme auch, also seit Ende Oktober letzten Jahres.
                            Momentan gibt es frisches Kokosfleisch und alle zwei Tage eine Abreibung mit Kokosfett, eben mal kurz. Wir sind jetzt nicht mehr so haeufig auf Zeckenfund, seit meinem letzten Post gerade mal zwei Stueck.

                            Meine Haende sind durch das Kokosfett angenehm weich und duften gut.

                            Genau wegen der Langzeitfolgen der Kontaktgifte in den Spots etc. Will ich so etwas nicht dauerhaft verwenden, im Haushalt leben noch zwei Katzenopas von denen einer sowieso sehr empfindlich ist.
                            Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                            Kommentar

                            • Dark-Angel
                              • 04.12.2008
                              • 1408

                              #34
                              @silas: Die gleichen Erfahrungen habe ich auch gemacht und verwende das Kokosöl seither als Körperpflegeprodukt Auch bei Schnaken, Stechfliegen und Co. hab ich die Erfahrung gemacht, dass ich nicht mehr gestochen werde. Zuvor hatte ich immer das Autan usw. verwendet, was auch gut war, aber auf der Haut gebrannt hat.
                              Zuletzt geändert von Dark-Angel; 27.04.2014, 16:32.

                              Kommentar

                              • silas
                                • 13.01.2011
                                • 4024

                                #35
                                Da ich selber auf der Haut so empfindlich reagiere......, selbst bei Seifen mit Alkoholanteilen geht mir die Haut kaputt, Deos aus dem Supermarkt oder gar Make up, geht gar nicht!

                                Ich bin abhaengig von einem Schweizer Hersteller..... Und irgendwie habe ich das Gefuehl, mit zunehmendem Alter steigt meine Empfindlichkeit, was der Allerloge aus dem UKE auch bestaetigt.

                                Also wir werden jetzt erstmal bei dem Kokosfett bleiben, zum Glueck essen wir hier alle gern frische Kokosnuss.
                                Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                Kommentar

                                • pathieV
                                  • 15.09.2007
                                  • 539

                                  #36
                                  Scalibor seit Jahren für die Hunde.

                                  Reicht immer eine Saison.

                                  Gibts auch online bei medic Animal, ist meist günstiger als beim Ta.

                                  Pferd beim ausreiten mit autan einsprühen und mich incl. Hose gleich mit ist meine Lösung.

                                  Kommentar

                                  • TahitiN
                                    • 21.03.2011
                                    • 2435

                                    #37
                                    Benuitze auch ab April/Mai nur Scalibor, ist super, besonders dann wenn ich nach Bayern fahre,wo das Zeckenproblem noch größer ist.
                                    Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


                                    Kommentar

                                    • Lafite
                                      • 28.12.2007
                                      • 2741

                                      #38
                                      Zitat von Santica Beitrag anzeigen
                                      Bin selber an chronischer borreliose erkrankt, weiß also wovon ich rede.

                                      Hunde de schütze ich mit scalibor Halsband - hält bei Hunden ca 1 Jahr, wenn sie nicht schwimmen gehen.

                                      Fohlen Kriegen Alle 5-7 Tage sebacil aufgesprüht. Die großen beim ausreiten auch. Wirkt Super und ist preisgünstig.

                                      .

                                      Scaliborhalsbänder halten kein Jahr, sondern nur 6 Monate das solltest du beachten. Und Sebacil ist eigentlich nicht gegen Zecken sondern gegen Grasmilben. Verdünnst Du das oder sprühst Du das pur auf die Fohlen ? Das ist schon eine Hammerchemiekeule.

                                      Kommentar

                                      • Lafite
                                        • 28.12.2007
                                        • 2741

                                        #39
                                        Zitat von Elsbeth Beitrag anzeigen
                                        Exspot im Nacken und gut ist.
                                        Wir hatten in den letzten Jahren wenn es hochkommt 3 Zecken.
                                        Ich wiederum habe nur gute Erfahrungen mit den Tropfen gemacht. Es gab bei meinen Hunden noch nie Probleme, mein jetziger ist 10 und bekommt sie von März bis Oktober.
                                        Bekommt man das wieder ? Hat bei meinen auch immer super geholfen.

                                        Kommentar

                                        • Elsbeth
                                          • 02.04.2010
                                          • 2388

                                          #40
                                          Nachahmer "Preventic" ist dasselbe.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von silas, 19.04.2014, 06:27
                                          91 Antworten
                                          10.608 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Dark-Angel, 16.01.2013, 19:39
                                          709 Antworten
                                          68.057 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                                          Erstellt von zwerg123, 01.10.2023, 13:55
                                          3 Antworten
                                          880 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zwerg123
                                          von zwerg123
                                           
                                          Erstellt von schnuff, 09.08.2023, 17:37
                                          6 Antworten
                                          391 Hits
                                          10 Likes
                                          Letzter Beitrag Minor
                                          von Minor
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.11.2021, 15:38
                                          0 Antworten
                                          415 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X