Hofhund und treuer Begleiter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Astas
    • 19.01.2009
    • 506

    #21
    Den Hovawart halte ich auch für keine schlechte Wahl. Nur sollte der dann vom vernünftigen Züchter sein, weil sie, wenn sie vom Bauernhof-Hobbyzüchter sind, gerne mal Wesensmängel (unsicherheit) haben, die dann mit dem nach vorne gehen problematisch sein kann. Auch sind sie nur für Hundeerfahrene Leute zu empfehlen und sind keine Golden Retriever, die nur mit "auf dem Hof" liegen glücklich zu machen sind. Also ein bisschen Auslastung und Beschäftigung brauchen sie auch, aber das kennst du ja sicher von deinem vorigen Hund.
    Das Wachen nehmen sie übrigens sehr ernst.

    Kommentar

    • chilii
      • 08.02.2011
      • 8116

      #22
      Ach Ramzes - wenn du meinst.
      Mein letzter Satz dazu - sie fressen auch nicht mehr oder weniger als andere Hunde in dieser Größenordnung. Punkt aus.

      Kommentar


      • #23
        Zitat von Elke Beitrag anzeigen

        Leonberger kann ich mir als Hofhund auch gut vorstellen.
        http://www.leonberger-hunde.de/start.html
        Diese Leonberger sind mir eine Nummer zu groß, zu schwer.
        Solch einen Hund könnte ich nichtmal in mein Auto packen, hab zwar eine Hänger-Kupplung, aber keinen eigenen Hänger.
        Ich glaube, ich würde eher einen leichtfüssigeren Hund bis höchstens 40 Kilo bevorzugen.

        Kommentar


        • #24
          Zitat von chilii Beitrag anzeigen
          sie fressen auch nicht mehr oder weniger als andere Hunde in dieser Größenordnung. Punkt aus.
          Leider ist mein alter guter Freund, der Metzgermeister, vor ein paar Monaten verstorben.
          So ein großer Hund braucht doch wahrscheinlich bis.ca 1 Kilo Fleisch u.Ä.
          Aber wie oben schon geschrieben, ein Leonberger wäre mir wirklich zu groß.
          Diese sehr großen Hunde haben doch meist nur eine kurze Lebenserwartung, oder ?
          Das wollte ich auch nicht, weil es für mich traurig wäre ihn schon nach 7 oder 8 Jahren zu verlieren.

          Kommentar


          • #25
            Zitat von Astas Beitrag anzeigen
            Den Hovawart halte ich auch für keine schlechte Wahl. Nur sollte der dann vom vernünftigen Züchter sein, weil sie, wenn sie vom Bauernhof-Hobbyzüchter sind, gerne mal Wesensmängel (unsicherheit) haben, .
            Den Züchter würde ich nicht danach aburteilen, ob er es auf seinem Bauernhof als Hobby macht. Das sind doch Hofhunde, oder ? Sollten sie in der Stadt in einem Schrebergarten, einer DHH gezüchtet werden ?

            Bevor ich mir einen neuen Hund anschaffe, würde ich mir selbstverständlich die Leute und die Haltung anschaun', ist doch eh klar für mich.

            Kommentar

            • Elke
              • 05.02.2008
              • 11712

              #26
              Annemarie, mein ehemaliger Klassenlehrer hatte eine Leonberger Hündin, die war nicht so groß, vor allem sind diese Hunde nicht so massig.

              Für den Hovawart gilt das Gleiche. Die Besitzerin des ersten Fohlens meiner Stute hat einen, der ist traumhaft. Er stammt aus einer Zucht bei Magdeburg.

              Ich an Deiner Stelle würde mir verschiedene Rassen und auch Mixe ansehen und dann entscheiden.

              Bist Du eigentlich inzwischen umgezogen???

              Oft sind Mixe sehr gut, allerdings weiß man bei denen auch nicht, ob sie HD-empfänglich sind.

              Kommentar

              • kathytre
                • 07.02.2009
                • 720

                #27
                Bei einer guten Zucht kann man meiner Meinung nach schon Rückschlüsse auf den Charakter machen. Bei einem Mischling muss man dann doch Glück haben.
                Aber es gibt natürlich auch ganz tolle Mischlinge!
                www.sportponysdeluxe.de

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14701

                  #28
                  Zitat von chilii Beitrag anzeigen
                  Ach Ramzes - wenn du meinst.
                  Mein letzter Satz dazu - sie fressen auch nicht mehr oder weniger als andere Hunde in dieser Größenordnung. Punkt aus.
                  Ich habe ja überhaupt nicht behauptet , daß sie mehr fressen als andere
                  Hunde in ihrer Größenordnung
                  Leonberger 45 . 70 kg
                  Bernhardiner 60 - 85 kg
                  Mastiff 80 - 90 kg
                  Kuvasz 40 - 60 kg
                  Richtwert 2-3 % des Körpergewichtes an Futter .

                  Für Marianne aber eine paar Nummern zu groß ,
                  noch dazu , wenn ab und zu auch mal Bekannte
                  den Hund zu sich nehmen sollen und Marianne
                  selbst von sich behauptet , ihr Budget sei nicht so üppig .
                  Und das gerade Riesenrassen im Junghundealter besondere
                  Ansprüche an das Futter stellen brauche ich Dir ja wohl nicht
                  erzählen und das hat eben seinen Preis .

                  Stimme weiterhin für meinen Vorschlag ( s.erster Beitrag ) Hovawart o.ä.
                  Wer stimmt mit ?
                  ...Howi , Howi , Hoooowiii

                  Kommentar

                  • Astas
                    • 19.01.2009
                    • 506

                    #29
                    "Den Züchter würde ich nicht danach aburteilen, ob er es auf seinem Bauernhof als Hobby macht. Das sind doch Hofhunde, oder ? Sollten sie in der Stadt in einem Schrebergarten, einer DHH gezüchtet werden ?"

                    Naja, Zucht ist immer Hobby und ich habe auch nichts gegen den Bauernhof, richtige Zucht heißt ja nicht Stadtaufzucht, sondern nur, dass man sich ein paar mehr Gedanken macht- was Pferdezüchtern ja nicht so fremd sein dürfte.
                    Ich meinte in dem Fall Papiere. Und die halte ich bei dieser Rasse für wichtig, weil die Hunde eine recht strenge Zuchtprüfung ablegen müssen, die Wesenmängel (Aggressivität/Unsicherheit) ausschließen soll. Eine Garantie gibt es klar dort auch nicht, aber ich habe viel Kontakt mit der Rasse und es macht hier einen ganz erheblichen Unterschied im Wesen. Auch haben die Papier-Hovawarte ganz selten HD, weil damit nicht gezüchtet werden darf- ohne Papiere züchtet oft, wer diese strengen Auflagen nicht erfüllen kann. Mit Papieren hast du den Vorteil, dass du vom Verein bei Erbkrankheiten Geld zurück bekommst und unterstützt wirst- ohne hast du halt Pech gehabt.

                    Ich wollte da jetzt gar nicht so drauf rumreiten ;-) Das sind tolle Hunde und wenn man sie klar führen kann, super Begleiter. Bei mir zieht auch einer ein.

                    Kommentar

                    • peabody
                      • 05.01.2011
                      • 1480

                      #30
                      Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen

                      Für Marianne aber eine paar Nummern zu groß ,
                      noch dazu , wenn ab und zu auch mal Bekannte
                      den Hund zu sich nehmen sollen
                      und Marianne
                      selbst von sich behauptet , ihr Budget sei nicht so üppig .
                      Und das gerade Riesenrassen im Junghundealter besondere
                      Ansprüche an das Futter stellen brauche ich Dir ja wohl nicht
                      erzählen und das hat eben seinen Preis .
                      Bei dem Kriterium fallen doch schon mal einige der Hofhunde raus.

                      Kommentar

                      • Greta
                        • 30.06.2009
                        • 3924

                        #31
                        Wobei ich nicht verstehe, warum Ihr von Marianne sprecht??? Ihr username ist doch Annemarie...
                        Allegra von Flake aus der Amica

                        Kommentar


                        • #32
                          Zitat von Elke Beitrag anzeigen

                          Bist Du eigentlich inzwischen umgezogen???

                          .
                          Hallo Elke, OT,
                          nein, ich bin noch nicht umgezogen. Ich wollte ja gerne wieder ins Westfälische umziehen, Münster-Warendorf Richtung Niederrhein, die Gegend so ungefähr. Da stamme ich her, wohnte auch noch dort bis 2004. Ich habe etliche Bewerbungen in meiner Szene dort oben gehabt, aber wenn man ü 55 ist geht NIX. !!! Jetzt bin ich in Niederbayern,habe z.Zt. aber leider nur eine Mietwohnung, zwar in einem Dorf, aber eben nur die Wohnung, kein Garten nix. Rundum ist es auch nicht grad besonders schön, neben der Bundesstraße ....
                          Habe eventuell ab Feb/März 13 die Möglichkeit eine Wohnung in einem Resthof zu beziehen, es sind wohl insgesamt 180m² Wohnfläche, soviel brauche ich nie. Ich würde aber nur das Erdgeschoß mieten,evt.,später die erste Etage als Haus/Wohngemeinschaft anbieten. Jetzt wohnen da grad so komische Leute drin,die aber bald ausziehen. Der Besitzer, ein Erbe der 20 km entfernt wohnt, will nur noch ganz jemand Ruhiges als Mieter haben, keinen Ärger mit Mietern haben, sonst lässt er diesen Hof leerstehen.
                          Das ist hier Einzugsgebiet von München, da werden solche alten Häuser oft für 900-1000 € vermietet, auch nur als Wochenendhaus. Sowas will der Besitzer aber eigentlich nicht, aber wer weiß schon wenn da eine dicke Miete lockt, ich kenn den Mann kaum.
                          Das Haus ist schlicht und einfach mit Ofenheizung, sowas mag ich, suche schon lange in dieser Richtung, habe etliche Anzeigen aufgegeben, nix. Oder wenn, dann nur für mindestens 800 € KM, weil die Münchner alles bezahlen um in ruhiger Lage wohnen zu können. 800 € Kaltmiete könnte ich allein nie und nimmer aufbringen, ich arbeite freiberuflich als Pferdewirtin/Pferdepflegerin/Reitlehrerin/Gartenplanerin/Gärtnerin für alte Leute.

                          Dort hätte ich auch einen eigenen Garten, bin so wahnsinnig traurig im Moment keinen eigenen Garten zu haben. Meine Katzen können nicht raus, mein alter seniler Hund kann vor der Haustüre nicht frei laufen, und ich mag mich im Sommer am Abend nicht direkt an die Straße setzen.

                          Den Besitzer des Hofes kenne ich flüchtig, er ist ein guter Bekannter von einem guten Bekannten von mir, auch aus der Pferdeszene.
                          Ich will ihn aber nicht bedrängen, mich zu bevorzugen gegen die geldigen Münchner, die auf sowas als Wochenendhaus scharf sind. Ich kann ja nicht in den Besitzer reinschaun'.
                          Zuletzt geändert von Gast; 10.10.2012, 22:38.

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14701

                            #33
                            Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                            Wobei ich nicht verstehe, warum Ihr von Marianne sprecht??? Ihr username ist doch Annemarie...


                            Haste eigentlich recht ! Mari(e)anne - Annemarie .
                            Ist aber nicht so tragisch wie Pinkelephant ,
                            da lese ich immer zuerst Pinkel-Elephant .

                            Kommentar

                            • Horseboy
                              • 28.12.2011
                              • 1588

                              #34
                              Hallo Annemarie,

                              schau doch mal in das Tierheim Heinzelwinkel oder in M-Riem.
                              Wenn das mit dem Hof klappen würde, und du noch einen ruhigen Mitbewohner suchen würdest, melde dich bei mir.

                              Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                              Hallo Elke, OT,
                              nein, ich bin noch nicht umgezogen. Ich wollte ja gerne wieder ins Westfälische umziehen, Münster-Warendorf Richtung Niederrhein, die Gegend so ungefähr. Da stamme ich her, wohnte auch noch dort bis 2004. Ich habe etliche Bewerbungen in meiner Szene dort oben gehabt, aber wenn man ü 55 ist geht NIX. !!! Jetzt bin ich in Niederbayern,habe z.Zt. aber leider nur eine Mietwohnung, zwar in einem Dorf, aber eben nur die Wohnung, kein Garten nix. Rundum ist es auch nicht grad besonders schön, neben der Bundesstraße ....
                              Habe eventuell ab Feb/März 13 die Möglichkeit eine Wohnung in einem Resthof zu beziehen, es sind wohl insgesamt 180m² Wohnfläche, soviel brauche ich nie. Ich würde aber nur das Erdgeschoß mieten,evt.,später die erste Etage als Haus/Wohngemeinschaft anbieten. Jetzt wohnen da grad so komische Leute drin,die aber bald ausziehen. Der Besitzer, ein Erbe der 20 km entfernt wohnt, will nur noch ganz jemand Ruhiges als Mieter haben, keinen Ärger mit Mietern haben, sonst lässt er diesen Hof leerstehen.
                              Das ist hier Einzugsgebiet von München, da werden solche alten Häuser oft für 900-1000 € vermietet, auch nur als Wochenendhaus. Sowas will der Besitzer aber eigentlich nicht, aber wer weiß schon wenn da eine dicke Miete lockt, ich kenn den Mann kaum.
                              Das Haus ist schlicht und einfach mit Ofenheizung, sowas mag ich, suche schon lange in dieser Richtung, habe etliche Anzeigen aufgegeben, nix. Oder wenn, dann nur für mindestens 800 € KM, weil die Münchner alles bezahlen um in ruhiger Lage wohnen zu können. 800 € Kaltmiete könnte ich allein nie und nimmer aufbringen, ich arbeite freiberuflich als Pferdewirtin/Pferdepflegerin/Reitlehrerin/Gartenplanerin/Gärtnerin für alte Leute.

                              Dort hätte ich auch einen eigenen Garten, bin so wahnsinnig traurig im Moment keinen eigenen Garten zu haben. Meine Katzen können nicht raus, mein alter seniler Hund kann vor der Haustüre nicht frei laufen, und ich mag mich im Sommer am Abend nicht direkt an die Straße setzen.

                              Den Besitzer des Hofes kenne ich flüchtig, er ist ein guter Bekannter von einem guten Bekannten von mir, auch aus der Pferdeszene.
                              Ich will ihn aber nicht bedrängen, mich zu bevorzugen gegen die geldigen Münchner, die auf sowas als Wochenendhaus scharf sind. Ich kann ja nicht in den Besitzer reinschaun'.

                              Kommentar

                              • Suomi
                                • 04.12.2009
                                • 4285

                                #35
                                Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                                Wobei ich nicht verstehe, warum Ihr von Marianne sprecht??? Ihr username ist doch Annemarie...
                                weil Ramzes - clever wie er denkt - vermutet, daß das der richtige Name von "Annemarie" ist (stell mal die Buchstaben um ) ... bloß leider ist er da falsch gewickelt, diesmal... sorry Ramzes

                                Kommentar


                                • #36
                                  Sie heißt doch Ulrike!?

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Zitat von Horseboy Beitrag anzeigen
                                    Hallo Annemarie,

                                    schau doch mal in das Tierheim Heinzelwinkel oder in M-Riem.
                                    Wenn das mit dem Hof klappen würde, und du noch einen ruhigen Mitbewohner suchen würdest, melde dich bei mir.

                                    Richtung M komme ich so gut wie nie, aber Heinzelwinkel ist nicht sehr weit entfernt, dann werd ich da evt. mal reinschaun'.
                                    Dann schreib mir bitte deine Mail-Adresse auf meine Pinwand, dann antworte ich dir.

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                                      Wobei ich nicht verstehe, warum Ihr von Marianne sprecht??? Ihr username ist doch Annemarie...
                                      Ach Greta, Ramzes will mich manchmal verulken, er/sie ist nunmal so.

                                      Mein wirklicher Name "Ulrike" war damals bei der Anmeldung schon besetzt, so habe ich gewählt zwischen den Namen von Freundinnen, entweder Marianne oder Annemarie. Dir ist es möglicherweise ähnlich ergangen.
                                      Andere User nehmen den Namen eines ihrer Pferde, manche irgendwelche Phantasie-Buchstaben-Kombinatioen. Irgendeinen User-Namen muß man sich doch geben.
                                      Wir sind alle meist bei verschiedenen Foren, Ebay und sonstwo auch noch angemeldet, da werdet ihr wahrscheinlich auch versch. Namen haben.

                                      Bei mir ist es aber so, daß meine E-Mail hier bekannt ist, die Gegend da wo ich wohne auch, einige haben sogar meine Adresse und Tel.Nr.. Manche Leute schreiben hier öffentlich über ihre Homepage fast alles rein, usw.
                                      Andere Personen schreiben hier sehr viel, aber da wird niemals bekannt gegeben ob männlich oder weiblich, ob 20 Jahre jung oder 70 Jahre alt, rein garnix. Warum eigentlich ? Ich kann die Leute nicht verstehen, die so absolut anonym auftreten.

                                      LG U.

                                      Kommentar


                                      • #39
                                        Vielen Dank für die vielen guten Vorschläge, ich werde mit einer alten Freundin sprechen, die ebenfalls Hovawarte für einen Hof empfiehlt. Aber möglicherweise/vielleicht schaffe ich mir auch wieder einen jungen Münsterländer an, ich habe noch die Adresse des Züchters meines Hundes.
                                        Ohne Hund ist ein Single-Leben-Dasein, auf einem abgelegenen Gehöft wahrscheinlich nicht gut.

                                        Kommentar

                                        • Insterglut
                                          • 01.05.2004
                                          • 406

                                          #40
                                          Ganz klar, ein Hovawart! Die Beiden, die ich bisher hatte, waren absolut auf mich bezogen, haben mich überall hin begleitet. Bei "Fremdkommandos" wurde mein Blick gesucht, ob ich zustimme oder nicht - auch bei Familienmitgliedern. Jagen war ein Fremdwort. Sie machten einen Höllenlärm wenn Fremde kamen, netterweise ohne sie gleich zu apportieren (naja, außer diese versuchten gleich ins Haus zu latschen..). Nun hat die jetzige einen Milchleistentumor, als Nachwuchs habe ich eine Hovawart/Kuvacz Mix Hündin dazugeholt. Wird auch ein Klassehund, allerdings beschränkt sie sich bisher darauf, zwar zu bellen, sich aber über alles und jeden krank zu freuen....
                                          Aaaaber: sowohl Hovawart, als auch Kuvacz, als Herdenschutzhund, sind zuchtbedingt sehr selbstständig handelnde Hunde - für Anfänger absolut ungeeignet.

                                          Hier mein Security Service:



                                          Cavalier-King-Charles-Spaniel (sehr viel mehr Name als Hund), die Border-Schäfer-Mix Hündin meiner Tochter, die Hovawart-Kuvacz Dame (mit 9 Monaten!) und meine alte Hovawart Lady.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von silas, 19.04.2014, 06:27
                                          91 Antworten
                                          10.650 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Dark-Angel, 16.01.2013, 19:39
                                          709 Antworten
                                          68.205 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                                          Erstellt von zwerg123, 01.10.2023, 13:55
                                          3 Antworten
                                          930 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zwerg123
                                          von zwerg123
                                           
                                          Erstellt von schnuff, 09.08.2023, 17:37
                                          6 Antworten
                                          395 Hits
                                          10 Likes
                                          Letzter Beitrag Minor
                                          von Minor
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.11.2021, 15:38
                                          0 Antworten
                                          424 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X