Den Hovawart halte ich auch für keine schlechte Wahl. Nur sollte der dann vom vernünftigen Züchter sein, weil sie, wenn sie vom Bauernhof-Hobbyzüchter sind, gerne mal Wesensmängel (unsicherheit) haben, die dann mit dem nach vorne gehen problematisch sein kann. Auch sind sie nur für Hundeerfahrene Leute zu empfehlen und sind keine Golden Retriever, die nur mit "auf dem Hof" liegen glücklich zu machen sind. Also ein bisschen Auslastung und Beschäftigung brauchen sie auch, aber das kennst du ja sicher von deinem vorigen Hund.
Das Wachen nehmen sie übrigens sehr ernst.
Das Wachen nehmen sie übrigens sehr ernst.
Kommentar