SOS *** Hundetötung am 20.07. in Andalusien!!! *** SOS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • silas
    • 13.01.2011
    • 4018

    #41
    Liebe Annemarie,

    Dein letztes Posting trifft mich tief.

    Würde eine meiner Angestellten derartige Äusserungen von sich geben, erhielte sie eine Abmahnung - ich bin Arbeitgeberin, zahle einen angemessenen Lohn, allerdings kann ich nicht zahlen, was wir nicht vorher mit unserer Dienstleistung verdient haben. Somit sitzen Angestellte und Arbeitgeber in einem Boot.

    Ich spende regelmässig für die Tafel im Nachbarort und ich kenne hier einige Kinder, denen nicht nur das Pausenbrot fehlt, auch hier kann sich jeder engagien.

    Wenn Du mich fragst, welches Engagement mir wichtiger ist, dann muss ich zugeben, dort, wo ich Menschen die Hand reichen kann, dort ist mein zu Haus.
    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

    Kommentar

    • Tanja22
      • 19.08.2004
      • 2346

      #42
      Ja, in Bremen wurden wir freundlich behandelt, nachdem mein Mann die pampende Betreuerin (wenn Sie nicht den ganzen Tag Zeit haben, bekommen Sie eh keinen Hund) darauf hinwies, dass er als TA den Hund den ganzen Tag mitnehmen könne-wir aber uns woanders umschauen würden.

      Ein Hund muß in unser Leben passen.
      Ob es ein durchgezüchteter Rassehund oder ein Mix von der Straße ist, ist zweitrangig.
      Jedoch wird uns unser Weg, wenn unsere Alten Hunde nicht mehr sind, mit absoluter Sicherheit nicht zu einem Züchter führen.

      Mir sagt der Geißblatthof zu. Oder ich rette doch einen aus dem Ausland, um mal eben dem Bogen wieder zum eigentlichen Thema zu schlagen.

      Übrigens sitzen nun durch eine Beschlagnahme in Engeln über 70 Hunde in diversen Tierheimen. Also wer noch nicht hat....

      Silas, ob Dir bei einem Züchter nun unbedingt massive TA Kosten oder Einzelunterricht erspart werden, dessen bin ich mir nicht sicher.
      Zuletzt geändert von Tanja22; 19.07.2012, 16:51.

      Kommentar

      • silas
        • 13.01.2011
        • 4018

        #43
        In den vergangenen 34 Jahren begleiteten mich mehrere Hunde aus Züchterhand und mein geliebter Rüde, hochprämiert, durfte auch decken. Ausser Impfungen Wurmkuren und Kastration, benötigten wir keinen TA.

        Da alle Welpen gut sozialisiert zu mir kamen, wuchsen sie mit meinen Kindern auf - Hundeschule kannte ich bicher nicht, nur den Hundesportverein und die diversen Prüfungen.

        Jetzt habe ich keinen Hundesport, geht halt wegen der Gesundheit nicht, aber jede Menge TA-Kosten.....eine gute Seele hat unsere Hundedame ja, irgendwo, ganz tief drinnen - man muss sie halt lieben, um sie zu verstehen.

        Einen guten Hund kaufen, ähnelt dem Kauf eines guten Pferdes - es ist mit viel Überlegung und einer guten Prise Fachkenntnis möglich!
        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

        Kommentar

        • lula
          • 10.01.2011
          • 2233

          #44
          Die Investition in eine großangelegte, artgerechte Euthanasie Aktion finde ich mindestens genauso unterstützenswert wie eine großangelegte Kastrationsaktion.

          Und Steffi, ja ich spende. Zugegeben nicht für Pausenbrote. http://www.kinderhospiz-loewenherz.de/der-film.html DAS bewegt mich. Was Dir wie ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen vorkommt, ist für mich eine Frage des Prioritäten setzens.

          Kommentar

          • Amasia
            • 06.10.2009
            • 1582

            #45
            Zitat von lula Beitrag anzeigen
            Die Investition in eine großangelegte, artgerechte Euthanasie Aktion finde ich mindestens genauso unterstützenswert wie eine großangelegte Kastrationsaktion.

            Und Steffi, ja ich spende. Zugegeben nicht für Pausenbrote. http://www.kinderhospiz-loewenherz.de/der-film.html DAS bewegt mich. Was Dir wie ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen vorkommt, ist für mich eine Frage des Prioritäten setzens.
            eine artgerechte euthanasie???? ist es artgerecht gesunde tiere einzuschläfern???

            also sorry da fehlen mir die worte.....hat nicht jedes lebewesen ein recht zu leben? wer maßt sich an zu entscheiden wer eingeschläfert wird und wer nicht, wer kann ruhigen gewissens entscheiden welcher hund sterben muss und welcher leben darf......also sorry manchmal fehlen mir echt die worte bei manchen meinungen.
            vielleicht denkt ihr jetzt ich denke mit einer rosaroten brille.....mag sein, aber ich bin der meinung das jedes lebewesen auch ein recht zu leben hat und diese massentötungen verabscheue ich zu tiefst.....
            Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

            Kommentar

            • Bonni
              • 11.01.2005
              • 280

              #46
              Ob man das nun Äpfel mit Birnen vergleichen nennt oder Prioritäten setzen ist doch gleich.
              Andere Leute setzen eben andere Prioritäten als Du.

              Kommentar

              • Tanja22
                • 19.08.2004
                • 2346

                #47
                Schön das wir jetzt bei unterstützenswerten, großangelegten Tötungsaktionen sind.
                Mensch sein hieß für mich bisher, Emphatie für Mensch und Tier gleich empfinden zu können.

                Scheinbar geht das hier einigen gänzlich ab.
                Ich kann gar nicht so viel Kotzen, wie es nötig ist um so einen unterirdisch dämlichen Ausspruch kommentieren zu können.

                Kommentar

                • countess
                  • 20.02.2008
                  • 2252

                  #48
                  Zitat von Tanja22 Beitrag anzeigen
                  Schön das wir jetzt bei unterstützenswerten, großangelegten Tötungsaktionen sind.
                  Mensch sein hieß für mich bisher, Emphatie für Mensch und Tier gleich empfinden zu können.

                  Scheinbar geht das hier einigen gänzlich ab.
                  Ich kann gar nicht so viel Kotzen, wie es nötig ist um so einen unterirdisch dämlichen Ausspruch kommentieren zu können.
                  leider sind diese aktionen aber unvermeidbar,wenn weiteres hundeleid verhindert werden soll, so schlimm es ist!es werden doch immer mehr! aber für mich machts schon nen riesen unterschied, ob ein lebewesen elendig verreckt oder schmerzfrei getötet wird!

                  Kommentar

                  • macarena99
                    • 25.02.2008
                    • 1803

                    #49
                    Das dritte Reich läßt Grüßen ......... mein gott denkt mal nach was ihr da eigendlich schreibt.

                    Kommentar

                    • silas
                      • 13.01.2011
                      • 4018

                      #50
                      In Russland gibt es immer wieder Übergriffe von den Strassenhundenrudeln auf Menschen. Kinder und alte Menschen werden gejagt und erbeutet - das ist die Kehrseite der Medaille, wenn gegen die streunenden Hunde nichts unternommen wird.

                      Natürlich sind wir uns alle einig, der Ansatz müsste an ganz anderer Stelle geschehen. Allerdings stellt sich die Frage, wie wollen wir das Bewusstsein bei Menschen in diesem Punkt erreichen, die viel existenziellere Alltagssorgen haben, wie wir?
                      Sozialstaatliche Leistungen sind kaum vorhanden und / oder nicht für jeden zugänglich, hohe Arbeitslosigkeit, etc.

                      Der Umgang mit Tieren spiegelt auch immer den gesellschaftlichen Umgang der Menschen miteinander wider.

                      Gerade in Ost- und seit einigen Jahren auch verschärft in Südeuropa bauen sich hier grosse Konflikte auf, die wir hier bisher noch nicht zu spüren bekommen haben. Mit den ersten Folgen der sog. Eurokrise verschärft sich allerdings bei den örtlichen Tierheimen, die auf Spenden angewiesen sind, die Situation dramatisch.

                      Bei einer Vermittlungsgebühr von 200 € und mehr, sollte die Kastration des Tieres bereits durch das Tierheim gewährleistet sein, schliesslich finanzieren die Gemeinden den Aufenthalt der Fundtiere monatlich, dazu sind sie per Gesetz verpflichtet. Wird mir also ein bisher nicht kastriertes Tier vermittelt und in dem Tierheim sitzen auch Auslandstiere, dann darf ich als Interessent stutzig werden.

                      Übrigens sind die sog. Überlassungsverträge und Schutzverträge der Tierheime, mit ihren Auflagen und Vorbehalten oft nicht das Papier wert, auf dem sie geschrieben sind - dazu gibt es bereits eine Menge rechtsgültiger Urteile.
                      Zuletzt geändert von silas; 20.07.2012, 08:03.
                      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                      Kommentar

                      • max-und-moritz
                        • 04.06.2006
                        • 3433

                        #51
                        Zitat von countess Beitrag anzeigen
                        leider sind diese aktionen aber unvermeidbar,wenn weiteres hundeleid verhindert werden soll, so schlimm es ist! es werden doch immer mehr! aber für mich machts schon nen riesen unterschied, ob ein lebewesen elendig verreckt oder schmerzfrei getötet wird!
                        So seh ich das auch, und wieder her mit den Steinen.

                        Ich denke nicht, daß es vielen Leuten Spaßt mach mal kurz 100 Hunde zu töten, es bleibt ihnen aber in manchen Fällen nichts anderes übrig.
                        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                        Kommentar

                        • steffie1910
                          • 30.06.2011
                          • 2714

                          #52
                          *fremd schämen an* und wacker wieder weg....sonst unsachlich....

                          aber es gibt Menschen die mich echt anekeln....*grübel* und für einige würde ich nicht mal einen Stein aufheben

                          schmerzfrei getötet, na ihr scheint zu wissen wovon ihr sprecht...die werden nicht eingeschläfert...

                          Ach ich lass es, heute ist der 20.....

                          Kommentar

                          • Tambo
                            • 23.07.2003
                            • 1876

                            #53
                            Ich gehe öfter in der Mittagspause vom Büro aus über einen Bahnhofsvorplatz an dem die Tafel Essen an Bedürftige verteilt, keine Lebensmittel sondern fertig gekochtes warmes Essen. Manchmal denke ich, die haben den ganzen Tag Zeit, Lebensmittel bekommt man auch in den Ausgabestellen der Tafel. Warum kochen die nicht etwas zuhause.

                            Und wenn man genauer hinschaut, sieht man, dass die meisten nicht mehr in der Lage sind, sich vernünftiges Essen zu kochen, weil stark drogensüchtig, Alkoholiker, psychisch krank, obdachlos.....

                            Wenigstens bekommen sie so eine warme Mahlzeit.

                            Das ist auch die Wirklichkeit in Deutschland.....

                            Kommentar

                            • finesse411

                              #54
                              Ich denke mal jeder Hundefreund würde gerne einen von den Hunden retten. Aber man muß abwägen. In dem Aufruf steht nichts über Krankheiten wie z. B. Leishmaniose, Giardien (aufgrund der vielen Auslandshunde mittlerweile auch bei uns verbreitet, für viele Tierheime mittlerweile ein großes Problem und vor allem hochansteckend auch für den Menschen), usw. Welche Verhaltensauffälligkeiten gibt es? Es ist nun einfach so, dass wir nicht alle Hunde in diesen Ländern retten können. Auch mir geht bei den Bildern das Herz auf, aber ich möchte für mich, meine Familie und meine Hunde kein gesundheitliches Risiko eingehen. Ich gehe davon aus, dass diese Tiere auf der Tötungsstation nicht tierärztlich versorgt sind. Und ich denke mal, daß wir uns hier alle einig sind: Mit der Vermittlung nach Deutschland wird das Problem vor Ort nicht gelöst. So traurig das auch ist.

                              Kommentar

                              • steffie1910
                                • 30.06.2011
                                • 2714

                                #55
                                Hunde die nicht auf Mittelmeerkrankheiten getestet sind dürfen nicht nach Deutschland einreisen

                                Kommentar

                                • silas
                                  • 13.01.2011
                                  • 4018

                                  #56
                                  Zitat von steffie1910 Beitrag anzeigen
                                  Hunde die nicht auf Mittelmeerkrankheiten getestet sind dürfen nicht nach Deutschland einreisen
                                  *kicher* - jeder verantwortungsvolle TA wird Dir empfehlen, diesen Test im Abstand von mindestens 6 Monaten wiederholen zu lassen, frag Dich bitte mal warum....

                                  Inkubationszeiten zwischen einem und sieben Monaten!

                                  Die Zunahme und auch die Ansteckung hiesiger Bestände haben ihre Ursache, leider sind sich viele Retter darüber auch nicht im Klaren, bzw. verfügen definitiv nicht über das nötige Kleingeld.
                                  Zuletzt geändert von silas; 20.07.2012, 08:34.
                                  Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                  Kommentar

                                  • Virginia80
                                    • 29.05.2008
                                    • 1091

                                    #57
                                    Zitat von steffie1910 Beitrag anzeigen
                                    Hunde die nicht auf Mittelmeerkrankheiten getestet sind dürfen nicht nach Deutschland einreisen
                                    bin selber TAhelferin, glaube mir, es gibt genug Hunde, die mit gefälschten Dokumenten über die Grenze nach D kommen. Und bei einigen haben wir im Nachhinein Leishmaniose und Giardien und diesen ganzen anderen Krankheiten diagnostiziert.

                                    Kommentar

                                    • finesse411

                                      #58
                                      Zitat von steffie1910 Beitrag anzeigen
                                      Hunde die nicht auf Mittelmeerkrankheiten getestet sind dürfen nicht nach Deutschland einreisen
                                      Und Du meinst, dass so etwas auf einer Tötungsstation abgeklärt wird??? Glaube ich nicht.

                                      Kommentar

                                      • macarena99
                                        • 25.02.2008
                                        • 1803

                                        #59
                                        Hi, Ihr wißt aber schon das die Krankheiten die über eine Stechmücke übertragen werden durch die Klimaveränderung in der Zwischenzeit auch bis nach Deutschland vorgedrungen sind. Auch Hunde die aus Deutschland stammen und mit in den Urlaub nach Spanien u.s.w gehen werden dort von den Mücken gestochen und können erkranken. lg
                                        Hunde die über 1. Jahr alt sind werden von den Vereinen getestet wenn sie vermittelt werden.

                                        Kommentar

                                        • countess
                                          • 20.02.2008
                                          • 2252

                                          #60
                                          Zitat von Virginia80 Beitrag anzeigen
                                          bin selber TAhelferin, glaube mir, es gibt genug Hunde, die mit gefälschten Dokumenten über die Grenze nach D kommen. Und bei einigen haben wir im Nachhinein Leishmaniose und Giardien und diesen ganzen anderen Krankheiten diagnostiziert.
                                          wie soll denn auch ein hund, der wenige tage nachdem er aus der tötung gerettet wurde, bereits in deutschland ist, ausreichend getestet sein?leider werden die "retter" meiner meinung nach auch nicht richtig aufgeklärt und so mancher würde sein geld sicher sinnvoller im tierschutz einsetzen wollen...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von silas, 19.04.2014, 06:27
                                          91 Antworten
                                          10.654 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Dark-Angel, 16.01.2013, 19:39
                                          709 Antworten
                                          68.230 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                                          Erstellt von zwerg123, 01.10.2023, 13:55
                                          3 Antworten
                                          943 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zwerg123
                                          von zwerg123
                                           
                                          Erstellt von schnuff, 09.08.2023, 17:37
                                          6 Antworten
                                          395 Hits
                                          10 Likes
                                          Letzter Beitrag Minor
                                          von Minor
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.11.2021, 15:38
                                          0 Antworten
                                          424 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X