SOS *** Hundetötung am 20.07. in Andalusien!!! *** SOS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lula
    • 10.01.2011
    • 2233

    #21
    Ich stell mich hinter M&M an zur Steinigung. Gerade weil es dort so schlimm ist im Tierheim, ist es doch besser, wenn die armen Kreaturen von ihrem Leid erlöst werden. In D gibt es Kinder, die kein Geld für Pausenbrote haben. DAS gilt es zu ändern! Alles Andere ist Mumpitz.

    Kommentar

    • countess
      • 20.02.2008
      • 2252

      #22
      Zitat von macarena99 Beitrag anzeigen
      @ countess was ist für dich so verwerflich für so ein Tier 300 Euro zu bezahlen??
      ne, da ist nix verwerfliches dran. ich denk halt, dass man mit 300euro mehr als einem hund geholfen werden könnte.

      Kommentar

      • steffie1910
        • 30.06.2011
        • 2714

        #23
        na jetzt werfen wir aber einfach mal alles in einen Sack Kinder mit Hunden und generell sind nur die Pausenbrote wichtig!

        Nee ich bin raus... wenn ich weiter darauf eingehe (jetzt grade auf Lulas kompetente Äußerung) wird blöd und das hilft ja keinem...

        bye bye jeder wie er denkt...oder mal gehört hat

        Kommentar

        • max-und-moritz
          • 04.06.2006
          • 3433

          #24
          Zitat von steffie1910 Beitrag anzeigen
          Ach je ich weiß nicht ob einer von euch schon mal in einer Tötung, in meinem Fall war es auf Gran Canaria war...

          Wahrscheinlich nicht, ansonsten würdet ihr sowas nicht schreiben! Die Tierheime in Deutschland sind quasi ein Paradies im Gegensatz zu dem was da abgeht, wißt ihr wie die Hunde da getötet werden... wahrscheinlich auch nicht.
          Ob hier nicht ein Ende mit Schrecken besser ist als ein Schrecken ohne Ende?
          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

          Kommentar

          • macarena99
            • 25.02.2008
            • 1803

            #25
            Genau, das ist die einfachste Aussage die auf alles paßt........
            Werde mir jetzt eine Auszeit gönnen ich hoffe es findet sich jemand für ein paar der Hunde viel Erfolg.

            Kommentar

            • schnaggels
              • 22.06.2011
              • 138

              #26
              Jedem seine Meinung-ich suche grade aktuell zusätzlich zu meinem spanischen Hund was zweites kleineres und habe sämtliche Tierheime der Umgebung durch-für mich passt da leider keiner bisher.
              Übrigens gibt es da so eine schöne Seesterngeschichte...ich meine auch hier im Forum.

              Kommentar

              • macarena99
                • 25.02.2008
                • 1803

                #27
                Seesterne retten

                Ein furchtbarer Sturm kam auf. Der Orkan tobte. Das Meer wurde aufgewühlt und meterhohe Wellen brachen sich ohrenbetäubend laut am Strand.
                Nachdem das Unwetter langsam nachließ, klarte der Himmel wieder auf. Am Strand lagen aber unzählige von Seesternen, die von der Strömung an den Strand geworfen waren.
                Ein kleiner Junge lief am Strand entlang, nahm behutsam Seestern für Seestern in die Hand und warf sie zurück ins Meer.
                Da kam ein Mann vorbei. Er ging zu dem Jungen und sagte: "Du dummer Junge! Was du da machst ist vollkommen sinnlos. Siehst du nicht, dass der ganze Strand voll von Seesternen ist? Die kannst du nie alle zurück ins
                Meer werfen! Was du da tust, ändert nicht das Geringste!"
                Der Junge schaute den Mann einen Moment lang an. Dann ging er zu dem nächsten Seestern, hob ihn behutsam vom Boden auf und warf ihn ins Meer. Zu dem Mann sagte er: "Für ihn wird es etwas ändern!

                Danke schöner Tip der sehr gut paßt. lg

                Kommentar

                • Amasia
                  • 06.10.2009
                  • 1582

                  #28
                  Zitat von schnaggels Beitrag anzeigen
                  Jedem seine Meinung-ich suche grade aktuell zusätzlich zu meinem spanischen Hund was zweites kleineres und habe sämtliche Tierheime der Umgebung durch-für mich passt da leider keiner bisher.
                  Übrigens gibt es da so eine schöne Seesterngeschichte...ich meine auch hier im Forum.
                  ja diese geschichte mit dem seestern, die passt sehr gut in diesen thread......ich denke einfach jeder soll das machen was er für richtig hält und wenn jemand einen hund retten will das kann er das doch tun, warum sollte man ihn dafür verurteilen und meinen er denkt jetzt er ist ein "besserer mensch"...so ein blödsinn, aber gerade für diesen einen hund der gerettet wurde hat es sich doch gelohnt und wenn sich auch der mensch dadurch besser fühlt.....warum denn nicht????
                  diese hunde sind sowas von dankbar wenn man sie aus so einer hölle rausgeholt hat und ich denke auch solche hunde haben ein recht zu leben und ein schönes liebevolles zuhause verdient......
                  lasst doch jeden seinen hund holen wo er will, die einen holen ihn aus dem tierheim in deutschland (denen es sogar im tierheim besser geht als denen in den südl. ländern) und die anderen retten ihn aus spanien usw.

                  ich versteh einfach nicht warum man den thread jetzt so zerreden muss und solche vergleiche ziehen muss, eigentlich war es ja nur ein aufruf der eröffnerin, in der hoffnung das sich jemand für die armen kreaturen findet......

                  so das war meine meinung dazu, jetzt könnt ihr mich auch steinigen (oder es lassen)

                  lg
                  Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                  Kommentar

                  • Stefanie308
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 13.10.2010
                    • 499

                    #29
                    Zitat von lula Beitrag anzeigen
                    In D gibt es Kinder, die kein Geld für Pausenbrote haben. DAS gilt es zu ändern! Alles Andere ist Mumpitz.
                    Was tust du dafür, dass es geändert wird? Spendest du für diese Kinder?
                    Ich bin selbst auch im Auslandstierschutz tätig, bei einer seriösen Organisation, zwei meiner Hunde sind auch aus Südeuropa... warum soll ein Tier getötet werden, nur weil es im falschen Land geboren ist? Wie einr meiner Vorschreiber schon sagte, jeder soll das tun, was er für richtig hält, wofür er/sie Verantwortung übernehmen möchte... gar nichts zu tun, ist sicherlcih einfacher...

                    Kommentar

                    • corradee
                      • 08.12.2005
                      • 1905

                      #30
                      Ich finde jedes Hundeleben ist es wert gerettet zu werden egal ob deutscher Schaeferhund in deutschem Tierheim der schon ganz heiser ist vom vielen bellen oder die spanische Mischung die abgemagert auf der Strasse gefunden worden ist....Das ganze ist leider immer ein Tropfen auf den heissen Stein.......so deprimierend wie es ist es koennen nicht alle gerettet werden Ich finde es gut wenn die Tierschutzorganisationen vor Ort kastrieren und die Leute aufklaeren plus Hunde in ein gutes Zuhause vermitteln!
                      Ich finde man darf es sich nicht anmassen zu urteilen welche Hunde oder auch Kinder es wert sind gerettet zu werden! Aber wenn jeder seinen Teil dazu beitraegt wird es beiden besser gehen!
                      NEUE WEBSITE IST ONLINE
                      www.corradeestud.com

                      Avatar: St.Pr.St. La Carlotta von Lissabon x Dobrock

                      Kommentar

                      • Tanja22
                        • 19.08.2004
                        • 2346

                        #31
                        Wieder schön, diese Auswüchse.....

                        Einen engagierten Tierschützer werden diese komischen Argumente nicht davon abbringen, sich für Tiere Europaweit einzusetzten.
                        Alle diejenigen, die meinen, unsere Tierheime sind mit vermittlungsfähigen Hunden voll genug, wird man nicht dazu bringen, sich für Auslandstierschutz (oder Tierschutz generell) einzusetzen.

                        Punkt

                        Silas, Du scheinst Dich ja in unserer Gegend durchaus mit Tierheimen auszukennen.
                        Ich denke, Du wirst mir zustimmen, dass z.B. auf der Internetseite des Tierheimes Bremen so gut wie jeder Hund mit einer Macke beschrieben wird und man immer den Hinweis bekommt, mit Hilfe der Tiertrainerin könnte das vielleicht was werden....als Otto Normalverbraucher mit Kind und Katzen sowie anderen Hunden lasse ich doch da eher die Finger von.
                        Im Gegensatz dazu sehe ich bis auf 2 Langzeitinsassen im Tierheim Brinkum ständig neue Hunde-sprich die Vermittlungsbilanz scheint zu stimmen.
                        Dies Tierheim nimmt, wenn Plätze frei sind, Hunde aus Rumänien auf. Auch diesen ist offensichtlich nur ein kurzer Aufenthalt im Tierheim gegönnt, den die Hunde sind schnell vermittelt.

                        Was sagt mir das?
                        Ich gehe in das Tierheim, wo ich zumindest ohne sofort Hilfe in Anspruch nehmen zu müssen und schaue mich da um.

                        Und wenn ich da einen schüchternen Rumänen bekomme, der meine alten Hunde nicht sofort zufleddert, dann nehme ich den.

                        Und jeder, der hier meint, unseren Kindern in Deutschland gehe es schlecht, darf sich gerne an die zig Organisationen wenden und die 300 € da spenden, inkl. des Heiligenscheines.

                        Dem Rest sei es doch gegönnt, sich seinen Heiligenschein bei einer Hundeseele abzuholen, die nicht massakriert wurde-den Euthanasie, sprich einen schönen Tod, haben die Tier dort mit Sicherheit nicht.

                        Kommentar


                        • #32
                          Am 16.7. stellte Poetin hier ein Thema ein : "Diskussion zum Thema Rassehundezucht Quo vadis?". Niemand antwortete! Auch dieses Thema sollte mal diskutiert werden.
                          Ich find es unmöglich, wenn etliche Leute sich solche Hunde für viel Geld kaufen, damit auch noch weiterzüchten. Im Vergleich dazu, sind diese Straßenköter wahrscheinlich viel besser und gesünder.

                          Ich pers. würde mir höchstwahrscheinlich aber trotzdem keinen Hund aus Spanien, der Türkei oder sonstwoher anschaffen, sondern nur von einem verantwortungsvollen Züchter, der mit gesunden Elterntieren zieht.
                          Und was ich auch noch verwerflich finde, wenn manche Leute sich Welpen kaufen auf irgendeinem Ostblock-Wochenmarkt.
                          Und so unmögliche Zuchten wie Nackthunde kann ich wirklich nicht akzeptieren.

                          Kommentar


                          • #33
                            ach ja, genau....bei den Pferden muss alles durchgezüchtet sein, weils besser ist, der bessere Hund ist aber die Promenadenmischung??? *gähn*

                            Kommentar


                            • #34
                              Zitat von SANTANA1980 Beitrag anzeigen
                              ach ja, genau....bei den Pferden muss alles durchgezüchtet sein, weils besser ist, der bessere Hund ist aber die Promenadenmischung??? *gähn*
                              Da verstehst Du mich falsch, ich habe einen Münsterländer, also einen Rassehund aber eben total gesund in der Zucht. Ich verwies ja auf das Thema von Poetin.

                              Kommentar

                              • finesse411

                                #35
                                @Annemarie: Ich persönlich habe zwei Australian Shepherd-Mädels vom Züchter und für mich gibt es keine bessere Rasse. Und der nächste wird wieder ein Aussie von dieser Züchterin. Einfach weil ich weiß, was ich für mein Geld bekomme. Gesunde, wesensfeste, wunderschöne und absolut menschenfreundliche Hunde mit Spaßfaktor. Und ob diese "Straßenköter" viel besser und gesünder sind, lass ich mal dahingestellt. Hast Du schon mal überlegt, mit welchen Krankheiten und Vorgeschichten die mal eben so nach Deutschland gebracht werden? Mir hätte da auch noch der eine oder andere Hund optisch gefallen, aber kein Wort ob die Tiere geimpft, entwumt, gesund und frei von Mittelmeerkrankheiten sind. Das kann zusätzlich zu den 300 Euro sehr schnell ins Geld gehen. Von der Ansteckungsgefahr mal ganz zu schweigen. Es ist fraglich, ob es der richtige Weg ist, immer mehr von diesen Hunden nach Deutschland zu bringen. Damit wird das Problem in den betreffenden Ländern auch nicht gelöst. Unsere Tierheime sind übervoll und kämpfen auch ums Überleben.

                                Kommentar


                                • #36
                                  Zitat von finesse411 Beitrag anzeigen
                                  @Annemarie: Ich persönlich habe zwei Australian Shepherd-Mädels vom Züchter und für mich gibt es keine bessere Rasse. Und der nächste wird wieder ein Aussie von dieser Züchterin. Einfach weil ich weiß, was ich für mein Geld bekomme. Gesunde, wesensfeste, wunderschöne und absolut menschenfreundliche Hunde mit Spaßfaktor. Und ob diese "Straßenköter" viel besser und gesünder sind, lass ich mal dahingestellt. Hast Du schon mal überlegt, mit welchen Krankheiten und Vorgeschichten die mal eben so nach Deutschland gebracht werden? Mir hätte da auch noch der eine oder andere Hund optisch gefallen, aber kein Wort ob die Tiere geimpft, entwumt, gesund und frei von Mittelmeerkrankheiten sind. Das kann zusätzlich zu den 300 Euro sehr schnell ins Geld gehen. Von der Ansteckungsgefahr mal ganz zu schweigen. Es ist fraglich, ob es der richtige Weg ist, immer mehr von diesen Hunden nach Deutschland zu bringen. Damit wird das Problem in den betreffenden Ländern auch nicht gelöst. Unsere Tierheime sind übervoll und kämpfen auch ums Überleben.
                                  Auch Du hast meinen Beitrag nicht richtig verstanden, ich meine die Straßenköter im Vergleich zu dem Link von Poetin. Und daß es wirklich unmögliche Zuchten gibt, wo die sogenannten Rassehunde meist irgendwelche angezüchteten Krankheiten und Deformationen haben.

                                  Deine Aussies sind als Gebrauchshund gezogen, ebenso wie mein Münsterländer, da gibt es sogut wie keine Probleme. Aber bei anderen Rassehunden eben schon, wie in dem Filmbeitrag berichtet.

                                  Kommentar

                                  • finesse411

                                    #37
                                    Dann habe ich Dich wohl nicht richtig verstanden. Aber leider gibt es auch bei den Aussies schon viele gesundheitliche Probleme. Einfach weil es immer mehr Vermehrer dieser Rasse gibt. Ich habe über ein Jahr suchen müssen, bis ich auf meine Züchterin gestoßen bin. Die Rasse kommt immer mehr in Mode und lässt sich sehr gut verkaufen. Deshalb wird immer mehr vermehrt und jeder meint er muß "züchten". Zum Großteil mit Hunden, die niemals die Zuchtzulassung bekommen hätten und oft weit vom Rassestandard entfernt sind. Von Krankheiten und Wesensproblemen ganz zu schweigen. Aber das nur so nebenbei. Ist hier ja nicht das Thema.

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Zitat von Tanja22 Beitrag anzeigen

                                      Und jeder, der hier meint, unseren Kindern in Deutschland gehe es schlecht, darf sich gerne an die zig Organisationen wenden und die 300 € da spenden, inkl. des Heiligenscheines.
                                      Ganz falsch ! Besser den Eltern der Kinder eine zufriedenstellende und auskömmliche Erwerbstätigkeit geben. Keine Spenden an die Tafeln ! Besser auf die Barrikaden gehen, gegen Ausbeuter-Löhne, gegen Sklaven-Halter-Unternehmen ! Und die Regierung torpedieren, daß sie endlich mal konsequent gegen Steuerhinterzieher vorgeht !

                                      Ich verachte die Leute, die z.B. Spenden an die Tafeln machen, aber ihre eigenen Angestelltren wie den letzten Dreck behandeln. Solche Leute kommen dann auch noch in die Zeitung, daß ihr "Heiligenschein" noch mehr strahlt.

                                      Kommentar


                                      • #39
                                        Zitat von finesse411 Beitrag anzeigen
                                        Dann habe ich Dich wohl nicht richtig verstanden. Aber leider gibt es auch bei den Aussies schon viele gesundheitliche Probleme. Einfach weil es immer mehr Vermehrer dieser Rasse gibt. Ich habe über ein Jahr suchen müssen, bis ich auf meine Züchterin gestoßen bin. Die Rasse kommt immer mehr in Mode und lässt sich sehr gut verkaufen. Deshalb wird immer mehr vermehrt und jeder meint er muß "züchten". Zum Großteil mit Hunden, die niemals die Zuchtzulassung bekommen hätten und oft weit vom Rassestandard entfernt sind. Von Krankheiten und Wesensproblemen ganz zu schweigen. Aber das nur so nebenbei. Ist hier ja nicht das Thema.
                                        Schade um diese guten Hunde.
                                        Ein sehr erfahrener und engargierter TA meinte mal : es dürften nur die Hunde in die Zucht, die körperlich und nervlich absolut gesund sind.
                                        Und bei den Jagdgebrauchshunden ist es ja wirklich so, die Rüden dürfen nur decken wenn sie die Jagd- Prüfung bestanden haben. Und die Jäger sind da wohl sehr konsequent.
                                        Mein Münsterländer ist jetzt schon 16 1/2 Jahre, für sein Alter noch recht fit, war noch nie wirklich krank, ebenso wie seine Eltern.

                                        Ich hätte mir auch nie ein Pferd angeschafft, aus irgendeiner unbekannten Vermehrungszucht. Man liest ja auch immer wieder Aufrufe irgendwelche Pferde zu retten, Pferde von unverantwortlichen Vermehrern. Warum sollte ich solche Pferde retten?
                                        Bei Katzen sehe ich es etwas anders, habe schon mal junge Kätzchen von einer wilden Bauernhof-Vermehrung angenommen. Allerdings auch schon einige Leute überzeugen können, ihre Tiere kastrieren zu lassen.

                                        Kommentar

                                        • silas
                                          • 13.01.2011
                                          • 4018

                                          #40
                                          Ja, die Tierheime in Bremen und Brinkum sind mir sehr gut bekannt.

                                          In Bremen sitzen viele Tiere, die bereits mehrfach vermittelt waren - also wohl doch nicht so verträglich sind.... In Brinkum sieht es besser aus, seitdem VOX mit Frank Weber dort regelmässiger vorbeischaut.

                                          Die versprochene Hilfeleistung nach Übernahme der Tiere sieht in beiden Fällen gleich aus - Dir werden die umliegenden Hundeschulen benannt.

                                          Auch bei der Vermittlungspraxis stehe ich beiden Tierheimen sehr ambivalent gegenúber, es kommt stark darauf an, welche Person vor einem steht.

                                          Es gibt noch ein Tierheim in Dickel, welches ich empfehle, auch hier werden Auslandshunde aufgenommen - es herrscht dort ein sehr persönlicher Umgang, der auch nach Abgabe des Tieres gepflegt wird.

                                          Ubrigens beurteile ich die Güte eines Tierheims immer nach dem Umgang mit den ehrenamtlichen Spaziergàngern, wird in diesem Punkt sorgsam ausgewählt, spricht dies auch für die Vermittlungspraxis - wird Dir einfach ein Tier mit Leine dran, an die Hand gegeben, dann sagt das viel über die Mitarbeiter aus!

                                          Die meisten Tierheime benennen Zeiten für Spazierengeher, erfragen, einreihen und testen -- wer einen Hund anschaffen möchte, nimmt sich auch mal Zeit.

                                          Seit drei Jahren habe ich einen Tierheimhund, aus einer Beschlagnahme, wohlüberlegt. Das Tier hat gesundheitliche Schäden und muss ca. Einmal im Jahr teuer beim TA behandelt werden. Es war überhaupt nicht sozialisiert und ich habe mordsmässig viel Geld in Einzelstunden bei einer Hundeschule investiert. Es ist ein aufgewecktes Tier, wird niemals wirklich gesund sein und hat keine lange Lebenserwartung - alles in Allem, mit dem bis heute ausgegebenen Geld, hátte ich beim Zúcchter einen gesúnderen Hund kaufen kônnen.

                                          Dieser Hund sass 7 Monate in einem Tierheimzwinger und alle gingen an der kláffenden Tœle vorbei, als sie mich sah, setzte sie sich hin und wich anschliessend wochenlang, wenn ich im Tierheim war, nicht von meiner Seite - irgendwann õffnete ich unbedacht meine Autotür und sie stieg ein - so kommt man auch zum Hund.

                                          Wie gesagt, sie gehört nun zur Familie - aber ein Hund vom Züchter steht nach ihrer Zeit hier bei uns, wieder auf der Wunschliste.

                                          Die intensive Arbeit mit einem solchen Tier wird oft unterschàtzt, im Tierheim ehrenamtlich helfen, heisst danach nach Hause gehen zu können, bitte macht Euch das klar.
                                          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von silas, 19.04.2014, 06:27
                                          91 Antworten
                                          10.654 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Dark-Angel, 16.01.2013, 19:39
                                          709 Antworten
                                          68.231 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                                          Erstellt von zwerg123, 01.10.2023, 13:55
                                          3 Antworten
                                          944 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zwerg123
                                          von zwerg123
                                           
                                          Erstellt von schnuff, 09.08.2023, 17:37
                                          6 Antworten
                                          395 Hits
                                          10 Likes
                                          Letzter Beitrag Minor
                                          von Minor
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.11.2021, 15:38
                                          0 Antworten
                                          424 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X