Schlechteste Pferdebücher ever, ever, ever?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Francis_C
    • 29.12.2009
    • 8557

    #61
    Ich glaube das ist das. Die Autorin ist deutsche, hat es aber auf Englisch im Original geschrieben. Das Pferd um das es geht ist ein Brindle.... - Ihr Unfallpferd, welches gestorben ist , 15- 20 Jahre früher war auch ein Brindle und sie findet dieses andere, was der Vollbruder sein soll... Die Story an sich ist sehr verschachtelt.
    Was ich aber nie vergesse ist eine Szene, wo ein Reitlehrer sich das erst mal auf ein "schwererziehbares" Pferd ( Warmblut) setzt und es innerhalb von einer halben Stunde dazu bringt Lektionen der spanischen Hofreitschule zu reiten... er endet in einer Levade... - da hätte ich das Buch am liebsten zur Seite gelegt, aber ich war im Urlaub und hatte nix anderes.
    Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

    Kommentar

    • Waterloo
      • 11.06.2012
      • 916

      #62
      Was habt ihr nur alle gegen Bille und Zottel. Ich war 10 Jahre alt und habe die Bücher verschlungen.

      Meine Tochter fand die Bücher Scheisse

      Kommentar

      • Jule89
        • 26.04.2010
        • 1217

        #63
        Zitat von Arame Beitrag anzeigen
        Kinder- und Jugendpferdebücher waren toll! Hin und wieder nehm ich so eins mal wieder in die Hand...
        Die Blitzbücher habe ich auch gerne gelesen, ebenso wie Der Sommer der silbernen Stute, Die Pferdefrau, Die Schwalbenhof-Reihe, Das Pferd, das nur für Susan sprang...
        Kennt die noch wer?

        Mit Bille und Zottel konnte ich NICHTS anfangen.
        Der Sommer der silbernen Stute hab ich auch irgendwann mal gelesen. Das fand ich gut. Und die Pferdefrau mochte ich auch gern. Kennt ihr die Tochter der Pferdefrau? Das ist der Nachfolger, aber das fand ich nicht mehr soooo gut

        Kommentar

        • Jule89
          • 26.04.2010
          • 1217

          #64
          Zitat von Osterlerche Beitrag anzeigen
          Ein wichtiges Buch und ein toller Film waren zu DDR Zeiten von Tschingis Aitmatow "Abschied von Gulsary" ,habe ich mir mnach der Wende bei einer lesung signieren lassen.Der Film hat mich zu Tränen gerührt.
          Ja, das hab ich erst kürzlich noch mal gelesen. Immer wieder gut, aber auch traurig...

          Kommentar

          • Virginia80
            • 29.05.2008
            • 1093

            #65
            Zu Kindeszeiten hatte ich ein Buch (oder war es ein Buchband mit mehreren Geschichten?) über ein Mädchen, das sich ein schwares Springpony wünschte und vom Vater ein weißes (Connemara?) Stütchen bekam, das aber gar nicht springen, dafür aber super Kutsche ziehen mochte. Das Mädel war erst total enttäuscht, weil Turniere gar nicht liefen, Pony hat immer verweigert, und später doch akzeptiert dass ihre "Bella" eben ein Fahrpony ist. Leider war Bella zunächst nicht verkehrssicher und dann wird beschrieben, wie sich das Mädchen das Vertrauen des Ponys erwirbt.War aus Kindersicht rührend und schön geschrieben. Leider weiss ich nicht mehr wie das Buch heisst.

            Kommentar

            • Mondnacht
              • 01.12.2009
              • 2470

              #66
              @ FrancisC: Dann meinen wir das gleiche Buch!

              An die Stelle mit der Levade kann ich mich gar nicht mehr erinnern, aber die Fellfarbe (was ich so gar nicht kannte, waren doch Füchse mit Streifen) fand ich für einen Hannoveraner SEHR unwahrscheinlich. Mich hat dieses Stroh- Thema sehr gestört, keine Ahnung, ob in den USA jeden Tag immer das gesamte Stroh aus der Box gemistet wird, aber wenn das so ist finde ich es eine riesen Verschwendung.

              Kommentar

              • Mondnacht
                • 01.12.2009
                • 2470

                #67
                Waterloo, wieso denkst du, dass wir Bille und Zottel doof finden, die Bücher haben einen eigenen Thread:

                Kommentar

                • Ariadne
                  • 18.10.2008
                  • 929

                  #68
                  @ Virginia80 Das Buch habe ich auch noch irgendwo rumliegen. Es heißt "Ein Pferd wie Bella". Habe ich sehr gemocht.

                  Das Pferd, das nur für Susan sprang habe ich auch. Ich glaube, es basiert auf einer wahren Geschichte und wurde von Marion Coakes mitgeschrieben. Kennt die noch jemand? Sie war mit ihren Connemarapony Stroller sehr erfolgreich - ich glaube sogar bei Olympia.

                  Ich kann noch empfehlen: Junges Paar mit Vollblutstute und Cascaya - mein Traumpferd.

                  Beides für Erwachsene und seeehr amüsant und unterhaltsam geschrieben.

                  Kommentar

                  • Ariadne
                    • 18.10.2008
                    • 929

                    #69
                    Ha, das schlechteste aller Pferdebücher habe ich gestern Abend gelesen: Saphir - Der Traum von einem Pferd

                    Meine Tochter hat es geschenkt bekommen. Nach wenigen Seiten wurde aber klar, daß es eher ein Buch für Erwachsene ist.

                    Junge Springreiterin mit tollem Hengst und ebenso tollem Freund hat leider eine skrupellose Rivalin.
                    Mehrere Anschläge auf Pferd und Frau werden verübt, dem Pferd wird mit einem Reithalfter die Luft abgeschnürt so daß es im Parcours zusammenbricht. Pferd wird ins künstliche Koma gelegt, der Freund rettet dem Pferd das Leben.
                    Nach einer Affäre mit dem Tierarzt wird das arme Mädel auch noch schwanger, schafft es aber innerhalb kurzer Zeit von E- Springen bis zu Sieg in Klasse S.
                    Natürlich wird zum Schluß geheiratet und gemeinsam am Meeresstrand entlanggaloppiert.

                    Das Beste sind die "Fachausdrücke" wie z. B. superleichter Springsattel mit doppelter Sattelbaumkonstruktion samt ultraweichem Landungsdämpfungseffekt oder die an den Huf angepassten Neopren- Gamaschen die für flinke Galoppsprünge sorgen.

                    Also, wenn Ihr jemanden gar nicht leiden könnt, dann schenkt ihm dieses Buch.....

                    Ich hab es direkt ins Altpapier entsorgt.

                    Kommentar

                    • Elke
                      • 05.02.2008
                      • 11712

                      #70
                      Ariadne, ich kennen die und ihren Stroller noch sehr gut.
                      War das nicht ein Connemara Pony mit 1,56 m Stockmaß, das die Großen das Fürchten gelehrt hat?
                      Sie hatte als Umstieg in die freie Klasse ein pferd namens Music bekommen, das aber an Stroller nicht herankam, so ist der dann auch die internationalen Turniere erfolgreich gegangen.

                      Das Buch kenne ich aber leider nicht, würde es mir gern mal ausleihen, und sicher wieder zurückschicken.

                      Kommentar

                      • Elke
                        • 05.02.2008
                        • 11712

                        #71
                        Schaut Euch mal dei Bilder an, der Stroller soll nur 1,45m groß gewesen sein..

                        Kommentar

                        • dressurpferde@email.de
                          • 15.02.2012
                          • 921

                          #72
                          Und Stroller (der war Ponyendmaß) konnte sogar das Hamburger Derby gewinnen!

                          Kommentar


                          • #73
                            Zitat von Ariadne Beitrag anzeigen
                            Ha, das schlechteste aller Pferdebücher habe ich gestern Abend gelesen: Saphir - Der Traum von einem Pferd

                            Meine Tochter hat es geschenkt bekommen. Nach wenigen Seiten wurde aber klar, daß es eher ein Buch für Erwachsene ist.

                            Junge Springreiterin mit tollem Hengst und ebenso tollem Freund hat leider eine skrupellose Rivalin.
                            Mehrere Anschläge auf Pferd und Frau werden verübt, dem Pferd wird mit einem Reithalfter die Luft abgeschnürt so daß es im Parcours zusammenbricht. Pferd wird ins künstliche Koma gelegt, der Freund rettet dem Pferd das Leben.
                            Nach einer Affäre mit dem Tierarzt wird das arme Mädel auch noch schwanger, schafft es aber innerhalb kurzer Zeit von E- Springen bis zu Sieg in Klasse S.
                            Natürlich wird zum Schluß geheiratet und gemeinsam am Meeresstrand entlanggaloppiert.

                            Das Beste sind die "Fachausdrücke" wie z. B. superleichter Springsattel mit doppelter Sattelbaumkonstruktion samt ultraweichem Landungsdämpfungseffekt oder die an den Huf angepassten Neopren- Gamaschen die für flinke Galoppsprünge sorgen.

                            Also, wenn Ihr jemanden gar nicht leiden könnt, dann schenkt ihm dieses Buch.....

                            Ich hab es direkt ins Altpapier entsorgt.

                            omg - warum lassen es denn nur Leute, die keine Ahnung vom Thema haben nicht bleiben ?
                            Ich schreib ja auch kein Buch über Autorennen, mit Motorblock-Innenbeleuchtung und Kolbenhub-Rückzugsfedern.

                            Kommentar

                            • Arame
                              • 03.03.2008
                              • 3408

                              #74
                              Zitat von Jule89 Beitrag anzeigen
                              Der Sommer der silbernen Stute hab ich auch irgendwann mal gelesen. Das fand ich gut. Und die Pferdefrau mochte ich auch gern. Kennt ihr die Tochter der Pferdefrau? Das ist der Nachfolger, aber das fand ich nicht mehr soooo gut
                              Ja, ging mir auch so, dass ich den Nachfolger nicht mehr so toll fand!

                              Kommentar

                              • Merinda
                                • 30.04.2007
                                • 101

                                #75
                                Mein größter Aktueller Fehlkauf war das hier http://www.amazon.de/Praxiskurs-Bode...ywords=teschen

                                ich habe aus Neugierde gekauft ,für den urlaub fand es ganz interessant... dachte ich ... ne Woche später habe ichs wieder verkauft.. Bei dem Teil wird's mir anders .. Manche Leute sollten sich Kuscheltiere statt Pferde kaufen

                                Kommentar

                                • riti
                                  • 01.12.2009
                                  • 388

                                  #76
                                  Zu Britta: ich les die heute noch, wenn es mir mal richtig mies geht und ich nen Trost brauche (was die Pferde angeht)! Die sind realistisch und mit Ahnung von der Materie geschrieben, auch wenn das in der deutschen Übersetzung manchmal nicht so rauskommt.
                                  Meine Info ist, dass die Lisbeth Pahnke aufgehört hat zu schreiben, nachdem sie selber geheiratet hatte und Kinder bekommen hat. Sie lebt wohl auf nem Bauernhof in Schweden, und hat auch Pferde.
                                  Ein Buch was nix mit Britta zu tun hat, hat sie aber noch geschrieben, es heißt "Gine - ein Pferdehof in Schweden", auch nicht schlecht aber danach gehts leider nicht weiter.
                                  Ich wünschte, sie würde noch was schreiben! Naja, wird wohl nix.
                                  Hauptsache, es vergreift sich niemand anders daran, wie die Patton Walsh, die es für nötig hielt, die Lord Peter Wimsey-Krimis von Dorothy Sayers weiter zu schreiben ...

                                  Kommentar

                                  • darya
                                    • 20.02.2005
                                    • 3261

                                    #77
                                    Meine Oma hat mir mal Utta Danelle "Gespräche mit Janos" geschenkt. Ich habe es dann notgedrungen gelesen - fand es damals aber nicht schlecht.
                                    Ansonsten die Kinder-Klassiker: Farley (Blitz-Reihe, der rote Hengst und Junge Reiter aufgepasst (da werden tw. echt üble Unfälle geschildert - wenn ich mich recht erinnere z. B. Pferd neben Teich an Amboss festgemacht, Pferd erschrickt, stürzt mit Amboss in Teich und ertrinkt, etc.)), Silver Brumbies von von Elyne Mitchell, die makabren Pferdegeschichten und Pferdemärchen kenne ich auch (blinde Grubenponies, etc.)) - fand ich als Kind alle Klasse. Britta, Hanni und Nanni waren nicht so meins.
                                    Toll fand ich auch Marbach "Da ist gut Pferd sein" und ein sauteures Buch mit ecten Fotos drin von einem Mann, der mit seinen Pferden lebt. Titel müsste ich nachsehen.....

                                    Kommentar

                                    • Blue Train
                                      • 14.03.2013
                                      • 125

                                      #78
                                      Zitat von greyrodent Beitrag anzeigen
                                      Was kein "schlechtes Pferdebuch" war, mich aber als Kind (ich war noch keine 10, meine ich) schwer geschockt hat, war "Die schönsten Pferdegeschichten". Da sind allerdings überwiegend keine "schönen" und auch keine "kindertauglichen" Pferdegeschichten drin, sondern Steinbeck, Tolstoi & Co. Ein paar von den Geschichten sind Friede-Freude-Wendy-Eierkuchen, aber einige (für ein Kind) auch echt harter Stoff - wie eben "Das rote Pony" und "Leinwandmesser". Dann noch eine Geschichte von einer Stute, die Black-Beauty-mäßig richtig runterkommt, am Ende als "Stierfutter" in der Corrida landet, dort von ihrem Ex-Besitzer wiederentdeckt und (aus Mitleid) stante pede erschossen wird. Naja und halt noch diverse andere...
                                      Ha! das hatte ich auch! Ich fand die Geschichten sehr berührend teilweise.. Leinwandmesser auf
                                      jeden Fall! Die andere Story, die du meinst hieß glaub ich "Vayu"-sehr traurig..
                                      Britta hatte ich als Sammelband-fand ich klasse..
                                      Kennt einer "Petra" ? Die mit dem schwarzen Pony Svala oder so? War auch ein Sammelband.
                                      Das Konsalikbuch was vorne erwähnt wurde..War das das Buch mit der Stute "Laska" (glaub ich)?
                                      Fand ich als Kind gar nicht soo übel..
                                      Fury hab ich noch von Farley - ein uraltes Flohmarktbuch...
                                      Oder die "Amica" -Reihe.. Kennt die wer?

                                      Der Pferdeflüsterer war unnötige Zeitverschwendung-Buch wie Film! Horse follow closely hab ich
                                      mir auch mal halbherzig angetan..

                                      Kommentar

                                      • loona500
                                        • 07.05.2011
                                        • 442

                                        #79
                                        Ich hab als kind irgendwann reseda aus graditz gelesen. Das war sehr traurig und auch die Bilder dadrin. Aber es hat mich sehr berührt

                                        Kommentar

                                        • Witt
                                          • 09.05.2015
                                          • 10

                                          #80
                                          Ich hab einmal auch Reseda aus Graditz gelesen. Ein trauriges aber gleichzeitig sehr interessantes Buch.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Titania, 27.11.2023, 09:32
                                          0 Antworten
                                          139 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von Rossi, 11.12.2020, 14:23
                                          8 Antworten
                                          504 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rossi
                                          von Rossi
                                           
                                          Erstellt von willi1, 13.10.2023, 08:44
                                          1 Antwort
                                          152 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.11.2021, 13:40
                                          1 Antwort
                                          305 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Erstellt von Limette, 16.09.2021, 16:13
                                          0 Antworten
                                          59 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X