Fotos von Trainingseinheit 4 j. W v. His Highness (16.05.2010)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marquisa
    • 08.02.2006
    • 3410

    #61
    @ Mondnacht:

    Puh,das ist so pauschal schwierig zu sagen.
    Du musst selbst am besten wissen,ob dein Pferd schon weit genug ist.
    Ich sehe viele Pferde,die zwar die Lektionen der Klasse M brav gehen,allerdings fehlt es oft an der Selbsthaltung und der Versammlung,sowie der Durchlässigkeit in den Lektionen und Paraden.

    Es nutzt ja nix,wenn dein Pferd zum Beispiel in der ganzen Parade gleichmäßig auf allen Füßen steht (A),sondern frage dich,ob du ihn schon genug vorm Bein hast,dass das Geschlossensein auch für M reicht?
    Kippt er dir noch etwas im Genick ab,besonders in Wendungen,wie halben Volten,etc.?? Stützt er etwas? kannst du Mitteltrab vom starken Trab akzentuiert herausreiten(zieht er reell)? ist die Galoppade balanciert genug?
    Dehnt er sich beim rückwärts an die Hand,oder machtsich eng und krabbelt zurück?

    Wenn du selbst jetzt schon einge Zeit keine Turniere mehr geritten bist,versuchs doch erst mal mit A,da vergibst du dir doch nicht.Schau dir das Protokoll an und entscheide dann,ob du demnächst L nennen möchtest.

    Ich denke,wann man ein Pferd erstmalig vorstellt und in welcher Klasse muss man ganz individuell entscheiden.Ganz abhängig vom Erfahrungsgrad des Reiters und dem Gerittensein und Charakter des Pferdes.

    Kommentar

    • marquisa
      • 08.02.2006
      • 3410

      #62
      Ach ja,hier mal ein Beispiel:

      Wenn man mal so einen ganz glotzigen Vogel hat,da kann man Zuhause Abhärtungsmaßnahmen noch und nöcher vornehmen,verlässlich wird das erst dann besser,wenn das Pferd korrekt an den Hilfen steht und am Bein ist und reell durchs Genick an die Hand geht.Ist man noch nicht soweit,wird das Pferd sich in jeder neuen Situation entziehen ,auch wenn man tausendmal im Training den Regenschirm auf und zugeklappt hat.

      Abhärtung im Sinne von Wiederholungen bringen zwar etwas Routine,aber wenn das Pferd an dem Punkt angelangt ist,dass es an den Hilfen steht,kommt ein ganz großer Meilenstein Richtung Zuverlässigkeit.
      Zuletzt geändert von marquisa; 05.06.2012, 12:18.

      Kommentar

      • isy87
        PREMIUM-Mitglied
        • 12.02.2008
        • 1517

        #63
        toll geschrieben mondnacht!!!!

        Kommentar

        • Mondnacht
          • 01.12.2009
          • 2459

          #64
          Ähh, ich will mich hier nicht mit fremden Federn schmücken, so toll geantwortet hat Marquisa auf meine Frage, ob man ein Pferd gleich in L vorstellen kann.

          Zur Zeit steht ja ein Turnierstart für den Wallach gar nicht zur Debatte, ich hoffe inständig, dass er im Herbst lahmfrei laufen kann und dann nächstes Frühjahr einsatzbereit ist...

          Selbstverständlich nehme ich da auch Rücksicht auf den individuellen Entwicklungsstand des Pferdes. Zur Erklärung, ich habe ihn letztes Jahr Ende Mai aus einem Profi-Dressurstall übernommen, da war der Gute 6 Jahre alt. Konnte im Prinzip alles, wurde ständig Traversalen in allen GG geritten, aber ihn gerade zu richten, das war richtig schwierig. Aussitzen war auch sehr schwierig, die Trabtraversalen wurden z.T. im Leichtraben geübt (war mir eine ganz neue Erfahrung).
          So ganz passte mir die Muskulatur an dem Pferd nicht, er war insgesamt noch etwas wackelig. Ich habe ihn dann auf meine Art geritten, nämlich erst mal nur geradeaus oder in Stellung und Biegung, die Traversalverschiebungen ganz weggelassen. Als ich nach vielen Übergängen, von einer Gangart in die nächste und innerhalb der Gangart merkte, dass er sich einfach besser tragen konnte, habe ich Schulterherein wieder mit eingebaut. Von da an lief alles wie am Schnürchen und ich konnte ihn ganz toll versammeln, aussitzen und kleinere Volten reiten. Zulegen war auch klein Problem mehr, nach 60 Metern wieder zurücknehmen hakte in der Tat manches Mal. Da hätte ich auf Turnier lieber etwas weniger Druck gemacht.

          Mal schauen, wie es wird, vielleicht kann ich diese Saison mit einem anderen Pferd noch eine Jungpferdprüfung reiten...

          Kommentar

          • isy87
            PREMIUM-Mitglied
            • 12.02.2008
            • 1517

            #65
            ich meinte natürlich marquisa ;-)

            Kommentar

            • marquisa
              • 08.02.2006
              • 3410

              #66
              neue Bilder von meinen beiden Männern :

              So langsam formt sich das Ganze,manchmal wird Holden noch ein wenig eng,dazu neigt er wenn er irgendwo Gespenster sieht (die ja bekanntlich auf vielen Turnierplätzen lauern ) Der anfangs doch recht "normale" Trab ist schon schön schwubsig geworden!

              Holden ist jetzt sechs Jahre alt.



              Arbeitsgalopp:




              Arbeitstrab:




              versammelter Trab:




              Kontergalopp:



              gut gemacht,weiter so!

              Kommentar

              • Bluna74
                • 12.06.2008
                • 1128

                #67
                Das war ja bei uns auf dem Turnier ;-)
                Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

                Kommentar

                • Antonius
                  • 24.06.2010
                  • 1832

                  #68
                  Zitat von marquisa Beitrag anzeigen
                  Ein halbes Jahr ist vergangen und nun üben wir auch ein wenig das Hüpfen.

                  Ich bin zugegebenermaßen eine gefühlte Ewigkeit nicht mehr wirklich gesprungen und bis dato haben wir nur kleine Kreuzchen im Rahmen einer Reiteinheit überhöppelt.

                  Aber: Auch angehende Dressurler brauchen einen Ausgleich!

                  Manchmal fällt der Hopser noch ein wenig großzügig aus ;-),aber wir lernen das schon noch .










                  Was ist den aus der Springerei geworden? Der scheint ja eine Holzallergie zu haben.

                  Kommentar

                  • marquisa
                    • 08.02.2006
                    • 3410

                    #69
                    @ Bluna 74: Haben wir uns gesehen?

                    Du standest aber nicht zufällig an der Tafel? :-)))


                    @ Antonius: Leider haben wir die Hüpferei nicht weiter gefördert,da fehlt schlicht und ergreifend die Zeit.Wir schaffen es so schon so gerade eben,ihn vier mal pro Woche zu reiten :-(

                    Kommentar

                    • Bluna74
                      • 12.06.2008
                      • 1128

                      #70
                      Nee, Meldestelle ;-) Ist nicht mein Verein aber ich mache dort die Turnierorganisation. Ebenso in Töven Anfang August.
                      Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

                      Kommentar

                      • marquisa
                        • 08.02.2006
                        • 3410

                        #71
                        Wir haben unsere grüne Saison beendet.

                        Holden konnte zum Abschluss noch einen tollen Erfolg verbuchen,er konnte auf unserem Kreismeisterschaftsturnier bei den Senioren in einer Dressurprüfung Klasse L auf Kandare den dritten Platz erkämpfen.



                        Nach der bösen Verletzung,die er sich im März zugezogen hat und die 10 Wochen Trainingsausfall nach sich zog,ist das mehr,als wir zu erhoffen wagten.
                        Holden ist dieses Jahr platziert in Dressurpferdeprüfungen der Klassen A und L, sowie mehrfach in Trensen L und nun auch in Kandaren L.


                        DANKE HOLDEN,DU BIST DER BESTE !!!!

                        Kommentar

                        • seacookie
                          • 04.10.2004
                          • 1086

                          #72
                          Ich find den ja super am Sprung.....

                          Kommentar

                          • Greta
                            • 30.06.2009
                            • 3879

                            #73
                            Gratulation Marquisa!! Das hoert sich ja gut an!!
                            Allegra von Flake aus der Amica

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von madonna, 15.06.2010, 20:06
                            291 Antworten
                            70.725 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Browny
                            von Browny
                             
                            Erstellt von amimaus, 30.06.2009, 20:32
                            731 Antworten
                            136.558 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag juno
                            von juno
                             
                            Erstellt von Pferd+Pony, 28.05.2012, 16:45
                            82 Antworten
                            13.877 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Jule89
                            von Jule89
                             
                            Erstellt von Wuzzi, 24.08.2021, 17:42
                            1 Antwort
                            108 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag zuckerschnute  
                            Erstellt von Fee072, 23.12.2011, 14:35
                            45 Antworten
                            9.743 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag juno
                            von juno
                             
                            Lädt...
                            X