Fotos von Trainingseinheit 4 j. W v. His Highness (16.05.2010)
Einklappen
X
-
Danke für eure Rückmeldungen,natürlich freue ich mich über ein feedback
Der Kleine wurde im Mai 4 Jahre alt,mit Vollendung des 3. Lebensjahres wurde mit Bodenarbeit begonnen.
Es folgten 4 volle Monate Longentraining inkl. Doppellonge,dann kurzes Anreiten,dann Weidepause.
Er ist jetzt seit ca. 6 Monaten wieder in Arbeit und wird 3-4 mal pro Woche geritten inkl. Gymnastikhüpfer und Spazierenbummeln.1 x Bodenarbeit,Rest Weide.
Die ein Jahr jüngere Schwester kommt jetzt gerade in Arbeit und macht ihre Sache auch sehr gut.
Kommentar
-
-
Die Trainingseinheiten werden im zeitlichen Rahmen ganz variabel gestaltet.
Ich beginne die Reiteinheit idR mit Übertreten an der Hand im Sinne eines Vorhandschwenk (beide Seiten),dann wahlweise etwas Rückwärtsrichten,Schulterherein,Kruppeherein,antre ten und wieder geschlossen stehen,usw.
Dann erfolgt ausgiebige Schrittreprise mit den o.g Lektionen zur Gymnastizierung,Entspannung,Erarbeitung der Balance,dann Trab ,Galopp, wobei ich immer versuche,möglichst nie einfach nur meine Bahnen zu ziehen,sondern viele Richtungswechsel einbaue und häufig den Rahmen und auch mal des Tempo verändere.Viel Schrittpausen,auch einfach mal anhalten und sich die Mitreiter am langen Zügel anschauen.
Gelingt eine neue Herausforderung ganz besonders gut (zum Beispiel lernt er garade nahezu spielerisch und ohne große Bemühung aus dem Schritt anzugaloppieren),dann wird sofort gelobt durchpariert,und der Zügel lang gelassen.
Da kann es auch schon mal sein,dass ich erst ne viertel Stunde draufsitze und arbeite,er macht etwas ganz besonders gut und engagiert,ich lobe und beende die Stunde und wir gehen noch ne Runde spazieren.
Ich habe die Erfahrung gemacht,dass Lob und eine kurze Pause die besten Motivationsmittel sind.Zuletzt geändert von marquisa; 28.05.2010, 06:55.
Kommentar
-
-
Vielen Dank Lady!
Holden bleibt erst mal bei mir und wird ein wenig ausgebildet.
Ich habe noch drei Youngster Zuhause stehen,u.a. zwei Halbgeschwister, und die Mama ist auch wieder tragend,also ist für Nachschub gesorgt.Was also in zwei-drei Jahren passiert,weiß der Himmel ?
Kommentar
-
-
Ein halbes Jahr ist vergangen und nun üben wir auch ein wenig das Hüpfen.
Ich bin zugegebenermaßen eine gefühlte Ewigkeit nicht mehr wirklich gesprungen und bis dato haben wir nur kleine Kreuzchen im Rahmen einer Reiteinheit überhöppelt.
Aber: Auch angehende Dressurler brauchen einen Ausgleich!
Manchmal fällt der Hopser noch ein wenig großzügig aus ;-),aber wir lernen das schon noch.
Angehängte Dateien
Kommentar
-
-
Was für ein tolles Pferd. Und der Ausbildungsplan ähnelt meinem für meine 5jährige, die nur ganz leicht angeritten ist und 10 Monate Pause vor dem Kauf hatte, sehr. Allerdings habe ich mir eine Springjockey engagiert. Das traue ich mir dann doch nicht zu.
Kommentar
-
-
@ Newbie:
Das sagte der Trainer (Parcoursbauer und -Chef) auch.
Gut,dass die Bilder so verschwommen sind,ansonsten würde man sehen,dass ich über fast jedem Sprung um Hilfe geschrien habe
..ne,das war Quatsch,aber das war trotzdem ne nette Flugstunde
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von madonna, 15.06.2010, 20:06
|
291 Antworten
70.729 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Browny
09.06.2025, 11:47
|
||
Erstellt von amimaus, 30.06.2009, 20:32
|
731 Antworten
136.558 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von juno
15.11.2023, 13:06
|
||
Erstellt von Pferd+Pony, 28.05.2012, 16:45
|
82 Antworten
13.877 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Jule89
24.10.2022, 21:12
|
||
Erstellt von Wuzzi, 24.08.2021, 17:42
|
1 Antwort
108 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von zuckerschnute
27.08.2021, 23:35
|
||
Erstellt von Fee072, 23.12.2011, 14:35
|
45 Antworten
9.743 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von juno
05.05.2020, 15:52
|
Kommentar