@ Mondnacht:
Puh,das ist so pauschal schwierig zu sagen.
Du musst selbst am besten wissen,ob dein Pferd schon weit genug ist.
Ich sehe viele Pferde,die zwar die Lektionen der Klasse M brav gehen,allerdings fehlt es oft an der Selbsthaltung und der Versammlung,sowie der Durchlässigkeit in den Lektionen und Paraden.
Es nutzt ja nix,wenn dein Pferd zum Beispiel in der ganzen Parade gleichmäßig auf allen Füßen steht (A),sondern frage dich,ob du ihn schon genug vorm Bein hast,dass das Geschlossensein auch für M reicht?
Kippt er dir noch etwas im Genick ab,besonders in Wendungen,wie halben Volten,etc.?? Stützt er etwas? kannst du Mitteltrab vom starken Trab akzentuiert herausreiten(zieht er reell)? ist die Galoppade balanciert genug?
Dehnt er sich beim rückwärts an die Hand,oder machtsich eng und krabbelt zurück?
Wenn du selbst jetzt schon einge Zeit keine Turniere mehr geritten bist,versuchs doch erst mal mit A,da vergibst du dir doch nicht.Schau dir das Protokoll an und entscheide dann,ob du demnächst L nennen möchtest.
Ich denke,wann man ein Pferd erstmalig vorstellt und in welcher Klasse muss man ganz individuell entscheiden.Ganz abhängig vom Erfahrungsgrad des Reiters und dem Gerittensein und Charakter des Pferdes.
Puh,das ist so pauschal schwierig zu sagen.
Du musst selbst am besten wissen,ob dein Pferd schon weit genug ist.
Ich sehe viele Pferde,die zwar die Lektionen der Klasse M brav gehen,allerdings fehlt es oft an der Selbsthaltung und der Versammlung,sowie der Durchlässigkeit in den Lektionen und Paraden.
Es nutzt ja nix,wenn dein Pferd zum Beispiel in der ganzen Parade gleichmäßig auf allen Füßen steht (A),sondern frage dich,ob du ihn schon genug vorm Bein hast,dass das Geschlossensein auch für M reicht?
Kippt er dir noch etwas im Genick ab,besonders in Wendungen,wie halben Volten,etc.?? Stützt er etwas? kannst du Mitteltrab vom starken Trab akzentuiert herausreiten(zieht er reell)? ist die Galoppade balanciert genug?
Dehnt er sich beim rückwärts an die Hand,oder machtsich eng und krabbelt zurück?
Wenn du selbst jetzt schon einge Zeit keine Turniere mehr geritten bist,versuchs doch erst mal mit A,da vergibst du dir doch nicht.Schau dir das Protokoll an und entscheide dann,ob du demnächst L nennen möchtest.
Ich denke,wann man ein Pferd erstmalig vorstellt und in welcher Klasse muss man ganz individuell entscheiden.Ganz abhängig vom Erfahrungsgrad des Reiters und dem Gerittensein und Charakter des Pferdes.
Kommentar