Vollblüter - Halbblüter und 3/4 Blüter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aikenasou
    • 13.03.2008
    • 540

    Sorry! Hattest 2 Pferde eingestellt...aber ändert ja nix an der Aussage: tolles Pferd!
    Du bist ein großer Champion. Wenn du galoppierst bebt die Erde. Der Himmel öffnet sich und der Weg ist frei...

    Kommentar

    • Alfons
      • 03.01.2009
      • 2586

      stimmt, aber es ist der Hessen-Wallach. Das junge Mädchen hat ihn selber angeritten und ausgebildet. Ist schon bemerkenswert!

      Kommentar

      • Rosadream
        • 15.04.2008
        • 875

        Hat CS sonst keine Nachkommen ?

        Habe im JB nur zwei aktuelle (mit Erfolgen) gefunden und nur wenige Registrierte insgesamt (3 oder 4). Macht doch anscheinend schicke Typen mit recht guten Bewegungen.

        Kommentar

        • Sabine2005
          • 17.06.2005
          • 7790

          Das Fußballfieber geht auch im Stall um!







          Kommentar

          • Alfons
            • 03.01.2009
            • 2586

            köstlich - da ist man doch versucht, neue Kriterien bei Fohlenschauen einzuführen!

            Kommentar

            • Alfons
              • 03.01.2009
              • 2586

              Zitat von Rosadream Beitrag anzeigen
              Hat CS sonst keine Nachkommen ?

              Habe im JB nur zwei aktuelle (mit Erfolgen) gefunden und nur wenige Registrierte insgesamt (3 oder 4). Macht doch anscheinend schicke Typen mit recht guten Bewegungen.
              CS Kinder sind in der Tat sehr schöne Pferde, leichtrittig mit gutem Geist, leistungsbereit, doppelveranlagt – haben Herz und Motor an der richtigen Stelle.

              ...und es gibt wirklich nur eine “Handvoll“!

              Der Hengst steht nicht in einem kommerziellen Zuchtunternehmen, sondern ist Teil einer kleinen, privaten Zucht, die sich immer mehr auf Vollblut konzentriert. Hatte hier 3 seiner WB Nachkommen eingestellt. Summa summarum wurden bei uns 6 WB von CS gezogen. Wenn bei uns unter dem Sattel wurden sie auch bei der FN eingetragen (falls mal Zeit und Lust für Turniere gegeben sein sollte). Zeit und Reiterzahl schrumpfte mit den Jahren, und so wurden sie sukzessive fast alle in nette Freizeithände in gute Haltung – meist ohne Turnierambition -verkauft.

              Jetzt hat es noch mal drei Warmblut-Fohlen in BW gegeben, nachdem Frau von Velsen CS den Züchtern in BW verfügbar gemacht hatte. Man kann den drei Züchtern nur zu ihrer Hengst-Wahl gratulieren – exklusiver geht’s nicht und CS “holt sich immer das Beste aus den Stuten“. Dennoch ist die kleine Nachkommenzahl eines Vollblut-Hengstes dieser Klasse natürlich jammerschade. Er “stempelt“ durchaus und hätte in der deutschen Warmblutzucht viel bewirken können, denn er ist schon seit 2001 in Deutschland.

              Verlorene Chancen –.... es hätte auch anders kommen können – denn an Vollblutzucht war seinerzeit gar nicht nicht gedacht – Blut klar – aber man war Hanno-Züchter – Vielseitigkeitspferde im Visier – ich greife hier mal angesichts des Generationswechsels am Stall etwas aus den Annalen zu CS mit der Überschrift “Vollblut-Wahnsinn“.

              Careless Secretary wurde 2001 in Kentucky entdeckt....obgleich nur Renbahnerfahrung – mega-rittiger Hengst – Klasse-Hirn – (da legte man nach einigen Zuchtjahren mit talentierten Jet Streams größten Wert drauf) - ich überspringe die Kentucky - Abenteuer bei 40°C.....
              Kurzum CS erregte Begeisterung und kam im gleichen Jahr mit zwei xx-Töchtern – einer 2-jährigen Rappstute und einer Jährlings-Schimmelstute nach Deutschland. Das Ganze war eine sehr teure, aufwändige und nur durch geniale Inszenierung befreundeter Warmblutleute in Lexington schließlich real werdende Transaktion.

              Man hatte gigantisches Blut für die deutsche Warmblutzucht erworben, ...dachte man... und selbstverständlich wurde der Hengst sofort den großen Verbänden vorgestellt – man war schließlich Warmblutzüchter.

              Ergebnis: “nix und niente“.

              Da hat man dann doch etwas dumm geguckt.

              ....mal wieder angebracht bei Irislucia zu kopieren:

              “Man sieht nur, was man betrachtet und man betrachtet nur, was man im Sinn hat.“

              ....und das waren bei den Gestütern damals wohl noch mehr als heute eher die “steifrippigen Aktionstraber“

              – Vollbluthengste (mit zu wenig Kundschaft) hatte man auch schon.
              ( ...als sei Vollblut eine “genormte Einheit“, nach der man eben greift, wenn die Dinge mal wieder “aus dem Ruder gelaufen sind“. Dabei gibt es in keiner Zucht eine größere Typenvielfalt als in der Vollblutzucht – aber das nur am Rande.)

              – ....und dann ein Schimmel.

              – ...und die Züchter würden eh’ nicht verstehen, welch’ prickelndes Blut der Hengst habe.

              Ohweiaweiaweia.....das zu einem Vollbluthengst mit einer Blutführung der Superlative, wie er wohl kaum wieder im Warmblutbereich auftauchen wird.

              Noch gibt es drei Junghengste von CS (3-, 2- (VB) und 1-jährig (WB), die das Blut weitergeben könnten. Vielleicht wird ja jemand schlau - aber es ist 5 vor 12 - denn - CS ist mittlerweile 21-jährig.
              Zuletzt geändert von Alfons; 15.06.2010, 05:23.

              Kommentar

              • pepsyhb
                • 06.04.2010
                • 535

                Hallo! Wo steht CS denn momentan? 2009 habe ich ihn bei Marbach gefunden-im NS ...2010 habe ich ihn da aber nicht mehr gefunden... Bei pferdekauf online gibt es einen Hengstfohlen zu kaufen...


                Für dieses Jahr ist meine Zuchtplanung abgeschlossen- da sind es die Mütter mit dem Blutanteil:-) Für nächstes Jahr suche ich aber noch den passenden xx-hengst:-) Möglichst Raum nördliches Niedersachsen...(wenn NS) Bin für Anregungen immer offen! Hoffentlich ergeht es mir mit dem dann ausgesuchten Hengst nicht so wie mit Betelxx- der war eigentlich für 2009 auf meinem Deckplan einkalkuliert und ist nach seinem Tod leiser unbezahlbar geworden:-( schnief...

                Kommentar

                • Alfons
                  • 03.01.2009
                  • 2586

                  der steht zuhause bei seinen Stuten - Südhessen - also viel zu weit weg! Ist aber nicht ausgeschlossen, dass nördliches Niedersachsen im nächsten Jahr aktuell wird. Ende Oktober weiss man mehr.

                  Der Kleine, den du gefunden hast, ist der hier:

                  http://www.youtube.com/watch?v=XkHiFttHweE


                  von Waluga gezeigt bei


                  http://www.horse-gate-forum.com/show...eb.-21.05.2010




                  Kommentar


                  • @Alfons danke.
                    Peter hat sich auch gefreut, er liebt seienen Hengst.
                    Meinte, dann kommt endlich mal einer in den Sport.

                    Kommentar

                    • pepsyhb
                      • 06.04.2010
                      • 535

                      Scheinbar ist es in allen Zuchtverbänden so, dass die Blüter es doch relativ schwer haben... Auf der einen Seite soll man möglichst auf den Blutanschluss achten und andererseits bekommt man bei Fohlen/Stutenschauen ständig einen reingewürgt... Auf der letzten Fohlenschau hat doch tatsächlich der Richter gemeint, dass Blütermütter doch ach so schlecht Milch geben und man daher als Züchter doch bittenschön auf die richtuge Fütterung achten soll- für die Zuschauer, die hier tatsächlich überwiegend Nichtzüchtern bestand hörte sich das echt so an, als ob die xx-Fohlen am Hungertuch nagen und ach so schrecklich abgemagert ausshen würden- Fakt war, das alle sehr gut im Futter waren, aber z.B. im Hinternvergleich doch merklich schmaler, wie die reinen Warmblüter... Bei den 2jährigen bekommt man dann eigentlich immer zu hören, dass sie nett aber zu klein seien...Ein Richter meinte daraufhin nach der Schau im Gespräch, das Vollblüter ja 2J bereits Rennen laufen würden und daher auch ein Halbblut schon annähernd die Endgröße erreicht hätten, das müsse man doch auch berücksichtigen.. . Alle Halbblüter die ich kenne sind eher langsam in ihrer entwicklung und legen meistens erst 4 Jährig an Größe und Masse zu... . Theorie und Praxis kann man da nur sagen...
                      CS habe ich zumindest weiterempfohlen- eine Freundin von mir züchtet sehr viel mit Blütern und da sie eine Schimmelfanatikerin ist, könnte es mit CS ja was werden:-))) - allerdings wohnt sie ebenfalls im Norden- warten wir doch mal ab...
                      Würde mich über weitere Fotos von ihm (gerne als PN) sehr freuen!

                      Kommentar

                      • Alfons
                        • 03.01.2009
                        • 2586

                        Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                        @Alfons danke.
                        Peter hat sich auch gefreut, er liebt seienen Hengst.
                        Meinte, dann kommt endlich mal einer in den Sport.
                        ja, ja die Sportstatistiken....Reiterstatistiken.....Nachkomm enzahlen....Wahrscheinlichkeitsrechnung

                        bin jedenfalls sehr gespannt auf dieses Fohlen - hast da einen richtig guten "Hirn - match"!

                        Kommentar

                        • Alfons
                          • 03.01.2009
                          • 2586

                          Zitat von pepsyhb Beitrag anzeigen
                          Scheinbar ist es in allen Zuchtverbänden so, dass die Blüter es doch relativ schwer haben... Auf der einen Seite soll man möglichst auf den Blutanschluss achten und andererseits bekommt man bei Fohlen/Stutenschauen ständig einen reingewürgt... Auf der letzten Fohlenschau hat doch tatsächlich der Richter gemeint, dass Blütermütter doch ach so schlecht Milch geben und man daher als Züchter doch bittenschön auf die richtuge Fütterung achten soll- für die Zuschauer, die hier tatsächlich überwiegend Nichtzüchtern bestand hörte sich das echt so an, als ob die xx-Fohlen am Hungertuch nagen und ach so schrecklich abgemagert ausshen würden- Fakt war, das alle sehr gut im Futter waren, aber z.B. im Hinternvergleich doch merklich schmaler, wie die reinen Warmblüter... Bei den 2jährigen bekommt man dann eigentlich immer zu hören, dass sie nett aber zu klein seien...Ein Richter meinte daraufhin nach der Schau im Gespräch, das Vollblüter ja 2J bereits Rennen laufen würden und daher auch ein Halbblut schon annähernd die Endgröße erreicht hätten, das müsse man doch auch berücksichtigen.. . Alle Halbblüter die ich kenne sind eher langsam in ihrer entwicklung und legen meistens erst 4 Jährig an Größe und Masse zu... . Theorie und Praxis kann man da nur sagen...
                          CS habe ich zumindest weiterempfohlen- eine Freundin von mir züchtet sehr viel mit Blütern und da sie eine Schimmelfanatikerin ist, könnte es mit CS ja was werden:-))) - allerdings wohnt sie ebenfalls im Norden- warten wir doch mal ab...
                          Würde mich über weitere Fotos von ihm (gerne als PN) sehr freuen!
                          Tja, man beurteilt, aber die Erfahrung fehlt - woher auch - das braucht schon ein paar Jahre Arbeit. Die Frühreife bezieht sich auf frühe Leistungsbereitschaft/fähigkeit, wenn entsprechend sensibel trainiert - wachsen tun die oft noch 5-jährig.
                          Wollte gestern mal Photos machen - CS und Reh grasend - nur...die Kamera hatte ich am Stall liegenlassen. Auf der Stallseite ist er 2- (lief schon 2-jährig, obgleich ein Mai-Fohlen), 7- und 15-jährig - abgebildet.

                          Kommentar

                          • darya
                            • 20.02.2005
                            • 3261

                            Zitat von darya Beitrag anzeigen
                            Meine kleine 3/4 Blüterin. Ganz aktuelle Bilder (3 Jahre und 3 Tage alt). Hoffe, dass sie noch ein paar cm macht (laut Zigeunuermass soll sie 164 cm werden).
                            Ich habe mich entschlossen die Kleine zu verkaufen. Falls jemand Interesse an einer sehr hübschen, bewegungsstarken, sehr gut bemuskelten, bestens aufgezogenen (Pferd ist TOP in Schuss) aber leider auch sehr kleinen Halbblüterin hat bitte bei mir melden.
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von darya; 13.06.2010, 20:36.

                            Kommentar

                            • Osterlerche
                              • 16.09.2009
                              • 2243

                              Wir haben wieder einen kleinen Halbblüter im Ponybereich bei Bekannten von unserem VA Hengst Zamarec.Da sind wir natürlich gespannt,ob sie zur Fohlenschau so gut abschneidet wie ihre Geschwister.Die Vollgeschwister entwickeln sich sehr gut.
                              Hier drei Tage alt.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • Alfons
                                • 03.01.2009
                                • 2586

                                hübsches Kerlchen - Glückwunsch!

                                Kommentar

                                • Alfons
                                  • 03.01.2009
                                  • 2586

                                  Zitat von darya Beitrag anzeigen
                                  Ich habe mich entschlossen die Kleine zu verkaufen. Falls jemand Interesse an einer sehr hübschen, bewegungsstarken, sehr gut bemuskelten, bestens aufgezogenen (Pferd ist TOP in Schuss) aber leider auch sehr kleinen Halbblüterin hat bitte bei mir melden.
                                  ist sie schon unter dem Sattel?

                                  Kommentar

                                  • darya
                                    • 20.02.2005
                                    • 3261

                                    Nein nur anlongiert, da sie sehr überbaut war, zieht vorne aber gerade nach.
                                    Es gibt aber ein anderes kleines Problem: sie wurde heute Untersucht und ist tragend von Christ. Ich hatte sie Pfingstmontag besamen lassen (hatte den Sprung frei), Eisprung war schon gewesen und ich hätte nie im Leben gedacht, dass das geklappt hat aber eindeutig positiv.

                                    Kommentar

                                    • Alfons
                                      • 03.01.2009
                                      • 2586

                                      na, da kann man doch nur gratulieren!

                                      Kommentar

                                      • Marichen
                                        • 17.11.2009
                                        • 483

                                        edit





                                        Zuletzt geändert von Marichen; 14.06.2013, 21:50.

                                        Kommentar

                                        • Alfons
                                          • 03.01.2009
                                          • 2586

                                          schöne Stute - ist super gezogen!

                                          ...da freut man sich schon auf Bilder vom Fohlen im nächsten Jahr.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von madonna, 15.06.2010, 20:06
                                          279 Antworten
                                          70.246 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag juno
                                          von juno
                                           
                                          Erstellt von amimaus, 30.06.2009, 20:32
                                          731 Antworten
                                          136.511 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag juno
                                          von juno
                                           
                                          Erstellt von Pferd+Pony, 28.05.2012, 16:45
                                          82 Antworten
                                          13.867 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Erstellt von Wuzzi, 24.08.2021, 17:42
                                          1 Antwort
                                          108 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zuckerschnute  
                                          Erstellt von Fee072, 23.12.2011, 14:35
                                          45 Antworten
                                          9.642 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag juno
                                          von juno
                                           
                                          Lädt...
                                          X