Olympia Moderner Fünfkampf - Reiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Calippo
    • 24.06.2007
    • 583

    #21
    Das Problem ist aber doch, dass es sich bei den Fünfkämpfern um Athleten handelt, bei denen Pferde eher ganz unten auf der Interessenskala stehen. Reiten muss eben sein, aber nicht weil es einem so gefällt, sondern weil es im Wettkampf so vorgesehen ist. Meine Güte, manchen stand schon beim Einreiten das schiere Grauen im Gesicht, sehr schön zu sehen in der Aufzeichnung von Eurovisionsports. Die Pferde sind vorher ausgesucht und können, wie oben schon gesagt, durchaus so einen Parcours springen - mit einem REITER! Einige sind sogar so brav, dass die quasi mit Autopilot springen, anders ist es nicht zu erklären, dass die mit oder ohne (oder mit Reiter unterm Hals) trotzdem springen. Aber manchen Pferden konnte man es regelrecht an den Ohrenspitzen ansehen, wie sie die ersten 2, 3 Hindernisse noch relativ vertrauensvoll nahmen und dann gemerkt haben, dass von oben gar nichts kommt und dann konsequent verweigert haben. Schlaue Pferde!

    Ich bin auch dafür, dass stattdessen (zum Wohl der Sportler wie auch der Pferde) Mountainbiking oder so ins Programm genommen wird. Das macht die Endentscheidung dann auch nicht ganz so vom Zufall abhängig. Aber zugeben muss ich auch: das war wirklich das Spannendste und Unterhaltsamste, was da aus Greenwich geboten wurde. Und mal ganz ehrlich: ich habe hier auf ländlichen Turnieren schon ganz ähnliche Situationen gesehen, plumpsen ins Kreuz, reissen im Zügel - da müssen die hiesigen Turnierpferde leider Gottes auch oft durch und da schreit auch keiner nach dem Tierschutz!

    Kommentar

    • lela
      • 07.05.2011
      • 16

      #22
      Ich muss noch eines Ergänzen mir ist aufgefallen das es bei den Herren wesentlich besser klappt keine Ahnung woran das jetzt liegt.
      Weniger Stürtze weniger Reiter die über 100 Strafpunkte hatten weniger Verweigerungen.

      Es waren bei den Herren und Frauen auch unterschiedliche Pferde dabei aber alle sind unter nem einigermaßen anständigem Reiter in der lage so nen Parcour zu meistern.

      Richtig brave Pferde für die die Höhe wirklich kein Problem ist.Es ist allerdings auch ungerecht wenn das Pferd vorher von einem schlechten Reiter geritten wurde und jetzt vielleicht auch keinen Bock hat sich das ganze nochmal anzutun

      Kommentar

      • newbie
        • 27.02.2008
        • 2981

        #23
        Und die eine Frau hatte ein echt gutes Pferd mit ner guten Springmanier und wurde dann wo sie mal groß kam quasi "abgeschossen", weil sie sich bei dem Satz des Pferdes einfach nicht halten konnte ...und das Pferd hatte nix falsch gemacht.
        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von cleopatras magic, 05.02.2012, 12:02
        2.087 Antworten
        350.765 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag Rigoletto
        von Rigoletto
         
        Erstellt von antilaso, 29.05.2023, 15:41
        0 Antworten
        520 Hits
        2 Likes
        Letzter Beitrag antilaso
        von antilaso
         
        Erstellt von Rigoletto, 26.04.2023, 16:44
        42 Antworten
        2.572 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag TahitiN
        von TahitiN
         
        Erstellt von fanniemae, 13.12.2016, 13:04
        15 Antworten
        1.453 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Pferdi
        von Pferdi
         
        Erstellt von IceCream, 18.05.2013, 06:40
        1 Antwort
        1.517 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Suomi
        von Suomi
         
        Lädt...
        X