Olympia Moderner Fünfkampf - Reiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • assireiterin
    • 25.02.2007
    • 157

    Olympia Moderner Fünfkampf - Reiten

    Heute Nachmittag, 16.20 - 19.00 imZDF - Livestream zu sehen: Moderner Fünfkampf, Reiten..

    Mit einem zugelosten Pferd müssen die Athleten 12 Hindernisse überwinden...ist bestimmt sehenswert....
    Im Moment fechten sie....
    Avatar:Queenchen und Dunja GF

    www.die-beckers.de

  • #2
    ohje, das hab ich mir letztes Mal angetan und war schwer geschockt....die armen Pferde!

    Kommentar


    • #3
      Ja? Was war daran denn so schockierend?

      Kommentar

      • Arame
        • 03.03.2008
        • 3407

        #4
        Die können zum Teil (entschuldigung!) ECHT NICHT reiten....

        Kommentar


        • #5
          Gar nicht!!!! *grusel*

          Kommentar

          • newbie
            • 27.02.2008
            • 2969

            #6
            Hab ich auch schon gesehen: Die hängen denen im Maul und haben gar keine Balance überm Sprung (nicht alle, aber viele).

            Also kaum einer, der beim Stilspringen über ner 6,0 bekommen würde ...
            Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

            Kommentar

            • Suomi
              • 04.12.2009
              • 4240

              #7
              ja, stimmt. Die können echt nicht gut reiten. Ich war mal vor Jahren irgendwo in der Nähe von Darmstadt, weil's mich interessiert habe, auf so einer Veranstaltung. Geritten sind die meisten echt grausam... und dort war die Weltelite am Start!

              Andererseits muß man hinzufügen, daß die Pferde wirklich ausgelost werden. Sich mit dem Pferd vertraut machen, das können die erst auf dem Abreiteplatz. Und je nachdem was für ein Pferd zugelost wird, hast du entweder Glück oder Pech. Und mit einem unbekannten Pferd, dessen Eigenheiten man überhaupt nicht kennt, einen Parcours zu durchreiten... das ist sicherlich nicht einfach!

              Kommentar

              • Calippo
                • 24.06.2007
                • 581

                #8
                Ich habe mir jetzt noch einmal die Aufzeichnung angesehen. Und ich bewundere die Teilnehmer - die Pferde und die Reiter! Das erfordert doch schon ganz schön viel Mut, auf einem fremden Pferd so einen Parcours zu gehen. Speziell, wenn Reiten eigentlich gar nicht deine Sport ist! Und dass es so ist, sieht man auch daran, dass kaum einer der Reiter, egal wie sie durchgekommen sind, mal einen Belohnungsklaps für sein Pferd übrig hat.
                Weiss jemand, wer die Pferde zur Verfügung gestellt hat bzw. nach welchen Kriterien die ausgewählt wurden?

                Kommentar

                • lula
                  • 10.01.2011
                  • 2233

                  #9
                  Calippo, die meinten das mit dem fehlenden Klaps nicht böse. Die waren hochkonzentriert und froh heile durchgekommen zu sein. Da kann man sowas schon mal vergessen. glaub ich

                  Kommentar

                  • julca
                    • 10.08.2008
                    • 84

                    #10
                    Auch wenn es wirklich nicht immer schön anzusehen ist, habe ich wirklich Hochachtung vor diesen Sportlern. Ich habe vor ein paar Jahren eine 5-Kämpferin kennen gelernt. Sie kam in unseren Stall um etwas das Springreiten zu üben. Sie hat immer ganz brave Pferde bekommen, die eher die Selbstläufer waren. Den Terminplan den sie mit 15 hatte war enorm! Sie hatte nur 1 mal die Woche für 1 Std Zeit überhaupt das Reiten zu trainieren. Jeden Tag in der Woche einen extrem vollen Terminkalender, keinerlei Freizeit und das alles neben der Schule!
                    Kaum ein 5-Kämpfer kommt aus dem Reitsport und trotz des wenigen Trainings was das reiten angeht gibt es doch einige die das recht ordentlich machen.

                    Kommentar

                    • Calippo
                      • 24.06.2007
                      • 581

                      #11
                      Habt ihr den Koreaner gesehen? Also wirklich, Hut ab! Pferd steigt, überschlägt sich, fällt auf den drauf und der reitet dann anschließend doch gleich noch (auf demselben Pferd!) den Parcours! Ich an seiner Stelle hätte erst einmal für die nächsten Monate den Schock nicht verdaut!
                      Übrigens finde ich, dass sehr viele Pferde nach Ertönen der Glocke erst einmal Ansätze zum Steigen hatten, nicht schön, so was!

                      Kommentar


                      • #12
                        Also, ich finde Fünfkampf, oder auch Zehnkampf durchaus toll, aber Reiten als Teildisziplin würde ich schon aus Sicherheitsgründen durch eine andere ersetzen!

                        Kommentar

                        • riti
                          • 01.12.2009
                          • 385

                          #13
                          Auch ich habe größte Hochachtung vor den Reitern - aber im Sinne der Pferde und des Tierschutzes gehört die Teildisziplin Reiten da ersatzlos gestrichen!!!
                          Was soll das, dass man nur 20 min Zeit hat, sich mit einem völlig unbekannten Pferd vertraut zu machen, um dann einen langen und nicht gerade leichten Parcours mit mindestens L-Anforderungen zu überwinden?
                          Fast ausnahmslos alle Pferde werden hier mit scharfen Gebissen vorgestellt, und das von Reitern, die sicher nicht die Erfahrung haben wie jemand, der jede Woche aufs Turnier fährt.
                          Ich sehe eigentlich nur unschöne Bilder, die mir überhaupt nicht gefallen, von den Stürzen mal abgesehen kommen die Pferde unpassend an die Sprünge, springen ohne Rücken, Stangen fallen im Dutzend.
                          Das ist doch eigentlich nur eine Mutprobe, sonst nichts.
                          Die Pferde, die das mitmachen, müssen ja dementsprechend auch ziemlich hart im Nehmen sein. Aber fair ist das den Tieren gegenüber NICHT.

                          Kommentar

                          • Dori
                            • 16.06.2002
                            • 974

                            #14
                            Es ist auch nicht fair gegenüber den Teilnehmern, den die vorherige leistung die er selber erbracht hat kann ihm ein völlig ungeeignetes Pferd völlig zunichte machen

                            Kommentar

                            • riti
                              • 01.12.2009
                              • 385

                              #15
                              Auch deswegen finde ich diese Teildisziplin überflüssig - aber sicher mehr der Pferde wegen. Habe mir das jetzt ausführlich angeschaut und finde es tatsächlich schockierend, dass die Regeln, die man aus dem "normalen" Reitsport kennt, hier gar nicht gelten. Anscheinend kann man so lange durch den Parcours reiten, bis man abgeläutet wird - und das wird man erst nach Ablauf der Maximalzeit, egal wie viele Verweigerungen und Stürze man in dieser Zeit hatte. Sogar wenn das Pferd ein Hindernis hartnäckig verweigert, kann man anscheinend den Parcours an anderer Stelle einfach fortsetzen. Sowas habe ich echt noch nicht gesehen.
                              Außerdem müssen die Pferde den Parcours mit 12 Hindernissen dreimal hintereinander absolvieren, bis jeder Reiter durch ist - und das zwei Tage hintereinander, denn gestern waren ja die Herren dran.

                              Hier werden Pferde als Sportgeräte behandelt wie ein Speer oder ein Diskus. Das ist absolut antiquiert und ich dachte, diese Zeiten wären vorbei.

                              Dass die Pferde, die hier verwendet werden, schon auf ihre Qualität als "Selbstläufer" vorselektiert waren, sieht man schon daran, dass manche über alles springen, was ihnen im Weg steht - ob der Reiter mittlerweile aus dem Sattel katapultiert wurde und ihnen vor dem Hals hängt, oder ob es sich um die Bandenbegrenzung handelt ...!

                              Sowas ist echt die absolute Negativ-Werbung für den Reitsport. Von mir aus sollen sie da lieber Tontaubenschießen oder Inliner fahren.

                              Kommentar


                              • #16
                                ---
                                Zuletzt geändert von Gast; 25.04.2015, 21:44.

                                Kommentar

                                • niobe5
                                  • 18.06.2009
                                  • 158

                                  #17
                                  Ich habe das Springen bei den Europameisterschaften im Fünfkampf 2009 aus der Nähe gesehen. Dort gab es auch sehr viele unschöne Bilder. Einige Stürze, völlig überforderte Reiter, die versucht haben, mangelnde Fähigkeiten durch reichlichen Einsatz von Sporen und Gerte auszugleichen usw. Gute Ritte gab es im Wesentlichen nur bei Athleten aus Ländern, die auch sonst im Reitsport weiter vorne anzutreffen sind (England, Deutschland, Frankreich...), bei den meisten anderen war es schlichtweg eine Katastrophe.
                                  Das Niveau bei den Pferden war auch sehr unterschiedlich. Natürlich waren es durchweg Pferde mit Erfahrungen in L-Springen, dennoch waren die Unterschiede erheblich. Nicht jedes der Pferde war ein Selbstläufer, einige Pferde waren wesentlich routinierter als andere. Bei vergleichbarer reiterlichen Fähigkeiten entscheidet dann quasi das Los über Erfolg oder Misserfolg.

                                  Viele der Athleten kommen vom Schwimmsport, die, die dort nicht schnell genug für die Spitze sind. Dann entscheidet man sich eben für Fünfkampf und lernt schnell noch reiten. Tja, schade nur, dass das nicht so einfach funktioniert. Da es in den anderen Diszplinen ohne Training aber auch nicht geht, kann die Reitausbildung nicht in dem Maße stattfinden, die für ein gutes Niveau notwendig wär.

                                  Für einen Profi wär es kein Problem, sich in 20 Minuten ausreichend auf ein Pferd einzustellen, um es durch einen solchen Parcours zu steuern, aber das sind keine Profis (was das Reiten angeht).

                                  Ich wäre auch dafür, dass man das Reiten durch eine andere Disziplin ersetzt. Rennrad oder Mountainbike vielleicht, das ist auch anspruchsvoll genug und würde zu einer besseren Vergleichbarkeit der Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit der einzelnen Athleten führen.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Für mich gehört diese Disziplin einfach aus dem Programm genommen.
                                    Oder die Qualis müssen deutlich verschärft werden.

                                    Ich musste mal einen Fünfkämpfer unterrichten. Der käme über kein reguläres E-Springen

                                    Kommentar

                                    • Algisa
                                      • 08.05.2011
                                      • 337

                                      #19
                                      Katastrophe war das. Ich konnte es nicht mehr sehen...

                                      Kommentar

                                      • Florencio01
                                        • 06.05.2010
                                        • 61

                                        #20
                                        Das Problem ist wirklich das Zeitproblem. Und das es von den Trainern gelebt wird, das es wirklich vom Los abhängig ist. Ein guter Reiter schafft diese Pferde eigentlich über so ein Parcour zu bekommen. Sie werden vorher den Trainern vorgestellt und die Veranstalter müssen beweisen das die Pferde das schaffen, also so eine wirklich ausrede ist das nicht.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Calippo, 21.05.2025, 15:14
                                        9 Antworten
                                        857 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kisa
                                        von Kisa
                                         
                                        Erstellt von cleopatras magic, 05.02.2012, 12:02
                                        2.087 Antworten
                                        352.044 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rigoletto
                                        von Rigoletto
                                         
                                        Erstellt von antilaso, 29.05.2023, 15:41
                                        0 Antworten
                                        566 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag antilaso
                                        von antilaso
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 26.04.2023, 16:44
                                        42 Antworten
                                        2.604 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TahitiN
                                        von TahitiN
                                         
                                        Erstellt von fanniemae, 13.12.2016, 13:04
                                        15 Antworten
                                        1.465 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Pferdi
                                        von Pferdi
                                         
                                        Lädt...
                                        X