nabend!
Also zum smoky Black da hab ich auch mal nen nettes bild, ist nicht so besonders wie nen palomino oder buckskin die farbe aber irgendwie hat es doch was diese Schokofarbende mit der "rostigen" Mähne
im Winter gibt es dann ein "eselchen" was ganz viel grau-Silber Langhaar hat
der kleine ist aus ner Perlinostute und nen Friesenhengst! ja was für ein Mix, ich weiss , aber madam hast sich selbstständig gemacht und hat ihr Mann selbst ausgesucht!
Aber so schlecht ist der Kleine nicht geworden!
Aber zu Deinen vorhaben die Friesenstute , hmm nen Wb mit Araber-Vollblutblutanteil würd der ZSAA dann als Friesische Sportpferd eintragen mit nen reinen vollblüter bzw Araber würde ich abraten, blutanteil zu doll und die Unterschiede so extrem das da evt echt "Schrott" rauskommen kann, stell dir nen friesen auf araberbeinchen vor, übertrieben ich weiss.....
aber ganz ehrlich nen Friesen würde ich Friese lassen, evt nen schuss Arabofriesenblut, dann bleibt das aussehen vom friesen erhalten, nur Leistung ,Lungenvolumen, Gangfreudigkeit soll verbessert werden! ich denke >20 % Araberanteil sind da völlig ausreichend.
man muss halt wissen was man "produzieren" will, wofür wozu und für wen.
Achja und auch ein MIX kann ein super Pferd sein, Leistung bringen,dafür muss man keine Generationen an Abstammung haben. Gibt auch top Abstammung die einfach nur "ballaballa" sind. ja die gibt es sicher überall!
So denn lass uns teilhaben wie du dich entschieden hast, decksaison geht ja nun bald los!
Viele liebe Grüsse
Andrea und die cremeviecher
Also zum smoky Black da hab ich auch mal nen nettes bild, ist nicht so besonders wie nen palomino oder buckskin die farbe aber irgendwie hat es doch was diese Schokofarbende mit der "rostigen" Mähne
im Winter gibt es dann ein "eselchen" was ganz viel grau-Silber Langhaar hat
der kleine ist aus ner Perlinostute und nen Friesenhengst! ja was für ein Mix, ich weiss , aber madam hast sich selbstständig gemacht und hat ihr Mann selbst ausgesucht!
Aber so schlecht ist der Kleine nicht geworden!
Aber zu Deinen vorhaben die Friesenstute , hmm nen Wb mit Araber-Vollblutblutanteil würd der ZSAA dann als Friesische Sportpferd eintragen mit nen reinen vollblüter bzw Araber würde ich abraten, blutanteil zu doll und die Unterschiede so extrem das da evt echt "Schrott" rauskommen kann, stell dir nen friesen auf araberbeinchen vor, übertrieben ich weiss.....
aber ganz ehrlich nen Friesen würde ich Friese lassen, evt nen schuss Arabofriesenblut, dann bleibt das aussehen vom friesen erhalten, nur Leistung ,Lungenvolumen, Gangfreudigkeit soll verbessert werden! ich denke >20 % Araberanteil sind da völlig ausreichend.
man muss halt wissen was man "produzieren" will, wofür wozu und für wen.
Achja und auch ein MIX kann ein super Pferd sein, Leistung bringen,dafür muss man keine Generationen an Abstammung haben. Gibt auch top Abstammung die einfach nur "ballaballa" sind. ja die gibt es sicher überall!
So denn lass uns teilhaben wie du dich entschieden hast, decksaison geht ja nun bald los!
Viele liebe Grüsse
Andrea und die cremeviecher
Kommentar