RC Steinsee Erfahrengen...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tiger
    • 10.12.2009
    • 1777

    RC Steinsee Erfahrengen...

    ...in Haltung, Unterricht usw?
  • Aragon5
    • 19.06.2008
    • 390

    #2
    Hallo.
    Zuletzt geändert von Aragon5; 14.05.2013, 11:20.

    Kommentar

    • Gluecksgraf
      • 12.05.2010
      • 2069

      #3
      Extrem dunkle Boxen, nur ganz (!) wenige mir Außenfenster!
      Paddock habe ich auch keine gestehen. Scheinbar sind dort auch nur "Schönwetterkoppeln"!
      Dort würde ich NIE ein Pferd hinstellen!
      (Wir waren dort Pfingsten auf den Turnier)

      Kommentar

      • Petrovic
        • 01.02.2005
        • 322

        #4
        Ja, die Boxen sind recht dunkel, das stimmt, aber Koppelgang ist dort ganzjährig.
        Der Stallbesitzer legt jedes Jahr Winterkoppeln an.

        Kommentar

        • Aragon5
          • 19.06.2008
          • 390

          #5
          Hi Tiger
          Zuletzt geändert von Aragon5; 14.05.2013, 11:20.

          Kommentar

          • Uwe66
            • 23.04.2007
            • 70

            #6
            Also, ich möchte da jetzt mal den Kollegen Glücksgraf ein wenig einbremsen. Extrem dunkle Boxen, naja es gibt ca. 12-15 Aussenboxen, 2 Stallgassen sind im letzten Jahr auf den aktuellen Stand gebracht, also normal hell. Der Rest entspricht halt den baulichen Gegebenheiten eines älteren Gutes. Schönwetterkoppeln ist absoluter Quatsch, ich weiß auch nicht wie man als Gast eines Turnieres solche Aussagen treffen kann, ja das Wetter war schön ;-). In diesem Jahr waren die Koppeln glaube ich noch keinen Tag gesperrt, generell geschieht dies nur wenn die Witterungsbedingungen über mehrere Tage so schlecht sind das man die Koppeln für den Rest des Jahres ruinieren würde. Paddockboxen gibt es keine. Im Winter gibt es Halbtagskoppeln, aber auch hier jeden Tag Koppelgang. Des weiteren gibt es 4 Matschkoppeln für die Tage an denen im Sommer die normalen Koppeln gesperrt sind.
            So nun zur "staubigen" Halle, sind übrigens 2 Hallen 20x40 und ca. 18x45. Zugegebenermaßen waren diese zum Turnier relativ staubig, jedoch lag die Ursache eher an der Tatsache das ca. 150 Pferde täglich schon eine Herausforderung für jeden Hallenboden sind. Zwischendurch wässern leider unmöglich, der Stallbesitzer wollte den Vorbereitungsplatz zwischendurch wässern aber die Turnierteilnehmer ließen sich nicht überreden in eine der Hallen auszuweichen. Im Gegenteil, im Winter bei starkem Frost, also eher zur Hochstaubphase, hatten wir einen Dressurlehrgang und der externe Ausbilder meinte zu mir das er staune wie wenig der Boden staubt.
            Ja jeder der die Anlage nutzt muß Vereinsmitglied sein, wenn aber der Mann am Wochenende zum ausreiten kommt glaube ich nicht das das ein Problem darstellt. Könnte ich aber auf Wunsch auch nachfragen.
            Zum Misten, einstreuen und Heu kann ich nur sagen das auch das in Ordnung geht.
            Unterricht gerne per Mail kampino(at)ip-connect.de
            Der Springplatz ist ein Grasplatz, daher stark wetterfühlig ;-), der Dressurplatz ist top 20x80.
            Geländehindernisse sind ganzjährig von A - L vorhanden, einschließlich 2 Rennbahnen 500m und 1200m.

            Ja, ich habe da ein Pferd stehen und würde/werde es auch jederzeit wieder dort hinstellen, Grund ist in erster Linie die Versorgung der Pferde einschließlich der Koppelsituation. Es gibt wie überall auch Sachen die besser sein könnten aber jemand der den 100% Stall sucht dem wünsche ich viel Spass beim suchen.

            @Glücksgraf, ich bin für Alternativvorschläge offen und schaue mir diese sehr gern an. Voraussetzung: Halle, Dressurplatz, Springplatz möglichst Rennbahn und Geländehindernisse. Und wenigsten die Hälfte der Einsteller nett.

            So falls noch Fragen offen sind bitte fragen.

            VG Uwe

            Kommentar

            • Gluecksgraf
              • 12.05.2010
              • 2069

              #7
              Also mal ehrlich! Ganz ehrlich!
              Wer dort ein Pferd unterstellt in solch einer Anlage der liebt sein Pferd nicht!
              Thema Koppeln: Die Koppeln waren fast alle noch gar nicht oder kaum benutzt! Also kamen die Pferde bisher noch nicht auf das grün!
              Deffinitiv: Die Boxen gehen gar nicht!
              Die Reithallen sind zudem auch noch extrem dunkel!

              Kommentar

              • Uwe66
                • 23.04.2007
                • 70

                #8
                Thema Koppeln: Die Pferde werden täglich morgens, ausser Sonntags, geführt. Auf jeder Koppel stehen normalerweise 2 Pferde und nicht mehr, das ist für dich vielleicht ungewohnt und die Koppeln sahen für dich deshalb vielleicht unbenutzt aus. Du kannst dein Pferd jederzeit nachmittags oder solange du willst auf die Koppeln stellen musst das dann aber selbst organisieren oder die Stallburschen dafür extra bezahlen, ebenso für Sonntag. So machen wir das auch und deshalb kann ich dir garantieren die Pferde sind täglich auf dem grün. Bei der alten Halle gebe ich dir Recht die ist relativ dunkel, da ich glaube sogar Denkmalgeschütztes Gebäude, du kannst dir aber auch das Licht anschalten, wenn du die neue Halle zu dunkel findest dann hilft dir nur im Freien zu reiten. Zu den Boxen, wie gesagt Definitiv: es gibt hier unterschiedliche, ist dir aber wohl nicht aufgefallen. Und von wirklich groß und auch hell, dann auch etwas teurer, über Aussenboxen bis zu Boxen die ich jetzt als nicht so schön bezeichnen würde. Die musst du dann ja aber auch nicht nehmen. Aber wenn du meinst "geht gar nicht" dann ist das deine persönliche sehr subjektive Sichtweise die dir zusteht aber nichts mit der Realität zu tun hat, du solltest auf jeden Fall nur in eine nach neuesten Richtlinien in den letzten Jahren gebaute Anlage gehen. Mir ist regelmäßiger Koppelgang, und den kann ich dir da garantieren, solange du möchtest wichtiger als eine eine helle nach menschlichen Maßstäben schöne Box, und auch diese kannst du hier haben.

                VG Uwe

                PS: wo bleiben denn deine Alternativvorschläge oder wo stehen deine Pferde ich schau mir auch gern mal ne Anlage in Franken an wenn ich unterwegs bin.

                Kommentar

                • Gluecksgraf
                  • 12.05.2010
                  • 2069

                  #9
                  Meine Pferde (Aufzucht- und Sportpferde) stehen in einem Laufstall (!)! Wir haben die Pferde zu Hause!
                  Du hast recht. Hier in Franken kann man gute Reitanlagen an der Hand abzählen... Das war auch der Grund, warum wir einen Weg für uns gesucht haben eine Ideale Haltungsform für uns hinzubekommen zum wohle der Pferde. Natürlich stand auch die Ausbildung bei der Auswahl des Objektes mit im Focus, so haben wir auch eine kleine Reithalle!

                  Laufstall:



                  Hier hatten wir während des Turniers in Steinsee unser Pferd stehen (jedoch in einer Box mit Kontakt zu den Pferden). Diese Anlage ist in Ebersberg nd nur Minuten von Steinsee entfernt und eine tolle Anlage:

                  Hier der link der Anlage im Video:

                  http://www.youtube.com/watch?v=T5MPo...layer_embedded#!

                  Zuletzt geändert von Gluecksgraf; 06.06.2012, 05:30.

                  Kommentar

                  • Uwe66
                    • 23.04.2007
                    • 70

                    #10
                    Hallo Glücksgraf,

                    schöner Laufstall, aber ich denke leider nicht vergleichbar da andere Haltungsform. Ich persönlich bevorzuge für ein Turnierpferd Boxenhaltung mit täglichem Koppelgang. Des weiteren fehlt hier bis auf den Reitplatz die Infrastruktur, im Winter stelle ich mir das schwierig vor da ich leider einer Erwerbstätigkeit nachgehen muss. Trotzdem danke für die Info. Vielleicht ist es ja auch etwas für den Threadersteller, für mich leider nichts.

                    VG Uwe

                    PS: Meine gerade 4jährige hat, ausser als Sie wegen Verletzung in der Klinik war, noch keine Box von innen gesehen. 7x24x365 draussen. Ich denke es gibt für jede Nutzung die passende Haltungsform aber nicht die "Eine" welche alle glücklich macht.
                    Zuletzt geändert von Uwe66; 06.06.2012, 13:16.

                    Kommentar

                    • Rigoletto
                      • 03.08.2014
                      • 410

                      #11
                      Ich hole das Thema nochmal hoch. Wie ist es dort mittlerweile?

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von hufschlag, 02.11.2024, 21:26
                      1 Antwort
                      293 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Marie_Mfr, 10.04.2024, 16:06
                      1 Antwort
                      471 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                      von Marie_Mfr
                       
                      Erstellt von pantouffle1611, 28.01.2024, 20:18
                      4 Antworten
                      388 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Fife
                      von Fife
                       
                      Erstellt von Horseboy, 01.08.2023, 16:55
                      6 Antworten
                      304 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag hufschlag
                      von hufschlag
                       
                      Erstellt von Tiger, 30.05.2012, 13:27
                      10 Antworten
                      3.796 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Rigoletto
                      von Rigoletto
                       
                      Lädt...
                      X