Cremello.- oder Perlinohengst für Decksprung gesucht!!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spatzenhof
    • 17.11.2010
    • 7

    Cremello.- oder Perlinohengst für Decksprung gesucht!!!!

    Hallo,
    ich bin für nächstes Frühjahr auf der Suche nach einem Deckhengst für meine Friesenstute.Es sollte ein Cremello oder Perlino sein, da mein größter Wunsch ein Falbfohlen wäre.
    Wir kommen aus der Nähe von Regensburg.Der Hengst muß nicht gekört sein, da mir Papiere eher unwichtig sind.Im Umkreis von 100km Natursprung ansonsten Frischspermaversand wär super.
    Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir weiter helfen könnt.

    LG
    Claudia www.spatzenhof-asang.de
  • charlysgirl
    • 04.09.2006
    • 4401

    #2
    Oh nein, bitte nicht.
    Für die Friesen sind die Friesenpferde ein Kulturgut. Die würden sich bei dem Gedanken einfach nur schütteln (wenn es denn dabei bliebe).

    Warum nicht ein Falb-Fohlen einer anderen Rasse kaufen?

    Kommentar

    • MissMafia
      • 27.07.2010
      • 305

      #3
      was machst du denn wenn da kein falbe raus kommt

      wie hoch ist die chance eigentlich dass da wirklich ein falbe raus kommt? weiß das jemand?

      Kommentar

      • charlysgirl
        • 04.09.2006
        • 4401

        #4
        frag mal bei der pony-fraktion hier im forum an, die wissen das...

        Kommentar

        • Exkalibur
          • 25.01.2010
          • 37

          #5
          Dein Zuchtvorhaben in allen Ehren, aber ich finde es etwas fragwürdig, das die Farbe wichtiger ist als alle anderen Eigenschaften.

          Kommentar

          • **Ponyrider**

            #6
            Ein doppelt aufgehellter Hengst (Cremello,Perlino) gibt zu 100% EIN Cremegen weiter.
            Und ein einmal aufgehellter Rappe ist ein Smokeyblack. Kein Falbe!
            Ich bin kein Experte, und von Falben habe ich keine Ahnung.
            Im Ponyforum unter Ponyzucht Allgemein (??) müsste noch ein Therad über Cremegen sein.
            Heißt glaube ich Cremellos und Sinn des Forums oder so.
            Da wird auch über Falben geredet und das Cremegen m Allgemeinen.

            Lg

            Kommentar

            • Exkalibur
              • 25.01.2010
              • 37

              #7
              @Ponyrider: soweit ich das aus Bio noch richtig weiß hast du da absolut recht. Ich versuch mich mal am erklären und hoffe das ich damit richtig liege.

              Für die Falben ist der Dun-Faktor verantwortlich, für eine Aufhellung ist das Cremegen verantwortlich.

              Das Dun-Gen vererbt sich dominant, das heißt ob das Pferd DD oder Dd ist ist egal. Also Rappe x Falbe müsste einen Rappfalben ergeben.

              Mit dem C-Faktor über den meiner Meinung nach Cremellos und Perlinos verfügen, weil sie den Isabellen zuzuordnen sind, schaut das anders aus. Das Gen kann einmal oder zweimal vererbt werden. Wird ein C-Faktor vererbt müsste ein minimal aufgehellter Rappe heraus kommen. Wird das Gen zweimal vererbt, kommt ein maus- oder hellgraues Pferd heraus.

              Falben sind übrigens Pferde die IMMER einen Alstrich haben, weil das mit dem Dun-Gen verknüpft ist. Andersrum müssen Pferde die einen Alstrich haben nicht automatisch Falben sein.

              Falbfarbene Pferde ohne Alstrich sind eigentlich keine Falben sondern gehören - genetisch betrachtet - zu den Isabellen, auch wenn die Farbe im Sprachgebrauch so genannt wird. Das sollte man bei der Anpaarung noch beachten.

              Demnach denke ich das die Themenerstellerin keinen Falben in dem Sinne haben will, sondern einen Isabellen.
              Zuletzt geändert von Exkalibur; 21.11.2010, 18:53.

              Kommentar

              • Ive
                • 01.08.2008
                • 1006

                #8
                Guck mal, da sind Nachkommen aus Friese mal Cremello (Spanier) http://www.barockgestuet-heinz.com/h...eferenzen.html

                Ich glaube das ein Falbe (du meinst bestimmt dun) aus einer braunen Mutter kommt. Friesen bekommen eher einen Smokey Black, was eher wie ein hellerer Friese aussieht. Also auch nichts "besonderes"
                Zuletzt geändert von Ive; 21.11.2010, 19:21.

                Kommentar

                • **Ponyrider**

                  #9
                  @Exabilur
                  So habe ich das auch verstanden wie du das geschrieben hast

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14562

                    #10
                    Die Farben auf Rappgrundlage , die ich reizvoll finde wären Silver Dapple - Blue Silver , Black Silver und die " Mohrenköpfe " , die glaub´ich auf roan - Basis sind.
                    Dem Smoky Black kann ich persönlich nichts abgewinnen .

                    Kommentar

                    • spatzenhof
                      • 17.11.2010
                      • 7

                      #11
                      Danke für eure Beiträge und Meinungen.Ich weiß daß ich mit meinem "Zuchtplan" eine Gradwanderung mache und daß ich mir auch viele Feinde damit mache,aber ich bin normalerweise kein Friesenfan (obwohl ich unsere Stute nicht mehr hergeben würde) und ich würde gerne etwas mehr "Feuer" im Endprodukt drin haben deswegen will ich keinen Friesenhengst! Die Farbe ist,wie leider von vielen falsch verstanden, nicht ausschlaggebend.Ich habe über 30 Jahre Pferdeerfahrung und mache mir wirklich ernsthaft Gedanken über diese Bedeckung.
                      Unsere Hafi-Stute soll auch gedeckt werden,aber da hab ich schon einen passenden Hafi-Hengst ausgewählt,wird also kein Mix *grins*
                      Für die Friesenstute würde ich auch einen Lusitanohengst sehr gerne nehmen,sind aber leider in unserer Gegend sehr rar oder zu teuer.
                      Ihr könnt mir gerne Vorschläge machen bei der Hengstauswahl,bin da noch für alles offen,hauptsache es paßt.
                      Hoffentlich verstehen mich doch ein paar wenige von euch

                      Kommentar

                      • carolinen
                        • 11.03.2010
                        • 3548

                        #13
                        Egal, was Deine Intention bei der Bedeckung ist und ob Du hinterher irgendwelche Papiere bekommst oder nicht. Aber in keinstem Falle würde ich bei dem Hengst Abstriche machen und irgendwas benutzen. Nimm etwas gekörtes und nach Möglichkeit geprüftes mit vernünftiger Nachzucht. Alles andere ist nicht sinnvoll in meinen Augen, da Du die Qualität des Fohlens so sicherlich weitaus positiver gestalten und auch besser vorab einschätzen kannst. Da kostet dann die Decktaxe vielleicht 1000 € mehr, aber der Rest ist ja gleich teuer und da habe ich doch lieber irgendwas, bei dem die Wahrscheinlichkeit der Qualität viel höher ist als irgendwas, nur um ein Fohlen zu haben !
                        Gwens Blüter Alchimist ist schon echt was nettes !
                        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14562

                          #14
                          Rappe x Cremello gleich Smoky Black , wenn ich das richtig verstanden habe ,...irgendwie ...sorry eine "Kackfarbe " .
                          Wieso muß ich einen Rappen verhunzen ? Andere lecken sich die Finger nach Rappen ,...das ist ein Fall von Sabotage .
                          Mit den Arabo-Friesen kann ich mich anfreunden .Zorro !
                          Einen xx ler ? Eher nicht .

                          Kommentar

                          • Peru
                            • 15.01.2010
                            • 225

                            #15
                            Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                            Egal, was Deine Intention bei der Bedeckung ist und ob Du hinterher irgendwelche Papiere bekommst oder nicht. Aber in keinstem Falle würde ich bei dem Hengst Abstriche machen und irgendwas benutzen. Nimm etwas gekörtes und nach Möglichkeit geprüftes mit vernünftiger Nachzucht. Alles andere ist nicht sinnvoll in meinen Augen, da Du die Qualität des Fohlens so sicherlich weitaus positiver gestalten und auch besser vorab einschätzen kannst. Da kostet dann die Decktaxe vielleicht 1000 € mehr, aber der Rest ist ja gleich teuer und da habe ich doch lieber irgendwas, bei dem die Wahrscheinlichkeit der Qualität viel höher ist als irgendwas, nur um ein Fohlen zu haben !
                            Gwens Blüter Alchimist ist schon echt was nettes !


                            Alchi auf ne Friesenstute!? Mal abgesehen, dass er Spatzenhof eventuell etwas zu teuer werden könnte, bin ich mir nicht sicher ob er passt. Ich habe auch eine Tochter von ihm und die ist eine richtige Rakete. Aber mit Friesen würde ich nie so ein Experiment machen. Gestüt Falkenhorst hat da auch noch einige andere Hengste, die eventuell besser passen könnten. Wenn es wirklich der Wunsch ist einen Buckskin (Falben) zu bekommen, dann wirklich einen kaufen oder eine passende Stute (möglichst in Farbe braun) nehmen. Dann kann es so etwas wie mein diesjähriges Fohlen werden.

                            Kommentar

                            • spatzenhof
                              • 17.11.2010
                              • 7

                              #16
                              schade,daß von manchen Beiträgen so ein "agressiver" Unterton dabei ist.Was glaubt ihr,warum ich den Thresd eröffnet habe? Bestimmt nicht um unnette Sprüche zu lesen :-)
                              Außerdem muß ich die Stute nicht unbedingt decken lassen mit irgendeinem Hengst,da mach ich mir schon ernsthaft Gedanken darüber.
                              Die restlichen Beiträge finde ich echt hilfreich und bedanke mich recht herzlich bei Ive die sich so viel Mühe macht mit den Links.
                              Die Mischung aus Araber und Friese habe ich mir auch schon überlegt,oder Berber.Die Stute ist der barocke Friesentyp und nur 1,52m groß.Also ist die nächste Überlegung ob man wieder ein kräftiges Pferd will oder ein leichteres.Es ist wahrlich nicht leicht.
                              Wie gesagt, bin über jede Idee dankbar solange der "Ton" paßt.

                              Grüßle

                              Kommentar

                              • spatzenhof
                                • 17.11.2010
                                • 7

                                #17
                                Peru, das ist ja ein tolles Fohlen.Und vielen Dank für deinen Beitrag.Ich seh schon,werde wohl von nicht Cremello oder Perlino nehmen können *schaaade* Daß das auch so verflixt ist mit den Farbgenen.
                                Werde mir ein weißes Pferd kaufen und selber bemalen *lach*

                                Kommentar

                                • MissMafia
                                  • 27.07.2010
                                  • 305

                                  #18
                                  Ich find silver dapple toll, gralshüter hat doch das silver gen, wär der nix für dich?
                                  würde sich das silver gen eigentlich bei friesen auch vererben??








                                  Kommentar

                                  • Ive
                                    • 01.08.2008
                                    • 1006

                                    #19
                                    Wenn ds Fohlen "spritziger" werden soll, setzte wirklich Araber ein. Ich mag total den hier http://www.eicheneck.de/

                                    Manchmal muss man eben von seinen Plänen umschwenken ;-)

                                    Kommentar

                                    • Ramzes
                                      • 15.03.2006
                                      • 14562

                                      #20
                                      Stimmt , und wenn ein etwas bestimmterer , aber keineswegs aggressiver Ton dabei durchaus hilfreich ist , ...!?
                                      Den "Scheich " finde ich ebenfalls sehr gelungen .

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von hufschlag, 02.11.2024, 21:26
                                      1 Antwort
                                      316 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Marie_Mfr, 10.04.2024, 16:06
                                      1 Antwort
                                      473 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                      von Marie_Mfr
                                       
                                      Erstellt von pantouffle1611, 28.01.2024, 20:18
                                      4 Antworten
                                      399 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Fife
                                      von Fife
                                       
                                      Erstellt von Horseboy, 01.08.2023, 16:55
                                      6 Antworten
                                      305 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag hufschlag
                                      von hufschlag
                                       
                                      Erstellt von Tiger, 30.05.2012, 13:27
                                      10 Antworten
                                      3.833 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Rigoletto
                                      von Rigoletto
                                       
                                      Lädt...
                                      X