Cremello.- oder Perlinohengst für Decksprung gesucht!!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tambo
    • 23.07.2003
    • 1878

    #41
    Ich versuch mir gerade die Mischung aus den Friesen die ich bisher kennengelernt habe (Achtung nicht repräsentativ !!!) und den Lusitanos dito... vorzustellen.

    Grusel......

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14683

      #42
      Zitat von Ive Beitrag anzeigen
      Stell bitte Bilder ein. Die Bilder die im Netzt sind, sehen recht braun aus. Ausser, das die Augen heller sind. Sind Friesen generell wirklich reinerbig schwarz?
      So empfinde ich die meisten Bilder auch , als eher braun-dunkelbraun ,wie ein stark ausgebleichter Rappe.
      Bei Jupp natürlich extravagant mit blonden Strähnen
      Da lieb´ich doch die echten , wenn´s eine Portion edler sein soll http://www.arabo-friesen-erny.com/arabo_Friesen%20.htm und die Stute geht ohne Probleme mitsamt Nachzucht ins Friesenzuchtbuch .

      Kommentar

      • Farbenfroh
        • 27.03.2003
        • 1050

        #43
        Hier kann man ein paar interessante Friesen Mixe sehen, darunter auch ein Champagne Friese! Auch ein Smoky Black ist dabei:

        Offering outstanding Frieisan Stallions and Freisian Sport Horse stallions through our stallion donations.

        Kommentar

        • Tambo
          • 23.07.2003
          • 1878

          #44
          Interessante Farben kommen ja dabei raus, aber sind die auch rittig ? Wallemähne und Hengschthals nützen ohne die richtige Einstellung nicht viel.

          Kommentar

          • Riesoll
            • 01.06.2008
            • 2249

            #45
            @farbenfroh
            ja da sind "lustige" Mixe dabei......... besonders gefallen mir die Tiger und Schecken.
            Friesen ansich mögen ja nicht schlecht sein, aber das was ich über Friesen weiß, gut das ist längst nicht jahrelanges "Fachwissen", aber immerhin, ich finde die Rasse "Friesen" braucht unbedingt Fremdblut und zwar solches, was ein belastbares, langlebiges und auf Dauer leistungsfähiges Pferd hervorbringt......... ja gut, das sind dann im Endeffekt keine reinen Friesen mehr.
            Ich habe durch Erfahrungen von Friesenhaltern immerwieder von etlichen Zipperlein gehört, wobei, das sind eigentlich keine Zipperlein mehr, wenn ein Pferd, das nie groß belastet wurde, nur im Freizeitbereich schon mit 9 Jahren auf den Hufen platt ist oder gar von 3jährigen, die vor Athrose keinen vernüftigen Schritt mehr gehen können. Da sind Zahnfehler, Überbisse oder Unfruchtbarkeit sogar das kleinere Übel.
            Umsonst wurde nicht AV Blut eingebracht........ nicht weil es "so schön paßt", dieser Rasse fehlt durch das jahrzehntelange ingezüchte eine korrekte Selektion. Sowas bringt eine absolute Farbzucht leider mit sich.
            Also ich steht so gen. Friesenmixen nicht negativ gegenüber, wenns fürs Endprodukt was bringt. Größe, Typ und Fundament muß passen, dann warum nicht......

            Kommentar

            • Ive
              • 01.08.2008
              • 1007

              #46
              Ich finde den 50 Prozentigen xx toll

              Kommentar

              • Sentano S
                Gesperrt
                • 30.05.2005
                • 5285

                #47
                der xx mal Friese Mix ist echt toll! Sieht aber eher wie ein Warmblut aus!

                Kommentar

                • Sonnentau
                  • 24.11.2010
                  • 8

                  #48
                  [QUOTE=MissMafia;786544]Ich find silver dapple toll, gralshüter hat doch das silver gen, wär der nix für dich?
                  würde sich das silver gen eigentlich bei friesen auch vererben??=Quote

                  Gralshüter hat zwar eine graue Mähne, jedoch nicht das Silver-Gen. Ich wüßte auch nicht, daß er silbermähnige Nachkommen gezeugt hätte.
                  Das Silver-Gen wirkt nur auf schwarz. Darum sähe man es auch bei einem Friesen. Doch erst mal einen passenden Z-Gen Hengst finden...
                  Zuletzt geändert von Sonnentau; 25.11.2010, 17:14. Grund: Quotenklammer fehlt

                  Kommentar

                  • Meister06
                    • 07.07.2010
                    • 1359

                    #49
                    Zitat von Sentano S Beitrag anzeigen
                    der xx mal Friese Mix ist echt toll! Sieht aber eher wie ein Warmblut aus!
                    Friesen sind Warmblüter
                    Fälschlicher Weise werden sie immer als Kaltblüter be''titelt''

                    Kommentar

                    • Sentano S
                      Gesperrt
                      • 30.05.2005
                      • 5285

                      #50
                      ja, aber wie ein schweres Warmblut!

                      Kommentar

                      • Ive
                        • 01.08.2008
                        • 1007

                        #51
                        Ursprünglich war der Friese ja ein Kaltblut. Erst im 17.Jh wurden Iberer eingereuzt, die ihn veredelten. Das geschah als die Spanier die Niederlande besetzt hatten. Insofern vll. doch keine soo schlimme Idee, mit einem Spanier zu kreuzen. Jedenfalls würde Fremdblut der stark ingezüchteten Rassen bestimmt nicht schaden

                        Kommentar

                        • spatzenhof
                          • 17.11.2010
                          • 7

                          #52
                          genau der Meinung bin ich auch,deswegen will ich keinen Friesenhengst für unsere Samantha
                          Also Spanier oder Araber auf Friese und Quarter (Palomin?) fürn Araber.Toll,das macht die Sache immer noch nicht einfacher *lach*
                          Eure Vorschläge find ich immer wieder super,bitte macht weiter

                          Kommentar

                          • Riesoll
                            • 01.06.2008
                            • 2249

                            #53
                            Quater kannst Du für AV nehmen, gibt dann einen Quarab, wobei Deine Stute ja, wenn ich das richtig sehe, mehr in Richtung Anglo-Arabisches-Vollblut geht, heißt: AV + Vollblut, aber das würde ja ohnehin nix ausmachen, weil ja es ja doch kein Papier gibt.
                            Du willst ja die Pferde/Fohlen sicherlich nicht vermarkten, so denke ich, Eigenbedarf, oder?
                            Sorry, aber das geht dann doch mehr in Richtung Vermehrung, aber jeder so wie er möchte. Ich würde an Deiner Stelle in erster Linie auf die Korrektheit des Hengste, gerade auch in Bezug auf den Charakter achten, gerade Hengste ohne Körung/Prüfung haben da oft Macken (muß aber nicht sein) - umsonst muß in der Zucht ein Hengst nicht eine Prüfung ablegen. Das hat schon Gründe. Was hast Du von einem Vermehrungsprodukt was nachher nicht reitbar oder ein Charakterschwein ist.
                            Und glaub mir, sowas habe ich schon zur Genüge gesehen. Da werden sich Fohlen gekauft, die aus solchen Vermehrungen stammen. Hengst, nungut das war ein Quarter mit sehr gutem Charakter, mit Stuten aller Grösse und Mixmixe angepaart. Eine WB-Stute sogar mit SLP, das Fohlen ist ein ganz anständiges passables Freizeitpferd geworden. Die Halbschwester ist dagegen eine echte Mistsau. Was hab ich geredet, das sich die Leute, doch zwei gescheitete Fohlen von geprüften Eltern kaufen sollten, preislich wäre nicht viel mehr zu bezahlen gewesen. Aber nein....... naja, Quittung haben sie jetzt.
                            Ich möchte Dir dazu nur sagen, schau genau hin, was Du für einen Hengst bei Deinen Stuten nutzen möchtest, auch wenns o.P. ist. Wenn Du was im Typ der Friesenstute suchst, dann schau doch mal bei den Welsh-Cop oder aber einen ganz braven Spanier - für die AV, wenn Du ein ruhiges Freizeitpferd haben möchtest, wäre eine Westernrasse bestimmt nicht verkehrt.

                            Kommentar

                            • shiraly
                              • 06.12.2008
                              • 530

                              #54
                              Zitat von Ive Beitrag anzeigen
                              Ursprünglich war der Friese ja ein Kaltblut. Erst im 17.Jh wurden Iberer eingereuzt, die ihn veredelten. Das geschah als die Spanier die Niederlande besetzt hatten. Insofern vll. doch keine soo schlimme Idee, mit einem Spanier zu kreuzen. Jedenfalls würde Fremdblut der stark ingezüchteten Rassen bestimmt nicht schaden
                              Die Idee ist schon recht schlimm, weil man nach so langer Zeit nicht mehr von Blutanschluss sprechen kann.

                              Kommentar

                              • Riesoll
                                • 01.06.2008
                                • 2249

                                #55
                                Kann man ja bei den anderen Rassen/Hengsten, die eingekreuzt werden sollen oder anderswo schon eingekreuzt sind nun auch nicht sprechen. Wäre mal interessant: Welche Rasse würde denn bei einem Friesen Blutanschluß bringen...??? Also für mich lägen da die Iberier am nächsten.

                                Kommentar

                                • Tambo
                                  • 23.07.2003
                                  • 1878

                                  #56
                                  Das Exterieur vom Iberer und Friesen finde ich total unterschiedlich, die einzige Gemeinsamkeit ist der Hals. Der Friese hat einen langen Rücken, die Iberer sind meist kurz, die Beine sind beim Iberer viel feiner, die Hufe kleiner.

                                  Und dann erst das Interieur, ich würde freiwillig keinen Friesen/PRE oder Lusitano Mix reiten....

                                  Kommentar

                                  • Riesoll
                                    • 01.06.2008
                                    • 2249

                                    #57
                                    Aber das kommt doch immer auf das Pferd an........ oder sind die alle so ....... naja, sagen wir mal unreitbar/unhändelbar...?

                                    Kommentar

                                    • Angel172005
                                      • 09.11.2007
                                      • 2677

                                      #58
                                      Zitat von MissMafia Beitrag anzeigen
                                      Ich find silver dapple toll, gralshüter hat doch das silver gen, wär der nix für dich?
                                      würde sich das silver gen eigentlich bei friesen auch vererben??
                                      Wie bereits geschrieben wurde, Gralshüter trägt KEIN Silver! Es ist noch ungeklärt woher diese Färbung kommt!


                                      Zitat von spatzenhof Beitrag anzeigen
                                      echt schöne Hengste dabei,Danke.
                                      Hm,hat jemand Ahnung was rauskommt wenn ich meine kastanienbraune Araberstute (polnisch) von einem Perlino decken lasse? Sie ist zwar schon älter,hatte aber schon mal ein Fohlen,und gesund ist sie auch.Könnte also auch aus ihr ein Fohlen ziehen anstatt aus der Friesin.
                                      Würdet ihr das besser finden?Bin noch für alles offen.Meine restlichen 2 von 5 sind leider wallache,da geht gar nix mehr *lol*
                                      Hier ein Bild von der Araberin
                                      Braune Stute x Perlino gibt mit höchster Wahrscheinlichkeit nen Buckskin (wird im Deutschen auch Falbe genannt, hat aber keinen Aalstrich und keine Wildpferdemerkmale. Je nach Genetik der Elterntiere kann aber auch ein Palomino oder ein Smoky Black fallen.

                                      Ansich finde ich die Idee mit der Araber-Stute besser, da ich absolut kein Fan von Friesen-Mixen bin. Allerdings ist es ohne Papiere auch blöd... Auf die Araber-Stute könntest du aber nen Reitpony oder WB-Hengst lassen, je nachdem was für eine Größe gewünscht ist. Ebenfalls würde ein xx in Frage kommen, wenn es ein AA werden soll.

                                      Würde es denn gar nicht in Frage kommen ein Falb-Fohlen zu kaufen? Wenn du decken lässt, dann kannst du nicht zu 100% sicher sein, dass ein Buckskin/Falbe fällt und gehst das Risiko ein, dass es vom Exterieur her nicht perfekt wird (da Mix).

                                      Zitat von Ive Beitrag anzeigen
                                      Also wenn du einen Perlinohengst nimmst (also einen doppelt aufgehellten Braunen) müsste aus einer Braunen Stute ein Dun kommen (also dein Wunschpferd) Am besten beim Hensthalter nachfragen.
                                      Es wurde ja schon geschrieben: Dun hat nicht mit Perlino zu tun!

                                      Zitat von spatzenhof Beitrag anzeigen
                                      @Riesoll,toller Beitrag! Du hast vollkommen Recht,hier treffen sich Welten *lach* Die Araberstute hat leider keine Papiere :-(
                                      Friesin x Lusitano hatte ich auch schon überlegt, würde dann den sog. "Warlander" ergeben.Diese Rasse ist nun bald anerkannt.Friesin hat zwar super Papiere,ist aber leider in keinem Friesen-Zuchtverband eingetragen.
                                      Also ist auch bei dieser Stute alles offen.

                                      Hat jemand Erfahrung was rauskommen könnte wenn man die Stuten von einem silver dapple Hengst decken läßt?
                                      Du wirst wohl keinen Silver-Hengst finden, der auch nur annähernd zu deinen Stuten passen würde. Es sei denn du willst ein Classic Pony oder ein Rocky Mountain Horse nehmen.. Es gibt auch nen Welsh A Hengst mit Silver Dapple.. aber alles eher nichts für deine Pläne.


                                      Die Warlander-Idee finde ich besser als einfach irgendeinen Hengst auf die Friesen-Stute zu lassen.

                                      Da kenne ich einen ganz tollen Lusitano-Hengst, der zudem das Creme-Gen trägt und somit zu 50% ein Buckskin-Fohlen mit der Stute bringen würde.

                                      Er heißt Nufar, die HP geht leider nicht mehr... aber es gibt ein Video bei Youtube. Ob er mit deiner Friesin harmonieren würde, da will ich keine Aussage zu machen. Da müsste man jemanden fragen, der sich mit beiden Rassen auskennt und weiß wie sich der Hengst vererbt.
                                      Diese Website steht zum Verkauf! lusitanos-erding.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf lusitanos-erding.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!






                                      Cremello x Rappe gibt übrigens NICHT zwingend Smoky Black, da der Cremello Agouti-Träger sein kann. Somit könnte auch ein Buckskin fallen!
                                      https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                                      Kommentar

                                      • Farbenfroh
                                        • 27.03.2003
                                        • 1050

                                        #59
                                        Zitat von Angel172005 Beitrag anzeigen
                                        Cremello x Rappe gibt übrigens NICHT zwingend Smoky Black, da der Cremello Agouti-Träger sein kann. Somit könnte auch ein Buckskin fallen!
                                        Das hatte ich ja auch schon geschrieben, ging aber wohl unter. Alchemist trägt zB das Agouti Gen einfach. Aber Spatzenhof sucht ja nicht unbedingt einen gekörten Hengst, es kann ja ein billigerer sein, der nicht gekört ist. Ich bin kein Freund von Zucht ohne anerkannten Hengst, aber was soll's muss jeder selber wissen, da gibt es doch diesen Hopihe, der ist HB 2 und kostet 350 Euro soweit ich weiss.

                                        Kommentar

                                        • Angel172005
                                          • 09.11.2007
                                          • 2677

                                          #60
                                          Hopihe deckt auch alles, was rossig ist...

                                          Finde den Hengst eigentlich nicht schlecht! Aber auf Grund der fehlenden HLP ist er ja nur HB II. Die sollte er einfach nachholen und dann nur noch Stuten decken, die wirklich passen. Ich denke, dass er gar nicht mal so schlecht vererbt.. aber wie sollen die Fohlen schon sein, wenn die Mutter irgendein abenteuerlicher Mix ist?
                                          https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 02.11.2024, 21:26
                                          1 Antwort
                                          297 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marie_Mfr, 10.04.2024, 16:06
                                          1 Antwort
                                          471 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von pantouffle1611, 28.01.2024, 20:18
                                          4 Antworten
                                          391 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fife
                                          von Fife
                                           
                                          Erstellt von Horseboy, 01.08.2023, 16:55
                                          6 Antworten
                                          304 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Tiger, 30.05.2012, 13:27
                                          10 Antworten
                                          3.803 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Rigoletto
                                          von Rigoletto
                                           
                                          Lädt...
                                          X