Suche Stall im Münchner Osten/Süden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hufschlag
    • 30.07.2012
    • 4135

    #41
    Das verstehe ich
    meine stute bekommt wegen kolik auch das heu aus dem heunetz- die stopfe ich für den nächsten Tag natürlich selber!
    Wenn ich aber mal nicht da bin, wird das auch mal für mich gemacht- so gehts halt auch

    Kommentar

    • Petrovic
      • 01.02.2005
      • 322

      #42
      Ich denke das ist immer eine Frage der Kommunikation. Mit unseren Stallbesitzern kann man auch reden, wenn man nicht da ist, oder einmal etwas "ausser der Reihe" haben will. Wir haben aber auch Einsteller, die ständig über alles nur meckern, und versuchen alle anderen (zufriedenen) Einsteller aufzuhetzen. Bei denen ist dann die Bereitschaft der Stallbesitzer, sich über ein Normalmass hinaus zu engagieren nicht mehr so gross. Das kann ich aber auch verstehen.

      Kommentar

      • hufschlag
        • 30.07.2012
        • 4135

        #43
        Da war ich dieses jahr auf dem Turnier, oder??
        ihr hattet dieses jahr eins?

        Kommentar

        • Larissa484
          • 02.07.2011
          • 66

          #44
          Angeblich hat der Max-Hof ja auch wieder Pensionsbetrieb, aber da werde ich wohl mit 600 EUR nicht ganz hin kommen...

          620€ Grundpreis + Extras beim Maxhof

          Kommentar

          • Larissa484
            • 02.07.2011
            • 66

            #45
            Zitat von ohle Beitrag anzeigen
            Hölzlhof gibt es lange Wartezeit. Und Koppel ist auch Wetterbedingt. Autobahn finde ich dort Lärmtechnisch auch die Hölle.
            Maxhof kannst Du komplett vergessen, wenn Du auf Weidegang und ausreichend Heu wert legst.
            Die ganzen schönen Anlagen haben Schönwetter-Koppeln von Mai-September. So ist das in München.

            Ich schreibe Dir PN.
            Am Hölzlhof kommen die Pferde bei Schnee auch im Winter auf die Koppel und bei gutem Wetter auch das ganze Jahr- das ist für München super.
            Beim Maxhof übrigens auch.
            Zuletzt geändert von Larissa484; 06.08.2014, 12:20.

            Kommentar

            • Andischagirl
              • 02.02.2012
              • 44

              #46
              Hmm, danke für das große Lob hier in der Öffentlichkeit :-) leider ist es ne dreiviertel Std. einfach zu fahren *seufz*...

              Ich bin gespannt wer das Rennen macht aber ich sehe schon es wird schwer :-/

              Kommentar

              • hufschlag
                • 30.07.2012
                • 4135

                #47
                Genau beim Held war ich

                Kommentar


                • #48
                  Zitat von Larissa484 Beitrag anzeigen
                  Am Hölzlhof kommen die Pferde bei Schnee auch im Winter auf die Koppel und bei gutem Wetter auch das ganze Jahr- das ist für München super.
                  Beim Maxhof übrigens auch.
                  Leider dann auch mal 5 Wochen am Stück nicht. Und im Winter nur, wenn der Boden durchgefroren ist.
                  O-Ton Stallbetreiber bei Besichtigung.

                  Kommentar

                  • Munin
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 11.07.2012
                    • 181

                    #49
                    Wow, was für Preise. Für 600 Euro würde ich deinem Pferd einen Rundballen in die Box stellen und tauschen sobald aufgegessen...
                    Zum Fiebermessen braucht mich nur ein Einstaller aufzufordern, kostenfrei. Gehört für mich zum Service.
                    Aber mein Stall liegt auch gepflegte 600 km von München entfernt.

                    Kommentar

                    • Larissa484
                      • 02.07.2011
                      • 66

                      #50
                      Zitat von lacridevelvet
                      Und "gutes Wetter" ist ein echt deeeeehnbarer Begriff. Wir haben zum Glück befestigte Winterpaddocks.
                      Ach das ist echt soo schade hier leider.
                      Da wo ich ursprünglich herkommen hatten wir 80ha Weideland und das was hierzulande um München als Koppel bezeichnet wird (manchmal nur 20x15m) ist allenfalls ein Krankenpaddock woanders.
                      Ich weiss das schon auch, ganz zu schweigen von der verbissenen Grasnarbe, soweit überhaupt noch als sowas zu bezeichnen?
                      Fande aber am HH die Wechselweidenbewirtschaftung gut.

                      Also in Purfing ist auch ein Stall mit jeder Menge Boxenvariation von Paddock- über Innenbox zu Laufboxen und Offenstall. Halle ist auch dort und großer beleuchteter Platz.
                      Kostet ca. 350€. Kommen viel raus.
                      Also vielleicht auch noch eine Alternative?
                      Ansonsten Ingelsberg, MH und HH, was mir so einfällt alles im Umkreis von 10km zur Münchner Ostgrenze LKR M und Ebe.
                      Zwischen Wolfesing und MH soll ja wohl noch ein neuer Springstall gebaut werden, aber ob der Privat ist oder auch Pension anbietet- keine Ahnung... wird man dann wohl sehen...

                      Kommentar

                      • Andischagirl
                        • 02.02.2012
                        • 44

                        #51
                        Zitat von Larissa484 Beitrag anzeigen
                        Ach das ist echt soo schade hier leider.
                        Da wo ich ursprünglich herkommen hatten wir 80ha Weideland und das was hierzulande um München als Koppel bezeichnet wird (manchmal nur 20x15m) ist allenfalls ein Krankenpaddock woanders.
                        Ich weiss das schon auch, ganz zu schweigen von der verbissenen Grasnarbe, soweit überhaupt noch als sowas zu bezeichnen?
                        Fande aber am HH die Wechselweidenbewirtschaftung gut.

                        Also in Purfing ist auch ein Stall mit jeder Menge Boxenvariation von Paddock- über Innenbox zu Laufboxen und Offenstall. Halle ist auch dort und großer beleuchteter Platz.
                        Kostet ca. 350€. Kommen viel raus.
                        Also vielleicht auch noch eine Alternative?
                        Ansonsten Ingelsberg, MH und HH, was mir so einfällt alles im Umkreis von 10km zur Münchner Ostgrenze LKR M und Ebe.
                        Zwischen Wolfesing und MH soll ja wohl noch ein neuer Springstall gebaut werden, aber ob der Privat ist oder auch Pension anbietet- keine Ahnung... wird man dann wohl sehen...
                        Was heißt denn bitte MH und HH?
                        Ja, Larissa - da wo ich 16 Jahre lang groß geworden bin hatten wir auch 20ha Weide am Stall für 24 Pferde - ich kenne diese Probleme auch nicht - ich konnte LOCKER 1 Woche in Urlaub fahren und wusste es wird meinem Pferd gut gehen. Es kann doch nicht sein, dass du jeden Tag rausfahren musst weil du schaun musst obs noch lebt und genug Futter hat etc. Es scheint wirklich nur noch ums Geld zu gehen.

                        Kommentar

                        • Andischagirl
                          • 02.02.2012
                          • 44

                          #52
                          Zitat von Munin Beitrag anzeigen
                          Wow, was für Preise. Für 600 Euro würde ich deinem Pferd einen Rundballen in die Box stellen und tauschen sobald aufgegessen...
                          Zum Fiebermessen braucht mich nur ein Einstaller aufzufordern, kostenfrei. Gehört für mich zum Service.
                          Aber mein Stall liegt auch gepflegte 600 km von München entfernt.
                          Ja, das würde mir gefallen - so kannte ich es von der Aufzucht meiner Kleinen - Heu 24/7 :-)

                          Du hast halt noch die richtige Einstellung. Hier in MUC muss man wohl dankbar sein, dass man sein Pferd hier gnädigerweise unterstellen DARF. Damit man nicht gleich gekündigt wird bezahlt man dann ein Schutzgeld von 560 EUR - und selbst das hilft manchmal nichts... fehlt noch, dass man beim Einzug die Eigentumsurkunde abtreten muss *lach*... wobei ich muss still sein, sonst kommt so mancher Stallbetreiber noch auf dumme Ideen ;-)

                          So ein Quatsch wie Boxenkaution etc. scheint sich ja schon langsam zu verbreiten ;-) was füre in Nonsens... für was haste den Gaul denn bis über beide Ohren versichert...

                          Kommentar

                          • Furioso-Fan
                            • 12.08.2004
                            • 10945

                            #53
                            München halt. Der Tanz ums goldene Kalb... Und Moorböden dazu.
                            hat schon einen grund, warum die Eingeborenen nur Kalte und Haffis hatten, die auf und von den Flächen leben konnten, die für die heiligen Kühe zu schlecht oder zu steinig sind.
                            Die Versicherungen targen aber bei Pensionsbetrieben nicht immer die Schäden.
                            Und so bleiben die SB auf den Schäden sitzen, die gutgläubige Einsteller meinen mit ihrer Haftpflicht zu bezahlen.
                            Boxenkaution ist nett, mal sehen, was noch kommt.
                            Im prinzip sollte man mit der Pferdehaltung aufhören und sich ein schönes Leben jenseits der Gäule machen! Oder auswandern! Kein Land ist so bekloppt wie dieses hier!
                            Zuletzt geändert von Furioso-Fan; 07.08.2014, 13:26.

                            Kommentar

                            • Larissa484
                              • 02.07.2011
                              • 66

                              #54
                              Zitat von Andischagirl Beitrag anzeigen
                              Was heißt denn bitte MH und HH?
                              Ja, Larissa - da wo ich 16 Jahre lang groß geworden bin hatten wir auch 20ha Weide am Stall für 24 Pferde - ich kenne diese Probleme auch nicht - ich konnte LOCKER 1 Woche in Urlaub fahren und wusste es wird meinem Pferd gut gehen. Es kann doch nicht sein, dass du jeden Tag rausfahren musst weil du schaun musst obs noch lebt und genug Futter hat etc. Es scheint wirklich nur noch ums Geld zu gehen.
                              MH = Maxhof
                              HH= Hölzlhof

                              Kommentar

                              • Andischagirl
                                • 02.02.2012
                                • 44

                                #55
                                Ahhhhh!!!! Danke!!!!

                                Kommentar

                                • hufschlag
                                  • 30.07.2012
                                  • 4135

                                  #56
                                  Zitat von Andischagirl Beitrag anzeigen
                                  Ja, das würde mir gefallen - so kannte ich es von der Aufzucht meiner Kleinen - Heu 24/7 :-)

                                  Du hast halt noch die richtige Einstellung. Hier in MUC muss man wohl dankbar sein, dass man sein Pferd hier gnädigerweise unterstellen DARF. Damit man nicht gleich gekündigt wird bezahlt man dann ein Schutzgeld von 560 EUR - und selbst das hilft manchmal nichts... fehlt noch, dass man beim Einzug die Eigentumsurkunde abtreten muss *lach*... wobei ich muss still sein, sonst kommt so mancher Stallbetreiber noch auf dumme Ideen ;-)

                                  So ein Quatsch wie Boxenkaution etc. scheint sich ja schon langsam zu verbreiten ;-) was füre in Nonsens... für was haste den Gaul denn bis über beide Ohren versichert...
                                  mei seid ihr süß
                                  das ist doch nicht für Schäden habt ihr eine Idee wie viele ihre Box nicht zahlen bzw. ausreiten und nicht wieder kommen
                                  Pferd in Klinik- abholen nur gegen Barzahlung ...

                                  Kommentar

                                  • Petrovic
                                    • 01.02.2005
                                    • 322

                                    #57
                                    Hm... mir als "Eingeborene" stellt sich beim Lesen die Frage, warum Ihr denn hier seid, wenn es so schrecklich ist??? Meine Pferde überleben recht gut seit etwa 30 Jahren hier...

                                    Kommentar


                                    • #58
                                      Es soll auch private oder berufliche Gründe geben, in München zu leben...
                                      Dass die Pferdehaltung eine mittlere Katastrophe ist, die auch mit viel Geld nicht besser wird, ist kein Geheimnis.
                                      Wenn mein Pferd (im - für münchner Verhältnisse - Traumstall) morgens um 6 1kg Heu bekommt, dann bis 11 Uhr auf einem abgefressenen Golfrasen steht (einziger Stall mit 365 Weide) um anschließend bis 18 Uhr auf sein Heu zu warten... dann überlege ich mir bei der nächsten Kolik tatsächlich mit dem Reiten aufzuhören.

                                      Kommentar

                                      • Billie Jean
                                        • 26.06.2010
                                        • 496

                                        #59
                                        Ich möchte mich doch jetzt auch mal zu Wort melden.
                                        Wir leben nun seit 10 Jahren in der Nähe von Oldenburg, davor 10 Jahre in München, ursprünglich stammen wir aus dem Rheinland, bzw. NRW.

                                        In NRW ( Kreis Soest, MK, UN) hatten wir die große Auswahl. Tolle Ställe, ordentliche Ausbilder usw. zu guten Preisen.
                                        Als wir dann nach MUC zogen, habe ich nur 1 Pferd mitgenommen, da die Box doppelt so teuer war wie in der alten Heimat.

                                        Ich habe in den 10 Jahren in München in 3 Ställen gestanden, wo es meinen Pferden an nichts gefehlt hat. Die Ställe waren alle mit Fenster/ Paddock, es wurde nur bestes Futter gefüttert und auch die Trainingsbedingungen waren super. Alle Reitanlagen hatten professionelle Reitböden, zusätzlich Führmaschinen oder Laufbänder. Service war gegen Entgelt auch für alles zu haben. In den Ställen, wo ich stand, kamen die Pferde auch auf Weiden/ Paddocks.
                                        Ich habe noch nie so eine Masse an guten, modernen Reitanlagen gesehen.
                                        Problematisch war eigentlich nur der Zickenkrieg und daß um Gottes Willen die Reithose farblich zum Nagellack und der Schabracke passte..

                                        Nun zum hochgelobten Norden.. Wie gesagt: Wir wohnen hier in der Pferdezuchthochburg der Oldenburger und auch einige Hannoveraner schlagen sich hier tapfer..
                                        Es gibt nur veraltete Reitanlagen, so daß man froh sein kann, einen Box mit Fenser zu bekommen. Auf ordentliche Reitböden wird hier mal komplett verzichtet. Man reitet auf Füllsand
                                        Wer eine Beregnungsanlage hat, ist hier ganz weit vorn.

                                        Futter besteht nur aus Hafer und Pellets, sowie Heu und Silo. Alles günstig und nie erste Qualität.
                                        Service gibt es so gut wie gar nicht. Für 300€ darf man hier auch noch selber misten.

                                        Das größte Problem sind aber die fehlenden Ausbilder. Die haben sich nämlich alle in den schönen Süden aufgemacht, da die Leute dort bereit sind, sich ihr Hobby etwas kosten zu lassen.
                                        Hier findet man einige ordentliche Leute, die die ganz jungen anreiten und durch Basisprüfungen steuern, aber das war es dann auch schon.

                                        Das Pferd ist hier nicht viel wert. Ist es kaputt, kauft man ein neues. Bloß nicht investieren.
                                        Es gibt nur wenige kompetente und zuverlässige Schmiede und die Tierärzte haben noch nicht einmal Röntgen oder U- Schall serienmäßig an Bord.
                                        Ich fahre mit meinen Pferden inzwischen bei allem, was über Impfen/ Wurmkur hinaus geht nach Telgte in die Klinik.

                                        So, das mußte jetzt einfach mal raus! Wer über die Pferdehaltung in Umland von München meckert, sollte vielleicht mal schauen, wie es woanders aussieht.
                                        Ach ja- wir haben aufgrund der verheerenden Ställe hier im Jahr 2007 unseren eigenen kleinen Stall gebaut

                                        Kommentar


                                        • #60
                                          Ich war auch wo anders. Und auch dort war es teuer. Aber die Pferde hatten Platz. Und mittags gab es Heu (in welchem guten münchner Stall gibt es das?).
                                          Reitböden sind hier toll, Trainigsmöglichkeiten toll, das alles steht außer Frage!
                                          Es ist aus Platzgründen aber nicht möglich, in München ein Pferd zu halten, wie ich es mir vorstelle. 2 ha Weidefläche für 60 Pferde (Top Stall). Das ist ganz normal. Vielleicht haben wir da unterschiedliche Meinungen, wie ein Pferd gehalten werden sollte. Und eine Paddockbox ersetzt für mich nicht die Weide.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 02.11.2024, 21:26
                                          1 Antwort
                                          298 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marie_Mfr, 10.04.2024, 16:06
                                          1 Antwort
                                          471 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von pantouffle1611, 28.01.2024, 20:18
                                          4 Antworten
                                          391 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fife
                                          von Fife
                                           
                                          Erstellt von Horseboy, 01.08.2023, 16:55
                                          6 Antworten
                                          305 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Tiger, 30.05.2012, 13:27
                                          10 Antworten
                                          3.803 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Rigoletto
                                          von Rigoletto
                                           
                                          Lädt...
                                          X