Vermutlich Herpes im Raum Leonberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vienna98
    • 13.01.2007
    • 6044

    #81
    genau - dachte ich muss das mal klar stellen

    Kommentar

    • Shetanox
      • 16.12.2010
      • 4

      #82
      Und wie gehts weiter?

      Dennoch sind es 7 Pferde zuviel.Weis Jemand ob bei den Schwarzwaldpferden auch jemand davon in der Schleyerhalle war zufällig?? Die Tierseuchenkasse zahlt evtl doch etwas bzw.sind die Bestimmungen höchst kompliziert und dehnbar in der Erklärung.Ich glaube kaum das irgendein gefallenes Pferd noch in der Gefrierhalle zur Sektion wartet.Also gibts nicht wirklich Geld.Was können wir aus der Geschichte lernen ?Die Beste Pferdehaltung ist die eigene hinterm Haus in Eigenregie mit wenig Streß und Trubel. Leider bekommt man in BW nicht wirklich was genehmigt wenn man nicht grad Beziehungen hat.In unserem Pensionstall gibt es 18 Pferde leider haben nur meine Herpesimpfung.Was soll ich machen?Es ist verzwickt.Ich kann mich entsinnen vor 20 Jahren starb einmal in meinem Bekanntenkreis ein Pferd an Herpes.Man wußte damals so gut wie nix.Es konnte nicht mehr schlucken hatte Zungenlähmung. Lag sich fest neurale Ausetzer aber es war das einzige im Stall wo dies hatte. Ein bischen mehr weis man schon heute darüber. Dennoch ist mit der Unterschied zu Borna noch nicht klar.Wer weis mehr?

      Kommentar

      • Lori
        • 20.03.2003
        • 51442

        #83
        Shetanox, ich glaube nicht, dass das "Schleyerhallenpferd" den Herpes eingeschleppt hat. Es ist als erstes gestorben bzw. eingeschläfert worden, was ja nicht heissen muss, dass es auch als erstes erkrankt ist.

        Kommentar

        • mabele
          • 23.03.2008
          • 2067

          #84
          Aber irgendwie muss sich der Herpes Virus ja verbreiten und zum Ausbruch kommen.

          Kommentar

          • macarena99
            • 25.02.2008
            • 1803

            #85
            Mann ziemlich davon ausgehen das der herpes über die Schleyerhalle ging, es ist typisch für solche Erkrankungen das sie über Großvernanstaltungen verbreitet werden. Das soll kein Vorwurf an die Großveranstaltungen sein------- viele Pferde, Menschen viele Viren ein ganz normaler Ablauf.

            Kommentar

            • bright speed
              • 08.08.2004
              • 160

              #86
              Also, solche Großveranstaltungen finden das ganze Winterhalbjahr statt und dann müssten ja ständig auch Spitzenpferde daran erkranken.

              Kommentar

              • macarena99
                • 25.02.2008
                • 1803

                #87
                Hi bright speed, genau diese Reaktion wollte ich nicht auslösen ! !!!!! Es geht nicht darum das nur Spitzenpferde erkranken, es geht mir darum das Großveranstaltungen einen hohen Riskofaktor haben.
                Und leider sind Spitzenpferde auf Großveranstaltungen anzutreffen und leider erkrankt hat immer mal wieder eins während der Wintersasion. Und es trifft immer wieder welche leider. lg

                Kommentar

                • *Julie*
                  • 31.03.2010
                  • 184

                  #88
                  Hallo,

                  weiß jemand um welchen Betrieb es sich in Bad Dürrheim handelt? Sind nur 10 km von mir. Gerne auch per PN.


                  Viele Grüße
                  Julie
                  v. Royal Classic / Sandro Hit

                  Kommentar

                  • Lindenhof
                    • 17.11.2004
                    • 2253

                    #89
                    Zitat von mabele Beitrag anzeigen
                    Aber irgendwie muss sich der Herpes Virus ja verbreiten und zum Ausbruch kommen.
                    Die meisten Pferde tragen das Herpes-Virus in sich - daher können ja auch geimpfte Pferde daran erkranken. Der Vorteil der Impfung: Geimpfte Pferde sind geringere Virusausscheider als ungeimpfte Pferde - daher ist eine flächendeckene Impfung notwendig. Das einzelne geimpfte Pferd in einem ungeimpften Bestand ist leider nicht wirklich geschützt - wie gesagt, nur durch "Bestandsimpfungen" kann ein größtmöglicher Schutz erreicht werden. Daher solle ALLE die paar Euro mehr für eine Herpesimpfung in die Hand nehmen.

                    Interessanterweise treten die meisten Herpesinfektionen um diese Jahreszeit auf und verfliegen mit den warmen Temperaturen. Ein angegriffenes Immunsystem ist natürlich für Viren deutlich anfälliger - und Turniere, Stallwechsel und Transporte bedeuten immer Streß. Somit ist das Risiko für solche Pferde deutlich höher, zu erkranken.

                    Auf unserem Betrieb sind im übrigen definitiv nur EHV-geimpfte Pferde erlaubt - eben, um den größtmöglichen Schutz zu haben... ich hoffe, dieses Management bewährt sich wie bereits in den letzten Jahren...
                    www.lindenhof-gstach.de

                    Kommentar

                    • Schennue
                      • 23.09.2011
                      • 82

                      #90
                      Ich hol das Thema mal hoch.
                      Ich bin auf besagten Hof im Schwarzwald-Baar Kreis geritten...
                      Die Pferde sind zwar alle geimpft - der Hof wurde jedoch nicht desinfiziert..

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Suomi, 22.09.2011, 08:14
                      10 Antworten
                      2.837 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Fife, 31.10.2013, 16:14
                      76 Antworten
                      6.133 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Fife
                      von Fife
                       
                      Nurmi Süd von caspar
                      Erstellt von caspar, 17.01.2014, 12:55
                      25 Antworten
                      3.464 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Fife
                      von Fife
                       
                      Erstellt von Fife, 11.01.2024, 10:06
                      0 Antworten
                      124 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Fife
                      von Fife
                       
                      Erstellt von Fife, 13.12.2023, 07:35
                      0 Antworten
                      84 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Fife
                      von Fife
                       
                      Lädt...
                      X