Carabas zurück in Deutschland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chrissi1968
    • 29.12.2005
    • 836

    Carabas zurück in Deutschland

    Kattendorf – In Zeiten, in denen in der Pferdesportszene darüber geklagt wird, dass deutsche Spitzenpferde ins Ausland abwandern und so dem deutschen Topsport Substanz entzogen wird, sorgt diese Meldung sicherlich für Freude: Tannenhof‘s Carabas, unter Oliver Luze Sieger im Finale des Mediencups 2008, ist aus Dänemark nach Deutschland zurückgekehrt, wechselte in den Besitz von Jessica und Rainer Schwiebert und wird Anfang Februar seine Box auf dem Helenenhof in Holstein beziehen.
    Nach dem fulminanten Finalsieg mit 72,250 % im Mediencup Finale in Donaueschingen 2008 wechselte der jetzt 12-jährige Carnaby-Sohn (Züchter: Ernst Daufeld) vom Besitz des Gestüts Tannenhof (Klaus C. Plönzke) zum Dänen Andreas Helgstrand. Nach dem Weggang vom Gestüt Blue Hors, mit dessen Pferden wie Don Schufro oder Matinée der 32-jährige Medaillen auf Championaten gewinnen konnte, wurde der Hengst zu seinem Championatspferd. Bei den Topevents und Championaten 2009 konnte der Familienvater mit dem Schwarzbraunen aber nicht die hohen Erwartungen erfüllen, die Oliver Luze durch seine Erfolge geweckt hatte: 2008 belegte der damalige Chefbereiter und Gestütsleiter des Gestüts Tannenhof bei 12 Grand Prix Starts immer Platz 1 oder 2 und kam immer über 70%.


    Anfang 2009 verließen Oliver Luze und seine Ehefrau Katrin nach elfjähriger Tätigkeit für das Gerstüt Tannenhof das hessische Watzelhain und zogen nach Holstein, um auf dem Helenenhof des Dressursport begeisterten Ehepaares Jessica und Rainer Schwiebert daran mitzuarbeiten, die Dressurpferde weiter zu fördern und im Sport vorzustellen.


    Nachdem Andreas Helgstrand aufgrund der ausgebliebenen Erfolge mit dem Holsteiner Körungssieger des Jahres 2000 seine Bereitschaft zum Verkauf des Hengstes kund getan hat, zögerten die passionierten Pferdeleute aus dem Norden nicht lange und erwarben Carabas.


    Das Helenenhof-Team wird Carabas die nötige Zeit zur Aklimatisierung geben, bevor er von Oliver Luze wieder auf Turniern vorgestellt wird, um als „Helenenhof‘s Carabas“ an die Erfolge der Vergangenheit anzuknüpfen.


    Auch den Züchtern wird Helenenhof‘s Carabas in Zukunft zur Verfügung stehen. In der aktuellen Zuchtwertschätzung kann der Hengst, der nun in seine Heimat Holstein zurückgekehrt ist, einen Gesamtzuchtwert Dressur von 142 Indexpunkten (Sicherheit: 90%) vorweisen.
    www.chrissis-pferdebilder.com
  • Chagall
    • 27.12.2004
    • 3864

    #2
    Na also!
    Freut mich sehr sehr sehr sehr.....................................für Oliver! Von hier aus wünsche ich viel Glück!!!!!!!!!!!!!!!
    Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
    verliere mit Respekt, aber gib nie auf

    Kommentar

    • No Limit
      • 23.12.2009
      • 1499

      #3
      freut mich sehr für das team vom helenenhof und ein dickes lob an den charakter des hengstes

      Kommentar

      • Donnerhall 1
        • 17.04.2008
        • 32

        #4
        Zitat von Chagall Beitrag anzeigen
        Na also!
        Freut mich sehr sehr sehr sehr.....................................für Oliver! Von hier aus wünsche ich viel Glück!!!!!!!!!!!!!!!
        Dem kann ich mich nur anschließen, auch ich freue mich riesig für Oliver. Herzlichen Glückwunsch!

        Kommentar

        • Ramirell
          • 12.03.2008
          • 1008

          #5
          Klasse! Hoffentlich finden die beiden wieder zusammen..

          Kommentar

          • Chagall
            • 27.12.2004
            • 3864

            #6
            Zitat von Ramirell Beitrag anzeigen
            Klasse! Hoffentlich finden die beiden wieder zusammen..

            Da sehe ich kein Problem!

            Gibt´s von diesem Helenenhof denn ne HP?
            Zuletzt geändert von Chagall; 31.01.2010, 11:50.
            Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
            verliere mit Respekt, aber gib nie auf

            Kommentar

            • Diana1309
              • 10.03.2004
              • 685

              #7
              MEnsch ist das Klasse mit Heldstrand gefiel Er mir gar nicht
              Avatar His Highness v. Hohenstein I - Donnerhall

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11758

                #8
                nun ja - O. Lutze ist den Hengst gewöhnt....und hat ein System entwickelt sich da draufzuklemmen - lektionssicher ist der Hengst ja.......ein Vergnügen wird das nicht sein bei der täglichen Arbeit - aber die beiden sind sich ja gewöhnt....
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • For Pleasure
                  • 20.05.2006
                  • 976

                  #9
                  Ich freu mich riesig für den Olli!
                  Jetzt hat er "sein" Pferd wieder unter dem Hintern !!
                  Alles Gute und eine gesunde und erfolgreiche Zukunft !!!!

                  Kommentar

                  • Chagall
                    • 27.12.2004
                    • 3864

                    #10
                    Zitat von monti Beitrag anzeigen
                    nun ja - O. Lutze ist den Hengst gewöhnt....und hat ein System entwickelt sich da draufzuklemmen - lektionssicher ist der Hengst ja.......ein Vergnügen wird das nicht sein bei der täglichen Arbeit - aber die beiden sind sich ja gewöhnt....


                    Und wen von den beiden magst du jetzt nicht? Luze oder Carabas?
                    Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                    verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11758

                      #11
                      das ist uninteressant - Hauptsache die beiden sind sich gewöhnt und halten einander aus.....
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • bella
                        • 22.02.2008
                        • 918

                        #12
                        Zitat von monti Beitrag anzeigen
                        nun ja - O. Lutze ist den Hengst gewöhnt....und hat ein System entwickelt sich da draufzuklemmen - lektionssicher ist der Hengst ja.......ein Vergnügen wird das nicht sein bei der täglichen Arbeit - aber die beiden sind sich ja gewöhnt....


                        Korrekt --- mal wieder ....

                        Kommentar

                        • Korney
                          • 05.03.2009
                          • 3514

                          #13
                          Freut mich sehr! Alles Gute für die Zukunft wünsch ich dem Paar besonders! Sie waren ein richtig gutes Team und werden das auch wieder werden..

                          Kommentar

                          • lupicor
                            • 21.02.2007
                            • 1581

                            #14
                            Quelle: http://www.horsetelex.de/news/showne...articleid=5105


                            "Der 13 Jahre alte Holsteiner Hengst Helenenhof`s Carabas (v.Carnaby) ist wieder im Deckeinsatz.


                            Der Sieger des Nachwuchspferde Grand Prix-Finales 2008 und Derby-Finalist Carabas wurde von den Besitzern Jessica und Rainer Schwiebert für einige Wochen in die Obhut der Hengststation Adelheidsdorf des niedersächsischen Landgestüts Celle gegeben. Dort wird der Hengst für den Deckeinsatz stationiert und kehrt nach wenigen Wochen wieder zurück auf den Helenenhof zu seinen Besitzern. Damit kommt das Ehepaar den Wünschen etlicher Züchter nach. Carabas ist für die Verbände Hannover, Holstein, Oldenburg und Rheinland anerkannt.

                            In Adelheidsdorf wird Carabas-Samen als TG-Sperma zu erhalten sein. Um eine tadellose Qualität zu garantieren, wurde Carabas regelmäßig untersucht. Das Sperma des dunkelbraunen Hengstes aus der Zucht von Ernst Daufeldt (Oster Winnert) soll nach dem Willen der Eigentümer ausschließlich über die international anerkannte Station in Adelheidsdorf zu beziehen sein."
                            "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                            91 Antworten
                            5.129 Hits
                            4 Likes
                            Letzter Beitrag Marie_Mfr
                            von Marie_Mfr
                             
                            Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                            393 Antworten
                            21.065 Hits
                            4 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                            0 Antworten
                            224 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Linu
                            von Linu
                             
                            Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
                            23 Antworten
                            623 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
                            131 Antworten
                            10.459 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Lädt...
                            X