Holsteiner Levkoi von Levisto Z

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sportschecke
    • 12.11.2009
    • 1024

    Holsteiner Levkoi von Levisto Z

    Hallo, zusammen! Während der letzten Decksaison stand ganz in meiner Nähe auf der Deckstation Reinstedt (Außenstelle des Landgestütes Neustadt-Dosse) der geniale 6-jährige Schimmelhengst Levkoi von Levisto Z. Eine meiner reinerbigen bunten Stuten ist von ihm tragend und fohlt im April 2010. Ich habe gehört, daß der Hengst zwischenzeitlich verkauft worden ist. Weiß jemand von Euch, wohin und ob er künftig noch decken wird? Er ist wirklich genial und charakterlich in positivem Sinne nicht zu überbieten.
    Zuletzt geändert von Sportschecke; 15.01.2010, 12:55.
    LG Sportschecke

    www.sportschecken.de
  • weltdonner
    • 25.10.2005
    • 801

    #2
    Levkoi ist kein Holsteiner

    Kommentar

    • Riesoll
      • 01.06.2008
      • 2249

      #3
      Ja richtig - kein Holsteiner.
      Und das er verkauft ist, dass kann ich mir gut vorstellen. Das LG hat sich von so einigen Hengsten getrennt (müssen?).
      Aber sag mal: wenn Du ein Gestüt führst und Züchter bist, dann sollte man doch eigentlich wissen, welcher Rasse das Vatertier,das man für seine Stuten nutzt, abstammt. Levkoi ist Deutsches Sportpferd und hat lediglich den Holsteiner Levisto zum Vater und ein "echte"Ossistute zur Mutter.
      Was kostet denn später so ein buntes Fohlen?
      Wo wird denn so ein Fohlen eingetragen? Erkennt der ZfdP die Hengste ohne Vorstellung einfach so für seine Zucht an?

      Kommentar

      • Sportschecke
        • 12.11.2009
        • 1024

        #4
        Ja, Ihr habt natürlich Recht, Levkoi ist als Deutsches Sportpferd eingetragen, könnte aber vom Typ her auch locker als Holsteiner durchgehen.

        Einer der großen Vorteile beim ZfdP ist, daß hier auf Wunsch auch die bei anderen Verbänden gekörten und leistungsgeprüften Deckhengste anerkannt werden können, so daß die Fohlen volle Papiere als "Deutsches Reitpferd" bekommen. Damit ist man bei der Hengstauswahl nicht so eingeschränkt und kann z.T. einfach bessere Passereffekte erzielen.

        Die Preise bei bunten Fohlen im Warmblut-Typ sind sehr unterschiedlich und wie auch in der einfarbigen Zucht immer qualitätsabhängig, von daher ist eine Pauschalaussage eher schwierig.
        LG Sportschecke

        www.sportschecken.de

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
        91 Antworten
        5.071 Hits
        4 Likes
        Letzter Beitrag Marie_Mfr
        von Marie_Mfr
         
        Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
        393 Antworten
        21.027 Hits
        4 Likes
        Letzter Beitrag Nickelo
        von Nickelo
         
        Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
        0 Antworten
        222 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag Linu
        von Linu
         
        Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
        23 Antworten
        615 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Nickelo
        von Nickelo
         
        Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
        131 Antworten
        10.457 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Nickelo
        von Nickelo
         
        Lädt...
        X