Infektiöse Anämie in Oberfranken ausgebrochen ??!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14684

    Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
    wie kommt er darauf?

    kam der wallach aus dem ostblock ?
    OSTBLOCK ?! SBZ ?! Zone ? Oder meinst Du geographisch süd-östl. gelegene Gebiete der EU ?!

    Es wird Zeit , daß bei allen Reitabzeichenprüfungen auch die Seuchen- und Hygienemaßnahmen mit abgefragt werden !
    Zuletzt geändert von Ramzes; 29.01.2010, 11:34.

    Kommentar

    • Ginella NB

      Ostblock = alle Länder östl. von Deutschland

      von mir aus bis nach China.....

      Kommentar

      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14684

        Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
        Ostblock = alle Länder östl. von Deutschland

        von mir aus bis nach China.....
        Ostfranken , Mittelfranken , Oberfranken oder Nordostbayern ?



        Zuletzt geändert von Ramzes; 29.01.2010, 13:20.

        Kommentar

        • Gibraltar
          • 21.01.2010
          • 2

          Niein, nicht aus dem "Ostblock", aber er kam vor Jahren nach Kulmbach, aus einem Stall, in dem um die Zeit damals scheinbar die EIA ebenfalls Thema war. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass sich der Kreis bei diesem Pferd schließt, einige der betroffenen Pferde hatten nachweislich Kontakt. Aber noch viel mehr Pferde, die nicht infiziert sind, hatten ebenfalls Kontakt.... .

          Ob es wirklich so und nicht doch anders wahr, wird man meiner Meinung nach nie genau herausfinden können. Es gibt so viele Möglichkeiten, so viele Kontakte unter Pferden.... . Wichtig ist, dass man niemand die Schuld an der Sache gibt - so wie es trotzdem hier einige tun. Das ist ziemlich bescheuert. Auch der Wallach - wenn er denn überhaupt der Wirt war - kann gar nichts dafür, denn auch er wurde ja irgendwann infiziert.

          Diese Tötungsaktion, die hier gelaufen ist, ist so furchtbar und einfach unglaublich. Ich hoffe wirklich sehr, dass es jetzt vorbei ist.

          Kommentar

          • Farbenfroh
            • 27.03.2003
            • 1050

            Ebenfalls in UK ausgebrochen

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14684

              Zitat von Farbenfroh Beitrag anzeigen


              Export

              Kommentar

              • kastel
                • 01.01.2010
                • 228

                Wird der Test eigentlich nicht in den Equidenpass eingetragen????

                Bei unserem steht nämlich kein Eintrag drin!!!

                Wäre doch sinnvoll oder???
                unsere HP:
                www.pferdetransporte-hofmann.de

                Kommentar

                • Farbenfroh
                  • 27.03.2003
                  • 1050

                  Der Test hat ja keine längere Gültigkeit es kann jederzeit eine Infektion auftreten, ist ja nicht wie eine Impfung zu sehen, die Prävention haben soll. Der Test ist nur "one moment in time" und nicht ewig gültig.

                  Wir lassen schon seit drei Jahren keine Stuten ohne EIA und EVA Test mehr in den Betrieb, hat uns einige Stuten gekostet von Stutenbesitzern die dafür kein Einsehen haben oder Geld ausgeben wollen, dabei ist es für ALLE ein Schutz und für die Vollblüter ein MUSS.

                  Kommentar

                  • Horsian
                    • 17.09.2009
                    • 289

                    Zitat von Horsian Beitrag anzeigen
                    Auf Anhieb habe ich leider nichts Offizielles gefunden. Aber Wikipedia hat interessante Infos: http://it.wikipedia.org/wiki/Anemia_infettiva_equina

                    In caso di allontanamento del soggetto positivo, la normativa vigente dispone che sia possibile isolare l'equide in modo che non abbia contatti con altri equini. Una nota ministeriale [8] stabilisce che, considerando il basso rischio di contagiosità di questa malattia e la necessità di considerare i bisogni sociali degli equini, è auspicabile venga favorita la convivenza di più soggetti di pari stato sanitario.”

                    Wird der als positiv getestete Fall entlassen, verfügt die gültige Rechtssprechung, dass es möglich ist, diese positiv getestete Equide zu isolieren, so dass kein Kontakt mit anderen Equiden möglich ist. Basierend darauf, dass diese Krankheit ein geringes Ansteckungsrisiko hat und dass die sozialen Bedürfnisse von Equiden berücksichtigt werden müssen, wird in einer Ministerialnote festgestellt, dass es wünschenswert ist, mehrere Fälle mit identischem Gesundheitsstatus gemeinsam zu halten.

                    @Farbzüchter: Kannst Du meine Übersetzung kurz hinsichtlich Korrektheit prüfen?!

                    Es ist spät und der Jetlag hält mich vom Schlafen ab. Nicht gerade günstige Voraussetzungen, um rechtliche Texte zu übersetzen. Also: Bitte erst nach Prüfung/Korrektur berücksichtigen!!!
                    Hatte Farbzüchter per PM gebeten, die Uebersetzung zu pruefen. Markus' Antwort:

                    "Also hab den Text prüfen lassen und er stimmt zwar nicht Wörtlich aber Sinngemäss Deiner ausführung.
                    Gruß
                    Markus"
                    _____________________________________
                    sigpic
                    Gestohlene, vermisste und Pferde mit unbekannter Herkunft
                    Wer kennt eines dieser Pferde?

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14684

                      [QUOTE=Gibraltar;631374]So, endlich freigeschalten.

                      Naja, das Mädel ist mit 16 oder 17 nicht mehr soo jung, von einer jungen Frau in dem Alter kann man erwarten, dass Verantwortung übernommen wird. UND sie wurde vom Stallbetreiber und anderen Einstellern schon darauf aufmerksam gemacht. Von "nichts dabei gedacht" kann man da meiner Meinung nach nicht sprechen, zumal sie auch wusste, dass die ersten Tests am 4.1. stattfinden würden - sie hat sich dann am 3.1. schnell noch verkrümelt.... .

                      ...eine Frage noch : ist dieses Pferd im alten Jahr 2009 , also vor den Ferien auch schon in Neustadt/ D. gewesen ?

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14684

                        Heißt das Schweigen , das Pferd war auch schon VOR den Ferien in 2009 in Neustadt / D. oder wurde es erst zu Weihnachten geschenkt und dann eben das 1. Mal in Neustadt / D. ?!

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          soweit ich das verstanden habe, war das pferd nur in den ferien mit zuhause in oberfranken und ansonsten im reiterinternat in neustadt/dosse untergebracht. um so unwahrscheinlicher wird ja auch eine ansteckung sein.

                          aber ich les über das ganze auch nur in der zeitung.

                          also ohne gewähr.

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14684

                            Also war es evtl. auch schon vor den Ferien im Reitinternat , ...wenn ja , dann würde sich die Anzahl der Kontaktbetriebe ja erhöhen , da ja wohl alle ihre Pferde in den Ferien mitgenommen haben und in der Heimat eingestallt .
                            Die offizielle Version ist : das Pferd wäre das allererste Mal zum 3./4.Jan. in Neustadt gewesen ,...(also quasi unterm Weihnachtsbaum ) und durch sofortige Isolierung keine/kaum Gefahr , u.a. auch für das große Turnier .

                            Kommentar

                            • Ginella NB

                              Also war es evtl. auch schon vor den Ferien im Reitinternat , ...wenn ja , dann würde sich die Anzahl der Kontaktbetriebe ja erhöhen , da ja wohl alle ihre Pferde in den Ferien mitgenommen haben und in der Heimat eingestallt .
                              versteh ich jetzt nicht ganz, deine argumentation.

                              angenommen, das pferd stand vor den ferien bereits in neustadt/dosse ist das doch kein problem.
                              der ansteckungsherd war doch in oberfranken und nicht im reitinternat.
                              problematisch wäre es doch nur, falls das pferd vielleicht auch schon mal in den sommer-/od. herbstferien "zuhause" war.
                              im sommer sind die stechbiester ja am aktivsten und die ansteckungsgefahr somit am größten.


                              aber das spekulieren bringt uns jetzt irgendwie nicht weiter....

                              Kommentar

                              • aletheia
                                • 14.01.2004
                                • 318

                                Das war jetzt der falsche Denksansatz.

                                Das Pferd selbst ist ja bereits NEGATIV getestet worden, ist also am Beginn der Überwachung NICHT KRANK gewesen. Das heißt also: Sollte es sich infiziert haben, dann nur jetzt aktuell und nicht schon vorher, denn nach längstens 60 Tagen ist die Krankheit nachweisbar.

                                Deswegen gilt jetzt: Das Pferd stand in einem Betrieb, in dem die Infektion nachgewiesen wurde und wird jetzt 60 Tage lang überwacht. Das gilt vom 3. Januar an. Nach 60 Tagen wird dieses Pferd erneut getestet. Ist auch dieser Test negativ (wovon man durchaus ausgehen kann), so ist der Spuk vorbei.

                                Das ärgerliche in dem Fall war, dass durch das Umstellen nach Neustadt eben auch noch diese 200 anderen Pferde mit in die Überachung einbezogen werden mussten. Das alles aus dem Grund, dass sich das betreffende Pferd angesteckt haben KÖNNTE.

                                Letztlich geht es in diesem Fall nicht mehr wirklich um eine konkrete Ansteckungsgefahr, sondern vielmehr um die Einschränkungen, die der Umzug für das Landgestüt mit sich gebracht hat.

                                Die Frage, welche weiteren Kontaktbetriebe es geben könnte, würde erst relevant, wenn das Pferd krank wäre.

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14684



                                  ...die Hengste bleiben ja sozusagen innerhalb der " Demarkationslinie " !



                                  zur Zeit hat der amtstierarzt auch noch DDR - Altlasten am Hacken !



                                  ...und die Kosten haben auch andere am Hacken ( off-topic )
                                  Zuletzt geändert von Ramzes; 06.02.2010, 11:12.

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14684

                                    Quarantäne in Neustadt aufgehoben und wie sieht es jetzt bei den Franken aus ?

                                    Kommentar

                                    • Pony
                                      • 05.01.2006
                                      • 903

                                      Nichts mehr aufgetaucht in franken. Aber im Norden soll es nun sein..........:-(
                                      lg. S.K.
                                      www.gestuet-frankenhoehe.de

                                      http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                                      Kommentar


                                      • Im Winter wird sich das nicht unbedingt verbreiten. Da gibts ja keine Stechdinger, außer man hätte Flöhe oder sowas im Stall.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                        91 Antworten
                                        5.119 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                        393 Antworten
                                        21.048 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                        0 Antworten
                                        223 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
                                        23 Antworten
                                        620 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
                                        131 Antworten
                                        10.459 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Lädt...
                                        X