Ich hätte da eine grundsätzliche Frage zur Manipulation von Auktionspreisen: In Deutschland ist es doch so, dass man Einnahmen aus Pferdezucht ganz normal versteuern (Einkommenssteuer) muss, oder? Was hätte der Verkäufer also davon, wenn er von einem fiktiven höheren Preis, der ja offiziell auf einer Liste aufscheint, Steuer zahlen muss?
In Österreich, zum Vergleich, gilt Pferdezucht quasi immer als Hobby bzw. Privatvergnügen, dieser Nachteil eines "gefälschten" hohen Preises fiele also nicht ins Gewicht.
LG Liesl
In Österreich, zum Vergleich, gilt Pferdezucht quasi immer als Hobby bzw. Privatvergnügen, dieser Nachteil eines "gefälschten" hohen Preises fiele also nicht ins Gewicht.
LG Liesl
Kommentar