Weiß übrigens jemand, weshalb der Vater von Augustin (August der Starke) nicht öffentlich deckt? Laut HP hat er ja bisher nur 4 Nachkommen, darunter auch eine Vollschwester zu Augustin, die wohl bei Max-Theurers in der Zucht ist, und eine Nachwuchsstute von Vici. Die Anpaarung mit Rubinstein/Rohdiamant-Stuten scheint ja bei dem Hengst gut zu passen.
EM Windsor
Einklappen
X
-
Zitat von Veracruz9 Beitrag anzeigenDoch, sie hat tatsächlich nach den einerwechseln kurz gelobt.
Kommentar
-
-
Zitat von Nearctic Beitrag anzeigenWeiß übrigens jemand, weshalb der Vater von Augustin (August der Starke) nicht öffentlich deckt? Laut HP hat er ja bisher nur 4 Nachkommen, darunter auch eine Vollschwester zu Augustin, die wohl bei Max-Theurers in der Zucht ist, und eine Nachwuchsstute von Vici. Die Anpaarung mit Rubinstein/Rohdiamant-Stuten scheint ja bei dem Hengst gut zu passen.
Das wurde aber schon irgendwann mal disskutiertDrehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann
Kommentar
-
-
Zitat von Veracruz9 Beitrag anzeigenBegeistert war ich von Augustin – der geht einfach durch den ganzen Körper und macht Spaß – auch wenn ich kurz Angst hatte, dass VMT ihn erschlägt vor Freude. Aber dieses Pferd hat mich wirklich begeistert.
Dem kann ich mich nur anschließen... wünsche den beiden alles gute für die zukunftMystic horses - all grace and beauty,
these elegant beings...
Strong legs pulsating, pounding
rhythms upon the earth
like a drum beating in resonance
with my own ancestral heart.
Is there anything more beautiful
than the horse?
... I think not.
(Laurel Burch)
Kommentar
-
-
Also als reitenden Deppen muß unsere Anky nun auch nicht dargestellt werden!!!
Dafür war da wohl zu viel erfolg schon da! Und das auvh mit nicht nur einem Pferd!
Bin sicher auch nicht ihr größter Fan, aber ich finde das hier geht langsam zu weit! Wenn sie mit ihrem Salinero keine Siegerehrung reitet ist das allein ihre Entscheidung! Und ich meine sie wird schon wissen warum! Ist ja nicht so, dass sie mit dem Bock nur sich gefährdet sondern auch alle anderen in der Bahn!
Ich erinnere hier an diverse Unfälle im Reitsport bei Siegerehrungen!
Ja klar sollte der eigentlich problemlos seine Runden da rumrennen! Aber wieviele reiter im kleinen Bereich reiten keine Siegerehrung, weil der Gaul da austickt. Oder wieviele reiten nicht aus, weil sie nicht wissen ob sie wieder heile heimkommen! Aber da sagt keiner was, denn die haben ja ein schwierges Pferd!!!
Wie gesagt ich bin weder ein Rollkur- noch ein Sjeffan aber das ist nicht Fair!
Bin ziemlich sicher, dass Salinero ein ganz ganz heißes Eisen ist, und wenn der abdreht mit ihm nicht gut Kirschen essen ist!
Holga Finken hatte ja auch gesagt, dass der das elektrischte Pferd war, welches er je geritten hat!!! Und das will was heißen!!
Und wenn Salinero wie ein Duracellhase läuft ....... dann vergesst mal den Tortillas nicht bei der Duracellakrobatik zu nennen!
Aber seis wie´s ist, es bleibt spannend und vielleicht steht ja das nächste Wunderpferd schon in den Startlöchern zum Ruhm! Finde es gut, dass hier mal wieder was los ist!
Aber ehrlich, der Soto und sein Invasor fehlen mir schon bei so Championaten! Da war immer noch ne Showeinlage fällig!Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
verliere mit Respekt, aber gib nie auf
Kommentar
-
-
Chagall, aber ich glaube das Problem bei der ganzen vG/Siegerehrungsgeschichte ist das, dass sie zu den besten Reitern der Welt gehören soll und dann nichtmal in der Lage ist ihr Pferd ne Runde im Galopp ums Viereck zu reiten.
Was ich bei dem ersten Ritt fand (den gestern habe ich nicht gesehen), dass sie ja die ganze Zeit voll nach hinten gelehnt geritten ist... das war ja nciht mehr normal wenn sie die ganze Zeit etwa so / im Sattel saß.
Kommentar
-
-
So sieht also der perfekte starke Trab aus?
Wo ist gleich nochmal die hier schon genannte, angeblich vorhandene Parallelität von Unteram und Hinterröhre? *such* *linienzieh* *nixfind*
Hier sieht das leider auch nicht besser aus:
Und Salinero ist ja nur höflich und will auch die Richter grüssen ...
(Bilderstrecke http://www.st-georg.de/news/detail.p...objectID=5664# - da gibts noch ein paar entlarvende Bildchen ...)
Oh, und der Vollständigkeit halber - ich fände die Bilder genauso schrecklich, wenn da jetzt Reiter aus Deutschland, England, Timbuktu oder vom Mond (weitere Länder können beliebig ergänzt werden) drauf sitzen würden!Zuletzt geändert von Lori; 28.08.2009, 11:13.
Kommentar
-
-
Salinero läuft im Moment wie ein Duracellhase dem der Saft ausgeht.
Besonders toll fand ich ihn noch nie, da es so ganz richtig nie durch den Körper ging.
Aber jetzt wirkte er irgendwie Stumpf, insbesondere im direkten Verkleich zu Augustin, welcher seinen ganzen Körper benutzte.
Und das sich soviele über die neuste Form der Siegerehrung aufregen ist kein Wunder.
In den Dressurprüfungen sollten ja die besten reiter der Welt, mit den best ausgebildetsten Pferden der Welt sein, und Ausbildung darf sich ja eigentlich nur nur auf die zur Nase weisenden Vorderfußwurzelgelenke in der Piaffe beschränken, sondern das Pferd soll noch rittiger werden, noch mehr vertrauen zum Reiter bekommen und an sich stets kontrollierbar bleiben.Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann
Kommentar
-
-
Zitat von Lori Beitrag anzeigenSo sieht also der perfekte starke Trab aus?
Wo ist gleich nochmal die hier schon genannte, angeblich vorhandene Parallelität von Unteram und Hinterröhre? *such* *linienzieh* *nixfind*
Hier sieht das leider auch nicht besser aus:
Und Salinero ist ja nur höflich und will auch die Richter grüssen ...
(Bilderstrecke http://www.st-georg.de/news/detail.p...objectID=5664# - da gibts noch ein paar entlarvende Bildchen ...)
Lori, nein, da hast Du recht, so sollte das alles nicht aussehen. Ich hab aber bei anderen Reitern (die hier teilweise sehr hochgepriesen werden) auch den einen oder anderen Punkt gesehen, den ich mir anders vorstellen würde. Ich möchte auch nicht sagen, daß ich die Ausbildungsweise gut finde, mit der diese armen Pferde so weit gebracht wurden und mag mir nicht vorstellen, was sie alles erdulden mußten, um jetzt diese Vorderhandsmechanik zu entwickeln.
Was ich aber andererseits absolut nicht verstehen kann ist, daß es hier User gibt, die an diesen Pferden kein gutes Haar lassen. Die Lektionen, die ich gestern von Totilas sehen konnte, haben mich beeindruckt (nicht das Gesptrampel, bitte nicht falsch verstehen) und meiner Meinung nach ist auch seine Versammlung und sein Schub von hinten gut. Das sind meine persönlichen Eindrücke von gestern und wenn Du Dir hier die Beiträge durchliest, wird diesem Pferd Durchlässigkeit, Schwung und Hinterhandaktivität abgesprochen. Das ist für mich nicht mehr in Ordnung.sind wir nicht alle ein bißchen wendy?
Kommentar
-
-
Siegerehrung: das Pferd ist ein Fluchttier!! und für einen internationalen Grand Prix braucht man sensible Pferde, wenn man nicht "zu" viel drauf arbeiten will und es dementsprechend gezwungen aussieht. und diese sensiblen, mitunter auch heissen Pferde brauchen nur einmal Angst bei irgendeiner Siegerehrung bekommen haben und werden dieses Erlebnis nicht vergessen. und da waren/sind viele Siegerehrungen die sehr auf Show getrimmt sind und in meinen Augen gerechter sind für emotionsbeladene Zuschauer als für das Pferd!! es gab schon Verletzungen bei prominenten Siegerehrungen.....
und nicht nur Anky ist froh über diese Form sondern einige andere auch!!!
Totilas tritt immerhin beim Zulegen über--- das war glaub ich, nicht immer so.....auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich
Kommentar
-
-
Britta, natürlich haben diese Pferde auch ihre Höhepunkte, das streite ich ja nicht ab! Aber für mich (für mich ganz persönlich) stimmt einfach das "Gesamtbild" in dem Moment nicht mehr, in dem ich mir vorstelle, wie da Lektionen wohl gepaukt werden, damit solche Bilder wie die oben gezeigten herauskommen. Ich kann nicht glauben (beim besten Willen nicht), dass so ein Bewegungsablauf auch nur annähernd natürlich und "angeboren" ist. Und daher kann ich mich auch nicht oder nur sehr bedingt an einer solchen Darbietung erfreuen. Auch nicht an den "echten" Höhepunkten.
Wie ich bereits geschrieben habe - mir macht das Zusehen bei solchen Veranstaltungen immer weniger Spass ... sonst hatte ich meine Karten für das Turnier in Stuttgart immer schon im Mai oder spätestens im Juni. Jetzt hab ich noch keine und ich grüble noch, ob ich überhaupt hin will ...Zuletzt geändert von Lori; 28.08.2009, 11:48.
Kommentar
-
-
Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigenKomisch, VS und Springreiter scheinen keine Fluchttiere zu reiten... oder sind nur Dressurpferde Fluchttiere? Dann frage ich mich, vor wem sie dann wohl auf der Flucht sind.
der ist richtig gut!
wir hatten letztes WE dressurturnier am stall, bis inter II, in der ehrenrunde haben wir für die reiter aus unserem verein die laola gemacht und es ist keiner zu schaden gekommen, ich denke auch das da ein bisschen zuviel tamtam drum gemacht wird.
wenn ich mein tier nur im abgeschlossenen viereck und in den vorgegebenen lektionen im griff hab, dann sollte ich mal überlegen ob tennis nicht eine gute alternative wäre.
sorry, aber das eine siegerehrung zu fuss stattfindet ist echt das letzte
Kommentar
-
-
Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigenKomisch, VS und Springreiter scheinen keine Fluchttiere zu reiten... oder sind nur Dressurpferde Fluchttiere? Dann frage ich mich, vor wem sie dann wohl auf der Flucht sind.
Vor ihren Artgenossen sicher nicht.
Das ist eine Bankrotterklärung der Reiterei.
Kommentar
-
-
Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigenKomisch, VS und Springreiter scheinen keine Fluchttiere zu reiten... oder sind nur Dressurpferde Fluchttiere? Dann frage ich mich, vor wem sie dann wohl auf der Flucht sind.
Vor ihren Artgenossen sicher nicht.
Das ist eine Bankrotterklärung der Reiterei.Vor allem, wenn man sieht, wie die überwiegend hoch im Blut stehenden Buschpferde bei Siegerehrungen in Stadien teilweise nochmal richtig knattern gelassen werden und trotzdem kontrollierbar und jederzeit wieder einfangbar bleiben.
Aber wahrscheinlich sind sie dann nur müde.
Kommentar
-
-
Thema Siegerehrung.
Ich sehe das schon auch als ... hmmm ... irgendwie peinlich an, dass die besten Reiter der Welt es nicht schaffen, ihre Pferde da eine Runde im Galopp zu reiten, wenn Lieschen Müller nach der A-Dressur in Pusemuckel das doch schafft.
Andererseits werden die Siegerehrungen auch immer stärker auf Show getrimmt, die Musik wird immer lauter und "ballert" aus allen Ecken, das Publikum klatscht nicht nur sondern johlt, pfeift und trampelt - das da nicht jedes Pferd daherkommt wie ein alter Muli ist nachvollziehbar. In Pusemuckel leiert die Musik halt aus der ollen Stereoanlage mit 5 Lautsprechern und am Rand klatschen müde die Ommas und Oppas.
Ich denke, es wäre vielleicht einfach an der Zeit, die Show bei der Siegerehrung etwas runterzuschrauben, dann wäre das für die Pferde nicht mehr so extrem stressig.
Kommentar
-
-
Ich habs schon mal irgendwo geschrieben, als wir Siegerehrung Bezirksmeisterschaften hatten, von LK 0 bis 2 in allen Disziplinen vor Jahren, ging das über den großen Paradeplatz mit Disco, La Ola und Gejohle der einzelnen Fanclubs. Das gehört dazu, das hätte sich auch keiner nehmen lassen!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
|
56 Antworten
3.191 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hatice
04.07.2025, 10:25
|
||
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
|
418 Antworten
22.537 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Manolito
02.06.2025, 16:47
|
||
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
98 Antworten
5.754 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
17.05.2025, 06:52
|
||
Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
|
4 Antworten
444 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Titania
13.05.2025, 09:00
|
||
Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
|
23 Antworten
6.538 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Calitha
11.05.2025, 06:17
|
Kommentar