Unbedingt Reitkappe !!!! Schwerer Reitunfall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lafite
    • 28.12.2007
    • 2741

    #21
    @ Bonni, das steht doch da bei Oro Divino

    Kommentar


    • #22
      Lafite, ich glaub', Bonni meinte die Frau aus dem Eingangsposting.

      Ansonsten kann ich nur sagen: wer ein Hirn hat, der schützt es.
      Und wieso eine Brille da hinderlich sein sollte, versteh' ich nicht. Ich reite immer mit Brille und Helm und hab' da noch nie Probleme gehabt. Brille ist nur dann nervig, wenn's regnet und irgendwann die komplette Windschutzscheibe "zu" ist.

      Kommentar

      • Schneeflocke
        • 02.03.2008
        • 39

        #23
        Zitat von alexandraF Beitrag anzeigen
        Wie machst Du denn das ?

        Ich reite seit 25 Jahren mit Brille. Meine beschlägt nie und ich reite seit 15 Jahren (fast) ausschliesslich mit Kappe.
        Jap ich auch. Ich glaube das ist einfach Gewohnheitssache. Ich reite schon immer mit Kappe, früher weil ichs musste und jetzt einfach weil ichs so gewohnt bin und das obwohl ich da bei uns im Stall recht einsam bin
        Bin auch ab und an mal ohne geritten und das war am Anfang immer sehr komisch, aber auch daran gewöhnt man sich und es ist grundsätzlich schon angenehm Einfach schon allein jetzt im Winter. Ich schwitze doch recht schnell unter der Kappe die ist dann feucht, trocknet natürlich im Schrank äußerst schlecht und da ist das am nächsten Tag schon manchmal leicht ekelig Trotzdem ist das für mich kein Grund ohne zu reiten.
        Z.B. schnalle ich mich im Auto auch vollkommen automatisch an, pure Gewohnheit, weil es schon immer so ist.
        "Lustig" ist es bei mir mitm Radhelm. Ich fahre eigentlich jeden Tag mitm Rad, ist mein einziges Fortbewegungsmittel und ich habe auch oft Situationen wo ich mir denke: uff das hätte schiefgehen können Bin auch ne Zeit mit Helm gefahren, aber ich tue mich schwer damit. Erstens ist es doch recht nervig an der Uni, weil man dann so angeknatscht ist, dann muss man das Ding mitschleifen... Mir fällts einfach schwer mit Helm zu fahren. Schon komisch.

        Kommentar

        • King George
          • 05.02.2008
          • 1617

          #24
          musste meinem mann nach der geburt unseres sohnes versprechen nur noch mit kappe zu reiten, da auch junges nicht ganz einfaches und in den augen meines mannes einfach riesiges pferd.

          und da ich eine brave frau bin tue ich das was er sagt
          aber habe mich auch rechtschnell daran gewöhnt

          ja und seit neuestem auch beim radfahren, da mein sohn gemeutert hat, warum er einen helm tragen muß und die mama nicht
          "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
          Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

          Kommentar

          • Bina1
            • 27.06.2008
            • 1209

            #25
            Da ich 3 reitende Töchter habe, war immer ein Helm auf, beim Fahrradfahren das Gleiche. Ich kann von denen ja nichts verlangen, was ich selber unterlasse.
            Eine meiner Töchter meuterte auch eine Weile, hat dann in der Halle einen Abgang gemacht und landete mit dem Kopf an der Bande. Der Helm hat den Aufprall abgefangen, zerbrach in 2 Teile, aber der Kopf blieb heile.
            Sie meuterte nie wieder.
            Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

            Kommentar

            • fredi
              • 24.02.2006
              • 675

              #26
              Ich habe mir auch angewöhnt, beim Reiten immer einen Helm aufzusetzen - auch in der Halle. Es ist ja eigentlich lächerlich, wegen Eitelkeit, einem ungewohnten Gefühlt etc. das Risiko einer schweren Kopfverletzung einzugehen.

              Fahrradfahren - na ja. Nicht allzu oft trage ich den Helm da - könnte mehr sein. Aber da hat man zumindest nicht das Problem des Stolperns, Bocken oder so Mein Rad ist da gänzlich unerschrocken
              Besser wäre es natürlich auch!

              Ich war übrigens ganz platt gestern in der Halle (mein Pferd steht da erst seit 1 Woche) - es waren 5 erwachsene Reiter in der Halle - alle mit Kappe! Fand ich sehr vorbildlich.

              Kommentar

              • Vienna98
                • 13.01.2007
                • 6044

                #27
                Zitat von alexandraF Beitrag anzeigen
                Wie machst Du denn das ?

                Ich reite seit 25 Jahren mit Brille. Meine beschlägt nie und ich reite seit 15 Jahren (fast) ausschliesslich mit Kappe.
                Also meine beschlägt mit Helm auch immer

                Kommentar

                • Bina1
                  • 27.06.2008
                  • 1209

                  #28
                  Die Brille nicht mit Spüli putzen, das fördert dass Beschlagen.
                  Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                  Kommentar

                  • Lori
                    • 20.03.2003
                    • 51442

                    #29
                    Ich reite auch immer mit Helm (und Brille ) - ohne Helm fühle ich mich nackt. Es ist echt die Gewohnheit, finde das irgendwie bisschen vergleichbar mit Anschnallen im Auto. Denkt man doch auch gar nicht drüber nach, oder?

                    Beschlagen tut mir meine Brille höchst selten. Hatte das Problem früher nur manchmal, als ich meinen jetzt Rentner noch dressurmässig richtig gearbeitet habe und ich dann mal im Winter auf schwitzendem Pferd anhalten musste.

                    Kommentar

                    • Britta
                      • 17.07.2007
                      • 3711

                      #30
                      Ich denke auch, daß man sich daran gewöhnt. Ich hatte vor drei Jahren auch einen Unfall (Pferd und ich haben uns auf der Asphaltstraße überschlagen und ich bin ziemlich mit dem Kopf aufgeschlagen) und reite seither immer mit Helm. Vermutlich hat mir der letzte Helm das Leben gerettet, zumindest vor schweren Kopfverletzungen bewahrt.
                      Nach dem Abitur hat eine Freundin von mir die Wartezeit auf einen Studienplatz überbrückt und hat junge Pferde angeritten - ohne Kappe. Ist in der Halle mit einem Pferd gestürzt, das Pferd ist auf sie draufgefallen, hat sich beim Aufstehen im Zügel verheddert und ist nochmals auf sie draufgerollt. Das Ende waren schwere Hirnverletzungen, 3 Monate Koma und bleibende motorische Schäden.
                      Es lohnt sich nicht, aus Eitelkeit auf einen Helm zu verzichten.
                      LG
                      sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                      Kommentar

                      • Davenda
                        • 13.09.2008
                        • 35

                        #31
                        Zitat von Atzel1 Beitrag anzeigen
                        War gestern auf einer Pferdeveranstaltung und habe die traurige Nachricht gehört das die Frau eines bekannten Hengsthalters mit einem Hengst im Gelände war. Der Hengst kam allein zurück - nach langem Suchen wurde die Frau schwer verletzt gefunden - sie liegt mit schweren Hirnverletzungen im Koma. Sie trug keine Reitkappe. . . Ja, wie oft gehen wir nach der Arbeit noch eine Schrittrunde ins Gelände und haben keine Kappe auf. . . Da wird einem wieder mal bewusst wie wichtig es doch ist
                        Davon habe ich gestern auch gehört. Kann man nur hoffen, das die Frau wieder wird und das der Hengst dadurch keinen schlechteren Ruf bekommt (denn Schuld haben muß er ja nicht).

                        Kommentar

                        • Moni S.
                          • 23.10.2008
                          • 90

                          #32
                          Ihr seid ja zum Teil richtige Vorbilder. Ich muß gestehen...

                          ich reite ohne Helm, in der Bahn, in der Halle und im Gelände! Zu meiner Schande muß ich sogar gestehen, daß ich 2 Pferde ohne Helm angeritten habe. Ich weiß ja auch, daß da viel passieren kann, aber irgendwie kann ich mich nicht aufraffen einen anzuziehen, da ich mich mit Helm beengt fühle.

                          Kommentar

                          • Britta
                            • 17.07.2007
                            • 3711

                            #33
                            hoffentlich fällst Du niemals auf den Kopf!
                            Ich bin bisher immer gut gefallen, aber wenn man mit dem Pferd stürzt, hat man das nicht mehr im Griff.
                            Falls Du eine Unfallversicherung hast, die wird auf keinen Fall zahlen, wenn Du keine Kappe getragen hast!
                            sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                            Kommentar

                            • :) sarah :)
                              • 26.01.2005
                              • 2401

                              #34
                              Früher auch meistens ohne Helm..als dann junge Pferde/Ponys dazu kamen mit.
                              Als ich dann vor einiger Zeit einen Unfall hatte, bei dem ich unter das Pferd geriet, welches dann auf meinen Brustkorb trat, da war ich schon froh, dass das nicht der Kopf war sondern "nur" der Brustkorb. Da gehen bei einem zwar auch alle Lichter aus..aber besser als der Kopf. Seitdem wirklich immer nur mit Kappe..auch beim Trockenreiten..da gibts ja auch einige Spezis die die Kappe dabei abnehmen ..*kopfschüttel*..

                              Als ich auf der Geländestrecke ausspannen war sieht man da sogar welche ohne Helm und Weste über die Strecke reiten..also da fragt man sich doch wirklich ob da vielleicht auch gar nichts vorhanden ist was man mit einer Kappe schützen könnte!

                              Kommentar

                              • gigoline
                                • 30.11.2004
                                • 1419

                                #35
                                das mit der unfallversicherung stimmt so nicht, meine freundin ist ja auch im frühjahr ganz böse (ebenfalls starke kopfverletzung mit offenem schädel-hirn-trauma, koma usw.) verunglückt - auch ohne kappe - versicherung hat gezahlt (glück im unglück - und das beste - bis auf wortfindungsstörungen bleibt fast nix zurück *wunder*!!! und sie reitet sogar schon wieder - aber nur noch MIT kappe...

                                Kommentar

                                • Britta
                                  • 17.07.2007
                                  • 3711

                                  #36
                                  Zitat von gigoline Beitrag anzeigen
                                  das mit der unfallversicherung stimmt so nicht...
                                  kann das von der Versicherungsgesellschaft abhängen? Eine Bekannte hatte auch einen Unfall, als sich ihr Pferd vor dem Zug erschreckt hat, in Panik auf eine stark befahrene Straße gerannt ist und über ein fahrendes Auto gesprungen ist. Sie ist mit dem Pferd gestürzt und beide waren ziemlich verletzt. Die erste Frage der Versicherung galt dem Helm, den sie sogar sehen wollten...
                                  sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                  Kommentar

                                  • Kat
                                    • 12.05.2004
                                    • 3536

                                    #37
                                    bei uns am Stall tragen auch nur die kleinen Kiddies einen Helm, nur einige wenige beim Springen (ok, sind nicht allzuviele die springen). Ab 16 scheint das uncool zu sein, k.A.
                                    Ich werd auch immer schräg angeschaut, warum ich denn einen Helm trage, wenn mein Pferd doch eigentlich lieb ist, und ich ja sattelfest.
                                    Aber ohne Helm reite ich nicht. Klar hab ich auch schon mal gemacht, weil ich den Schlüssel vom Schrank vergessen habe, aber es ist schon ein merkwürdiges Gefühl plötzlich oben ohne, und recht wohl gefühlt hab ich mich nicht.

                                    Fand es auch immer erschreckend, wenn man so Sprüche zu hören bekam: Nur ängstliche Reiter und Anfänger tragen Helme Sowas finde ich echt daneben, und genau wegen solcher Sprüche tragen viele keinen Helm.
                                    Das ist wohl heutzutage die Sporenerlaubnis von früher. Sobald man meint, etwas reiten zu können, dann wird auf den Helm verzichtet, um es auch allen anderen zu zeigen
                                    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                    Kommentar

                                    • banana
                                      • 07.11.2006
                                      • 3311

                                      #38
                                      Also ich reite auch immer mit Helm Und das schon immer. Hab höchstens mal aufm Turnierabreiteplatz auf dem Pferd ner freundin im schritt draufgessen ohne, aber immer haben müsste ich das jetzt nicht :S Ist immer so windig.
                                      Nene, ich denke aber einfach, dass das ne gewohnheitssache ist und da das für mich eigentlich immer selbstverständlich war, komme ich da gar nicht erst auf gedanken ohne zu reiten. Und ich hab ein Hutgesicht, sagen immer alle

                                      Kommentar

                                      • Rentnerpony
                                        • 15.08.2008
                                        • 973

                                        #39
                                        Hi, interessantes Thema. Ich reite immer mit Kappe, auch als (fast) einzige in einem Dressurstall. Habe die ersten 22 Jahre ohne geritten- ist auch nie was passiert. Vor 5 Jahren mal ernst darüber nachgedacht, Geld investiert in eine passende (!) Kappe und fühle mich nun nur noch als halber Reiter, wenn ich keine auf habe. Bestätigung kam im Frühjahr: PFerd macht einen Handstand und ich knalle mit dem Kopf zuerst in die Bande. Habe beim Aufprall direkt den schützenden Helm gemerkt. 6 Min. Gedanken sortieren, leichte Gehirnerschütterung. Wollte mir direkt eine neue Kappe kaufen, da haben die mein Modell vom Markt genommen . Reite fahrlässigerweise immer noch mit der alten .. aber ich fühle mich sicherer.

                                        Kommentar

                                        • pelana
                                          • 17.12.2005
                                          • 854

                                          #40
                                          @rentnerpony: was is das denn für eine kappe , wenn ich fragen darf... wende dich doch mal an den hersteller... habe das damals auch gemacht als ich den unfall hatte (bzw. das reitgeschäft meines vertrauens hat das für mich gemacht), obwohl die kappe sehr kaputt war, meinte die reitladen-besitzerin man könnte die zum hersteller schicken, und die testen lassen , ob sie noch sicher ist... meine war es nicht mehr (hätte mich auch mehr als gewundert wenns anders gewesen wäre...) und der hersteller hat mir das neuere modell zu einem unwahrscheinlich guten preis angeboten...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          98 Antworten
                                          5.669 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                          4 Antworten
                                          400 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          23 Antworten
                                          6.399 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Calitha
                                          von Calitha
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          393 Antworten
                                          21.204 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                          0 Antworten
                                          225 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X