Pferd beim Schützenfest verstorben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schimmeltier
    • 15.01.2019
    • 1100

    Pferd beim Schützenfest verstorben

    Am Samstag Nachmittag ist in Düsseldorf während des Festumzugs ein Pferd plötzlich zusammengebrochen und kurz darauf verendet. Das Pferd war 14 Jahre alt und wurde vor dem Umzug, wie alle anderen Pferde auch, vom Tierarzt begutachtet. Es bekam "grünes Licht" für den Auftritt.

    Dass Pferde völlig überraschend so ums Leben kommen, ist GSD sehr selten, aber es kommt eben leider vor. Jetzt wird nach Aussage des Schützenvereins erstmal nach der Ursache des Todes geforscht, und schon melden sich "kritische Stimmen" und die PETA- Organisation zu Wort. Demnach bedeutet der Trubel eines Volksfestes für alle Pferde Stress und sie sind ja auch nicht für die Bespaßung von feiernden Menschen zu missbrauchen.
    Im Netz können alle Leute dann mal lustig abstimmen, ob Pferde auf Umzügen generell verboten werden sollen...., oder ob sie der Traditionen wegen weiter auf Volksfesten teilnehmen dürfen.

    Der betroffene Schützenverein hat sich entschlossen, für die restliche Feierlichkeiten des Festes auf die Pferde zu verzichten. Im nächsten Jahr soll dann wieder "normal" mit Pferde gefeiert werden. Toi, Toi, Toi!!!

    Man kann nur hoffen, das dieser tragische Vorfall eben nicht als Aufhänger dazu dient, künftig allen Schützenbrüdervereinen den Einsatz von Pferden zu vermiesen, bzw. aus Tierschutzgründen zu verbieten.

  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4284

    #2
    ich bin ja wahrhaftig kein PETA Anhänger. Aber ich könnte auf Pferde bei Umzügen gut verzichten.

    Und was haben Pferde mit Schützen zu tun? Vielleicht früher mal... aber heute haben die doch gar keinen Bezug mehr dazu. Ich finde das muss echt nicht sein.

    Kommentar

    • juno
      • 26.06.2011
      • 698

      #3
      könnte ein Aortenabriß gewesen sein, das Pferd wird aber wohl in der Pathologie obduziert.
      Ich bin früher auch mit meiner RB-Stute bei Festumzügen mitgeritten, aber das war auf dem Dorf und die Pferde kannten die Wege und den Dorfanger. Es gab da allerdings auch keine besoffenen Massen am Wegesrand und es wurde auch nicht gegrölt oder laute Ballermann-Mucke abgespielt.
      In den großen Städten sehe ich das auch kritischer. Da werden die Pferde extra hingebracht, kennen die Wege nicht, es sind zig-Menschenmassen unterwegs, Betrunkene, Leute die grölen und pöbeln, Famielein mit Kleinkindern, die alle mal die Pferde streicheln wollen etc. Da ist das Stresslevel schon höher als bei unseren Dorffesten.
      Und gerade jetzt bei der Hitze...könnte man die Pferde auch einfach zuhause lassen.

      Kommentar

      • Linu
        • 03.02.2009
        • 769

        #4
        Ich bin auch dafür, die Obduktionsergebnisse erstmal abzuwarten....
        Das kann in dem Fall ja alles mögliche gewesen sein. Ich bin in einem Stall aufgewachsen, die Pferde für Schützenfeste und Karneval vermietet haben, so hab ich mir über den Sommer mein Taschengeld verdient, in dem ich mitgefahren bin. Die meisten Pferde kommen mit Musik und Menschenmengen gut klar, besser als wir meinen, aber das sind auch keine hochgezüchteten Turnierpferde. Die, die damit nicht so gut klar kommen bekommen was "in den Tee" entgegen der Aussagen der Besitzer an Karneval z.B. Neeeeiiin, davon ist keine gespritzt.... Natürlich nicht....
        Ein einziges Mal habe ich es live erlebt, dass einer unter dem Sattel im Kölner Karnevalszug eine Stresskolik bekam, aber Köln ist auch ein Pflaster, auf das ich kein Pferd merhr schicken würde, das ist wirklich hardcore.
        Aber wenn die Pferde ( und es sind ja Schulpferde, die einiges verzeihen ) dann eine Stunde auf zwei im Schritt durch die Stadt dackeln, da können sie ihr Geld schlechter verdienen ( ich würde nur die Reiter mehr schulen, die Pflichtstunden reichen nicht aus, das sollte mehr sein ) versorgt sind sie in der Regel gut.
        Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

        Kommentar

        • Filimann
          • 16.02.2015
          • 247

          #5
          Finde ich auch. Für manche Pferde ist das die Daseinsberechtigung. Und manchen Pferden macht es halt wirklich nix aus. Ein Bekannter reitet das selber gezüchtete M** Springpferd seiner Tochter in Umzügen mit- ohne Sedierung, einfach so weil es ihm Spaß und dem Pferd nichts aus macht.

          Kommentar

          • hufschlag
            • 30.07.2012
            • 4133

            #6
            Sehe ich auch so- schließlich fallen Pferde ja auch auf der Koppel tod

            Wenn ich an den Festumzug aufs Münchner Oktoberfest denke- ich glaube, einige haben wirklich nur noch so ein Job (Festumzüge)
            Und da ist nie was passiert- ich finde, heute wird immer gleich da Kind mit dem Bade ausgeschüttet
            Ich meine, wenn solche Pferde sonst zum Metzger gehen, weil sie gar nicht mehr gebraucht werden...??? Aber an sowas denkt der empörte Leser natürlich nicht

            Aber egal ob Hobby oder Weltpolitik- es ist wohl heute generell so- erstmal was beschließen und dann blöd schauen (wenn zb kein Gas mehr kommt)

            Kommentar


            • Elfi
              Elfi kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Die Brauereien halten z.B. die Gespanne nur noch aus Tradition vor, die Kalten haben das schönste Leben, die sind das ganze Jahr über nur auf Umzügen unterwegs bzw. werden halt bewegt.....und die sind genau für solche Events ausgebildet, denen macht das nichts aus...nur einmal im Jahr müssen sie tatsächlich Bierfässer ziehen (machen aber auch nicht alle Brauereien), wenn sie nämlich täglich den Nachschub auf die Wiesn karren.....
          • Schimmeltier
            • 15.01.2019
            • 1100

            #7
            Mittlerweile gibt es Erkenntnisse über die Todesursache des Pferdes. Wie die Stadt Düsseldorf mitteilte, war eine nicht offensichtliche Vorerkrankung des Herzens der Grund. Das Pferd hatte für den Umzug im Vorfeld keine beruhigende Medikamente bekommen, die im Zusammenhang damit hätten stehen können. Der Tod des Pferdes war also einfach traurigerweise Kismet.
            Zuletzt geändert von Schimmeltier; 30.07.2022, 11:10.

            Kommentar

            • Linu
              • 03.02.2009
              • 769

              #8
              Wenn man die Kommentare dazu in den sozialen Medien liest, bekommt man vom Kopfschütteln schon ein Schleudertrauma.....
              Tierquälerei, viel zu heiß, Belastung zu groß fürs Pferd..... Ähm, an dem Tag waren es 23 Grad und wenn dieses im Schritt durch die Stadt eiern bei den Temperaturen eine zu große Belastung gewesen WÄREN.... Dann ist jeder von uns, der bei dem Wetter ausreiten geht oder auf Turnieren startet ebenso tierschutzwidrig.... Ich liebe diese selbsternannten Tierschützer, die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben, aber über solche Themen wettern, während sie gepflegt ihren Teppichporsche bei 35 Grad in der Mittagssonne um den Block zerren....

              Wie Schimmeltier sagt, es ist traurig, aber kann leider immer und überall passieren....
              Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
              91 Antworten
              5.037 Hits
              4 Likes
              Letzter Beitrag Marie_Mfr
              von Marie_Mfr
               
              Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
              393 Antworten
              21.025 Hits
              4 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
              0 Antworten
              222 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Linu
              von Linu
               
              Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
              23 Antworten
              611 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
              131 Antworten
              10.456 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Lädt...
              X