Quo vadis Tierschutz

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • whitemagic007
    • 18.02.2011
    • 152

    Quo vadis Tierschutz

    Die Fohlenauktionen sind im vollen Gang und bei manchem Video frage ich mich: Wird hier der Tierschutz noch eingehalten? Eine Mutterstute bei einer Kollektion in ziemlich schlechten Allgemeinzustand und das liegt nicht nur am Saugen des Fohlens, sondern da stimmt so einiges nicht. In einer anderen Kollektion läuft die Mutterstute mit dicken Fesselköpfen auf dem Boden und ist in einer Sequenz deutlich lahm, obwohl es der Filmer wohl noch versucht hat, herauszuschneiden.
    Ich frage mich da zwangsläufig: Muss so etwas sein? Beginnt nicht hier auch schon der Tierschutz - unabhängig von der gerade sehr sensiblen Zeit? Müssen Stuten über 20 Fohlen in ihrem Leben bringen? Müssen Stuten zum Hengst gebracht werden, obwohl ihr Fundament das Gewicht gar nicht mehr tragen kann? Müsste man hier nicht die Hoftierärzte mehr in die Pflicht nehmen und auch unsere Verbände, die, auch wenn die Fohlen noch so gut sind, solche Fohlen nicht zur Auktion zulassen?
    Eigentlich sollte doch gerade in Zeiten von PETA und co auch die Pragmatischsten aufgewacht sein und sensibler hinsehen...
  • Drenchia
    • 21.12.2012
    • 3678

    #2
    welche Stute bringt denn mehr als 20 Fohlen in ihrem Leben. Da springt mich die fundamentalistische Gesinnung des TE an. Ich habe da überhaupt keine Fragen. Ich bin da sensibilisiert, aber offensichtlich in die andere Richtung. Das ist nix für Hetze vorm PC. Runter von der Couch und die vermeintlich Betroffenen angesprochen und nicht die Verantwortung bei Dritten abladen.
    Zuletzt geändert von Drenchia; 20.05.2022, 10:58.

    Kommentar

    • whitemagic007
      • 18.02.2011
      • 152

      #3
      Es gibt durchaus Stuten, die mehr als 20 Fohlen bringen und Züchter sich mit rühmen.
      Und was heißt Hetze vorm PC solche Leute, die diese Stuten vorstellen, merken es erst, wenn sie nicht mehr zugelassen werden und von den Verbandsoberen oder Hengsthaltern angesprochen werden. Alles andere wird ausgeblendet oder man wird als doof abgestempelt.

      Kommentar


      • Drenchia
        Drenchia kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        billige Ausrede. Wenn man jemanden richtig anspricht, blendet der nix aus.
        Am liebsten sind mir Menschen, für die immer andere, Verbandsobere oder Hengsthalter z.B., tätig werden sollen; solche ohne A..... in der Hose, die sich dann am PC auskäuen. Solche werden weder in der Zucht, noch im Sport gebraucht.
    • Manolito
      • 22.11.2006
      • 203

      #4
      Nicht dass es das besser machen würde, aber mir ist aufgefallen, dass oft die Empfängerstuten einen sehr schlecht gepflegten Eindruck hinterlassen. Und dann werden ja auch nicht die Gebäudemängel der Stuten vererbt, sie werden halt als Leihmutter benutzt und dabei leider oft nicht besonders würdevoll behandelt... Das ist so eine Entwicklung, die ich auch nicht so besonders toll finde und die auch kein tolles Licht auf unseren Pferdesport wirft.

      Kommentar

      • Schimmeltier
        • 15.01.2019
        • 1100

        #5
        Hallo whitemagic, es ehrt dich sicherlich, dass du dir Gedanken über den Tierschutz machst und das Wohl der besagten Stute dir am Herzen liegt. Nur schieß bitte dabei nicht übers Ziel hinaus!

        Du sagst ja selbst, dass ein Fohlen die Mama so aussaugen kann, dass man es der Stute ansieht. Es wird dir auch nicht fremd sein, dass jedes noch so propper ausschauendes Pferd seine Kondition verlieren kann ohne dass von Seite des Halters ein Tierschutzvergehen vorliegt.

        Wenn du ohne Kenntnisse der Umstände im besagten Fall urteilst, sehe ich dich auf gaaanz dünnem Eis. Tierärzte haben einen harten Job,--- für Kontrollen in Tierschutzbereich sind die Veterinäramt- Beauftragten zuständig!

        Und die Forderung, "Fohlen und seien sie noch so gut" aus einer solchen Stute von der Auktion auszuschließen, dient nicht dem Zuchtfortschritt.
        Zuletzt geändert von Schimmeltier; 20.05.2022, 18:12. Grund: Schreibfehler

        Kommentar


        • whitemagic007
          whitemagic007 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ahhh jaaaa..."Zuchtfortschritt auf Kosten des Tierschutz"...Schlagzeile ich hör Dir trapsen....
      • whitemagic007
        • 18.02.2011
        • 152

        #6
        Drenchia Wem trete ich eigentlich gerade auf den Fuß, wenn ich dieses Thema anspreche? Gut, man kann auch, wie in der Vergangenheit die Augen verschließen und abwarten, bis sich eine PETA z. B. So etwas auf die Fahnen schreibt. Sensibilisierung ist das Thema. Und Hengsthalter sowie Verband zeichnen sich verantwortlich für die Auktionen und damit stehen sie auch in der Verantwortung, dieses zu unterbinden. Nicht irgendein Zuschauer, der drauf anspricht, dann als doof betitelt wird, weil er dennoch die Zulassung bekommt.
        Letztendlich ist es eine Beobachtung von mir. Ich kenne von den Ausstellern niemand persönlich, aber ich finde es schon sehr fragwürdig. Und wie gesagt, bei der einen sieht man als erfahrener Pferdemensch, dass da definitiv eine Wurmkur, Mineralfutter und wahrscheinlich noch mehr fehlte und die andere ist auch keine Trägerstute.
        Und wenn ich auf Turnier jemanden sehe, wie er absichtlich das Pferd mit scharfer Zäumung in Rollkur reitet, er darauf angesprochen erzählen will, warum das Pferd aufgrund seiner Vorgeschichte so geritten werden muss, kann ich nur sagen: Ich will so ein Reiten nicht sehen und dafür gibt es auch keinen Grund es gutzuheißen. Gleiches gilt bei den oben genannten Mutterstuten.

        Kommentar


        • Drenchia
          Drenchia kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          wenn Du so was verständlicher Weise nicht sehen willst, dann tu was dagagen, aber nutze Foren nicht als Profilierungsplattforn. Das ist die billigste Art der Kritik.

        • Neuzüchter
          Neuzüchter kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Aber keine Profis ansprechen, bei denen ist es Schicksal, Pferde gehen halt mal lahm
      • tina_178
        • 18.03.2007
        • 3704

        #7
        Muss ich mich da wundern, wenn Stuten für die Zucht verkauft werden, wenn sie nicht mehr reitbar sind? Der Krug geht zum Brunnen, bis er bricht.
        Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

        Kommentar

        • darya
          • 20.02.2005
          • 3261

          #8
          Ich habe mal jemanden angesprochen, die waren mit einer mageren, lahmen Stute mit Ekzem (blutigen Stellen am Hals) auf Fohlenschau und da wurde mir erklärt, dass das eben so sei (wenn auch nicht schön) und günstiger als Hof Termin wäre.
          Sie waren schon leicht beschämt aber das nützt ja nichts. Genau wie die Helden, die mit rotzenden Fohlen auf Schauen fahren. Ich denke auch, dass da der Verband in der Pflicht ist und die Missstände hinter vorgehaltener Hand auch genau benennt.

          Das mit den lahmenden Stuten bei Onlineauktionen oder Pferden, die anscheinend keinen Hufschmied kennen, ist leider nicht neu. Und sorry, abgemagert durch Saugfohlen und verwahrlost sind zweierlei Dinge. Wie gesagt man muss sich nur mal die Hufe ansehen...

          Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk


          Kommentar


          • Schimmeltier
            Schimmeltier kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Wie sollte der "in die Pflicht genommene" Verband denn deiner Meinung nach helfen? Den Züchter melden/ raus schmeißen aus dem Verband oder vielleicht einen Sack Hafer spendieren?

          • hufschlag
            hufschlag kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Na ja, natürlich dem Züchter sagen, dass man das Fohlen nicht vermarkten kann, wenn die Stute in so schlechtem Zustand ist.
            Sorry is so... macht einfach ein schlechtes Bild und das möchten wir nicht für unseren Sport
        • Jule89
          • 26.04.2010
          • 1217

          #9
          Welcher Verband lässt sich denn die Beiträge für Fohlenregistrierung/Vorstellung für Vermarktung etc. freiwillig entgehen?

          Wenn man mal ehrlich ist - keiner.

          Deswegen wird es wohl auch immer wieder solche Bilder geben.

          Kommentar

          • Schimmeltier
            • 15.01.2019
            • 1100

            #10
            Jule, deine Ansicht über die Verbände stimme ich nicht zu. Wie zum Beispiel beim Araberverband steht es sicher auch in den Satzungen der Warmblutverbände, dass Verstöße in Sachen Tierschutz zum Ausschluss des betreffenden Mitglieds führen.
            Also wird kein Verband "wegen den Beiträgen" die Augen zudrücken bei einem offensichtlichen Verstoß gegen den Tierschutz.

            Kommentar

            • Jule89
              • 26.04.2010
              • 1217

              #11
              Die Praxis sieht anders aus. Es sei denn, es handelt sich um wirklich gravierende Tierschutzverstöße.

              Ich habe noch nie eine Anzeige eines Pferdezuchtverbandes bezüglich Verstoß gegen das TSchG auf dem Tisch gehabt und ich habe lange Zeit im Veterinäramt gearbeitet (wohlgemerkt im Bereich Tierschutz). Ich kenne auch die andere Seite, da ich regelmäßig privat auf Zuchtveranstaltungen unterwegs bin.

              Kommentar

              • Sabine2005
                • 17.06.2005
                • 7791

                #12
                2010 hatte ich beef mit einem anderen AA Züchter. Der kündigte dann im Araberforum den grossen "Kampf" gegen mich an bei der Fohlenprämierungsshow. Ich als kleiner Furz habe mir da eh nix ausgerechnet.

                Am Tag selber habe ich einen Schreck bekommen, was da vom Hänger geladen wurde. Sowohl Stute als auch Fohlen sahen nicht gerade gut aus.

                Der Mann ist tatsächlich gestartet.

                Während seiner Präsentation sagte der Zuchtleiter durchs Mikro für alle hörbar, das das Fohlen nicht altersgemäß entwickelt sei und nicht auf diese Veranstaltung gehöre.

                Der Mann hat dem Zuchtleiter daraufhin natürlich "nette" Briefe geschrieben und da ging es auch wohl ab zwischen den Parteien.

                Das Ende der Geschichte, der Züchter (der auch mit anderen Personen im Argen lag) war keine 12 Monate später aus dem Verband "entfernt".

                Kommentar


                • Drenchia
                  Drenchia kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  genau so etwas habe ich auch schon bei zwei unterschiedlichen Warmblutverbänden erlebt. Die "Züchter" wurden zuerst von Züchterkollegen angesprochen und die Fohlen dann vom Verband mit der üblichen Formulerung der "nicht altersgemäßen Entwickung" abgespeist. Keiner von denen wurde zum Wiederholungstäter.
                  Zuletzt geändert von Drenchia; 23.05.2022, 13:09. Grund: Rechtschreibung
              • Schimmeltier
                • 15.01.2019
                • 1100

                #13
                Jule, bist du ein Tierarzt, oder hattest du im Büro als Schreibkraft langjährig dort gearbeitet?
                Wenn keine Anzeige eines Verbandes bezüglich Verstoß gegen das Tierschutzgesetz auf deinem Tisch lag, könnte es auch daran liegen, dass es erfreulicherweise keinen Verstoß in dieser Zeit gab .

                ich bin genau wie du ein Freund von vor Lebenskraft strotzende Pferde, wohlgenährte Stuten mit lustigen Fohlen. Und ich denke, dass es den Besitzern von kranken Pferden auch so geht. Als Außenstehender in einem solchen Fall ist man schnell dabei, die Tierschutzkeule zu schwingen, und dabei Maß zu halten fällt schwer....


                Nachtrag: wie man Sabines Beitrag entnehmen kann, nehmen Zuchtverbände (hier VZAP) sehr wohl ihre Aufgabe ernst, was die Gesundheit und Zustand ihrer Schautiere angeht...!
                Zuletzt geändert von Schimmeltier; 23.05.2022, 12:55. Grund: Nachtrag

                Kommentar


                • Jule89
                  Jule89 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Na vielen Dank auch für die indirekte Bezeichnung als "Schreibtischtäter" Tatsächlich ist die Personallage in einem flächenmäßig sehr großen Landkreis mit geringer Bevölkerungsdichte (und dementsprechender mieser Finanzausstattung) so dürftig, dass man sowohl im Außendienst Kontrollen durchführt und Anzeigen nachgeht (TSch-Kontrollen, Tierseuchenk., CC-Kontrollen, NRKP, Milcherzeuger, Landwirtschaftsbetriebe, etc. etc. etc.) als auch diese dann im Nachgang selbst bearbeitet, d.h. den Papierkram erledigt und in den meisten Fällen auch Bescheide selbst schreibt.

                  Ich war fast täglich im Außendienst unterwegs und über die Dinge die ich in dieser Zeit gesehen habe, könnte man ein Buch schreiben (ein Buch mit vielen Horrorgeschichten, traurigen Schicksalen aber auch manchmal wirklich guten/lustigen Dingen) aber das schweift hier gewaltig vom Thema ab.

                  Ob es in der Zeit wirklich keinen Verstoß auf diversen Pferdezuchtveranstaltungen gab, oder nur nicht zur Anzeige gebracht wurde, kann ich natürlich nicht beurteilen. Aber ich muss sagen, dass Bilder von abgemagerten Stuten in schlechtem Zustand selten geworden sind (glücklicherweise).

                  Ein paar Pappenheimer waren und sind immer bekannt, und die hat man auch im Auge behalten (u.a. habe ich da immer auch drauf geguckt, wenn ich privat auf Turnier war am WE und betreffende Personen dort gesehen habe. Vor allem Verhalten auf dem Abreiteplatz ist da ganz interessant und mal so ein kurzer Spaziergang am Hänger vorbei)
              • schnuff
                • 09.08.2010
                • 4288

                #14
                Wenn eine fohlenführende Stute nicht in Schaukondition ist, gehört sie auch nicht dort hin.
                es besteht immer noch die Möglichkeit das Fohlen auf einem Hoftermin ordnungsgemäß registrieren zu lassen.
                ...im Zeitalter von social media ist man ganz schnell in negativnegativer Form präsent.
                ...das würde mir nicht gefallen.

                Kommentar

                • Kareen
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 06.01.2001
                  • 7463

                  #15
                  Das Ding hat natürlich auch zwei Seiten: Will man jeder Sportstute die mal irgendwann eine Verletzung erleidet gleich den Zappel abschneiden? Und wenn nicht, wer soll diese Pferde bis ans Ende ihrer Tage durchschlüren. Natürlich kann man sagen wer ein Pferd in die Welt setzt ist dann auch dafür verantwortlich, dass es bis ans Ende seiner Tage versorgt wird.
                  Ich habe ernsthaft schon mal darüber nachgedacht Pferdeverkauf mit Rückgabe-Option anzubieten, sprich Verrentung inklusive. Das Ding was keiner so richtig bedenkt ist, dass die auf uns zurollende Rentnerpferde-Welle die Kanäle für künftige Pferdeverkäufe zustopft, denn wer noch 3 Rentnerpferde unterhält dürfte aller Regel nicht noch Kapazitäten für ein oder zwei reitbare Nachwuchspferde haben zumal die günstigen/querfinanzierten Rentnerplätze die es heute zum Teil noch zu finden sind auch bald der Vergangenheit angehören werden, denn einen oder zwei Rentner kann ein mittelgroßer, gut laufender Pensionsbetrieb noch so mit durchschlüren, aber der prozentuale Anteil wird immer höher werden. Bei uns gehören z.B. von insgesamt 5 Einstellern die durch ihre Besitzer regelmäßig selbst bei uns besuchen und bespaßen schon ein ü25's das nur noch Bodenturnen macht und ein Ü30. Nachfrage nach betreutem Wohnen für Rentnerpferde: Start steigend. Das bedeutet, dass das Jungpferdevermarktungsrad sich in den kommenden Jahren deutlich verlangsamen dürfte und Wartungsarmut bzw. Gesundheit für mehr und mehr Reiter zum entscheidenden Kaufargument wird.
                  Nur weil eine Stute nicht mehr gut aussieht weil sie alt ist sollte kein Grund sein, sie aus der Zucht zu nehmen wenn kein gesundheitlicher Grund vorliegt. Natürlich kommt es vor, dass Stuten belegt werden die eigentlich kein Fohlen mehr haben oder zumindest keines selbst mehr austragen sollten. Da ist jeder behandelnde Tierarzt gefragt, auf den Eigentümer einzuwirken. Wenn die Alternative natürlich heißt Kopf ab wegen "unrentabel" hat die Stute wenig davon, wenn jemand Anstoß an einem fraglichen Gesundheitszustand nimmt. Nicht jede Stute die irgend einen Altschaden oder eine entstellende alte Verletzung hat ist gleich ein Tierschutzfall und nicht alles was optisch nicht dekorativ aussieht ist ein Hinderungsgrund für eine weitere Verwendung als Zuchtstute. Humpelnde und offensichtlich verwahrloste Mutterstuten sind eine andere Baustelle. Das will und sollte wirklich niemand sehen. Bei uns versuche ich, auch die Zuchtstuten einigermaßen regelmäßig einer Pflege nebst Frisur zu unterziehen und sie werden huftechnisch genau so gut versorgt und kontrolliert wie die Reitpferde. So einen Mindeststandard bekommen tatsächlich viele Zuchtstuten nicht und das finde ich nicht gut, genau so wie jedes Pferd einen Anspruch auf zeitgerechtes Lebensende hat wenn denn der Zustand kein lebenswertes Leben im Ruhestand mehr zulässt. Man muss dabei auch berücksichtigen, dass die Schmerzschwelle bei Pferden genau so unterschiedlich ausfällt wie beim Menschen, sollte sich aber nicht dazu verleiten lassen, ein Pferd, nur weil es noch frisst und Kot absetzt als automatisch nicht schmerzhaft einzustufen, dafür weiß man inzwischen zu viel über das Schmerzempfinden beim Pferd.

                  Kommentar

                  • Jule89
                    • 26.04.2010
                    • 1217

                    #16
                    Kareen, da kann ich dir nur beipflichten!

                    ich kenne zB auch einen Züchter hier in der Nähe, der erfolgreich Springpferde züchtet und da auch tlw. welche im professionellen Beritt hat (Bundeskader Ebene). Der hat auch eine Zuchtstute, die aufgrund einer alten Verletzung (ich glaube es war was mit der Sehne) nicht mehr ganz klar läuft. Die sieht aber sonst super aus, kommt gut klar und läuft ganz normal mit den anderen Stuten auf Weide. Die hat doch ein schönes Leben, warum sollte der Züchter die über den Jordan schicken?

                    Kommentar

                    • Carley
                      • 25.01.2019
                      • 1513

                      #17
                      Also mir sind bei den paar Fohlenauktion Videos, die ich gesehen habe einige Stuten aufgefallen, wo ich dachte da hätte man erstmal nen Schmied bestellen müßen. Magere oder lahme habe ich nicht gesehen. Aber bei einer Live Veranstaltung war eine Stute die sehr mager war. Das Fohlen sah top aus, die Stute hatte auch glänzendes Fell, aber eben mager. Das kann also schon durch die Milchleistung kommen, dennoch waren wir uns einige, dass man die Zuhause gelassen hätte und wurde auch so angesprochen. Alle anderen sahen top aus. Hier ist auch ne Stute, wo man wegen der Hufe meckern darf. jedoch ist die quasi wild aufgewachsen und tritt ganz hervorragend hinten aus, dass das eben nur mit Sedierung geht. Das braucht halt noch viel Training.
                      Bei einer Schau war eine Stute mit einem deformierten Hinterbein. Das wurde vom Fohlenrichter natürlich angesprochen. War glaube ich sehr viel Narbengewebe wegen einer alten Verletzung. Die Stute lief auch nicht ganz klar, war aber tierärztlich abgeklärt und kann so auf Weide laufen. Ich persönlich würde mir keine Zuchtstute kaufen, die wegen etwas nicht klar läuft. Aber wenn die Stute in meinem Besitzt eine Verletzung bekommt würde ich mir das mit der Zucht durchaus überlegen, sofern es abgeklärt ist, dass die Belastung legitim ist.
                      Stuten mit 20 oder mehr Fohlen kenne ich eigentlich nur mit ET. Ich kenne eine Stute die hatte 15 Fohlen und sieht immer noch top aus, inklusive Oberlinie. Man muss das schon individuell beurteilen, aber bin absolut dabei, wenn die Stute nicht in Schaukondition ist, kein öffentlicher Auftritt. Und da können natürlich auch die Verbände sagen, das Fohlen ist top, bring die Stute zum Schmied dann können wir ein Video machen, so geht es gerade nicht.
                      Auf einer Live-Auktion gab es auch eine deutlich lahmende Stute im Trab, wurde dann hauptsächlich im Schritt vorgeführt, da wußte man jetzt natürlich auch nicht ob es nicht gerade was passiert ist, aber da hätte ich schon als Besitzer gesagt, geht nicht muss erstmal abgeklärt werden.

                      Kommentar

                      • Mona88
                        • 01.01.2004
                        • 508

                        #18
                        Nun haben wir den Salat: Showtime wurde zurückgezogen und fällt damit für die WM aus.

                        Ich sehe gerade Jovian. Irgendwie wirkt das Pferd wie 2 Pferde, die nur zufällig in der Mitte verbunden sind. Soll das so?

                        Kommentar


                        • schnuff
                          schnuff kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Dazu gibt es einen interessanten Artikel auf euro dressage
                          von Angelika Frömming.
                          ...die Frau hätte ich sehr gern persönlich kennen gelernt.
                          ...echte Persönlichkeiten, mit Stil, Wissen und Lebensleistung
                      • Drenchia
                        • 21.12.2012
                        • 3678

                        #19
                        Dafür gibts jetzt Tanz mit Franz.

                        Kommentar

                        • Mona88
                          • 01.01.2004
                          • 508

                          #20
                          Wenn er dieses WE brav mittanzt dürfte er aber sehr gute Chancen auf das WM-Team haben. Respekt, auch hier im Forum habe einige angezweifelt, dass das Pferd jemals soweit kommt im Sport.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                          23 Antworten
                          6.314 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Calitha
                          von Calitha
                           
                          Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                          2 Antworten
                          166 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                          93 Antworten
                          5.315 Hits
                          4 Likes
                          Letzter Beitrag Fair Lady
                          von Fair Lady
                           
                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                          393 Antworten
                          21.116 Hits
                          4 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                          0 Antworten
                          224 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Linu
                          von Linu
                           
                          Lädt...