Dieses Gejammer, es gäbe keine Pferde für Wiedereinsteiger oder Freizeitreiter, ist ein Witz.
Zum einen sind fast alle Pferde bei entsprechender Ausbildung geeignet und zum anderen geht es im Grunde nicht um Eignung, sondern um Geld.
Diese Herrschaften wollen ein kugelfest ausgebildetes Pferd ab 6j. für unter € 5.000. Das gibts aber nunmal nicht unter 20.000,00, auch nicht, wenn man dem Verkäufer stundenlang am Telefon das Ohr abkaut.
Bringt mir e i n kompetentes Exemplar dieser Spezie und ich habe für den ein Pferd.
Ausgestattet mit allen Merkmalen, die ein Pferd mitbringen sollte. Hübsch, dressur-. spring-, gelände- und fahrgeeignet, wenn der neue Eigentümer denn in der Lage ist, diese grundlegenden Eigenschaften zu fördern.
A b e r in 95% der Fälle sind diese Experten schon im Umgang mit dem Pferd absolut indiskutabel.
Da fehlts schlichtweg allem, verbunden mit der Annahme, sie hätten sich allumfassende Kompetenz angelesen und seien schon allein deshalb geeignet.
Eines meiner ehemaligen Hf, ein sehr aufgewecktes Tier, läuft vor der Kutsche, wie ein Deckchen, ist kindertauglich und hat alles was der Käufer sich sonst noch gewünscht hat.
Dieser Freizeitpferdehalter hat einfach einen Plan und genau aus diesem Grund hat er das Pferd auch bekommen. Da nehme ich gerne in Kauf, dass dieses Pferd nie in den Erfolgslisten auftaucht. Dafür hat es eine Lebensstellung, was für einen Minizüchter, wie ich es bin, auch wichtig ist.
Und noch eins, jemand mit Plan braucht nicht noch ein Bild oder noch ein Video und vorallem meckert der nicht am Preis rum, verlangt eine Reduzierung um 50%, weil er doch nur ein Freizeitpferd sucht und treibt sich nicht in den einschlägigen "meinPferdmusskranksein"-facebookgruppen rum.
Es gibt genug reelle Pferde auf dem Markt, aber man muss auch akzeptieren, dass es Verkäufer gibt, die aus guten Gründen einfach nicht an jeden verkaufen wollen.
Mit Arroganz hat das am Allerwenigsten zutun. Da gehts einzig und allein um Tierschutz im engsten Sinne des Wortes.
Zum einen sind fast alle Pferde bei entsprechender Ausbildung geeignet und zum anderen geht es im Grunde nicht um Eignung, sondern um Geld.
Diese Herrschaften wollen ein kugelfest ausgebildetes Pferd ab 6j. für unter € 5.000. Das gibts aber nunmal nicht unter 20.000,00, auch nicht, wenn man dem Verkäufer stundenlang am Telefon das Ohr abkaut.
Bringt mir e i n kompetentes Exemplar dieser Spezie und ich habe für den ein Pferd.
Ausgestattet mit allen Merkmalen, die ein Pferd mitbringen sollte. Hübsch, dressur-. spring-, gelände- und fahrgeeignet, wenn der neue Eigentümer denn in der Lage ist, diese grundlegenden Eigenschaften zu fördern.
A b e r in 95% der Fälle sind diese Experten schon im Umgang mit dem Pferd absolut indiskutabel.
Da fehlts schlichtweg allem, verbunden mit der Annahme, sie hätten sich allumfassende Kompetenz angelesen und seien schon allein deshalb geeignet.
Eines meiner ehemaligen Hf, ein sehr aufgewecktes Tier, läuft vor der Kutsche, wie ein Deckchen, ist kindertauglich und hat alles was der Käufer sich sonst noch gewünscht hat.
Dieser Freizeitpferdehalter hat einfach einen Plan und genau aus diesem Grund hat er das Pferd auch bekommen. Da nehme ich gerne in Kauf, dass dieses Pferd nie in den Erfolgslisten auftaucht. Dafür hat es eine Lebensstellung, was für einen Minizüchter, wie ich es bin, auch wichtig ist.
Und noch eins, jemand mit Plan braucht nicht noch ein Bild oder noch ein Video und vorallem meckert der nicht am Preis rum, verlangt eine Reduzierung um 50%, weil er doch nur ein Freizeitpferd sucht und treibt sich nicht in den einschlägigen "meinPferdmusskranksein"-facebookgruppen rum.
Es gibt genug reelle Pferde auf dem Markt, aber man muss auch akzeptieren, dass es Verkäufer gibt, die aus guten Gründen einfach nicht an jeden verkaufen wollen.
Mit Arroganz hat das am Allerwenigsten zutun. Da gehts einzig und allein um Tierschutz im engsten Sinne des Wortes.
Kommentar