Erneute Unruhe im LG Warendorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schimmeltier
    • 15.01.2019
    • 1100

    #21
    Einwandfrei. Mit der Stellungsname des Landgestüts (Auszug daraus in der St. Georg) kann man leben.

    In Zukunft wird sicher im LG Warendorf ein bisschen mehr vorher über bestimmte, zu vermeidende Situationen nachgedacht, gerade was die transparente Ausbildung der Pferde angeht .
    Ich finde es gut, dass nicht gleich dem Ruf gefolgt wurde und die "Missetäterin" geteert und gefedert, bzw. entlassen wurde, sondern erst der Vorfall geprüft wurde.

    Ich bin gegen leichtfertige Karrieren- Zerstörungen und jeder sollte aus einem Fehler lernen dürfen.
    So gravierend war der Vorfall zweifelsfrei nicht, dass solche harte Maßnahmen gerechtfertigt gewesen wäre, und gut ist.

    Kommentar


    • Suomi
      Suomi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      @ Schimmeltier. Ich glaube nicht dass das schon erledigt ist. Und wenn man die diversen Aussagen zu dem "Vorfall" liest hört sich das (für mich)nicht nach einer Lappalie an.

      Aber gut, wir alle waren nicht dabei und haben das Video nicht gesehen. Für mich jedenfalls bleibt ein "Gschmäckle" zurück.

      Und 3 Wochen einfach "abzutauchen" gehört sich in so einer Situation einfach nicht. Vor allem wenn man sich keiner Schuld bewusst ist. Sicher ist die Situation nicht einfach, aber für mich hat das mit Pflichtbewusstsein und Rückgrat zu tun sich so etwas zu stellen.

    • Eddi
      Eddi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Suomi sollte man eigentlich ein Like geben können!

    • Kareen
      Kareen kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Seh' ich auch so wie Suomi. Der Gesamteindruck ist katastrophal und sollte zu einer Prüfung der Eignung führen. Die scheint bei der Dame von Anfang an nicht so gegeben gewesen zu sein, sie hat bereits vor Amtsantritt agiert wie die Axt im Walde und demonstrativ belegt, dass Ihr die Züchterschaft völlig egal ist. Solche Leute braucht in einem öffenltichen Amt niemand.
  • fanniemae
    • 19.05.2007
    • 3291

    #22
    https://dressur-studien.de/nrwlandge...er-aufgehoben/

    geht doch!

    eine pressemiteilung, die den namen auch verdient und allen ansprüchen an syntax und didaktik gerecht wird. das lässt den schluss zu, dass hier ein profi am werk war und der verfasser eher in düsseldorf als in warendorf zu suchen ist.
    letzteres, insbes in verbindung mit dem dreiwöchigen "urlaub", lässt den berechtigten schluss zu, dass die dinge sich auf dem richtigen weg befinden.
    www.muensterland-pferde.de

    Kommentar

    • Oppenheim
      • 27.01.2003
      • 3240

      #23
      Presse ist nie unvoreingenommen und wahr. Wir können nicht wissen, was hinter den Kulissen läuft, wir erfahren nur, was wir erfahren sollen und wenn hier eine Hetzkampagne entstehen soll, dann wird auch dafür gesorgt. Unabhängig davon, was in dieser Halle passiert ist. Ich habe keinerlei Beweise gesehen und ich finde das unmöglich was hier passiert. Der, der ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein!
      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

      Kommentar


      • Whobbit
        Whobbit kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Na ja...die Medien heute werden durchwegs ihrer Aufgabe als 4. Gewalt im Staate nicht mehr gerecht, sondern verbreiten vielfach nur das, was gedacht werden soll.

        Nur zur Erinnerung, kam mir schon bei der Pressemitteilung in den Sinn:

        Die ARD hat ein Gutachten in Auftrag gegeben, um die eigene Kommunikation zu verbessern. Das Gutachten wurde bisher nicht veröffentlicht, ist aber bereits Teil einer öffentlichen Debatte. Wir veröffentlichen das Gutachten, damit sich alle Beitragszahlende aus der Originalquelle informieren können und an der Debatte informierter teilhaben können.


        Ich finde es merkwürdig, dass die Videos bisher nirgends „aufgetaucht“ sind. Da würde ich mir von allen Beteiligten mehr Mut zur Transparenz wünschen.

        Schön anzusehen war’s bestimmt nicht, aber die Hexenjagd auf die Leiterin finde ich schon auch daneben.

      • Kareen
        Kareen kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich sehe das nicht als Hexenjagd sondern als überfällige Korrektur einer Fehleintscheidung. Dass ein solcher Vorfall bei der Spur der PR-Verwüstung die Frau Ankerhold von Anfang an hinter sich hergezogen hat entsprechende Genugtuung auf Seiten derer hervorrufen würde denen sie im Laufe ihres Wirkens mehr oder weniger unsanft vor den Kopf gestoßen hat, ist gleichermaßen verständlich wie unvermeidbar. Dass sie als Juristin versucht, ihre Ressourcen auszuschöpfen indem sie alle rechtlichen Schlupflöcher für sich ausznutzt sei ihr unbenommen. Auch das ist legitim. Ob sie damit Erfolg haben wird ist eine andere Frage. Ich hoffe nicht. Das LG Warendorf hat weiß Gott schon genug Schaden erlitten in den letzten 5 Jahren. Das ist schade um die Mitarbeiter die sich da tagtäglich um das Wohl der Einrichtung mühen und auch schade um das LG als Kulturgut das durch solche Vorkommnisse buchstäblich demontiert wird.

      • Whobbit
        Whobbit kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich finde einfach, dass das rundum schlechter Stil ist und allen nur schadet. Gewinner gibt es da keine.

        Es sollte auch möglich sein, Arbeitsverhältnisse bei ungenügender Leistung oder persönlichen Differenzen ohne öffentliche Schlammschlacht zu beenden.

        Wer sich hier nun aller zu Wort meldet, ist schon beachtlich (damit meine ich nicht die Beiträge hier im Forum, sondern die diversen „amtlichen“ Stellen). Die Videos einfach zu veröffentlichen hat trotzdem keiner Mumm genug.
    • Reitpferd
      • 17.09.2013
      • 141

      #24
      Gerade gesehen: Video-Affäre Landgestüt

      Die Video-Affäre um die Leiterin des Nordrhein-Westfälischen Landgestütes, Kristina Ankerhold, nimmt jetzt auch immer größere politische Dimensionen an. 

      Kommentar

      • darya
        • 20.02.2005
        • 3261

        #25
        Hm, ohne hier werten zu wollen aber langsam erscheint das wirklich wie eine Hexenjagd. Die Dame ist nicht sehr beliebt und was man so hört hapert es auch an Empathie und Sozialkompetenz (alles Hörensagen, ich kenne sie nicht) - trotzdem heiligt kein Zweck die Mittel und die Widersprüche häufen sich recht auffällig. Zudem wird jeder neue Artikel vom Wortlaut her dramatischer ohne einen Beweis vorzulegen.

        Die Anzeige eines ehemaligen Mitarbeiters ist ebenfalls sehr seltsam und hinterlässt zumindest bei mir ein Geschmäckle. Und die Aussage, dass das Verhalten / Arbeiten der Hengste jetzt auf einmal doch tierschutzwidrig war widerspricht doch den ersten offiziellen Statements.
        Leider ist es momentan Usus das Urteil vor dem Prozess großflächig in der Presse zu verkünden und Leute / Menschen und ihre Existenzen zu vernichten.

        Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk

        Kommentar

        • fanniemae
          • 19.05.2007
          • 3291

          #26
          "Da würde ich mir von allen Beteiligten mehr Mut zur Transparenz wünschen.
          Schön anzusehen war’s bestimmt nicht, aber die Hexenjagd auf die Leiterin finde ich schon auch daneben."
          "Die Videos einfach zu veröffentlichen hat trotzdem keiner Mumm genug."


          hexenjagd und moralischer zeigefinger auf der einen seite, gleichzeitig "im sinne der transparenz und eigener meinungsbildung" veröffentlichung der videos einfordern.

          bin ich die einzige, der diese argumentation bigott erscheint?

          sensationsgier ist das erste, das mir dazu einfällt.
          was glaubt ihr, was passiert, wenn "nicht leitlinien konforme" videos tatsächlich veröffentlicht würden?

          es wäre die öffentliche einladung zur hexenjagd.

          man kann den verantwortlichen vorwerfen, was man will.
          all diejenigen, die hier "in dubio pro reo" fordern, sollten den verantwortlichen dankbar sein, dass "nicht leitlinien konforme" videos unter verschluss gehalten werden.
          alles andere offenbart bestenfalls doppelzüngige moral.
          www.muensterland-pferde.de

          Kommentar

          • Schimmeltier
            • 15.01.2019
            • 1100

            #27
            Liebe fanniemae,
            ich freue mich über jeden, der hier den Grundsatz " im Zweifel für den Angeklagten" beherzigt. Ich kann auch nicht zwingend eine "doppelzüngige Moral" entdecken, wenn bei einem Außenstehenden der Wunsch aufkeimt, eben das "Corpus Delikti" Video zu sehen, um sich eine Meinung über den Vorfall zu bilden .

            Ich wünsche den Warendorfern, das sie die Kuh vom Eis kriegen, und frohgemut zum Tagesgeschäft zurück kehren können.

            Kommentar

            • Whobbit
              • 08.08.2010
              • 196

              #28
              Bigott ist in dieser Angelegenheit vieles und man sieht sehr oft im anderen, was man an sich selber kennt Nichts für ungut!

              Persönlich finde ich Frau Ankerhold nun nicht sehr sympathisch und ob ihr Werdegang als Qualifikation für diesen Job ausreicht, will ich mal dahingestellt lassen. Ändert nichts an den Fakten, die da sind wie folgt:

              Es wurden zwei junge Hengste unter Anleitung der Leiterin trainiert in einer Weise, die mit Worten von "tierschutzrelevant" bis "nicht pferdegerecht" bis "unvermeidlich" (erinnert mich an "alternativlos" dargestellt wurden.

              Dabei waren offenbar viele, angefangen von den ReiterInnen der Hengste bis hin zu Teilnehmern eines Lehrgangs zu Pferd und als Zuschauer und einer Mitarbeiterin der FN. Hab ich wen vergessen?

              Nun wurde gefilmt, es wurden Anzeigen erstattet und es wird öffentlich diskutiert und geurteilt. Und letzteres, ohne dass die meisten derer, die jetzt das Wort ergreifen, gesehen haben, was wirklich war.

              Könnte man solche Situationen nicht anders lösen? Mit weniger Schaden für alle?

              Warum haben sich die betreffenden Reiter nicht geäussert oder besser gleich anders verhalten? Warum hat niemand von den Anwesenden Frau Ankerhold angesprochen? Den Mund nicht aufzubringen bzw. zu kuschen und dann mit dem Finger auf "den Bösen" bzw. hier "die Böse" zum zeigen, ist weder erwachsen noch konstruktiv.

              Und was würde denn wirklich passieren, wenn die Videos veröffentlicht würden?

              Eine aufrichtige Diskussion über Ausbildungsmethoden und "Notmassnahmen", die man in manchen Situationen zugestehen muss? Berechtigte Konsequenzen für die Verantwortlichen, zu denen in meinen Augen neben der Leiterin auch die Reiter gehören?

              Wenn es tatsächlich so schlimm war, geschieht´s allen Beteiligten recht, wenn die sprichwörtlichen Köpfe rollen. Und wenn nicht, kann man offen über die Realitäten in der Ausbildung von jungen Pferden und hier ganz konkret Hengsten sprechen.

              Kommentar


              • Suomi
                Suomi kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                wollte mich hier eigentlich nicht mehr äußern.


                aber zwecks deiner Anmerkung dass man das hätte auch vor Ort ansprechen können:

                Prinzipiell bin ich da bei dir. Allerdings muss man sich auch vor Augen halten dass bei einem "Abhängigen Verhältnis" evtl. auch die Befürchtung von Konsequenzen da war, weswegen die Beteiligten gezögert haben das anzusprechen. Ich denke als unbeteiligter Dritter tut man sich viel leichter.

                So muss es natürlich nicht gewesen sein. (Hab vor Jahren auch mal eine Reiterin aus dem Verein angesprochen die ihr Pferd - oft - nicht zimperlich und unfair behandelt hat, weil sie ihre Emotionen nicht unter Kontrolle hatte. Ich kann dir sagen danach waren die und ihre Freunde/Verwandtschaft nicht so gut auf mich zu sprechen und ließen mich das spüren).

              • Whobbit
                Whobbit kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Klar, das ist mir natürlich bewusst und solche Bedenken sind auch verständlich. „Richtiger“ wird dadurch ein Vorgehen hintenrum aber nicht.

                Ich zieh den Hut vor jedem, der in einer solchen Situation die Zivilcourage hat, sich offen zu positionieren. Insofern „Chapeau“!
            • Reitpferd
              • 17.09.2013
              • 141

              #29
              Das ging ja dann doch schneller als gedacht.

              Kommentar


              • Bluedelphins
                Bluedelphins kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Meine Güte ist das ein Kindergarten. Gut, dass die Dame die Reißleine gezogen hat.
            • Whobbit
              • 08.08.2010
              • 196

              #30
              Sicher die beste Entscheidung, die in dieser Sache fallen konnte.

              Hoffen wir, dass auch die mitbeteiligten ReiterInnen und Zuschauer die richtigen Erkenntnisgewinne aus dem Vorfall ziehen. Die hier diskutierte Problematik hat nämlich mit dem Rest nichts zu tun.

              Und hoffen wir, dass die zuständigen Gremien bei der Nachbesetzung des Postens dieses Mal eine glücklichere Hand haben!

              Kommentar

              • Whobbit
                • 08.08.2010
                • 196

                #31
                Im NRW-Landgestüt Warendorf spricht Landwirtschaftsministerin Heinen-Esser heute über Zukunft der Institution. In der Ankerhold-Affäre gibt es fünf Videos.

                Kommentar

                • Suomi
                  • 04.12.2009
                  • 4284

                  #32

                  und es geht weiter...

                  Frau Schmitt-Rimkus bewirbt sich wieder, notfalls auch per Eilantrag über's Landgericht Münster damit ihre Bewerbung berücksichtigt wird, lt. den "Westfälischen Nachrichten"

                  (das war die die fristlos entlassen wurde wegen Vorteilsnahme) - langsam fehlen einem echt die Worte!

                  Kommentar


                  • Kn.
                    Kn. kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Unglaublich. Aber der Titel ist Klasse.

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                4 Antworten
                354 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Titania
                von Titania
                 
                Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                23 Antworten
                6.362 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Calitha
                von Calitha
                 
                Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                93 Antworten
                5.321 Hits
                4 Likes
                Letzter Beitrag Fair Lady
                von Fair Lady
                 
                Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                393 Antworten
                21.132 Hits
                4 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                0 Antworten
                224 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Linu
                von Linu
                 
                Lädt...
                X