Erneute Unruhe im LG Warendorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Theresa_C
    PREMIUM-Mitglied
    • 19.09.2018
    • 128

    Erneute Unruhe im LG Warendorf

    Vorgestern habe ich auf Facebook Diskussionen unter zwei Posts verfolgt, zunächst zum neuen Film- und Fotoverbot, bei der zweiten kamen dann bereits vorhandene Filmaufnahmen nicht-pferdegerechter Trainingsmethoden im LG Warendorf zur Sprache, die unter Leitung der Gestütsleiterin stattgefunden haben. Die St. Georg hat nun einen Artikel zu dem Thema veröffentlicht:

    Das Statement aus Warendorf steht noch aus. Man darf wohl gespannt sein, wer nun was, und vor allem wie, wieder gerade zu rücken versucht.

  • #2
    Das ist ein starkes Stück. Offenbar wenig Einsicht auf Seiten der Landstallmeisterin. M.E. Muss sie ihren Posten sofort aufgeben, um weiteren Schaden von der staatlichen Institution Landgestüt abzuwenden. Öffentlich Diskussionen über nicht pferdegerechte vs. tierschutzrelevante Trainingsmethoden und deren Abstufungen kann sich eine von Steuergeldern finanzierte Institution nicht leisten. Wir müssen froh sein, dass ein LG überhaupt noch existiert. Angesichts solcher Vorkommnisse könnte es schneller abgeschafft werden als wir gucken können. Ein LG sollte doch gerade eine Vorbildfunktion in pferdegerechter, schonender Ausbildung junger Hengste einnehmen. Gerade dort müsste die Hengste doch die Zeit bekommen, welche sie in der freien Wirtschaft nicht haben.
    Ich hoffe, die Dame ist einsichtig und nimmt lieber heute als morgen ihren Hut (ihre Tasche)!

    übrigens- wer war damals eigentlich kommissarischer Leiter des LG? Da lief es doch! Da wurden gute Hengste gekauft!

    Kommentar

    • Sabine2005
      • 17.06.2005
      • 7791

      #3
      Ironie an: Als Rechtsanwältin wird die wohl sehr "Redeerfahren" sein." Ironie aus

      Das war von Anfang an wohl eher ein Wagnis eine Rechtsanwältin für den Job zu nehmen (nur meine Meinung).

      Die im Zweifelsfall los zu werden dürfte "interessant" werden.

      Kommentar


      • #4
        Sie ist Volljuristin und war in einer Behörde beschäftigt. Klassische Rechtsanwältin war sie mE nicht.

        Kommentar

        • one
          • 25.07.2011
          • 708

          #5
          Meine Meinung: Sie sollte es jetzt einsehen und gehen. Sie passt sowieso nicht zur überwiegend bodenständigen landwirtschaftlichen Züchterschaft. Steht mit ihrer Sonnenbrille und Prosecco am Dressurviereck und weist Gespräche unfreundlich ab. Auch was Kooperationen mit privaten HH angeht gab's da ja jetzt schon einige lange unzufriedene Gesichter. Dieser aktuelle Vorfall passt gut ins Bild.

          Kommentar

          • Schimmeltier
            • 15.01.2019
            • 1100

            #6
            Einen kühlen Kopf bewahren ---!!!

            Es ist zu früh, um sich als Außenstehender aufzuregen. Über was denn auch?

            Der Artikel über diesen Vorfall in der St. Georg ist gut geschrieben, gibt aber wenig! Einblick in das tatsächliche Geschehen, ob und vor allem wie die beiden Hengste nun nicht angemessen gearbeitet wurden. Zu gegebener Zeit werden sicher noch Informationen darüber veröffentlicht, auch vom LG wird wahrscheinlich Erklärungen folgen.

            Ich kann das erlassene Fotoverbot nachvollziehen, --- und ich freue mich über die Nachricht in der St. Georg, das das beanstandete Verhalten der Gestütsleiterin wegen der Ausbildung der Hengste nicht tierschutzrelevant war.

            Also bitte keine Vorverurteilungen. Aber ich weiß ja: öffentliches Zündeln via facebook oder Forum macht hier keiner.

            Kommentar


            • Bohuslän
              Bohuslän kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ein Landgestüt sollte eine Vorreiterrolle einnehmen und gerade Tierschützern keine Angriffsfläche bieten. Das Gegenteil wäre wünschenswert. Öffentlichkeitsarbeit in Sachen Pferd und pro Pferd! Statements a la Beerbaum "erlaubt ist was nicht verboten ist" sind bei einer von öffentlichen Mitteln finanzierten Einrichtung nicht angebracht. Meine Meinung.

            • Schimmeltier
              Schimmeltier kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Bohuslän, wo hast du in dem Artikel denn ein Statement des LG Warendorf à la Beerbaum: "erlaubt ist was nicht verboten ist", gelesen??!

              Sachlich bleiben .

            • Bohuslän
              Bohuslän kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Schimmeltier, ich bezog mich auf die Aussage "nicht tierschutzrelevant" im Artikel. Der flapsige Spruch von Beerbaum fiel damals beim Dopingskandal und hat mit diesem Geschehen nichts zu tun. Der Hintergrund allerdings ist vergleichbar. Alle die mit Pferden in der Öffentlichkeit stehen sollten das Thema Tierschutz sehr ernst nehmen und sich nicht mit dem rechtlich definierten Mindestmaß zufrieden geben. Denn weite Teile der Bevölkerung sehen das weit kritischer als der Gesetzgeber.
          • fanniemae
            • 19.05.2007
            • 3291

            #7
            Zitat von Schimmeltier Beitrag anzeigen
            ...
            Ich kann das erlassene Fotoverbot nachvollziehen, --- und ich freue mich über die Nachricht in der St. Georg, das das beanstandete Verhalten der Gestütsleiterin wegen der Ausbildung der Hengste nicht tierschutzrelevant war.

            ....
            unabhängig vom stand der dinge und deren einschätzung seitens der landeskommission:
            das erlassen eines film - und fotoverbots bei androhen von anzeige in einem vom steuerzahler finanzierten öffentlichen landgestüt ist ein absolutes unding.

            wenn dieses verbot mit wissen des ministeriums dort "erlassen" wurde, müssen die herrschaften in düsseldorf sich fragen lassen, ob da nicht der schwanz mit dem hund wackelt?

            film und fotoverbote erlässt man, wenn man etwas zu verbergen hat.
            von staat und land getragene deutsche reitschule und landgestüte haben per definition vorzeigecharakter und als vorbild zu dienen. da hat es nichts zu verbergen zu geben.

            hier geht es nicht darum, hengste und reiter vor unglücklichen momentaufnahmen und amateurfotografie in der öffentlichkeit zu bewahren.
            hier ist der vorsatz vater des gedanken, unangemessene eindrücke, derer man sich bewusst ist, zu verhindern.

            da müssen doch auch in düsseldorf die alarmglocken schrillen?
            es gibt einen feinen unterschied zwischen unglücklichen momentaufnahmen und dem subtilen bewusstsein, bei etwas unrechtem gefilmt und fotografiert zu werden.
            das eine ist pech.
            das andere unterstützt subtilen vorsatz.

            das ist keine juritische, sondern eine psychologische frage.

            der sachverhalt sagt mehr aus über den mangel an sozialkompetenz einer person, die sich als leitende regierungsdirektorin (!) durch führungsqualitäten im in- und aussenverhältnis auszuzeichen hat, als jede subjektive einschätzung tierschutzrechtlicher relevanz ihres verhaltens am pferd.
            www.muensterland-pferde.de

            Kommentar


            • Maestose
              Maestose kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Danke, ich hatte es nicht besser ausdruecken koennen!
          • Schimmeltier
            • 15.01.2019
            • 1100

            #8
            Ich kann das erlassene Film- und Fotoverbot des LG Warendorf jetzt noch mehr nachvollziehen....., denn wer lässt sich schon gerne unterstellen, das er etwas zu verbergen hat!!

            Es wäre nicht das erste Mal, das aufgrund von reinen Vermutungen die sprichwörtliche "Sau durch Dorf getrieben" wird, gerade via Facebook und Co. Ich hoffe, dass sich dieser "Fall" als Luftnummer entpuppt, und in Zukunft die Warendorfer Zweibeiner als auch die Vierbeiner wieder sehr positive Schlagzeilen produzieren.

            Kommentar

            • Florestan 1
              • 20.04.2013
              • 263

              #9
              Naja es geht um einmal die Szenen in der großen Halle mit dem besagten Meister Lehrgang und dann um eine viel schlimmere Szene , die ja ein Auszubildender gefilmt haben soll , in dem es darin ging, das die ,,Juristin“ mit einem Mitarbeiter einen Hengst so bei dem Angsttrab ( Piaffieren) auf der Stelle so traktiert haben soll das es wohl nicht mehr schön anzusehen gewesen war , aber das ist das da, wenn man meint , alle Pferde MÜSSEN Piaffieren damit man sich mit diesem Schaupunkt ,,Hohe Schule“ Brüsten kann

              ich bin gespannt, wie die Sache ausgeht

              Kommentar

              • Whobbit
                • 08.08.2010
                • 196

                #10
                Unabhängig von den tatsächlichen Geschehnissen ist aber schon auch anzumerken, dass es aufgrund des Datenschutzgrundgesetzes bzw. der Verordnung dazu nicht erlaubt ist, „einfach so“ Videoaufnahmen und Fotos von identifizierbaren Personen anzufertigen und Dritten zugänglich zu machen.

                In einem doch sehr weiten Anwendungsbereich haben die betreffenden Personen einen klaren Unterlassungsanspruch von Gesetzes wegen.

                Das entsprechende Verbot bzw. der Hinweis darauf stützt sich somit also unmittelbar auf geltendes Recht.

                Kommentar

                • moonlight^
                  • 23.09.2005
                  • 1616

                  #11
                  Zitat von Florestan 1 Beitrag anzeigen
                  Naja es geht um einmal die Szenen in der großen Halle mit dem besagten Meister Lehrgang und dann um eine viel schlimmere Szene , die ja ein Auszubildender gefilmt haben soll , in dem es darin ging, das die ,,Juristin“ mit einem Mitarbeiter einen Hengst so bei dem Angsttrab ( Piaffieren) auf der Stelle so traktiert haben soll das es wohl nicht mehr schön anzusehen gewesen war , aber das ist das da, wenn man meint , alle Pferde MÜSSEN Piaffieren damit man sich mit diesem Schaupunkt ,,Hohe Schule“ Brüsten kann

                  ich bin gespannt, wie die Sache ausgeht
                  War sicher nicht das erste Mal, hab ich bei einem alten Schulpferd selbst erlebt. War aber schon 2010.

                  Kommentar

                  • Maestose
                    • 10.08.2020
                    • 128

                    #12
                    Beitrag aus Facebook von Richeslhagen: https://m.facebook.com/story.php?sto...00001784174203

                    "Weggespritzt"!

                    "Fall Ankerhold": von Ethik und Moral und von Besen, die sauber fegen

                    Wie lange Kristina Ankerhold noch im Sattel der Landstallmeisterin von Nordrhein-Westfalen sitzen wird/darf, ist derzeit ungewiss. Man weiß ja bekanntlich nie, welche Strippenzieher da hinter den bürokratischen Kulissen und von der Peripherie aus Einfluss zu nehmen gedenken, die "hübsche Blondine" (O-Ton eines FN-Bediensteten) als führende "Hippologin" an Bord der Staatsdomäne festzuzurren.

                    Was allerdings über ihr vergängliches Wirken die öffentliche Wahrnehmung nunmehr erreicht hat, wirft nicht unbedingt ein glanzvolles Licht auf das mit-menschliche Benehmen und die ethisch-moralischen Prinzipien der heutigen Hengst-Herberge-Leiterin. Beispiele gefälligst!
                    Bevor die augenblicklich 44-jährige, großgewachsene, schlanke Frau sich anschicke, in die Fußstapfen des von seiner streng-preußischen Wesensart und seinem fulminanten Fachwissen her legendären Dr. Lehmann als Landstallmeisterin mehr als 20 Jahre später zu treten und gegebenenfalls ebenso Zucht- und mithin auch Sportgeschichte schreiben zu wollen, war Kristina Ankerhold mit ihren (privaten) Pferden in Warendorf und umzu gewissermaßen touristisch unterwegs. Mir wurden gleich vier Reitanlagen überliefert: Ansgar Westrup in Billerbeck, Thomas Stuhldreier in Münster, Peter Thomas in Münster sowie Helmut Korte in Telgte.
                    Bei Zweien habe ich nachgefragt, wie das Leben mit der "Einstellerin" Ankerhold auf ihrem eigenen Territorium denn so verlaufen ist. Peter Thomas hat an anderer Stelle meines FB-Accounts seine Meinung süffisant, gleichwohl prägnant über Frau Ankerhold niedergeschrieben. Thomas Stuhldreier wußte im Gespräch mit mir eine - von mehreren - gesondert pikante Note der betreffenden Dame aufzuzeigen.
                    Auf der Anlage der Familie Stuhldreier in Münster arbeitete weiland als Aushilfskraft eine besonders beflissene, weil fleißige Studentin, die, es war Sonntag, den Hof der Reitanlage "wie geleckt" vom Staub und Dreck des Alltags via Besen befreit hatte. Des Abends führte Frau Ankerhold ihr Pferd aus dem Stall und Eintreu-Reste machten die Aufräumarbeit der Studentin zwar nicht gänzlich zunichte, aber zumindest war die glanzvolle Herrlichkeit vorbei. Die Studentin: "Jetzt muss ich ja noch mal ran!" Oh je, diese Art von Lamento hörte besagte Dame offenbar nur ungern. Ihre Replik, wie sich Thomas Stuhldreier erinnert, fiel dementsprechend barsch aus: "Dafür bist Du doch da!" Nach Herrn Stuhldreier war mit dieser menschlichen Unart der Kundin Ankerhold die "Spitze des Eisbergs" erreicht: Frau Ankerhold durfte Pferd und Sattel sogleich einpacken. Thomas Stuhldreier im Nachgang dieses "schäbigenden Benehmens": "Sie hat kein Gefühl, wie man mit Menschen freundlich und einvernehmlich umgeht!"
                    Als Dressur-Reiterin soll Ankerhold denn auch "keine Leuchte" gewesen sein. Davon einmal abgesehen, aber wie die Landstallmeisterin über das Pferdewohl denkt, es lebt, sieht man auch nicht allein nur daran, in welcher regelwidrigen Form sie heute ihre anvertrauten Staatshengste offensichtlich trimmt. Auf dem Hof des Helmut Korte in Telgte hat sich folgende prekäre Handlung der Kristina Ankerhold vollzogen, wie mir die Tochter des Hauses schilderte ("Wir wollen aber keine schmutzige Wäsche waschen!").

                    Ankerholds Stute, die sie sportlich bewegte (auf dem Sportplatz), wurde lahm. Für die Zucht mithin eine gebotene Alternative: gottlob tragend, mag Frau Ankerhold freudig gedacht haben. Nicht lange, denn aus lahm wurde schnell wieder fit. Fit zum Reiten. Fit für den Sportplatz. Kristina Ankerhold handelte kurz entschlossen: das, was man bereits Leben nennt, ließ sie kurzerhand "wegspritzen".
                    Dafür geht mir jedwedes Verständnis verloren. Egoismus begräbt Ethik und Moral gleichermaßen. Und diese Frau soll Vorbild (Deutsche Reitschule) symbolisieren! Was fällt der zuständigen
                    Ministerin in Düsseldorf dazu ein, wenn ihre "erste Pferdefrau im Land" Leben vernichten lässt?!

                    Kommentar


                    • Djaschka
                      Djaschka kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Was für ein entsetzliches Geschmiere. Egal was die Dame da im LG angestellt hat oder nicht, diese Hetzerei von dem garstigen alten Mann, der selber nur einen Namen hat, weil er ständig öffentlich schmutzige Wäsche wäscht geht mal wieder gar nicht. Wie kann man das auch noch verbreiten ?
                  • hopplahop
                    • 20.01.2016
                    • 1064

                    #13
                    Mir ist speiuebel.

                    Nicht wegen Frau Ankerhold (die ist mir egal), sondern wegen dem, was Maestose - oder sollte man eher sagen Naematode? - hier absondert. Nichts, absolut nichts ist objektiv. Unterstes BildZeitungsniveau!

                    Kommentar


                    • Drenchia
                      Drenchia kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Maestose aber Du hast ganz offensichtlich kein Problem, den Mist weiterzuverbreiten

                    • Maestose
                      Maestose kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Ich hatte einen langen Post geschrieben und dann beim Absenden kam "Du darfst diesen Artikel nicht veroeffentlichen" und dann war er komplett weg. Daher jetzt noch einmalkurz zusammengefasst und stark verkuerzt.

                      Drenchia - komme ich in Sippenhaft, nur das hier gepostet zu haben? Man mag zu Richelshagen stehen wir man will, er legt sehr oft die Finger in die Wunde, traut sich und spricht vieles an, was andere sich nicht trauen (unter Echtnamen) zu kritisieren. Dass sein Stil vielen (mir inklusive) nicht ganz genehm ist oder dass er auch mal ueber das Ziel hinausschiesst, geschenkt. Im uebrigen halte ich ihn auch fuer gefaehrlich, denn wenn er sich einmal auf wen eingeschossen hat, der hat meistens keine echte Chance, sich zu wehren. Hier in dem Fall kenne ich zwar das Video nicht, aber ich kenne aus mehreren sehr unruehmlichen, selbst erlebten Gegebenheiten die beschuldigte Person und kann nur sagen, dass ich alle Anschuldigungen voll und ganz glauben und diese ihr auch zutrauen kann.
                      Fandest denn Du etwas in dem Artikel - nur die Tatsachen - Mist? Wenn man die Kommentare in seinem FB Post liesst, dann scheint da ja noch viel gravierenderes vorgefallen zu sein......
                      Um es noch einmal zu betonen, ich bin kein Fan von Riechelshagen. Noch von Frau Ankerhold.

                    • Djaschka
                      Djaschka kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Was für ein entsetzliches Geschmiere. Egal was die Dame da im LG angestellt hat oder nicht, diese Hetzerei von dem garstigen alten Mann, der selber nur einen Namen hat, weil er ständig öffentlich schmutzige Wäsche wäscht geht mal wieder gar nicht. Wie kann man das auch noch verbreiten ?
                  • Oppenheim
                    • 27.01.2003
                    • 3240

                    #14
                    Da keine Filmaufnahmen veröffentlicht wurden, weiß ich nicht, was hier diskutiert wird Wenn ich das hier so lese, gibt es viele Neider, Kritiker o. Ä. Und wenn man in der Öffentlichkeit steht und auch nur 1 einen Fisch vom Haken lässt, dann landet man schwups in Teufels Küche! Daher lehn ich mich entspannt zurück...
                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                    Kommentar

                    • Suomi
                      • 04.12.2009
                      • 4284

                      #15
                      ich habe auf FB den Artikel der St. Georg und die Kommentare gelesen. Sowie die Stellungsname der FN.

                      Bin aus Süddeutschland, daher weit weg vom Geschehen in Warendorf.

                      Objektiv beurteilen kann es wohl nur jemand der dabei war.

                      Natürlich ist es dumm zu glauben es geht immer nur mit Duziduzi.... Man muss auch mal durchgreifen bei Pferden. Manche Leute mögen eine Momentaufnahme in den falschen Hals bekommen.

                      Dessen bin ich mir auch immer bewusst wenn ich jemand sehe dessen Reiten ich in dem Moment auch nicht prickelnd finde. Aber da kenne ich die Hintergründe (und oft die Person) auch nicht.
                      Und wenn ich das nicht über längere Zeit beobachte werde ich mir auch nicht anmaßen was dazu zu sagen.

                      Allerdings möchte ich meinen dass 10-12 angehende Pferdewirtschaftsmeister auch nicht auf der Brotsuppe dahergeschwommen sind, und einige Erfahrung mit Pferden haben.

                      Und wenn da der Großteil der Meinung ist dass die Vorgehensweise der Dame tierschutzrelevant ist... das gibt dann doch schon zu denken. Zumal die das Geschehen über einige Zeit beobachtet haben.
                      Und dass so eine "Behandlung" gleich beide Pferde nötig haben...?

                      Ich kenne die Frau nicht, aber ob sie von Jungpferdeausbildung viel Ahnung hat glaube ich anhand der Fakten (FN Erfolgsdaten) eher nicht. Jungpferdeprüfungen ist die nie geritten. Und viele verschiedene Pferde auch nicht. Aber das ist nur eine Vermutung von mir.


                      EDIT: bez. meinem o.g. Satz dass es nicht immer nur mit "Duziduzi" geht - Damit meine ausdrücklich KEINE TIERSCHUTZRELEVANTEN HANDLUNGEN (will ich sicherheitshalber nur mal klar stellen bevor das falsch rüber kommt).

                      Kommentar

                      • fanniemae
                        • 19.05.2007
                        • 3291

                        #16


                        www.muensterland-pferde.de

                        Kommentar


                        • Bohuslän
                          Bohuslän kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Danke für den Link!
                          Der entscheidende Absatz: "Da die aufgenommen Videos nicht veröffentlich worden sind, fragten wir Thies Kaspareit, was denn nun darauf zu sehen sei? Rollkur oder (was nur eine umschmeichelnde Bezeichnung für eine abgeschwächte Rollkur ist) ein Low-Deep-Round? „Wir nutzen beide Begriffe nicht, sondern orientieren uns an den Kriterienkatalog von Trainingssituationen. Was wir auf den Videos gesehen haben, findet sich jedoch alles in der rechten Spalte unter „Nicht pferdegerecht – sofortiger Handlungsbedarf!“ wieder“. In dieser Spalte sind unter anderem folgende Punkte zu finden: „Zunge abgeklemmt, blau angelaufen; gezielt durch Einwirkung erzeugte Extremhaltung und deren Fixierung oder auch: fortlaufend extrem tiefe Kopfposition in Verbindung mit enger Kopf-Hals-Haltung“."

                          Jetzt kann man sich so in etwa vorstellen was in der Halle ablief.

                        • Schimmeltier
                          Schimmeltier kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Dieser Artikel hilft, um sich als Leser ein Bild über den Vorfall machen zu können und stimmt auch zuversichtlich, dass die beteiligten Personen eine gemeinsame Lösung von konstruktiver Art finden wollen. Ein bisschen Schadensbegrenzung sozusagen.
                      • one
                        • 25.07.2011
                        • 708

                        #17
                        Statement von Burkhard Jung: "Die BBR setzt sich ein für fachgerechtes Ausbilden, denn gutes Reiten ist praktizierter Tierschutz – dabei hat der grobe Einsatz von Schlaufzügeln oder das Reiten in Rollkur nichts verloren!"

                        Daraus geht ja nun auch hervor, was genau auf den Videos zu sehen war.

                        Kommentar

                        • Floribot
                          • 22.10.2019
                          • 9

                          #18
                          Wenn die Dame nichts zu verbergen hätte würde sie die Videos veröffentlichen.
                          Wir wissen alle das man auch mal „deutlich“ werden muss...kann vorkommen. Aber wenn 10-12 andere Pferdeleute den Umgang, mit von Steuergeldern finanzierten Tieren , filmen und den Umgang zur Anzeige bringen .... dann wird das evtl schon heftig gewesen sein. Da braucht dann auch niemand mit Neid oder sonstigem Blödsinn anfangen. Wer ist denn auf Inkompetenz und Arroganz neidisch ??
                          Als Konsequenz dann einfach das Filmen zu verbieten ist doch ein gespielter Witz und im Grunde ein Eingeständnis jeglicher Schuld.
                          Dann könnte doch der Kleptomane auch das schließen der Läden verlangen ???????
                          So einfach ist es eben dann doch nicht

                          Kommentar

                          • poetin2
                            • 13.11.2008
                            • 1084

                            #19

                            Kommentar


                            • Minor
                              Minor kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Danke für den Link!
                              Da darf man auf die weitere Entwicklung gespannt sein. Erstmal drei Wochen in den Urlaub verschwinden ist natürlich eine gaaaanz kluge Strategie. Oh Mann.
                              Dem Vernehmen nach liegt der FN auch ein Trainingsvideo einer anderen in der Region nicht unbekannten (Jung-)Pferdeausbilderin vor, das erheblich tierschutzrelevante Ausbildungsmethoden zeigt. Aus eigener vor Ort-Erfahrung weiß ich, dass dort tatsächlich systematisch tierschutzrelevant trainiert wird. Auch da bin ich gespannt, was passiert.
                          • Suomi
                            • 04.12.2009
                            • 4284

                            #20
                            die Stellungsnahme des Landgestüts bzw. Auszug daraus(St. Georg) hat noch niemand verlinkt, oder?

                            https://www.st-georg.de/news/pferde-...ina-ankerhold/

                            ohne Worte!

                            Durch paralleles Training der Reitschule entstand diese stressige Situation für die Hengste überhaupt erst, sie tat das nur um die Situation zu entschärfen, man wird zukünftig schauen dass man das besser plant dass sich das Training nicht überschneidet... und man keine unliebsamen Zeugen hat, vermutlich.

                            Für mich liest sich das alles sehr fadenscheinig und an den Haaren herbeigezogen. Und das 3 wöchige Abtauchen...ähm Urlaub natürlich... passt ziemlich gut ins Bild.

                            Ich hoffe echt die kriegen sie dran, mit allen Konsequenzen.

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                            1 Antwort
                            98 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Sabine2005  
                            Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                            93 Antworten
                            5.310 Hits
                            4 Likes
                            Letzter Beitrag Fair Lady
                            von Fair Lady
                             
                            Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                            393 Antworten
                            21.091 Hits
                            4 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                            0 Antworten
                            224 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Linu
                            von Linu
                             
                            Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
                            23 Antworten
                            630 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Lädt...
                            X