Mit tiefem Bedauern teilt der Veranstalter der Deutschen Meisterschaften in Schenefeld mit, dass es bei der Geländeprüfung der Zwei-Sterne-Rahmenprüfung (CIC**) zu einem tödlichen Unfall gekommen ist. Tina Richter-Vietor, 32, aus Ganderkesee stürzte mit ihrem Pferd Paulchen Panther, einem neunjährigen Wallach, an Hindernis zwei. Das Pferd blieb mit den Vorderbeinen hängen und stürzte, die Reiterin wurde aus dem Sattel katapultiert und fiel auf die andere Seite des Hindernisses. Die Reiterin wurde umgehend notärztlich versorgt, verstarb aber trotz sofortiger intensiver Reanimationsmaßnahmen noch an der Unfallstelle.
Die laufende CIC**Prüfung wurde daraufhin abgebrochen, die Deutsche Meisterschaft im Rahmen der Drei-Sterne-Weltcupprüfung (CIC***-W) abgesagt.
Tina Richter-Vietor war eine in der Vielseitigkeit bekannte, sehr erfahrene und vielfach hochplatzierte Reiterin. Sie war zweifache Bronzemedaillengewinnerin bei Europameisterschaften der Jungen Reiter, 2002 Europameisterin der Ländlichen Reiter sowie amtierende Deutsche Mannschaftsmeisterin. Mit ihrem Nachwuchspferd Paulchen Panther belegte sie im vergangenen Jahr den zweiten Platz beim Bundeswettkampf der Vielseitigkeitsreiter in Bad Harzburg.
Der Tod von Tina Richter-Vietor ist ein tragischer Verlust, das Mitgefühl des Veranstalters und der Teilnehmer gilt ihrer Familie und ihren Freunden.
Die laufende CIC**Prüfung wurde daraufhin abgebrochen, die Deutsche Meisterschaft im Rahmen der Drei-Sterne-Weltcupprüfung (CIC***-W) abgesagt.
Tina Richter-Vietor war eine in der Vielseitigkeit bekannte, sehr erfahrene und vielfach hochplatzierte Reiterin. Sie war zweifache Bronzemedaillengewinnerin bei Europameisterschaften der Jungen Reiter, 2002 Europameisterin der Ländlichen Reiter sowie amtierende Deutsche Mannschaftsmeisterin. Mit ihrem Nachwuchspferd Paulchen Panther belegte sie im vergangenen Jahr den zweiten Platz beim Bundeswettkampf der Vielseitigkeitsreiter in Bad Harzburg.
Der Tod von Tina Richter-Vietor ist ein tragischer Verlust, das Mitgefühl des Veranstalters und der Teilnehmer gilt ihrer Familie und ihren Freunden.
Kommentar