Bin äußerst erstaunt, was ich gerade auf
www. horseweb.de gefunden habe:
Sensation: Rekordreiterin Anky van Grunsven startet mit Salinero beim Internationalen Dressurfestival in Lingen!
22.05.2006
Lingen. Sie ist die unumstrittene Nummer 1 der Dressur, ihre Siegerlisten
und Erfolge scheinen schier unendlich: Anky van Grunsven prägt seit Jahren
den absoluten Zenit des Dressursports und hat einen Dauerplatz an der Spitze
abonniert. Die 38-jährige ist nicht nur die aktuelle Weltranglistenerste,
sondern noch dazu mit höchsten Auszeichnungen dekoriert. 1993, 1996, 1998,
2001 und 2004 war die Niederländerin aus dem Städtchen Erp „Rider of the
year“, 2000 gar „Rider of the century“. Acht Mal konnte sie bisher das
Finale im Weltcup gewinnen, das schaffte vor ihr noch keiner. Zudem hält sie
seit diesem Jahr den Weltrekord in der Grand Prix Kür mit unglaublichen
87,925 %!
Insgesamt fünf Mal nahm die sympathische Anky van Grunsven zwischen 1988 und
2004 an den Olympischen Spielen teil. 1992, 1996, 2000 und 2004 gewann sie
mit der niederländischen Dressurequipe jeweils die Silbermedaille. In der
Einzelkonkurrenz wurde sie 1996 Zweite und bei den Spielen 2000 und 2004
Olympiasiegerin. Anky`s Spitzenpferd war bis Sydney 2000 der Wallach
Bonfire, den sie danach, ebenso wie Isabell Werth ihren Gigolo, in den
Ruhestand verabschiedete. Aktuell hat sie mit ihrem erst 11-jährigen
Hannoveranerwallach Salinero, der schon zehnjährig die Olympischen Spiele in
Athen gewann, ein absolutes Ausnahmepferd im Stall stehen. Mit ihm wurde
Anky 2005 und 2006 in Las Vegas Weltcupsiegerin sowie Europameisterin 1999
und 2005. Gleichzeitig trug sie bei der Europameisterschaft entscheidend zum
Gewinn der Mannschaftssilbermedaille bei, bei dem die Niederlande mit nur
hauchdünnem Vorsprung von Deutschland geschlagen wurden.
Auch beim Internationalen Dressurfestival in Lingen feierte Anky van
Grunsven bereits große Erfolge. Nach einem sensationellen Auftritt beim CDI
2004 mit ihrem Zweitpferd wurde die Niederländerin als absolute Favoritin
für die Olympischen Spiele in Athen gehandelt, die sie drei Wochen später
auch gewinnen konnte. 2000 ritt sie sich auf Gestion Idool im Grand Prix auf
den ersten Platz. In diesem Jahr wird Anky das Publikum mit ihrem Toppferd
Salinero begeistern. Das CDI in Lingen wird neben den Weltreiterspielen in
Aachen das einzige Turnier in Deutschland sein, bei dem die Niederländerin
in diesem Jahr antreten wird.
Doch nicht nur sportlich läuft für Anky alles nach Plan. Auch privat schwebt
die Dressurreiterin auf Wolke sieben. 2004 wurde ihr erstes Kind, der süße
Yannick Janssen, geboren. Kurz darauf heiratete Anky ihren langjährigen
Freund und Trainer Sjef Janssen. Mit einem eigenen Dressurstall in Erp in
der Nähe von Amsterdam, in dem sie reiten, züchten, ausbilden und
unterrichten können, erfüllten sich die beiden einen großen Traum. Seit
einigen Jahren feiert Anky auch mit ihrer eigenen Reitsportkollektion „Anky
Technical Casual“ große Erfolge – und es ist kein Ende in Sicht!
www. horseweb.de gefunden habe:
Sensation: Rekordreiterin Anky van Grunsven startet mit Salinero beim Internationalen Dressurfestival in Lingen!
22.05.2006
Lingen. Sie ist die unumstrittene Nummer 1 der Dressur, ihre Siegerlisten
und Erfolge scheinen schier unendlich: Anky van Grunsven prägt seit Jahren
den absoluten Zenit des Dressursports und hat einen Dauerplatz an der Spitze
abonniert. Die 38-jährige ist nicht nur die aktuelle Weltranglistenerste,
sondern noch dazu mit höchsten Auszeichnungen dekoriert. 1993, 1996, 1998,
2001 und 2004 war die Niederländerin aus dem Städtchen Erp „Rider of the
year“, 2000 gar „Rider of the century“. Acht Mal konnte sie bisher das
Finale im Weltcup gewinnen, das schaffte vor ihr noch keiner. Zudem hält sie
seit diesem Jahr den Weltrekord in der Grand Prix Kür mit unglaublichen
87,925 %!
Insgesamt fünf Mal nahm die sympathische Anky van Grunsven zwischen 1988 und
2004 an den Olympischen Spielen teil. 1992, 1996, 2000 und 2004 gewann sie
mit der niederländischen Dressurequipe jeweils die Silbermedaille. In der
Einzelkonkurrenz wurde sie 1996 Zweite und bei den Spielen 2000 und 2004
Olympiasiegerin. Anky`s Spitzenpferd war bis Sydney 2000 der Wallach
Bonfire, den sie danach, ebenso wie Isabell Werth ihren Gigolo, in den
Ruhestand verabschiedete. Aktuell hat sie mit ihrem erst 11-jährigen
Hannoveranerwallach Salinero, der schon zehnjährig die Olympischen Spiele in
Athen gewann, ein absolutes Ausnahmepferd im Stall stehen. Mit ihm wurde
Anky 2005 und 2006 in Las Vegas Weltcupsiegerin sowie Europameisterin 1999
und 2005. Gleichzeitig trug sie bei der Europameisterschaft entscheidend zum
Gewinn der Mannschaftssilbermedaille bei, bei dem die Niederlande mit nur
hauchdünnem Vorsprung von Deutschland geschlagen wurden.
Auch beim Internationalen Dressurfestival in Lingen feierte Anky van
Grunsven bereits große Erfolge. Nach einem sensationellen Auftritt beim CDI
2004 mit ihrem Zweitpferd wurde die Niederländerin als absolute Favoritin
für die Olympischen Spiele in Athen gehandelt, die sie drei Wochen später
auch gewinnen konnte. 2000 ritt sie sich auf Gestion Idool im Grand Prix auf
den ersten Platz. In diesem Jahr wird Anky das Publikum mit ihrem Toppferd
Salinero begeistern. Das CDI in Lingen wird neben den Weltreiterspielen in
Aachen das einzige Turnier in Deutschland sein, bei dem die Niederländerin
in diesem Jahr antreten wird.
Doch nicht nur sportlich läuft für Anky alles nach Plan. Auch privat schwebt
die Dressurreiterin auf Wolke sieben. 2004 wurde ihr erstes Kind, der süße
Yannick Janssen, geboren. Kurz darauf heiratete Anky ihren langjährigen
Freund und Trainer Sjef Janssen. Mit einem eigenen Dressurstall in Erp in
der Nähe von Amsterdam, in dem sie reiten, züchten, ausbilden und
unterrichten können, erfüllten sich die beiden einen großen Traum. Seit
einigen Jahren feiert Anky auch mit ihrer eigenen Reitsportkollektion „Anky
Technical Casual“ große Erfolge – und es ist kein Ende in Sicht!
Kommentar