Holsteiner Verband gewinnt WBFSH Stutbuchwertung Springen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Coeur
    • 24.02.2004
    • 2577

    Holsteiner Verband gewinnt WBFSH Stutbuchwertung Springen

    Holsteiner Verband gewinnt WBFSH Stutbuchwertung Springen

    Verband/ News/ 2016
    Holsteiner Verband gewinnt WBFSH Stutbuchwertung Springen 20...
    2016-10-20
    Was für ein Erfolg: Der Holsteiner Verband hat wieder die WBFSH-Stutbuchwertung Springen gewonnen. Nicht nur das: Der Casall-Sohn Chesall ist bestes Springpferd der Saison 2015/2016.

    Mit 7995 Punkten führt der Holsteiner Verband die WBFSH-Stutbuchwertung Springen der abelaufenen Saison 2015/16 an. Auf Platz zwei liegt das Stutbuch Zangersheide (7745) vor dem BWP (7573) und dem KWPN (7191). Für die Holsteiner punkteten Chesall Zimequest v. Casall (2270 Punkte; Günter Schüder, Bahrenfleth), Lintea Tequila v. Campbell-Corrado II (1435; Erik Schöning, Sipstorf ), Casall Ask v. Caretino-Lavall I (1190; Wilfried Thomann, Drelsdorf), Casello v. Casall-Carolus I (1055; Herbert Blöcker, Neuendeich), Cita v. Casall-Pik Ramiro (1020; Anja Stehn, Giesselrade) und Cool and easy v.Contender-Riverman (985; Ernst Borßim, Wattbek).
    Der unter dem Franzosen Simon Delestre erfolgreiche Chesall Zimequest wird zudem als punktbestes Springpferd der Saison 2015/2016 geführt. Er gewann u. a. die Global Champion Tour-Springen in Rom und Shanghai sowie die Großen Preise von Knokke und Valencia. Lintea Tequila platzierte sich unter Edwina Tops-Alexander an neunter Stelle bei den Olympischen Spielen in Rio, gewann in Miami Beach den Großen Preis und war Zweite im GCT-Springen von Cascais. Rolf-Göran Bengtsson und Casall Ask gewannen die GCT-Springen von Valkenswaart und Paris, Casello gehörte mit Ludger Beerbaum der deutschen Mannschaft an, die Bronze bei den Olympischen Spielen gewann. Zudem gewannen sie das GCT-Springen in Hamburg. Cita war unter dem Iren Conor Swail in den USA und in Kanada erfolgreich. Zahlreiche Siege und Platzierungen gehen auf das Konto des Paares. Cool and easy gewann unter Hans-Dieter Dreher u. a. den Großen Preis beim CSIO in St. Gallen und wurden Zweite im Großen Preis von s’Hertogenbosch.
  • Arielle
    • 23.08.2010
    • 2852

    #2
    Klasse!
    http://www.zuechtergewerkschaft.com/

    Kommentar

    • ditschi
      • 10.04.2002
      • 2224

      #3
      Faszinierend und erschreckend zugleich ist die Omnipräsenz von Casall.
      sigpic

      "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

      Kommentar

      • HHaH
        • 09.09.2013
        • 649

        #4
        und ich erinnere mich noch, als Casall auf dem BuCha 6-jährig vor der 3-Fachen klemmte, R.G.B. die Beine zu machte und trotzdem abhob. Darauf mieden viele Züchter diesen Hengst, weil sie befürchteten, ängstliche Nachkommen zu bekommen. Heut kann man sagen, dass diese Züchter doch eines Besseren belehrt wurden. Gerade auch im Amateursport hab ich ebenfalls auch einige Casall´s gesehen, die auch sehr gut gehen, was meines Erachtens wirklich für ihn als Vererber spricht. Einige Nachkommen von ihm sind vielleicht etwas klein und viele Casallnachkommen nicht unbedingt die schönsten Köpfe. Beeindruckend ist jedoch ihre Sportlichkeit.

        Kommentar

        • 100%Holsteiner
          • 23.02.2012
          • 198

          #5
          Irgendwann wird man eine Blutalternative für die ganzen Casall-Töchter und Söhne brauchen und da sehe ich momentan nichts... außer noch mehr Fremdblut, da man es leider versäumt hat die Capitol-Linie vernünftig aufzustellen, genau so bei Contender.

          Kommentar

          • Fife
            • 06.02.2009
            • 4401

            #6
            Zitat von 100%Holsteiner Beitrag anzeigen
            Irgendwann wird man eine Blutalternative für die ganzen Casall-Töchter und Söhne brauchen und da sehe ich momentan nichts... außer noch mehr Fremdblut, da man es leider versäumt hat die Capitol-Linie vernünftig aufzustellen, genau so bei Contender.
            ist doch schon alles Inzest. Sei doch froh um ein wenig Fremdblut

            Kommentar

            • 100%Holsteiner
              • 23.02.2012
              • 198

              #7
              Zitat von Fife Beitrag anzeigen
              ist doch schon alles Inzest. Sei doch froh um ein wenig Fremdblut
              ist ja auch nicht das Schlechteste, nur gehen Qualitäten die den Holsteiner jahrelang ausgemacht haben grad sehr schnell verloren

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
              91 Antworten
              5.072 Hits
              4 Likes
              Letzter Beitrag Marie_Mfr
              von Marie_Mfr
               
              Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
              393 Antworten
              21.028 Hits
              4 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
              0 Antworten
              222 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Linu
              von Linu
               
              Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
              23 Antworten
              615 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
              131 Antworten
              10.457 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Lädt...
              X