Bei dem ganzen würde mir interessieren wie der Petershof zu Stall Helngstrand steht. Vielleicht ruf ich da nochmal an und frage direkt. Ob man ne ehrliche Antwort erwarten kann?
Bonhomme distanziert sich von Lodbergen
Einklappen
X
-
Helgstrand Dressage:
"Pressemitteilung
Helgstrand Dressage A / S ist vor kurzem mit einem der führenden deutschen Hengststationen, dem Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen, www.dressurleistungszentrum.de, in Zusammenarbeit gegangen um die Hengste von Helgstrand Dressage A / S auf dem Deutschen Markt zu vermarkten.
Die Zusammenarbeit wurde auf der Webseite vom Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergens am 5. Februar 2015 angekündigt, und es war zu diesem Zusammenhang bekannt, dass Helgstrand Dressage A / S eine Reihe von Top-Hengsten bei der Hengstschau in Vechta am Sonntag dem 15. Februar 2015 vorstellen würde.
Bei der Hengstschau in Vechta werden auch andere deutsche Hengsthalter teilnehmen, so unter anderem das Gestüt Bonhomme, www.gestuet-bonhomme.de.
Das Gestüt schrieb am 6. Februar 2015 auf seiner Webseite, was auch am 9.2.2015 auf www.eurodressage.com veröffentlicht wurde, dass das Gestüt sich von der Zusammenarbeit zwischen dem Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen und Helgstrand Dressage A/ S distanziert und damit nicht in Verbindung gebracht werden will, angeblich auf Grund von fragwürdigen Trainingsmethoden.
Es wird nicht vom Gestüt Bonhomme angegeben von wem, wo und wie fragwürdigen Trainingsmethoden angewendet werden, aber der Text auf der Webseite des Gestüts wird so formuliert, dass davon auszugehen ist das Helgstrand Dressage A / S gemeint ist.
Wir bei Helgstrand Dressage A / S sind traurig, verwundert und enttäuscht, dass ein deutsches Gestüt zu dem wir eigentlich keine richtigen Verbindungen haben, uns diese perfiden, falschen, unsympathischen und widerrechtlichen Vorwürfe macht, die nicht gerechtfertigt sind.
Wir hatten noch nie Besuch von den Eigentümern oder Vertretern von Gestüt Bonhomme auf unsere Anlage, aber sie sind wie alle anderen herzlich willkommen wenn sie sehen möchten wie wir unsere Pferde trainieren und wie bei uns täglich gearbeitet wird.
Wir sind stolz auf unsere Zuchthengste und anderen Pferde die wir in unserem Stall zu haben, und wir sind auch stolz auf unsere tägliche Arbeit mit unseren Pferden und finden das Verhalten und die Äußerungen des Gestüt Bonhomme in keiner Weise angemessen.
Bei Helgstrand Dressage A / S hatten wir uns auf die Hengstschau in Vechta am Sonntag sehr gefreut, weil wir den Gedanken das die Züchter die Hengste für ihre Stuten im direkten Vergleich mit Hengsten anderer Hengsthalter sehen ,und daraus wählen können sehr gut finden und ein gutes Bild der wirklichen Qualität gibt.
In Anbetracht des oben stehenden wird Helgstrand Dressage A / S seine Hengste nicht auf der Hengstschau am 15. Februar 2015 in Vechta zeigen. Dennoch wünschen wir dem Veranstalter und dem Publikum einen schönen Tag.
An Stelle dessen zeigen wir am kommenden Samstag, den 21. Februar 2015, eine Auswahl von Top-Hengsten von Helgstrand Dressage A / S bei der Hengstschau des traditionellen Gestüts ”Zuchthof Klatte”, Ross Garten 5, 49688 Lastrup, so dass die deutschen Stutenbesitzer die ihre Hengste zur bevorstehenden Decksaison finden wollen, trotz des oben stehendem, sich selbst ein Bild über die Qualität aus Dänemark machen dürfen."
Kommentar
-
-
Da haben sich Lodbergen und Helgstrand aber schlecht abgesprochen welche Begründung sie angeben. Beim einen hat der Sponsor es verboten, der andere hat sich vor so viel Ungerechtigkeit angewendet. Ja ne ist klar.
Sie sind traurig... ich kenne das Gefühl. So geht es mir auch, wenn ich den Helgstrand reiten sehe.
Kommentar
-
-
Zitat von dressurpferde@email.de Beitrag anzeigenHelgstrand Dressage:
"Pressemitteilung
An Stelle dessen zeigen wir am kommenden Samstag, den 21. Februar 2015, eine Auswahl von Top-Hengsten von Helgstrand Dressage A / S bei der Hengstschau des traditionellen Gestüts ”Zuchthof Klatte”, Ross Garten 5, 49688 Lastrup, so dass die deutschen Stutenbesitzer die ihre Hengste zur bevorstehenden Decksaison finden wollen, trotz des oben stehendem, sich selbst ein Bild über die Qualität aus Dänemark machen dürfen."
Ist der Zuchthof Klatte jetzt das neue Lodbergen?
Kommentar
-
-
Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigenDas mann zusammen nicht arbeiten KANN... oder?
Wer ist/sind denn die eigentliche Schweizer Besitzer?
Kommentar
-
-
-
Naja, nun macht das Geschäft der lachende Dritte und die Hengste werden von denen genutzt, die sie eh schon auf dem Zettel hatten.
Was hat sich gross verändert, ausser einem geplatzten Geschäft bei Lodbergen und einer vermutlich gespannten Atmosphäre zu Bonhomme?
Hegstrand wird sein Geld verdienen.Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
Kommentar
-
-
Das stimmt, aber ohne Menschen, die auch mal "NEIN" sagen, bewegt sich überhaupt nichts. Ich sehe das aus meiner Froschperspektive als kleinen Schimmer am Horizont.
Der Wind wird frischer für ihn, meines Wissens sind die beiden Sponsoren aus der Akeem foldager Geschichte nicht wieder zu ihm zurück. Kleine Steinchen nur, aber auch die machen vielleicht mal ein Mosaik.
Kommentar
-
-
Es wäre ein Zeichen, wenn die Hengste nicht genutzt würden, man packt sie am Besten bei Geldbeutel - aber dieser Wunsch bleibt Utopie.Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
Kommentar
-
-
Das weißt Du doch gar nicht. Ich denke schon, dass bei einigen der Groschen langsam fällt, dass gewisse sagen wir mal Geschäftspraktiken nicht so angesagt sind. Wenn nicht einer mal den Mund aufmacht bleibt alles fein beim alten. Ob es um Sponsorenabzocke geht oder um missbräuchliche Reitweisen - beides ist für die Reiterei gleichermaßen schädlich und insofern reichlich asozial denn unter den Folgen die es hat wenn wir unsere brancheneigenen Missstände nicht selbst in den Griff bekommen, haben am Ende alle zu leiden vom Reitkind bis zum Olympiasieger.
Die Argumentation von Frau Gutmann hat ja wenn man die Presseerklärung von Lodbergen liest irgendwo eingeleuchtet. Und falls es sich um einen PR-Trick gehandelt hat ist der ja mal grandios aufgegangen. Fair finde ich das zwar nicht aber das war das Vorgehen von Helgstrand gegenüber Joan Andreasen auch nicht.
Kommentar
-
-
Und nur weil man es nicht schafft alle für ihr Tun zu bestrafen, ist das kein Freibrief solche öffentliche Quälerei zu dulden und zu unterstützen indem ich dem Mann Geld verschaffe. Alle kriegen wird man nie, irgendwo muss man anfangen. Und "alle anderen machen es auch so" ist nun wirklich kein Argument.
Kommentar
-
-
Das Statment von Helgstrand Dressage ist doch echt der Wahnsinn. Die meinen tatsächlich noch immer, dass ihre Quälerei, das "Pferde über die Uhr" reiten, der viele Druck, die zu starke Spannung, richtig und legitm ist?!?!?!?! Was für Irre es gibt. Aber so lange dieser geldbringend Irrsinn Erfolg hat, wird sich wohl nix ändern!!Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli
Kommentar
-
-
Die öffentliche Distanzierung von Bonhomme finde ich gut. Egal, aus welchem Grund das jetzt gemacht wurde (Spekulationen überlasse ich lieber anderen), es ist ein Zeichen in eine für mich richtige Richtung.
Ich bezweifle im übrigen nicht, dass ein A.S. davon überzeugt ist, dass er es richtig (und somit in letzter Konsequenz auch pferdegerecht) macht - sonst würde er es doch anderes machen. Da ich oft genug live erlebt habe, wie Leute Wasser predigen und Wein saufen, kann ich das Geschreibe der meisten Züchter und Reiter hier gar nicht ernst nehmen. Da wird geheult von wegen "nicht pferdegerechte Ausbildung/Reiterei" etc. und gleichzeitig würden die meisten, die das so wehement verurteilen, sofort ihre Pferde bis aufs Blut triezen (lassen), nur um selber mal Erfolge zu erzielen.
Aber es ist ja "in", "dagegen" zu sein und bei einem selbst ist das ja immer was gaaaaanz anderes
Kommentar
-
-
Zitat von Tanja22 Beitrag anzeigenDas stimmt, aber ohne Menschen, die auch mal "NEIN" sagen, bewegt sich überhaupt nichts. Ich sehe das aus meiner Froschperspektive als kleinen Schimmer am Horizont.
Der Wind wird frischer für ihn, meines Wissens sind die beiden Sponsoren aus der Akeem foldager Geschichte nicht wieder zu ihm zurück. Kleine Steinchen nur, aber auch die machen vielleicht mal ein Mosaik.
Ein Anfang ist gemacht, damit verschwindet der Vorfall um Akeem nicht ganz so sang- und klanglos von der Tagesordnung. Wer weiß, was sich daraus entwickelt, dass sich einer aus der Mitte des Pferdebusiness (!!) aus der Deckung heraus getraut und klar positioniert hat!
Sicher wird AH deshalb keine Insolvenz beantragen müssen, aber angenehm ist ihm das ganz sicher nicht - und zeigt auch ihm, dass seine Handlungen sehr wohl zur Kenntnis genommen werden. Und das nicht nur von Gruppierungen, die gerne als grundsätzlich Pferdesport-feindlich angesehen werden (klassisches Feindbild).
Kommentar
-
-
Zitat von Fio Beitrag anzeigenUnd nur weil man es nicht schafft alle für ihr Tun zu bestrafen, ist das kein Freibrief solche öffentliche Quälerei zu dulden und zu unterstützen indem ich dem Mann Geld verschaffe. Alle kriegen wird man nie, irgendwo muss man anfangen. Und "alle anderen machen es auch so" ist nun wirklich kein Argument.
"Was ändert das schon"
Was wäre, wenn ein Arzt in Afrika denken würde "Warum soll ich dieses Kind hier operieren? X Kilometer weiter sterben derweil viele andere Kinder, weil sie keinen Zugang zu ärztlicher Versorgung haben"
Kommentar
-
-
Leute was wird so verwirrend diskutiert, wo anzufangen ist und wer wie auch "böse" ist.
Fakt ist, dass besagter Reiter sich mehrfach in unfairer und brutaler Weise im Umgang mit seinem Pferd hat "erwischen" lassen. Dieser Mensch bekommt von mir absolut keinen Respekt und wird auf die gleiche Stufe gestellt wie Menschen, die ähnliches mit anderen Menschen tun. Mit Reiten hat das was er tut in meinen Augen sowieso wenig zu tun. Solange ich solche absolut indiskutablen Mißstände doch weiß bzw. begründet vorgelegt bekomme (und dies ist in diesem Fall durch EponaTV erfolgt) distanziere ich mich als Pferdefreund von jeglichen wissentlichen Befürwortern und Sympathisanten solcher Täter und deren Trainingsmethoden. Wir reden hier nicht von den Momenten wo man als Reiter nach einer Trainingseinheit denkt "Ja, da war ich grade etwas streng mit der Hand" sondern von systematischen und zerstörerischer Gewalt gegen die Psyche und den Körper eine Pferdes für welches ich als Reiter und Besitzer eine Verantwortung trage solange ich es in meinem Stall habe und meine mich auf seinen Rücken setzen zu müssen.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
|
56 Antworten
3.157 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hatice
04.07.2025, 10:25
|
||
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
|
418 Antworten
22.536 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Manolito
02.06.2025, 16:47
|
||
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
98 Antworten
5.752 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
17.05.2025, 06:52
|
||
Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
|
4 Antworten
444 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Titania
13.05.2025, 09:00
|
||
Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
|
23 Antworten
6.537 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Calitha
11.05.2025, 06:17
|
Kommentar