Magisterarbeit "Kreuz", bzw "Kreuz anspannen" im Reiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • agelan
    • 20.04.2014
    • 23

    Magisterarbeit "Kreuz", bzw "Kreuz anspannen" im Reiten

    Hallo,

    ich schreibe meine Magisterarbeit an der Johannes Gutenberg Universität, Mainz zum Thema "Kreuz", bzw "Kreuz anspannen" im Reiten. Dafür habe ich einen Fragebogen erstellt.
    Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mithelfen würdet, viele Antworten zu bekommen. Bis dato habe ich 222 ausgefüllte Fragebögen, aber um wirklich aussagekräftige Ergebnisse zu bekommen, ist das natürlich noch viel zu wenig.
    Zum Fragebogen geht es hier: https://de.surveymonkey.com/s/KreuzimReiten

    Hier noch eine kurze Info zur Magisterarbeit:
    Ziel der Arbeit ist zum einen denjenigen zu finden, der die beiden Begriffe „Kreuz“, bzw „Kreuz anspannen“ „erfunden“ hat und anschließend aus all den vorliegenden Informationen aus der Vergangenheit inklusive der aus dem Fragebogen der Gegenwart eine allgemeingültige Definition aufzustellen oder – wenn das nicht möglich ist – ggf einen anderen Begriff zu finden, der sich besser eignet.

    Die Arbeit besteht aus zwei Teilen, einmal Literaturrecherche und einmal Online-Befragung. In der Literaturrecherche habe ich mir die Entwicklung zum Sitz und „Kreuz“ vorgenommen angefangen bei Xenophon, über die alten „Meister“ bis in die Gegenwart. Neben einem 4-köpfigen Betreuerteam verschiedener Deutscher Universitäten stehe ich im Mail-Kontakt mit weiteren Fachmännern/frauen im In- und Ausland.
    Die Online-Befragung ermöglicht hoffentlich einen Einblick in den aktuellen Wissenstand der Reiter hinsichtlich der beiden Begriffe und trägt ggf auch zu einer Definition bei.

    Sowohl „Kreuz“ als auch „Kreuz anspannen“ sind aufgrund der Unklarheit und Uneindeutigkeit aus den Lehrbüchern der FN in Deutschland eliminiert worden. Da es im sportlichen Training aber wesentlich einfacher ist, Bewegungsabläufe mit einem Wort auszudrücken, als sie zu umschreiben, wird mit dieser Arbeit der Versuch unternommen, das Wesentliche der Begriffe herauszuarbeiten, die verschiedenen Schulen gegenüberzustellen, das gegenwärtige Verständnis der Begriffe abzufragen, um am Schluss den kleinsten gemeinsamen Nenner zu finden und in wenigen Worten klar auszudrücken.

    Für Fragen, etc bitte folgende Mail-Adresse nutzen: kreuzimreiten@gmx.de

    Herzlichen Dank im Voraus für Eure Unterstützung!


    Liebe Grüße,
    Susa
    Zuletzt geändert von agelan; 17.10.2014, 12:12.
  • Bohuslän
    • 26.03.2009
    • 2442

    #2
    Boah... ich habe nach 2/3 entnervt auf gegeben! Den Einfluss des Sitzes und des Kreuzes aufzuzeigen finde ich super. Aber warum muss man endlos ähnliche Fragen stellen, die immer gleich zu beantworten sind?
    http://www.reutenhof.de

    Kommentar

    • agelan
      • 20.04.2014
      • 23

      #3
      So ist das mit wissenschaftlichen Arbeiten. Tut mir Leid. Aber wenn ich brauchbare Ergebnisse am Ende haben möchte und nicht wischiwaschi Antworten in der Arbeit produzieren will, muss man von allen Seiten fragen. Das mag nach außen wirken wie 100 mal dasselbe, aber in der Auswertung gibt es dann feine Unterschiede, die ich im Gespräch erfragen könnte, aber nicht im standardisierten Fragebogen. Im übrigen ist die Anzahl der Fragen schon reduziert. :-D

      Kommentar

      • streeone
        • 26.03.2010
        • 1309

        #4
        Puh, wenn man so drüber nachdenkt, fehlen einem doch irgendwie die Worte, wenn man die Begriffe Kreuz und Kreuz Anspannen beschrieben soll.
        Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
        26.04.1990 - 07.02.2010

        Kommentar

        • agelan
          • 20.04.2014
          • 23

          #5
          DAS ist genau die Problematik! :-) Es existiert bis dato keine Definition zu den Begriffen. Jeder weiß ein bisschen was, aber nix genaues weiß man nicht. ;-) Es fängt schon damit an, dass nicht mal klar ist, welcher Bereich mit "Kreuz" gemeint ist. Ich habe an den Antworten schon gesehen, dass einige sagen, es ist der Bauchbereich, die anderen, es ist der untere Rücken, manche meinen den Beckenboden, usw. Unter "Kreuz anziehen" verstehen die einen, das Becken kippen, die anderen das Becken aufrichten, die anderen den Wechsel zwischen An- und Entspannung der Bauch- und Rückenmuskulatur, usw. Selbst die Sitzposition wird unterschiedlich beschrieben. Die meisten sagen von sich, sie säßen in der Senkrechten, aber ein großer Teil nennt "vor der Senkrechten" die hauptsächliche Sitzposition und ein kleiner Teil nennt "hinter der Senkrechten" die "normale" Sitzposition. Das wird jede Menge Arbeit, alles zu analysieren. Aber vielleicht schaffe ich es, am Ende eine brauchbare Definition zu liefern. ;-) Lieben Dank jedenfalls fürs Unterstützen!

          Kommentar

          • Greta
            • 30.06.2009
            • 3924

            #6
            Ich habe auch wirklich versucht die Umfrage durchzuziehen, aber ich denke man kann das nur beantworten, wenn man aktuell ein oder mehrere Bücher zu dem Thema gelesen hat... und ich gebe zu das hab ich nicht... ich hab auch aufgegeben denn es bringt ja auch nichts wenn man einfach nur mal so ein Kreuz macht...

            Aber ich wünsch Dir viel Glück mit der Arbeit, denn das Thema ist wirklich toll
            Allegra von Flake aus der Amica

            Kommentar

            • Waterloo
              • 11.06.2012
              • 916

              #7
              Ich gestehe, ich war mehr wie nur genervt, aber ich habe es durchgezogen. So wie ich das verstanden habe, sollen die Befragten keine wissenschaftliche Arbeit abliefern, sondern das aufschreiben, was wir darüber meinen zu wissen, korrekt?

              Kommentar

              • Takko
                • 02.03.2012
                • 319

                #8
                Ich fands gar nicht so schlimm
                Ich habe mir einfach vorgestellt, ich sitze grad aufm Pferd.
                Wahrscheinlich habe ich auch einiges vergessen. Aber wenn man bewußt mal drüber nachdenkt, ist es schon auch interessant, wieviel einfach automatisch geht......

                Kommentar

                • agelan
                  • 20.04.2014
                  • 23

                  #9
                  Nein, das muss nicht der Fall sein, also dass Du aktuell Bücher dazu gelesen hast. Du reitest doch wahrscheinlich aktiv, oder!? Dann kannst Du auch einfach aus der Erfahrung schöpfen. Es gibt erstmal kein richtig oder falsch. Da sitzt ja keiner und vergibt Noten. Soweit ich gesehen habe, sind manchmal nur ganz kurze Antworten geschrieben worden, manchmal nur ein Wort. Aber dann ist grad das interessant. Und ein anderer schreibt lang und ausführlich und es hört sich an, als ob er das aus einem Buch abgeschrieben hätte. Insofern - es ist auch interessant zu sehen, was NICHT gewusst wird. Denn das zeigt um so mehr, wie wichtig es ist, Klarheit zu schaffen. :-) Danke für die Gückwünsche! Die kann ich brauchen! ;-)

                  Kommentar

                  • agelan
                    • 20.04.2014
                    • 23

                    #10
                    Genau! Die Antworten von Euch sollen keine wissenschaftlich fundierten Antworten sein - wenn das ausnahmsweise zutrifft, ist das natürlich auch i.O., aber der Anspruch wird nicht erhoben - sondern Eure Erfahrungen und Wissensstand spiegeln. :-)

                    Kommentar

                    • agelan
                      • 20.04.2014
                      • 23

                      #11
                      So gehts! Einfach überlegen, was mache ich wenn... Und dann in einfachen Worten wiedergeben. :-) Vielen Dank fürs Durchhalten! ;-)
                      Zuletzt geändert von agelan; 16.10.2014, 20:34.

                      Kommentar

                      • Waterloo
                        • 11.06.2012
                        • 916

                        #12
                        Super und dann Abends ne lebhafte Diskussion mit der RL beginnen.
                        wir haben den Belimo Stuhl ausgepackt und sind leider runter gefallen vor Lachen.

                        mindestens einer hat nun nen Hexenschuss und auf eine gemeinsame Definition konnten wir uns auch nicht einigen.
                        Also danke für den lustigen Abend

                        Kommentar

                        • agelan
                          • 20.04.2014
                          • 23

                          #13
                          Freut mich, dass ich dazu beitragen konnte!

                          Kommentar

                          • lusitanoa
                            • 26.10.2012
                            • 347

                            #14
                            Hochinteressantes Thema!

                            Die Fragen wirken vielleicht immer gleich, die Antworten dürften dir aber den Unterschied (wenigstens in der Auffassung der Teilnehmer) darlegen.

                            Viel Erfolg!

                            Ich hoffe, wir dürfen auch an dem Ergebnis teilhaben.

                            Kommentar

                            • silas
                              • 13.01.2011
                              • 4024

                              #15
                              Ich muss gestehen, ich gehoere zu den Aufgebern....

                              Nachdem ich mich aus den Ausbildungsworthuelsen verabschiedet habe und auf das individuelle Training meines Koerpers vor dem Reiten konzentriere, klappt es beim Reiten besser.
                              Bei mir bedeutet das, durch die sitzende Taetigkeit eingeschraenktes ISG taeglich zu loesen, die Uebungen werden immer differenzierter, eine Mischung aus Gymnastik und Yoga unter Aufsicht einer Physiotherapeutin.
                              Jetzt sitze ich lockerer im Pferd, habe gelernt mit dem Pferd zu atmen und fuehle mein Pferd - im Idealfall reicht jetzt eine Minimalbewegung - nix kreuz oder Muskelverkruemmung / -gequetsche, ein Atemzug, die Blickrichtung......

                              Noch kann ich diesen Zustand nicht auf jedem Pferd herstellen, aber es fuehlt sich grandios an und ich uebe......
                              Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                              Kommentar

                              • agelan
                                • 20.04.2014
                                • 23

                                #16
                                Danke schön! Na klar! Sobald die Ergebnisse vorliegen, bzw Magisterarbeit, gebe ich Bescheid, wo sie einsehbar ist.

                                Kommentar

                                • agelan
                                  • 20.04.2014
                                  • 23

                                  #17
                                  Hört sich in der Tat sagenhaft an! Wenn Du eines Tages so weit bist, solltest Du Dein Wissen und Können an andere weitergeben. Jeder, der sich schon mit "Kreuz" herum geschlagen hat, wird Dir dankbar sein.
                                  Bis dahin hoffe ich, dass nicht so viele dabei sind, die alles erfühlen können. Sonst bin ich arbeitslos...

                                  Kommentar

                                  • Elke
                                    • 05.02.2008
                                    • 11712

                                    #18
                                    agelan ich fand, dass sich die Fragen wiederholt haben.
                                    Aber ich bin gespannt, wie man auf diese Fragen die unterschiedlichen Auswertungen mcaht.

                                    Kommentar

                                    • agelan
                                      • 20.04.2014
                                      • 23

                                      #19
                                      Die Fragen haben sich nur zu den beiden Begriffen wiederholt, also "Kreuz" und "Kreuz anspannen". und die beiden konnte ich nicht in einen Topf werfen, sondern musste sie fein säuberlich trennen.
                                      Lieben Dank fürs ausfüllen! Ich bin auch sehr gespannt... Inzwischen ist die Zahl der ausgefüllten Fragebögen bereits auf 283 gestiegen in nicht mal 5 Tagen! Toll!

                                      Kommentar

                                      • Roullier
                                        • 31.05.2009
                                        • 1147

                                        #20
                                        Also ich fand es jetzt nicht soooo schlimm. Aber meine Antworten fallen ebenfalls ähnlich aus. Wäre es vielleicht besser gewesen explizit nach "was passiert wenn das Kreuz entspannt/angespannt ist?" zu fragen? Alles Gute und viel Erfolg weiterhin

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                        56 Antworten
                                        2.967 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hatice
                                        von Hatice
                                         
                                        Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                        418 Antworten
                                        22.504 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Manolito
                                        von Manolito
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                        98 Antworten
                                        5.750 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                        4 Antworten
                                        441 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Titania
                                        von Titania
                                         
                                        Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                        23 Antworten
                                        6.506 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Calitha
                                        von Calitha
                                         
                                        Lädt...
                                        X