Unglaubliche Vielseitigkeit - viele schwere Stürze, ein Pferd tot

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tina76
    • 13.05.2002
    • 4958

    @ Sabine

    Das dachte ich auch, er hatte sich so auf Luhmühlen gefreut und war nach der Dressur so happy...

    Er wird allen die ihn kannten mit seinem Humor und guten Laune unglaublich fehlen...
    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

    Kommentar


    • @ Dark - Angel

      Jeder Unfall ist zuviel

      Kommentar

      • Dark-Angel
        • 04.12.2008
        • 1408

        @Annemarie: Schon klar, aber hier geht`s jetzt um die Vielseitigkeit.

        Diese Stellungnahme von Christian Steiner, Vater des ebenfalls bei einer Vielseitigkeit tödlich Verunglückten Sebastian Steiner aus Österreich, sollte bereits 2012 die Verantwortlichen Parcourbauer, die Sicherheitsbeauftragten u.s.w. zum Nachdenken anregen http://holsteinerausbayern.wordpress...ielseitigkeit/

        Kommentar

        • CoFan
          • 02.03.2008
          • 15252

          Zitat von Dark-Angel Beitrag anzeigen
          @Annemarie: Benny meinte nur Deutschland. Wobei ich sagen muss, es ist doch sch...egal, in welchem Land die Vielseitigkeitsreiter traurigerweise zu Tode kommen, schlimm genug allemal. Fakt ist einfach, es kommen bei dieser Sparte der Reiterei zu viele ums Leben - und jeder Vielseitigkeitsreiter, der so sein Leben verliert, ist einer zuviel und das sieht das (pöbelnde) Volk, die Tierschützer, die Medien und die Sponsoren.
          Es tut mir auch leid um jeden einzelnen Verünglückten - aber trotz aller Trauer muss man daran denken: jeder einzelne von ihnen wusste um das Risiko und hat sich trotzdem nicht entschieden, es sein zu lassen!

          Es starten in der Vielseitigkeit eine große Anzahl hochprofessionelle/r Reiter/innen, die sich und ihre Pferde mit viel Fleiß, Sinn und Verstand vorbereiten. Ich halte es da mit Grosso's Argument: wer will sie bevormunden und es ihnen verbieten?

          Kommentar

          • Benny
            • 25.01.2011
            • 1673

            Zitat von darya Beitrag anzeigen
            Da hat Benny sich aber nicht richtig informiert:


            Also wenn schon Fakten bringen, dann bitte richtig! Ansonsten hat das doch ein "Geschmäckle"...
            Wer lesen kann ist klar im Vorteil...
            Ich habe von tödlich verunglückten Reitern in Deutschland geschrieben. Der Todesfall in England ist mir auch bekannt, wobei (bis heute früh zumindestens) noch nicht kjar war, ob der Reiter vor oder nach seinem Sturz einen Herzinfarkt erlitten hat.
            Zuletzt geändert von Benny; 16.06.2014, 20:15.

            Kommentar

            • Benny
              • 25.01.2011
              • 1673

              Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
              Meinte Benny nur Luhmühlen? Meinte Benny nur große Events in Deutschland? Meinte Benny alle Prüfungen in Deutschland?
              Alle Geländeprüfungen in Deutschland.

              Kommentar

              • Benny
                • 25.01.2011
                • 1673

                Das war der Unfall, den ich erwänte. Er hat sich 2007 ereignet.

                Kommentar

                • darya
                  • 20.02.2005
                  • 3261

                  Zitat von Benny Beitrag anzeigen
                  Das war der Unfall, den ich erwänte. Er hat sich 2007 ereignet.
                  "Nur EU":



                  und was die wenigen Todesfälle bei den Pferden angeht (Auswahl der ersten Treffer):

                  Beim Vielseitigkeits-Turnier in Langenhagen-Twenge ist ein Wallach so schwer gestürzt, dass er eingeschläfert werden musste. Es ist bereits das vierte Pferd in vier Monaten, das bei dieser Sportart zu Tode kam.








                  Für die Statistik

                  Kommentar


                  • Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                    Ich halte es da mit Grosso's Argument: wer will sie bevormunden und es ihnen verbieten?
                    Auch Amateure der niederen Klassen und selbst Freizeit-Reiter lassen sich nix verbieten.
                    Zumindest nicht von der Öffentlichkeit, von Verbänden und den Medien. Eltern können ihren minderjährigen Kindern verbieten allein auszureiten, Sprünge/Geländesprünge zu machen und sicher auch ein Trainer/Reitlehrer/Pferdebesitzer.

                    Bei volljährigen Reitern kann der Trainer einwirken und auch mal wirklich streng werden, wenn die Schüler unverantwortlich handeln.

                    Kommentar

                    • Enkosini
                      • 27.05.2014
                      • 77

                      Wie man ja auch in dieser Diskussion sieht, geht es dann gleich sofort um Grundsatzfragen und Schwarz-Weiß-Malerei.
                      Auch ich als aktiver Buschreiter überlege, warum so viele Stürze, schwere Unfälle wie dieser, passieren und wie man das verhindern kann. Aber ich weiß nicht wirklich eine Lösung.
                      Es wurde in den letzten Jahren so viel getan, um die VS zu entschärfen. Wenn man noch weiter macht, wird man glaube ich tatsächlich an den Kern der Sache, nämlich die festen Hindernisse, geraten. Kann man die noch entschärfen, ohne den Sport komplett ad absurdum zu führen? Ich glaube nicht.
                      Andererseits, wenn man nicht weiter öffentlichkeitswirksame Anstrengungen unternimmt, dann sehe ich tatsächlich die Vielseitigkeit als olympische Disziplin in ernster Gefahr.
                      Course Designer Mark Phillips, der schon letztes Jahr wegen des verstorbenen Pferdes in der Kritik war, hat sich selbst auch ratlos gezeigt, dass diese Stürze eigentlich allesamt an eher "leichten" Sprüngen passierten.
                      Wäre es vor diesem Hintergrund nicht vielleicht besser, im Vorfeld aktive Imagepflege (im Sinne von Aufklärung über den Sport) zu betreiben? Ich weiß hinterher ist man immer klüger aber ....
                      Ich glaube Karen aus dem Forum hat das schon vorgeschlagen, und ich fand ihre Idee sehr gut. Es würde dem Verband und den Aktiven erlauben, zu agieren, anstatt nach solchen Tragödien reagieren zu müssen. Es ist doch so, dass nach so einer Tragödie die Emotionen hochkochen, da ist man sowohl auf der Reiter/ Buschseite, als auch auf der Seite der unbedarften Zuschauer kaum mehr in der Lage, ein sachliches Gespräch zu führen - auch verständlich. Man hat sich bisher immer in der Rolle des Mitgliedes der Buschgemeinde diesbezüglich eher passiv gezeigt, und sich um Aufklärung über den Sport eher nur am Rande bemüht. Wenn dann was passiert, da wirkt selbst ein medienerfahrener Profi wie Hinrich Romeike (und ich fand seine Haltung bei diesem Interview mit Frau Otto wirklich bemerkenswert!) eher hilflos bei Erklärungsversuchen, die nach so einem Desaster verständlicherweise brutal schwer sind. Was soll er ihr auch erzählen? Eine Schnellzusammenfassung über die Geschichte und das Wesen des Sportes, und was sich in der letzten Zeit schon getan hat? Unmöglich das im Nachhinein zu tun. Man wirkt im besten Falle hilflos, im schlimmsten Falle zynisch auf die nichtreitende Bevölkerung.

                      Kommentar

                      • CoFan
                        • 02.03.2008
                        • 15252

                        Sag mal, darya - was wird das?

                        Lieferst Du dann im Vergleich wenigstens noch die Anzahl der Pferde, die sonst durch UNFÄLLE sterben? Natürlich alles ohne Aortaabriss, denn das ist kein Unfall!

                        Sorry, aber so ist das reine Effekthascherei, sonst nichts.

                        edit: Und ich habe kein Problem in der Argumentation mit Kritikern in meinem Umfeld. Es fallen nämlich auch zu viele junge Fussballer in top Ligen einfach so auf dem Spielfeld tot um - trotz hervorragender medizinischer Begleitung dieser Sportler im Spitzensport. Ich überlege gerade, wo denn die Forderungen danach zu finden waren, den Fussball abzuschaffen.

                        edit2: Ja enkosini - das wäre eine wichtige Maßnahme, aktive Aufklärungsarbeit und Imagepflege an der Basis.
                        Zuletzt geändert von CoFan; 17.06.2014, 05:26.

                        Kommentar

                        • IceCream
                          • 06.08.2011
                          • 639

                          Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                          Sag mal, darya - was wird das?

                          Lieferst Du dann im Vergleich wenigstens noch die Anzahl der Pferde, die sonst durch UNFÄLLE sterben? Natürlich alles ohne Aortaabriss, denn das ist kein Unfall!

                          Sorry, aber so ist das reine Effekthascherei, sonst nichts.

                          edit: Und ich habe kein Problem in der Argumentation mit Kritikern in meinem Umfeld. Es fallen nämlich auch zu viele junge Fussballer in top Ligen einfach so auf dem Spielfeld tot um - trotz hervorragender medizinischer Begleitung dieser Sportler im Spitzensport. Ich überlege gerade, wo denn die Forderungen danach zu finden waren, den Fussball abzuschaffen.

                          edit2: Ja enkosini - das wäre eine wichtige Maßnahme, aktive Aufklärungsarbeit und Imagepflege an der Basis.
                          Jetzt mal ehrlich: Such doch nach vergleichbaren Todesfällen in der Dressur....Da dürfte die Suchmaschine heiß laufen. (Und nein, damit will ich nicht sagen, dass die Dressur pferdefreundlicher ist)

                          Kommentar

                          • silas
                            • 13.01.2011
                            • 4024

                            CoFan:

                            Nicht nur Aufklärungsarbeit an der Basis, sondern bitte auch ganz breit gestreut in der Öffentlichkeit!


                            Hat hier gerade ein Funktionär des DFB vorgemacht, der hat mit breiter Brust vom positiven sozialen Aspekt seines Sports gesprochen, kein Wort von Hooligans, von Alkoholmissbrauch und Randale um jedes Turnier, ob in Bremen oder den umliegenden Bahnhöfen - der war so von sich überzeugt, da hat noch nicht mal jemand eine kritische Frage gestellt.

                            Solche Funktionäre wünsche ich mir auch im Reitsport!!!!!

                            Leider fehlt unserem Lockenkopf dafür die persönliche Ausstrahlung und das Charisma.
                            Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                            Kommentar

                            • Ramzes
                              • 15.03.2006
                              • 14684

                              Zitat von Benny Beitrag anzeigen
                              Wer lesen kann ist klar im Vorteil...
                              Ich habe von tödlich verunglückten Reitern in Deutschland geschrieben. Der Todesfall in England ist mir auch bekannt, wobei (bis heute früh zumindestens) noch nicht kjar war, ob der Reiter vor oder nach seinem Sturz einen Herzinfarkt erlitten hat.

                              Die englischsprachige Presse berichtet von einem Herziversagen VOR dem Sturz .

                              Kommentar

                              • Benny
                                • 25.01.2011
                                • 1673

                                Zitat von IceCream Beitrag anzeigen
                                Jetzt mal ehrlich: Such doch nach vergleichbaren Todesfällen in der Dressur....Da dürfte die Suchmaschine heiß laufen. (Und nein, damit will ich nicht sagen, dass die Dressur pferdefreundlicher ist)
                                Genau das sehe ich hier bei der Diskussion von einigen als das Problem. Es werden einzelne Beispiele herausgepickt,alles wird in einen Topf geworfen und nicht differenziert. Jeder Unfall ist einer zu viel, aber 100% Sicherheit gibt es nirgendwo im Leben. Man kann einen Sturz mit Folgen nicht mit einem Aortaabriss oder Kreislaufversagen vergleichen. Ein Dressurpferd wird in den seltensten Fällen durch einen Sturz über ein festes Hinderniss sterben. Aber wie viele verkraften den psychischen Druck der Ausbildung nicht? Wie viele Pferde sterben jedes Jahr in Folge von falscher Fütterung und Haltung? Ich denke bedeutend mehr, als in allen Sparten des Pferdesportes zusammen.
                                Wir hatten im letzten Jahr in der Nähe einen grossen Tierschutzfall. Da waren es , nachdem die Pferde den "Besitzern" weggenommen wurden, noch 6 oder 7 Pferde die gestorben sind oder getötet werden mussten. Vieleicht sollte man auch über solche Sachen mal nachdenken.

                                Kommentar


                                • Zitat von Benny Beitrag anzeigen
                                  Da waren es , nachdem die Pferde den "Besitzern" weggenommen wurden, noch 6 oder 7 Pferde die gestorben sind oder getötet werden mussten. Vieleicht sollte man auch über solche Sachen mal nachdenken.
                                  So etwas sehe ich hier auch bzw. bei "Rundfahrten"... nicht mal ältere Leute sondern junge "Damen" die mehr auf ihrem "Handy" rumspielen und sich wichtig tun, als sich um ihre Pferde zu kümmern (u.a. zwei Fohlen eingegangen letztes Jahr, )... Hier gehört viel mehr angesetzt. Der Vorfall hier ist bedauerlich, aber ist passiert... ändern kann man es nicht mehr schon schlimm genug. Und es muss weiter gehen. Alles in Frage zu stellen wie so manche finde ich völligen Kindergarten.

                                  Kommentar

                                  • Arielle
                                    • 23.08.2010
                                    • 2852

                                    Faktencheck:

                                    Allein in der Schweiz starben innerhalb von 12 Jahren 411 Bergsteiger; das sind fast 3 Menschen pro Monat. Wie viele Bergtouren mögen gemacht werden? Wie viele VS-Q-Strecken - incl. der unzähligen Trainingsritte!! - mögen geritten werden?

                                    http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                                    Kommentar

                                    • Polanegri
                                      • 29.08.2009
                                      • 1658

                                      Vorschlag: Vielleicht solte man das Thema hier mal beenden (blöder reißerischer Titel)
                                      und im Forenbereich Vielseitigkeit differenzierte threads eröffnen, die sich mit den verschiedenen angesprochenen Bereichen befassen (Sicherheit Pferd-Sicherheit Reiter- Ethik des Pferdesports an sich)z.B.

                                      Kommentar

                                      • gina
                                        • 06.07.2010
                                        • 1946

                                        ich vermisse in diesem th ein bisschen den tiefgang -
                                        vllcht wäre es zielführender nicht allein über die anzahl der unfälle zu diskutieren
                                        sondern wie sie zustande gekommen sind.
                                        die sprünge allein können es ja nicht ausmachen, dass jeweils ein unfall nicht glimpflich ausgeht.

                                        und es jeweils auf den zufall zu schieben halte ich auch nicht für ausreichend.........

                                        welche parameter sind also in der vergangenheit zusammengetroffen um im ergebnis solche schweren unfälle hervorzurufen?
                                        u.u. ergeben sich hieraus lösungsansätze.....



                                        nachtrag- die aussenwirkung des unfalls von benjamin winter auf das interessierte "laienpublikum" scheint recht fatal - so ist der tenor, der bei mir angekommen ist einstimmig - zu gefährlich, nicht artgerecht etc pp

                                        an dieser stelle sollten sich die verantwortlichen (expl der dachverband fn ) mal eine runde gedanken machen wie sie das interessierte & zahlende laienpublikum mit fachlich kompetenten informationen versorgen - gerade auch im hinblick auf sportfremde/regionale sponsoren und das zahlende laienpublikum bei reitsportveranstaltungen.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                        4 Antworten
                                        307 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Titania
                                        von Titania
                                         
                                        Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                        23 Antworten
                                        6.361 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Calitha
                                        von Calitha
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                        93 Antworten
                                        5.320 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                        393 Antworten
                                        21.124 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                        0 Antworten
                                        224 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X