Die folgende Geschichte hat sich leider heute morgen auf unserem Hof zugetragen. Sie ist sehr geeignet, vor allem an solche Hundebesitzer weiter erzählt zu werden, die meinen ihre Hunde auch auf Pferdeweiden frei laufen lassen zu müssen:
Ein Hund (Collie x Shephard Mix?) wollte sich heute in aller Hergottsfrüh mit unseren freilaufenden Hühnern "vergnügen". Unsere Hündin (portugiesischer Herdenschutzhund; Eltern dort im täglichen Wolfseinsatz) hat ihn völlig korrekt, d.h. ohne Beisserei aber mit nachdrücklichem boddy check vom Hof weg auf die Pferdekoppel getrieben. Die Herde ( 8 Stuten + 1 Fohlen) stand in einer Senke, bemerkte den fremden Hund sofort und nahmen ohne Verzögerung in gestrecktem Galopp die Verfolgung auf und erwischte ihn schnell auf einer Anhöhe auf der es kaum Schutz für ihn gab. Die Stuten haben mit den Vorderbeinen auf den Hund eingeprügelt sodaß dieser regelrecht und mehrfach in die Luft flog, sind dann absichtlich über ihn hinweg galoppiert wobei er böse unter die Hufe der gesamten Herde kam, drehten dann sofort um, um erneut auf ihn einzuschlagen und über ihn hinweg zu galoppieren. Das Ganze wiederholte sich 6 - 7mal!!! Es war sehr, sehr grausig anzusehen aber ich war (GsD) zu weit entfernt um eingreifen zu können, was wohl auch leichtsinnig gewesen wäre, so wie die Stuten drauf waren! Schließlich hat der Hund es geschafft sich zum Koppelrand zu schleppen und in ein nur schwer zugängliches Schilffstück zu verschwinden. Die kurzfristige Nachsuche - mit mehreren Personen und einem Jagd-Hund - blieb leider erfolglos. Ich gehe davon aus, dass er dort verendet ist. Ein Überleben der unzähligen Pferdeschläge kann ich mir nicht vorstellen, der muss sich viele, viele Knochenbrüche zugezigen haben.
Hier in Brandenburg sind ja schon einige Wolfsrudel heimisch. Nach dem Erlebnis von heute Morgen sind die Sorgen um unsere Pferde, die mit ihren Fohlen ja auch nachts draussen sind, jedenfalls nicht größer geworden.
Ein Hund (Collie x Shephard Mix?) wollte sich heute in aller Hergottsfrüh mit unseren freilaufenden Hühnern "vergnügen". Unsere Hündin (portugiesischer Herdenschutzhund; Eltern dort im täglichen Wolfseinsatz) hat ihn völlig korrekt, d.h. ohne Beisserei aber mit nachdrücklichem boddy check vom Hof weg auf die Pferdekoppel getrieben. Die Herde ( 8 Stuten + 1 Fohlen) stand in einer Senke, bemerkte den fremden Hund sofort und nahmen ohne Verzögerung in gestrecktem Galopp die Verfolgung auf und erwischte ihn schnell auf einer Anhöhe auf der es kaum Schutz für ihn gab. Die Stuten haben mit den Vorderbeinen auf den Hund eingeprügelt sodaß dieser regelrecht und mehrfach in die Luft flog, sind dann absichtlich über ihn hinweg galoppiert wobei er böse unter die Hufe der gesamten Herde kam, drehten dann sofort um, um erneut auf ihn einzuschlagen und über ihn hinweg zu galoppieren. Das Ganze wiederholte sich 6 - 7mal!!! Es war sehr, sehr grausig anzusehen aber ich war (GsD) zu weit entfernt um eingreifen zu können, was wohl auch leichtsinnig gewesen wäre, so wie die Stuten drauf waren! Schließlich hat der Hund es geschafft sich zum Koppelrand zu schleppen und in ein nur schwer zugängliches Schilffstück zu verschwinden. Die kurzfristige Nachsuche - mit mehreren Personen und einem Jagd-Hund - blieb leider erfolglos. Ich gehe davon aus, dass er dort verendet ist. Ein Überleben der unzähligen Pferdeschläge kann ich mir nicht vorstellen, der muss sich viele, viele Knochenbrüche zugezigen haben.
Hier in Brandenburg sind ja schon einige Wolfsrudel heimisch. Nach dem Erlebnis von heute Morgen sind die Sorgen um unsere Pferde, die mit ihren Fohlen ja auch nachts draussen sind, jedenfalls nicht größer geworden.
Kommentar