Neues Reitabzeichensystem in der APO ab 2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Undine
    • 15.06.2012
    • 24

    Neues Reitabzeichensystem in der APO ab 2014

    Hallo,

    was sagt ihr zu dem neuen Reitabzeichensystem der FN, zu finden hier:

    ab Seite 20?

    Für mich erschließt es sich nicht, wofür man noch mehr Abzeichen braucht (damit man Anstecker sammeln kann, oder was? ).

    Was sind für euch die Vor-und Nachteile des neuen Prüfunfssystems?

    Liebe Grüße,
    Undine
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #2
    Damit dürfte die nächste Kostenspirale losgetreten werden. Jede Prüfung wird wieder Vorbereitungslehrgänge erfordern, Bürokratika, die bezahlt werden wollen, Richter, die bezahlt werden wollen. Man schafft einen Zwangsmarkt für diejnigen Ausbilder, die durch den Rückgang im Reitsport Kundenverluste haben. So ne Art ABM durch die FN.
    10 Abzeichen, zehn Lehrgänge, zehn Termine, 10 mal Kosten. und das in der momentanen zeit, wo Geld und eben auch zeit immer mehr Mangelware werden.
    Und vor allem - wofür? Macht das Turnierreiten interessanter?

    Kommentar

    • Dark-Angel
      • 04.12.2008
      • 1408

      #3
      Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
      Damit dürfte die nächste Kostenspirale losgetreten werden. Jede Prüfung wird wieder Vorbereitungslehrgänge erfordern, Bürokratika, die bezahlt werden wollen, Richter, die bezahlt werden wollen. Man schafft einen Zwangsmarkt für diejnigen Ausbilder, die durch den Rückgang im Reitsport Kundenverluste haben. So ne Art ABM durch die FN.
      10 Abzeichen, zehn Lehrgänge, zehn Termine, 10 mal Kosten. und das in der momentanen zeit, wo Geld und eben auch zeit immer mehr Mangelware werden.
      Und vor allem - wofür? Macht das Turnierreiten interessanter?
      Genau so sehe ich das auch - da kämpft der Reitsport eh schon mit rückgängigen Zahlen und dann wird noch mehr zu Kasse gebeten - das ist alles andere als förderlich

      Kommentar

      • chilii
        • 08.02.2011
        • 8116

        #4
        Ich habe hier, von einem im Regionalverband engagierten Menschen, gehört das es darum gehen soll, sich an andere Sportarten anzugleichen, wo es auch viel mehr Abzeichen gibt als bisher im Reiten.

        Daher meine Intention noch in diesem Jahr mit alter APO das Silberne zu machen...

        Kommentar

        • Kat
          • 12.05.2004
          • 3536

          #5
          Irgendwie erschliesst es sich mir nicht wirklich. Was genau wird denn für das RA 10-6 verlangt? Pferd putzen? Führen, Boxen misten, oder was??? Ich hab das ja auch immer vor mir hergeschoben endlich mal anzugehen, aber da überlege ich ja ernsthaft, ob ich es nicht doch noch dieses Jahr gebacken bekomme, dann eben mit ohne eigenem Pferd (sind kränk oder zu jung) Wo kann man denn die genaueren Anforderungen für das jeweilige Abzeichen nachlesen? So richtig schlau bin ich aus dem Interview nicht geworden. Man kann also das RA 8 machen, dann das RA 10 und dann das RA 6 bis ich alle habe, alles kreuz und quer, um dann das RA 5 was gleichbedeutend mit dem IVer ist, abzulegen? Wo ist denn da das langsame Ranführen? An was werde ich langsam herangeführt? Angst vor Pferden abzubauen? Kann jetzt jeder nach den ersten Longenkursen, oder wenn er ein Pferd geputzt hat, ein Abzeichen ablegen? Was machen Leute wie ich, die gern noch irgendwann ein (weiteres) Abzeichen machen wollen, lange Pferde besitzen, reiten, Unterricht nehmen? Wird denen auch vorgeschrieben sowas wie die Reiternadelprüfung, auf modern dann RA 7 (oder so) abzulegen oder ist das freiwillig? Bisher gibts ja schon einige Motivationsabzeichen, wozu dann dieses System, ausser um wieder Geld abzuknöpfen?
          Wo kann man da genaueres nachlesen? Anforderungen? Wird ein vorheriger Lehrgang wiederum vorgeschrieben, wie es ja auch heutzutage schon Pflicht ist, oder fällt das bei den RA 10-RA6 weg? Ab RA 5 = altes RA IV geht es schon disziplinspezifisch los - ist die Anforderung dort weiterhin eine Klasse höher? (also eine A-Dressur statt E-Niveau für Springen und Dressur?) Was bedeutet Gelände statt Springen? Fragen über Fragen - ich würde mich gern näher einlesen, um besser abwägen zu können, ob ich mir jetzt noch Zeit freischaufele um so einen Lehrgang dieses Jahr mitzunehmen. Hatte mir bis dato überlegt, dass ich es bis spätestens nächstes Jahr Dez. machen möchte, im Jahr drauf ist meiner 4 und soll anfangen Turnierluft zu schnuppern. Genug Zeit meine Springpanik abzulegen. Aber so?
          Zuletzt geändert von Kat; 16.07.2013, 22:41.
          Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

          Kommentar

          • Lisa83
            • 04.02.2005
            • 1172

            #6
            Aber im Prinzip gibts doch nur ein Abzeichen mehr?
            So wie ich das verstanden habe sind die Prfg 10-6 ja kine Vorraussetzung für irgendwas? Also man muss nicht alle 10 machen, sondern fängt bei 5 (entsprechend DRA IV) an!?
            Schätzungsweise ist das 1er dann wie das Goldene, kann man vllt also gar nicht wirklich machen? Mh, mal abwarten, bis irgendwo genaues zu den jeweiligen Abzeichen steht... Oder hab ich was dazu überlesen?
            Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

            Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

            http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

            Kommentar

            • Kat
              • 12.05.2004
              • 3536

              #7
              Ohje - ich glaub, das wird noch ein Kuddelmuddel. Ab Herbst soll es ja weitere Infos geben. Ich mach mich jetzt jedenfalls mal schlau, was dieses Jahr an Abzeichenlehrgängen noch möglich ist. Was man hat, hat man
              Nach 3x igem lesen, hab ich es so verstanden, dass man 8,9,10 machen kann, aber nicht muss, das 6 und 7 zwei Prüfungen sind, die dem jetzigen Basispass entsprechen und vorhanden sein müssen, eh man dann das 5er machen kann. wenn das 5er dem IVer entspricht, muss ja noch ein weiteres Zwischenabzeichen eingeführt werden. Also Basispassniveau auf 2 Abzeichen zu verteilen finde ich wirklich schwachsinnig und mehr Geldschneiderei als unbedingt nötig.
              Spannend wäre, wo das eine Abzeichen für die richtigen Turnierzulassungen noch zwischengeschoben wird. L-Trense und L-Kandarrenniveau evt. nochmal getrennt? (also zwischen derzeitigem III und IIer?)
              Inwiefern mich das jetzt "langsamer", besser und gründlicher aufs nächste Abzeichen vorbereitet sei mal dahingestellt. Das erschliesst sich mir weiterhin so gar nicht
              Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

              Kommentar

              • King George
                • 05.02.2008
                • 1617

                #8
                aber bei den fahrabzeichen ändert sich doch nichts? oder habe ich was überlesen?

                hatte nämlich auch überlegt, im nächsten jahr zu machen......
                "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
                Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

                Kommentar

                • Kat
                  • 12.05.2004
                  • 3536

                  #9
                  @King George: Analog den Reitabzeichen sind auch die Systematiken der Fahr-, Voltigier- und Longierabzeichen erneuert worden. (einmal kopiert für dich)


                  Gehört die Mitgliedschaft zum Reitverein für RAZ-Erwerb eigentlich auch zu den Neuerungen? Ich hatte das vorher so auch noch nicht gehört - Mitglied für Turniere ja - aber auch schon für den Erwerb eines Abzeichens?
                  Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                  Kommentar

                  • chilii
                    • 08.02.2011
                    • 8116

                    #10
                    Das ist schon länger so das man in einem Verein sein muss.

                    Kommentar

                    • blubbibubb
                      • 29.12.2011
                      • 106

                      #11
                      hm das ist doch dann aber so ähnlich wie vor 15 Jahren, wo es noch das kleine und große Hufeisen gab, bevor man das kleine Reitabzeichen machte.

                      Kommentar

                      • silas
                        • 13.01.2011
                        • 4024

                        #12
                        Wenn man dieses Jahr unbedingt noch etwas machen will, dann würde ich gleich mal den Basispass angehen. Für dieses Pillepalle zwei Prüfungen anzusetzen, finde ich wirklich unmöglich!

                        Einerseits sehe ich bei den Abzeichen 10 bis 8, den Ansatz, schon bei kleinen Lernschritten, ein Erfolgserlebnis zu haben - sehe den Vorteil aber eher im Bereich Kinder- / Jugendarbeit. Das habe ich immer wieder gehört, gerade die Kinder- und Jugendlichen, empfanden die Prüfungen als hohe Anforderung. Oftmals ist ein Abzeichenlehrgang der erste Kontakt mit der Theorie.

                        Andrerseits bin ich sehr gespannt, wie die Vorbereitungslehrgänge aussehen sollen und wo sich das Preisniveau bewegen wird - das kann eventuell abschrecken.

                        Habe ich das nicht richtig verstanden - aber Vereinsmitgliedschaft ist erst ab dem Abzeichen 5 aufwärts gefordert, oder?
                        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                        Kommentar

                        • Samanta
                          • 07.03.2012
                          • 89

                          #13
                          Hab gerade folgendes gefunden
                          Pferdewissen für junge Pferdenarren - farbenfroh und kindgerecht. Adressliste mit Reitschulen, Reiterhöfen und Reithotels. Eltern erhalten wertvolle Tipps.

                          unten ist ein Word-Dokument angehängt

                          Ab RA 5 ist eine Vereinsmitgliedschaft gefordert

                          Kommentar

                          • Suomi
                            • 04.12.2009
                            • 4284

                            #14
                            wenn man 21 Jahre ist, dann kann man das RA 4 z.B. auch Disziplinspezifisch machen (entweder Dressurreiterprüfung Kl. A oder Stilspringprüfung Kl A*) - konsequenterweise hätte man dann aber auch sagen müssen, dass bei soundsovielen Turniersiegen/ Platzierungen in Springen/ Dressur Kl A (ist ja mit RA 5 möglich) man das Reitabzeichen RA 4 ohne weitere Prüfung beantragen kann.

                            davon abgesehen - habt ihr mal bemerkt, wie wenig Reitvereine nur noch Reitabzeichen anbieten? Ich habe gehört, dass der Trainer für den Vorbereitungslehrgang dafür spezielle Schulungen absolvieren muss, was ziemlich aufwendig ist => und das ist wohl der Grund, dass das so wenig in den Vereinen angeboten wird.

                            Was ich schade finde, denn grade in den Vereinen sollte man den Mitgliedern die Möglichkeit geben, das Reitabzeichen zu erwerben. Nicht jedes Kind/ Jugendlicher bekommt von den Eltern einen Ferienaufenthalt in einer Reitschule/ Gestüt finanziert, um das Reitabzeichen zu machen. - Man bedauert, dass es immer weniger Turnierreiter gibt - aber wenn man es in diesem Zusammenhang betrachtet, wird der Einstieg in's Turnierreiten dadurch um einiges erschwert.

                            Kommentar

                            • silas
                              • 13.01.2011
                              • 4024

                              #15
                              Soweit ich weiss, muss der Trainer nur die notwendigen Lizenzverlängerungen vorweisen können....ändert sich das nun auch?

                              Didaktik wird ja bereits in den Rainerlehrgängen besser berücksichtigt, evtl Nachschulungen in diesem Bereich halte ich bei vielen Trainern allerdings für angebracht.
                              Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                              Kommentar

                              • Suomi
                                • 04.12.2009
                                • 4284

                                #16
                                Zitat von silas Beitrag anzeigen
                                Soweit ich weiss, muss der Trainer nur die notwendigen Lizenzverlängerungen vorweisen können....ändert sich das nun auch?
                                kann ich Dir leider nicht sagen (würde mich aber auch interessieren). Mir wurde nur erklärt, es würde hier im Verein (früher gab's jedes Jahr die Möglichkeit) nicht mehr angeboten, weil dazu viele Kurse seitens des RL nötig wären (anscheinend war das früher nicht so), und man den Aufwand nicht betreiben möchte.

                                Kommentar

                                • silas
                                  • 13.01.2011
                                  • 4024

                                  #17
                                  Unsere RL's gehen abwechselnd mehrfach im Jahr zu den angebotenen Lizenzverlängerungen, zusätzlich sind beide lizensierte Meyners-Trainer und nehmen auch an diesen Weiterbildungen teil. Hier werden in jeden Schulferien Abzeichenkurse angeboten, in den Sommerferien sogar zweimal.

                                  Bei einem aktiven Trainer erhält der Verein doch auch noch Gelder aus der Sportforderung, muss zwar alles beantragt werden, macht unser Kassenwart jedoch zuverlässig. Wir sind hier auch nur so ein kleiner Popelverein und könnten uns dies Niveau ansonsten nicht leisten.
                                  Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                  Kommentar

                                  • peabody
                                    • 05.01.2011
                                    • 1480

                                    #18
                                    DRA IV = RA 5
                                    DRA III = RA 4.
                                    DRA II = RA 3 usw.
                                    Dadurch gibt es ein RA mehr als vorher.

                                    Alle neuen RA 10-6 sind somit "unter" den alten DRAs einzuordnen, für diese neue Kategorie braucht man keine Vereinszugehörigkeit.
                                    Ab RA 5 wird eine Vereinsmitgliedschaft benötigt.


                                    So habe ich es verstanden.

                                    Wie war das nochmal: Für das DRA III brauchte man doch eine PLatzierung 6,0 oder besser?
                                    Gilt das dann auch?
                                    Zuletzt geändert von peabody; 24.07.2013, 09:17.

                                    Kommentar

                                    • Suomi
                                      • 04.12.2009
                                      • 4284

                                      #19
                                      Aber Dressurreiterprüfung Klasse L Trense. Und dazu noch reiten über Bodenricks im leichten Sitz

                                      hier ist das ganz gut erklärt http://www.psv-hessen.de/media/Abzei...0ab%202014.pdf

                                      Kommentar

                                      • Suomi
                                        • 04.12.2009
                                        • 4284

                                        #20
                                        Zitat von lacridevelvet
                                        ich muss eine A-Dressur reiten und DANN über BODENRICKS traben? Nachdem ich schon beim IVer ein E-Springen geritten bin? das ist ja amüsant! Danke, den Link schau ich mir gleich mal an.
                                        hatte mich verschrieben und dann korrigiert - Posts haben sich wohl überschnitten...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                        3 Antworten
                                        218 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Titania
                                        von Titania
                                         
                                        Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                        23 Antworten
                                        6.347 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Calitha
                                        von Calitha
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                        93 Antworten
                                        5.317 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                        393 Antworten
                                        21.117 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                        0 Antworten
                                        224 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X