Kurspreise renommierter Ausbilder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chilii
    • 08.02.2011
    • 8116

    #21
    Ja ich kenne auch die Sichtweise als Trainer.

    Aber auch hier hört irgendwo das gesunde Maß auf auch ein Profitrainer/ Olympiasieger usw ist nur ein Mensch.
    Ja auch wenn der Stundenlohn von manchem Anwalt oder was auch immer locker mehrere Hundert € ist.
    ICH würde das nie für eine Stunde Unterricht ausgeben!

    Kommentar

    • chilii
      • 08.02.2011
      • 8116

      #22
      Das kann man so nicht sagen. Die sitzen schlicht am längeren Hebel.

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10945

        #23
        ich würde es mal von der folgenden Warte aus sehen:
        - Sind zwei Tage wirklich zwei Tage, oder doch drei, weil noch An- und Abfahrtzeiten zu Buche schlagen? Also entgehen dem trainer vielleicht noch Einnahmen, die die Lehrgangsteilnehmer so nicht sehen.
        - der Betrag wird vermutlich versteuert, also relativiert sich die Summe von 2.000
        - dann kann es sein, daß Übernachtungen, Sprit und Essen anfallen, also sagen wir beispielsweise 2 Übernachtungen a 100 Euro, Sprit vielleicht auch nochmal 200 Euro. Also gehen schon 400 von den 2.000 ab.

        Ich finde es auch ziemlich heftig, weil ich auch im Parcours keine Massenabfertigung will, aber manchmal relativieren sich Summen.
        Was ich immer ablehne ist, daß ich noch extra fürs Zuschauen zahlen muss. Wohlgemerkt: Wir reden hier nicht vom 10er für die Kaffeekasse, aber es ist ein Unding, daß da inzwischen Summen von 50 bis 100 Euro aufgerufen werden... Es sei denn, man will damit die Miteinsteller mit einem Sümmchen stilllegen, für die ihre Trainingsmöglichkeiten eingeschränkt oder bei schlechtem Wetter nicht mehr vorhanden sind.

        Kommentar

        • chilii
          • 08.02.2011
          • 8116

          #24
          Bei unseren wird den Trainern die An und Abreise mit 0,30€ pro Km vergütet ebenso ist die Übernachtung und eine Verpfelgungspauschale inbegriffen.
          Daher relativiert sich das für mich nicht!

          Kommentar

          • Finy
            • 14.02.2006
            • 1975

            #25
            wir haben demnächst Dressurlehrgang bei Reiter und Richter bis Grand Prix...Anreise von Luxemburg nach BaWü...bei 12 Lehrgangsteilnehmern zahlen wir 65€(+10€ Hallennutzung) für 2x30min!!! Das nenn ich günstig!

            Kommentar


            • #26
              Da kann man nix dagegen sagen. Wer kommt denn, und wohin ?

              Kommentar

              • clandestino
                • 12.03.2011
                • 669

                #27
                Hab am WE 3-Tageslehrgang und zahle 75,-€ ohne Box, Gruppenunterricht Springen. Mit Box wären es 95,-€ gewesen, leider waren keine mehr frei, sodass ich pendeln muss.

                Kommentar

                • rubia
                  • 09.12.2002
                  • 3250

                  #28
                  Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                  ich würde es mal von der folgenden Warte aus sehen:
                  - Sind zwei Tage wirklich zwei Tage, oder doch drei, weil noch An- und Abfahrtzeiten zu Buche schlagen? Also entgehen dem trainer vielleicht noch Einnahmen, die die Lehrgangsteilnehmer so nicht sehen.
                  - der Betrag wird vermutlich versteuert, also relativiert sich die Summe von 2.000
                  - dann kann es sein, daß Übernachtungen, Sprit und Essen anfallen, also sagen wir beispielsweise 2 Übernachtungen a 100 Euro, Sprit vielleicht auch nochmal 200 Euro. Also gehen schon 400 von den 2.000 ab.

                  Ich finde es auch ziemlich heftig, weil ich auch im Parcours keine Massenabfertigung will, aber manchmal relativieren sich Summen.
                  Was ich immer ablehne ist, daß ich noch extra fürs Zuschauen zahlen muss. Wohlgemerkt: Wir reden hier nicht vom 10er für die Kaffeekasse, aber es ist ein Unding, daß da inzwischen Summen von 50 bis 100 Euro aufgerufen werden... Es sei denn, man will damit die Miteinsteller mit einem Sümmchen stilllegen, für die ihre Trainingsmöglichkeiten eingeschränkt oder bei schlechtem Wetter nicht mehr vorhanden sind.
                  Nö, reltiviert sich nicht! Ich habe nur 5h Unterricht gerechnet.

                  Rechenbeispiel: 6h/Tag a 4-5 Reiter (im Schnitt 25 Reiter), das sind an zwei Tagen 25 x 130 = 3250.-

                  Ich unterstelle auch, dass nicht alle Teilnehmer bei der Steuer angegeben werden (da wär er ja dumm!!), so rechnen wir mal, dass er die Hälfte angibt!

                  Übernachtungen für 100.- gibt es in der Gegend des Kurses gar nicht, vielleicht 50.-! Wegen der weiten Anfahrt, käme es zu 2 Übernachtungen, am Sonntag fährt er bestimmt zurück!
                  So, dann versteuern wir mal von 3250.- die Hälfte mit 50% (hoch gerechnet!!) und ziehen das ab (ca.825.-) und 100.- für die Übernachtung! Bleiben 2325.-. Ziehen wir noch 600.-Fahrtkosten ab, bleiben immer noch 1725.-. Das entspricht immer noch einem Stundenlohn von über 140.-! Wahnsinn, je mehr ich rechne, desto platter bin ich!
                  Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10945

                    #29
                    Deine Rechnung verstehe ich nicht. Ich dachte, die Pauschale wären 2? Also keine Pauschale, sondern pro Gruppe und Tag wieviel?
                    Von wo kommt er? Auch die Fahrtzeit muss er theoretisch in Arbeitszeit umrechnen.

                    Kommentar

                    • Greta
                      • 30.06.2009
                      • 3924

                      #30
                      Zitat von rubia Beitrag anzeigen
                      Nö, reltiviert sich nicht! Ich habe nur 5h Unterricht gerechnet.

                      Rechenbeispiel: 6h/Tag a 4-5 Reiter (im Schnitt 25 Reiter), das sind an zwei Tagen 25 x 130 = 3250.-

                      Ich unterstelle auch, dass nicht alle Teilnehmer bei der Steuer angegeben werden (da wär er ja dumm!!), so rechnen wir mal, dass er die Hälfte angibt!

                      Übernachtungen für 100.- gibt es in der Gegend des Kurses gar nicht, vielleicht 50.-! Wegen der weiten Anfahrt, käme es zu 2 Übernachtungen, am Sonntag fährt er bestimmt zurück!
                      So, dann versteuern wir mal von 3250.- die Hälfte mit 50% (hoch gerechnet!!) und ziehen das ab (ca.825.-) und 100.- für die Übernachtung! Bleiben 2325.-. Ziehen wir noch 600.-Fahrtkosten ab, bleiben immer noch 1725.-. Das entspricht immer noch einem Stundenlohn von über 140.-! Wahnsinn, je mehr ich rechne, desto platter bin ich!
                      Missgoennst Du einem rennomierten Ausbilder etwa einen Std.Lohn von 140??? Es gibt Anwaelte die locker mehr nehmen... und um ein renommierter Ausbilder zu werden muss man meiner Ansicht nach genauso viel Zeit investieren, wie um Anwalt zu werden......
                      Wenn er anerkannt ist und Leute das zahlen, dann ist das meiner Ansicht nach vollkommen ok... Wer schreit hier denn hier immer, das Pferde nicht gut bezahlt werden ??? Haengt alles zusammen. Wenn man dem guten Ausbilder keinen guten Stundenlohn goennt, dann muss man sich auch nicht wundern, wenn die Leute nichts fuer Pferde ausgeben wollen.

                      Ich hab neulich einen Lehrgang bei einer Rehbein Schuelerin und Grandprix Richterin gemacht... (keine Ahnung ob sie rennomiert ist, und hab 20 Euro fuer Einzelunterricht gezahlt. Ich hab das aber als extrem guenstig empfunden und haette auch mehr gezahlt. Fuer mich zaehlt nicht das Geld, sondern ob es was bringt.....
                      Allegra von Flake aus der Amica

                      Kommentar

                      • Mondnacht
                        • 01.12.2009
                        • 2470

                        #31
                        20 Euro ist günstig für einen renommierten Ausbilder.

                        Ich habe vor ein paar Jahren für einen B- Kaderreiter 100 Euro für einen 2 Tages- Lehrgang bezahlt. Ich fand es teuer, aber der Lehrgang war super und er hat auch nicht auf die Uhr geguckt, sondern sich auch mal kurz aufs Pferd gesetzt!!!!
                        Ein anderer Grand Prix- Reiter (kam aber ursprüglich aus dem gleichen Stall) nimmt pro Lehrgang 70 Euro, also 35 Euro die halbe Stunde, finde ich auch nicht zu viel. Ich hatte aber auch schon mal einen Lehrgang, da hätte ich auch drauf verzichten können, aber das war wirklich ein Einzelfall.

                        Die Lehrgänge sind für die meisten Ausbilder der kleine Extraverdienst, der natürlilch etwas höhre anzusetzen ist als der Preis auf der häuslichen Anlage. Ich gönne es jedem und natürlich zahle ich für einen guten Namen auch mehr.

                        Davon ganz abgesehen gehe ich davon aus, dass die Ausbilder diese Einnahmen auch normal versteuern, dieses ganze Schwarzarbeitsthema möchte ich ausdrücklich nicht unterstützen.

                        Kommentar

                        • lula
                          • 10.01.2011
                          • 2237

                          #32
                          Ein RL, der sein Geld mit Unterrichten verdient, muss so kalkulieren, dass er auch an den "nicht gebuchten Tagen" seine Schäfchen im Trockenen hat. Freiberufler sind gezwungen, so zu kalkulieren. Und wenn ein guter RL an einem WE unterm Strich 1000 bis 1500 Euro verdient, ist das für mich in Ordnung. Wenn der RL mit zum Turnier kommt oder mich coacht weil er eben da ist, hat er sich ebenfalls Geld verdient.

                          Freiberufler (und da fallen Trainer, Bereiter, RL für mich rein), müssen immer eine Rücklage schaffen, für laue Zeiten. Und Rubia, Deine Unterstellung bzgl. des Angebens von Einkommen wird spätestens dann hinfällig, wenn Eigentum geschaffen wird, dass zum Teil finanziert werden muss. Es ist schlicht und ergreifend ausgemachter Blödsinn zu glauben, dass ein seriöser RL alles schwarz in die Tasche stecken kann.

                          Kommentar

                          • Janina
                            • 29.01.2011
                            • 139

                            #33
                            Zitat von Calippo Beitrag anzeigen
                            Also, die Preise, die ihr hier nennt, scheinen mir doch alle nahe geschenkt. Schaut euch mal um, was die "Spezialtrainer", d. h. Trainer aus dem Freizeitbereich (Zirkuskurse, Bodenarbeit etc.) den Freizeit/Hobbyreitern so abknöpfen.
                            Ich habe vor Jahren zwei, drei Kurse bei Bea Borelle besucht, aber als dann für ein Wochenende ungefähr 300,- DM zuzüglich Unterkunft für Frau und Pferd plus Verpflegung anstanden, bin ich ausgestiegen. Die heutigen Preise liegen bei ungefähr 300,- €. Der Kurs beinhaltet zweimal ungefähr eine halbe Stunde pro Tag, also insgesamt ca. 2 Stunden, Einzelarbeit mit Reiter und Pferd, der Rest ist Zuschauen (und fremde Zuschauer bezahlen Sehgebühr von 50,- € pro Tag). Das nenne ich echt heftige Preise, aber die Kurse sind alle immer heißbegeht. Über Sinn und Zweck brauchen wir uns jetzt aber hier nicht zu streiten, ist ja weitgehend Ansichtssache
                            Das wollte ich auch schreiben. Die hier genannten Preise lesen sich zu "Alternativ"-Kursen tatsächlich human...
                            War jetzt für einen Kurs angemeldet: 2 Einheiten (weiß jetzt gar nicht, ob wirklich eine komplette Zeitstunde), 1 Theorieeinheit: 260 € (wäre ein Examensgeschenk gewesen, sonst hätte ich das auch nicht gemacht, aber der Kurs wurde aus anderen Gründen abgesagt).
                            Im "Klassik"-Lager jetzt aber auch keine Seltenheit (also zumindest bei "bekannteren" Namen).
                            Hatten neulich bei einer nicht ganz so bekannten RL angefragt und da wären es auch schon 50€ gewesen pro halbe Stunde.
                            Außerdem kenne ich es so, dass Spesen da NICHT mit drin sind. Sprich: Anfahrt, Übernachtung und Verpflegung muss man zusätzlich aufbringen (und dann eben auf die Teilnehmeranzahl verteilen, bei den 50 € bleibt´s also nicht).

                            Kommentar

                            • Ramirell
                              • 12.03.2008
                              • 1008

                              #34
                              @lula, bei wem gehst Du trainieren, der empfehlenswert ist? Sonst auch per PN, wenn Du ihn/sie nicht öffentlich nennen willst..

                              Kommentar

                              • lula
                                • 10.01.2011
                                • 2237

                                #35
                                Schreibe ich auch öffentlich: Konrad Kugler in Meissendorf. Er bildet aus, züchtet, verkauft und trainiert wohlhabende Ausländer. Deshalb ist er öfter mal kreuz und quer in der Weltgeschichte unterwegs (aktuell in Spanien). Da er aber immer schön Hausaufgaben aufgibt, ist das kein Problem. Ich freu mich wirklich schon, jetzt mit der neuen Stute bei ihm trainieren zu können (nachdem ich eingesehen habe, dass die Worldly niemals mit mir auf dem Turnier durch den Parcour kommen wird, sie ist halt "nur" ein Dressurpferd ) . Mein Mann (auch Amateur) hat den Balou mit ihm gemeinsam ruhig von A bis M* Springen aufgebaut.

                                Kommentar

                                • rubia
                                  • 09.12.2002
                                  • 3250

                                  #36
                                  Ja,ja, das sind ganz schön unterschiedliche Ansichten, finde ich total interessant!

                                  @Furioso Fan Kurs Sa/So, jeweils 1h für 4-5 Reiter, Gesamtpreis 130.-€/Teilnehmer!

                                  @lula: Ich habe nicht gesagt, dass er alles schwarz einstecket, sondern gehe von der Hälfte aus! Wenn du glaubst, dass er alles angibt, dann träumst du, niemals macht das irgendein RL, und auch alle anderen nicht, die ihre Arbeitsleistung hauptsächlich bar kassieren.
                                  Ich wollte schon von zwei "renommierten" Ausbildern eine Quittung, die hätte ich auch bekommen, aber nur mit dem entsprechenden Aufschlag!!

                                  Die Fahrzeit zählt nicht dazu!! Wo leben wir denn?!Bekommt jemand von euch den Weg zur Arbeit als Arbeitszeit angerechnet! Das ist doch lächerlich!
                                  Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                  Kommentar

                                  • macarena99
                                    • 25.02.2008
                                    • 1804

                                    #37
                                    Nee, aber du kannst Deine Kilometer von der Lohnsteuer absetzen. Ich denke das Benzin sollte man schon wieder rein bekommen. 50-100 Euro pro Stunde finde ich akzeptabel wenn man was mitnehmen kann.
                                    lg

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      3 Tage VS-Kurs bei Kai Rüder incl. Box 180 €
                                      letztes Jahr auf Schloss Sindlingen.

                                      Kommentar

                                      • Bolaika2
                                        • 22.03.2011
                                        • 4398

                                        #39
                                        Und mit mir wurde geschimpft, weil ich einen Ein-Tages Kurs (mit 6-8 Pferden, je 2 konnten miteinander bespaßt werden wegen mangelnden Platzes, übrige Zeit standen "Boxen" zur Verfügung und man durfte zugucken) mit 50 € überteuert fand. Übrigens mit fast ner Stunde Anreise meinerseits.
                                        Es ging um Zirkuslektionen... Aber vielleicht fehlt mir da auch die passende Einsicht. Bin nicht so der Bodenarbeitsspezi.

                                        Kommentar

                                        • lula
                                          • 10.01.2011
                                          • 2237

                                          #40
                                          Rubia, es gibt Leute, die rechnen in Tagessätzen. Oder halben Tagessätzen. Und wenn ein Meeting 4 Stunden geht, dann wird inkl. An- und Abreise eine ganzer Satz fällig, plus Steuer.

                                          Karsten Huck fand ich auch gut. Die Kosten habe ich gerade nicht mehr auf dem Schirm,.... ist schon etwas her,...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.029 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          418 Antworten
                                          22.516 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          98 Antworten
                                          5.751 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                          4 Antworten
                                          442 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          23 Antworten
                                          6.513 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Calitha
                                          von Calitha
                                           
                                          Lädt...
                                          X