Aktuelles Interview: Nicole Uphoff

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cherie
    • 01.08.2011
    • 478

    Aktuelles Interview: Nicole Uphoff



    Ich finde sie kommt unglaublich sympathisch daher...- und sehr relaxt!
    Kann sich der ein oder andere Dressurreiter etwas von abschneiden.
  • Gluecksgraf
    • 12.05.2010
    • 2069

    #2
    Dank! Das war mal echt intressant!

    Kommentar

    • falko01
      • 07.04.2008
      • 543

      #3
      Wir hatten Sie voriges Jahr zu einem Dressurlehrgang. Echt eine sympatische Frau, finde sie ganz toll.

      Kommentar

      • Dori
        • 16.06.2002
        • 975

        #4
        Sie war aber damals auch eine junge Frau deren Reitweise verteufelt wurde !!!!!!
        Sie hat zur damaligen Zeit die Pferde rund und tief über den Rücken geritten ,was sie auch ganz kurz im Interview erwähnt, auch sie wurde egal wo sie titt gefilmt und photografiert,heute spricht keiner mehr darüber.

        Kommentar

        • Cherie
          • 01.08.2011
          • 478

          #5
          Zitat von Dori Beitrag anzeigen
          Sie war aber damals auch eine junge Frau deren Reitweise verteufelt wurde !!!!!!
          Sie hat zur damaligen Zeit die Pferde rund und tief über den Rücken geritten ,was sie auch ganz kurz im Interview erwähnt, auch sie wurde egal wo sie titt gefilmt und photografiert,heute spricht keiner mehr darüber.
          Doch, klar. Die Bezeichnung 'Rollkur' hat ja seinen Ursprung in einer Aufnahme, die seinerzeit von Rembrandt gemacht wurde und als Aufmacher eines Artikels der St. Georg genutzt wurde. Dennoch lässt sich m.E. die Reiterei einer N.U. nicht mit der Reiterei einer AvG vergleichen. N.U. hatte eine unglaublich 'softe' Art zu reiten: http://youtu.be/UQpdVZ55UEo

          Kommentar

          • freestyle
            • 05.02.2012
            • 130

            #6
            Jetzt sind wir genau bei der Frage, wo fängt Rollkur an?

            Wer setzt den Maßstab?

            Genauso, wie sich heute eigentlich kaum noch einer über die Reitweise von NU aufregt, die Erfolge sind es, die in Erinnerung bleiben, so ist es bei den alten Reitmeistern doch auch. Zeitzeugen gibt es nicht mehr, heute sind es alle großartige Reiter gewesen, die klassisch ausgebildet haben.

            Kommentar

            • Cherie
              • 01.08.2011
              • 478

              #7
              Zitat von freestyle Beitrag anzeigen
              Jetzt sind wir genau bei der Frage, wo fängt Rollkur an?

              Wer setzt den Maßstab?

              Genauso, wie sich heute eigentlich kaum noch einer über die Reitweise von NU aufregt, die Erfolge sind es, die in Erinnerung bleiben, so ist es bei den alten Reitmeistern doch auch. Zeitzeugen gibt es nicht mehr, heute sind es alle großartige Reiter gewesen, die klassisch ausgebildet haben.
              Ich für meinen Teil erinnere mich sehr wohl an die Reitweise einer N.U. und sie gefällt mir heute noch genauso wie vor 15 Jahren. Mal im Ernst: Bei welcher Paarung hat man bitteschön vergleichbar wenig Hilfengebung gesehen? Das hat also nichts mit Romantisierung zu tun......

              Aber die Fragestellung: Wo fängt Rollkur an und wo hört Rollkur auf, ist schon berechtigt und immer wieder eine Disukussion wert!

              Kommentar

              • Schnecke35
                • 02.04.2010
                • 39

                #8
                Zitat von Cherie Beitrag anzeigen
                Ich für meinen Teil erinnere mich sehr wohl an die Reitweise einer N.U. und sie gefällt mir heute noch genauso wie vor 15 Jahren. Mal im Ernst: Bei welcher Paarung hat man bitteschön vergleichbar wenig Hilfengebung gesehen? Das hat also nichts mit Romantisierung zu tun......

                Aber die Fragestellung: Wo fängt Rollkur an und wo hört Rollkur auf, ist schon berechtigt und immer wieder eine Disukussion wert!
                Das ist doch - zumal hier - ganz einfach:

                Ist der Reiter deutsch, ist das keine "echte" Rollkur und zu entschuldigen. Im Zweifelsfall damit, dass man eben so reiten "muss" um erfolgreich zu sein.

                Ist der Reiter holländisch ist er ein Tierquäler, der zudem an allem schlechten in der Welt schuld ist. Auch dann wenn er hübsch unsichtbare Hilfen gibt.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                91 Antworten
                5.086 Hits
                4 Likes
                Letzter Beitrag Marie_Mfr
                von Marie_Mfr
                 
                Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                393 Antworten
                21.029 Hits
                4 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                0 Antworten
                222 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Linu
                von Linu
                 
                Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
                23 Antworten
                617 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
                131 Antworten
                10.457 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Lädt...
                X