Was mich neben den genannten Faktoren noch stört, ist die Preispolitik der Hengste. Der Siegerhengst, der außer seines Titels noch nichts vorzuweisen hat, kostet 800€, mehr hätte er bei den allermeisten Privaten auch nicht gekostet. Real Diamond ist mit 1200€ deutlich teurer als zu "privaten" Zeiten. Auch Fürst Piccolo ist mit fast 1000€ Decktaxe nicht gerade ein "Schnapper".
Vermeintlich billig gibt es dagegen Natursprunghengste. Die Frage ist, wie groß die Nachfrage nach eben diesen ist.
Da finde ich das Celler Konzept zur Erhaltung der W-Linie und des Vollbluts schon wesentlich sinnvoller.
Könnte ich mir in Westfalen dann mit der Ehrentusch-Linie gut vorstellen!
Vermeintlich billig gibt es dagegen Natursprunghengste. Die Frage ist, wie groß die Nachfrage nach eben diesen ist.
Da finde ich das Celler Konzept zur Erhaltung der W-Linie und des Vollbluts schon wesentlich sinnvoller.
Könnte ich mir in Westfalen dann mit der Ehrentusch-Linie gut vorstellen!
Kommentar