durchgescheuert vom sattelgurt- was tun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ponypower
    • 13.07.2005
    • 2441

    durchgescheuert vom sattelgurt- was tun?

    bekannte haben eine vierjährige vor 4 wochen von einem renommierten ausbildungsstall abgeholt, da es wegen einer knapp handtellergrossen durchgescheuerten stelle in der gurtlage (hinter dem linken ellbogengelenk) nicht mehr geritten werden konnte. das pferd ging für 4 wochen auf die weide und die stelle sah gut abgeheilt aus anschliessend. bereits beim ersten reiten war die stelle aber trotz lammfellgurtschoner wieder teilweise offen.
    weiss jemand rat, was man noch tun kann ausser gurtschoner?
  • Lafite
    • 28.12.2007
    • 2741

    #2
    Kann es sein, dass er zu dick ist, dass da praktische ne Fettfalte scheuert ?

    Kommentar

    • CoFan
      • 02.03.2008
      • 15252

      #3
      Also meiner ist auch so ein Kandidat, der sich auch mit Lammfellschoner aufscheuert.

      Leder, Lammfell - hilft alles nix. Aber seit ich nen Neoprengurt verwende,gibts keine Probleme mehr

      Kommentar

      • Lafite
        • 28.12.2007
        • 2741

        #4
        Wenn Lammfell nicht hilft soll man Rehfell nehmen, das wäre wohl noch besser.

        Kommentar

        • newbie
          • 27.02.2008
          • 2981

          #5
          Habe auch schon die Erfahrung gemacht, dass bei manchen Pferden bzw. Ponys der Sattel etwas weiter vorne liegen muss, damit der Sattelgurt nicht an der Haut scheuert.
          Also gerade am Rande dessen, was vielleicht schon zu weit vorne wäre. Und der Gurt sollte nicht zu dick sein. Kommt eben bei Lammfell über einen normalen Gurt gezogen schnell vor. Ein klassischer, weicher, gepolsterter Ledergurt.

          Habe ich vor allem auch bei jungen Pferden oder welchen mit nicht so guter Sattellage (wenig Widerrisst wie es eben auch viele junge haben) erlebt.
          Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

          Kommentar

          • Titania
            • 22.04.2006
            • 4371

            #6
            Hatte auch mal so einen Kandidaten. Das einzige was wirklich half bei der Stute waren die alten herkömmlichen Gurte - Neopren soll aber auch sehr gut sein.
            Außerdem habe ich die Stelle (auch am Ellbogen) vor dem Reiten immer mit Melkfett eingeschmiert und hinterher mit Zink-Lebertransalbe.
            "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

            www.gestuet-reichshof.de

            Kommentar

            • Oppenheim
              • 27.01.2003
              • 3240

              #7
              Habt ihr evtl. einen Ledergurt? Empfindliche Pferde haben damit ein Problem. Unser Stuti läuft mit Leder oder breitem Gurt gar nicht. Da ist sofort alles offen. Wir haben ebenfalls einen Neopren-Grut und das funktioniert prima. Es ging auch ein normaler Stoffgurt.

              Ansonsten ist mein Geheimtipp für solche Probleme Olivenöl. Einfach immer auf die Stelle drauf, das sollte prima heilen.
              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

              Kommentar

              • Oro Divino
                • 20.04.2007
                • 426

                #8
                Das Problem habe ich bei meinem 3 Jährigen Fuchs auch.auch in der Ellebogengegend. ich dachte ich tu ihm was gutes und nehme einen teuren anatomisch extra weichen Ledergurt. Aber der geht gar nicht selbst mit Lammfell drüber nicht.
                Das problem ist aber das die Dinger an den Kanten nicht nachgeben.
                Bei mir geht ein Neoprengurt ohne Naht ohne Probleme. ich glaube alles andere kann man vergessen. Den neoprengurt habe ich bei Kärmer um ca. 35€ gekauft.
                http://www.dressurnachwuchs.at

                Kommentar

                • Kat
                  • 12.05.2004
                  • 3536

                  #9
                  Gott sei Dank kenn ich so ein drastisches Problem nicht selbst, aber ich hab mal gehört, dass die neuen asymetrischen Mattes-Lammfell-Sattelgurte sehr gut helfen können, allerdings sind die auch echt teuer. Da würde ich wohl vorher erstmal die Sache mit dem Neoprengurt versuchen.

                  Hier kannst du dir das anschauen:

                  Zuletzt geändert von Kat; 22.05.2009, 07:50.
                  Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                  Kommentar

                  • Ive
                    • 01.08.2008
                    • 1007

                    #10
                    Ja, ich habe auch den asymetrischen von Mattes. Seid dem gibt es keine Stellen mehr.

                    Kommentar

                    • ponypower
                      • 13.07.2005
                      • 2441

                      #11
                      Zitat von Lafite Beitrag anzeigen
                      Kann es sein, dass er zu dick ist
                      eindeutig ja, ist ne kugelrunde reitponystute, die leider jetzt während der pause auch nicht gerade abgenommen hat.

                      so, danke euch allen für die vielen guten tipps.

                      würde dieser asymetrische gurt auch schon jetzt, wo wieder ein bisschen was offen ist, verwendet werden können? oder muss man jetzt wieder warten, bis alles wieder zu ist?
                      schön blöd, das alles, pony soll zum bucha...

                      Kommentar


                      • #12
                        Hast Du's mal mit einem ganz simplen, billigen Schnurengurt versucht?
                        Mein Pferd neigt dazu, sich mit "auftragenden" (= dicken Leder- aber auch Neoprengurten) das Fell abzuscheuern. Haut bleibt bei ihm zwar intakt, aber die "Fell ab"-Problematik haben wir mit einem Schnurengurt nie.

                        Kommentar

                        • Lafite
                          • 28.12.2007
                          • 2741

                          #13
                          Hab auch so nen Fimschi, bei dem helfen halt die Neoprensattelgurte.

                          Aber wie schon vermutet, wenn man Pesch hat, dann hilft erstmal nur abnehmen, wenn die Speckröllchen gedrückt werden

                          Mit Ledergurten hab ich auch recht schlechte Erfahrungen gemacht.
                          Drück Dir die Daumen, dass noch hinbekommt.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                          1 Antwort
                          205 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag remo
                          von remo
                           
                          Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                          10 Antworten
                          644 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag janett
                          von janett
                           
                          Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                          15 Antworten
                          1.561 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                          18 Antworten
                          8.745 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                          Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                          15 Antworten
                          1.851 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                          Lädt...
                          X