Ich glaube nicht, dass die solche Albernheiten überhaupt mitbekommen. Was sie allerdings mitbekommen ist so etwas wie die Totilas-Doku, was auf CMH so läuft oder eben auch wenn ein Manfred von Allwörden wieder in der Bildzeitung mit halbverhungerten Pferden auftrumpft (um Deine obige Frage zu beantworten).
Nein, ich finde es auch nicht richtig wenn so mit Richtern oder überhaupt mit Ehrenamtlern (nichts anderes ist es ja, von dem kostenlosen Frühstück und dem bißchen Aufwandsentschädigung kann ganz sicherlich niemand Reichtümer anhäufen) umgegangen wird. Es ist ja nun auch nicht so als ständen die Nachwuchsrichter gerade Schlange und wer sich die Mühe doch macht die recht umfangreiche Richterausbildung zu durchlaufen wirft oft genug nach den ersten Negativ-Konfrontationen mit wilden Turniereltern oder verzogenen Blagen entnervt das Handtuch.
Sie müssen sich allerdings durchaus gefallen lassen dass ihre Arbeit an dem gemessen wird was in den Statuten steht und da steht nun mal etwas völlig anderes als das was in den Vierecken hüben wie drüben zu sehen ist. Da steht was von Skala der Ausbildung, davon dass die Ausbildung systematisch aufeinander aufbauen soll und Takt zuerst und Versammlung am Schluss kommt und die Götter der Reiterei dazwischen noch die Punkte Losgelassenheit, Anlehnung, Schwung und Geraderichtung gesetzt haben. Bei den Pferden die heute in den Sport gebracht werden kommt doch direkt nach dem Aufsitzen zuerstmal Rübe runter unter allen Umständen, danach gleich Rübe wieder hoch auf Kommando bzw. Druck am Kreuz, dann die Disziplin mit Mach3 im Stechtrab an der langen Seite runter und danach direkt halbe Tritte oder was heute als halbe Tritte durchgeht.
Nein, ich finde es auch nicht richtig wenn so mit Richtern oder überhaupt mit Ehrenamtlern (nichts anderes ist es ja, von dem kostenlosen Frühstück und dem bißchen Aufwandsentschädigung kann ganz sicherlich niemand Reichtümer anhäufen) umgegangen wird. Es ist ja nun auch nicht so als ständen die Nachwuchsrichter gerade Schlange und wer sich die Mühe doch macht die recht umfangreiche Richterausbildung zu durchlaufen wirft oft genug nach den ersten Negativ-Konfrontationen mit wilden Turniereltern oder verzogenen Blagen entnervt das Handtuch.
Sie müssen sich allerdings durchaus gefallen lassen dass ihre Arbeit an dem gemessen wird was in den Statuten steht und da steht nun mal etwas völlig anderes als das was in den Vierecken hüben wie drüben zu sehen ist. Da steht was von Skala der Ausbildung, davon dass die Ausbildung systematisch aufeinander aufbauen soll und Takt zuerst und Versammlung am Schluss kommt und die Götter der Reiterei dazwischen noch die Punkte Losgelassenheit, Anlehnung, Schwung und Geraderichtung gesetzt haben. Bei den Pferden die heute in den Sport gebracht werden kommt doch direkt nach dem Aufsitzen zuerstmal Rübe runter unter allen Umständen, danach gleich Rübe wieder hoch auf Kommando bzw. Druck am Kreuz, dann die Disziplin mit Mach3 im Stechtrab an der langen Seite runter und danach direkt halbe Tritte oder was heute als halbe Tritte durchgeht.
Kommentar