PSI-Auktion Dezember 2019

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cocobell
    • 06.09.2019
    • 296

    PSI-Auktion Dezember 2019



    Die Dressurpferdekollektion der diesjährigen PSI-Auktion ist veröffentlicht.
    Interessant: Zum Verkauf stehen die Bundeschampionesse der vierjährigen Stuten und Wallache, Saniola, & der Schockemöhle-Deckhengst For Romance II! Letzterer ist für mich die größere Überraschung.
    Die Springpferdekollektion folgt in absehbarer Zeit.
  • ehem
    • 10.12.2013
    • 502

    #2
    Die machensich ihre Farbe aber auch so wie es ihne paßt...... Rappe???? 1. Saniola

    Geboren:06/2015 • Farbe/Geschlecht:Rappstute • XL


    Viel Spaß mit dem S-Blut...... die hatte schon am Abreiteplatz gezeigt, was sie alles drauf hat.... :-). Es gibt besseres Pferdematerial für deutlich unter 100k also die, aber .....das wird sicher wieder eine Geldvernichtung um die 300k €.......

    Kommentar


    • Benutzerkonto1
      Benutzerkonto1 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Photoshop, schlechte Ausleuchtung, Winterrappe.......

    • ehem
      ehem kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Für mich ist die braun..... meinetwegen Dunkebraun, aber nie im Leben Rappe!

      edit:
      Ich nehme alles zurück - man lernt nie aus!

      Rappe

      Rappe, durch Sommersonne ausgebleicht

      Völlig schwarzer Rappe

      Dunkelfuchs

      Schwarzbrauner

      Der klassische Rappe hat sowohl schwarzes Langhaar als auch schwarzes Fell. Hufe und Augen sind, Abzeichen außer Acht gelassen, dunkel. Neben den „konstanten“ Rappen, die in jeder Jahreszeit schwarzes Fell haben (Glanzrappen oder Blaurappen), gibt es auch Sommerrappen, die im Winter ein bräunliches oder rötliches Fell bekommen, und Winterrappen, welche im Sommer ein eher bräunliches, gräuliches (Kohlrappen) oder rötliches Fell tragen.

      Füchse (Kohlfüchse), Braune (Schwarzbraune) und Smoky blacks können so dunkel ausfallen, dass man sie nicht sicher von Rappen unterscheiden kann.
      Zuletzt geändert von ehem; 15.10.2019, 11:47.
  • Kleinzüchter
    • 09.01.2019
    • 77

    #3
    Ich konnte mich an eine Saniola als Bundeschampion gar nicht erinnern......?!

    For Romance war auch ausgelutscht - und ein GP Pferd wird das nicht, so wie der PI/PA macht..... dann lieber jetzt als kleines Tour Pferd weg - hoffentlich weiß auch der neue Besitzer das.....! Obwohl TN das wohl einfach nicht kann, ich habe noch nie einen gut piaffieren sehen unter Ihr. Die ist sicher gut bis 5-6 jährig, danach...... aber auch der wird seinen Preis bringen und vielleicht ist der neue Reiter ja hier besser?!

    Besseres Pferdematerial als auf der PSI gibt es immer. Wer bis jetzt noch nicht kapiert hat, dass das die hochgepuschter Resterampe von K und S ist, der ist total verplant. Wo sind denn die tollen Pferde und Preisspitzen hin von der PSI? Ein Revenant war zwar auf der WM (und Bundeschampion letzes Jahr) aber ich behaupte mal, das war es dann. Fascine läuft gar nicht mehr (?) und Rest der ganzen Stafette ....? Kann mich gerade an keine weiteren erinnern.
    Ach - mir wurde vor 2 oder 3 Jahren ein Pferd im Frühjahr angeboten, was unter 50k kosten sollte. War dann 2 höchster Preis auf der PSI.... also - es gibt das Pferdematerial vorher billiger oder aber die wirklich guten Pferde stehen noch immer irgendwo unentdeckt rum.... ich kann das nur bestätigen.

    Kommentar


    • hufschlag
      hufschlag kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      PS: Und revanant läuft auch noch im sport und nicht unerfolgreich

    • Pferdi
      Pferdi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      @Hufschlag: wo ist Fasine denn jetzt? Habe sie lange nicht gesehen. Zuletzt bei Helen Langehanenberg und dann ging sie glaub ich über die Auktion. Aber man hört so gar nichts mehr von ihr irgendwie...?

    • hufschlag
      hufschlag kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Gestüt Ammerland
  • Tinki999
    • 29.01.2011
    • 528

    #4
    Bin ich zu blöd oder gibt es noch keine Videos?
    Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

    Kommentar


    • zhanna
      zhanna kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      glaub nicht oder wir sind beide blöd
  • ehem
    • 10.12.2013
    • 502

    #5
    Videos jetzt da, oder?

    For Romance II


    Saniola

    Kommentar


    • #6
      Springpferde sind jetzt auch online.

      Kommentar

      • Carley
        • 25.01.2019
        • 1513

        #7
        Die Nummer 40 gekörter Hengst von Nabab de Reve, den finde ich interessant.

        Kommentar

        • Cocobell
          • 06.09.2019
          • 296

          #8
          Hier für die, die sich an eine Bundeschampioness Saniola dieses Jahr nicht erinnern konnten:
          Bei der 40. Ausgabe der für Millionensummen bekannten Auktion Anfang Dezember in Ankum zählt die Stute zu den hochgehandelten Pferden.

          Kommentar

          • Florestan 1
            • 20.04.2013
            • 263

            #9
            Hat jemand die ,,,, Ergebnisse““ der Auktion
            bzw wer was gekauft hat ?

            Kommentar

            • hufschlag
              • 30.07.2012
              • 4133

              #10
              Die Preise sollen laut FB sehr hoch gewesen sein

              Kommentar

              • Ara
                • 01.10.2018
                • 752

                #11
                Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
                Diese Galerie hat 1 Bilder

                Kommentar

                • Cocobell
                  • 06.09.2019
                  • 296

                  #12
                  Florestan 1
                  Hier der entsprechende Artikel von Eurodressage (auf Englisch), ich komme aktuell leider nicht dazu, ihn zusammenzufassen und zu zitieren. Deshalb vorläufig nur der Link:

                  The 2019 PSI Auction, hosted by Paul Schockemöhle and Ullrich Kasselmann, celebrated its 40th anniversary on Sunday 8 December 2019 and became a gigantic success. 


                  Die Preise der Pferde und deren Verbleib sind ausführlich beschrieben, u.a. haben Grand Dressage Ducal (Luxemburg) und Madeleine Winter-Schulze zugeschlagen.

                  Kommentar


                  • Cocobell
                    Cocobell kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Hallo Eddi ,
                    wenn du ein wenig Geduld hast, fasse ich ihn bis heute Abend zusammen und liste die im Artikel genannten Pferde hier mit Verbleib auf.
                    Das hätte ich normalerweise direkt gemacht, weil ja nicht jeder Zeit zum Lesen des Artikels hat und nicht jeder des Englischen mächtig ist, aber mir fehlte bis dato die Zeit dazu. Schau heute Abend nochmal hier rein

                  • Eddi
                    Eddi kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Danke im voraus!

                  • Cocobell
                    Cocobell kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Eddi entschuldige die Verspätung, unten nun endlich die Übersetzung des Artikels
                • Carley
                  • 25.01.2019
                  • 1513

                  #13
                  Schöner Artikel, so einen noch für die Springpferde wäre perfekt.

                  Kommentar

                  • hufschlag
                    • 30.07.2012
                    • 4133

                    #14
                    Da kann man nicht meckern....

                    Kommentar

                    • Kareen
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 06.01.2001
                      • 7463

                      #15
                      Die Preise "sollen" bei der PSI immer sehr hoch gewesen sein Das ist das Wesen der PSI und gehört zur Marketingstrategie und als solche sollte man sie auch begreifen. Das Vermarktungsgeschick und hervorragende Netzwerk der beiden Macher ist sicherlich über jeden Zweifel erhaben, man darf es aber eben auch nicht unterschätzen. Es ist sicherlich kein Zufall, dass die PSI häufig oft den letzten großen Auftritt dieser Pferde markiert obwohl sie zuvor stets schon hervorragend im Sport eingeführt sind und zum vermeintlichen Spitzenfeld der bundesweiten Zucht zählen. Schade finde ich, dass die mutmaßliche Wertschöpfung (wer welche Gutscheine eingelöst hat bleibt ja seit jeher im Verborgenen) weder beim Züchter noch bei denen landet, die die Pferde ausbilden sondern sich in der Händen der Organisation. Der Profit gehörte mehr in die Breite um die Zucht weiter am Leben zu erhalten. "Unten" geben mehr und mehr Züchter die Zucht auf weil sie sich nicht nur nicht mehr rechnet sondern durch die veränderten Strukturen und Belastungen mittlerweile unerschwinglich geworden ist. Es kommt ja nicht von ungefähr, dass sämtliche Verbandsauktionen mittlerweile Mühe haben, die Nachfrage nach Pferden sehr guter und "besserer" Qualität zu befriedigen weil die Breite einfach nicht mehr da ist. Und die Breite ist neben dem funktionierenden Ausbildungssystem immer das gewesen was die Zucht in unserem Land führend gemacht hat. Beides bricht seit vielen Jahren mehr und mehr weg. Das ist nicht gut und darüber kann ein Hochglanz-Ereignis wie die PSI leider auch nicht hinwegtäuschen.

                      Kommentar


                      • hufschlag
                        hufschlag kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Das ist sicherlich richtig, heißt aber auch, dass es zukünftig für die Züchter wieder besser werden sollte.
                        Die komplette Nachfrage kann die eigene Zucht dieser beiden ja sicher nicht komplett versorgen

                      • Sallycat
                        Sallycat kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Inzwischen werden doch viele Auktionskandidaten von PS selbst produziert. Damit ist die Wertschöpfungskette mittlerweile oftmals geschlossen;-).

                      • Benny
                        Benny kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Da werden sicher wieder welche hinrennen und (teuer) decken lassen, in der Hoffnung , auch mal davon zu partizipieren......

                    • #16
                      Zum Jubiläum musste man mit Rekordergebnissen/umsatz rechnen.
                      Wenn auf den Körungen die Hengste immer teurer zugeschlagen werden,darf die PSI nicht hinten anstehen.

                      Kommentar


                      • Cocobell
                        Cocobell kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Absolut! Du bringst es auf den Punkt.

                      • Cantus
                        Cantus kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Ja, wer viel ausgibt muss auch erstmal viel einnehmen. Aber das ist ja bei jedem so.
                    • Nane
                      • 02.02.2010
                      • 2988

                      #17
                      Fast 20 Millionen Euro Umsatz brachte die 40. P.S.I Auktion. Zur Preisspitze avancierte ein Sohn des Vivaldi, der einen berühmten Bruder hat.
                      SF Diarado-Ramiro Z

                      Kommentar


                      • Heisses Eisen
                        Heisses Eisen kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        boah diese Rückenlinie - gruselig. Das arme Tier
                    • Cocobell
                      • 06.09.2019
                      • 296

                      #18
                      Für alle, die den Artikel von eurodressage nicht lesen konnten oder des Englischen nicht mächtig sind, hier nun - etwas verspätet - eine Zusammenfassung:

                      - Gerne auch nochmal in den von Nane verlinkten St. Georg-Artikel reinlesen, dort ist noch etwas mehr über die bisherige Eigenleistung der Preisspitze, V-Plus Gold, zu lesen

                      "V-Plus Gold, Preisspitze der 40. PSI-Auktion 2019, Rekord zum Jubiläum

                      Die PSI-Auktion 2019, veranstaltet von Paul Schockemöhle und Ulrich Kasselmann, feierte ihren 40. Geburtstag am Sonntag, 08.12.19, und wurde zu einem großartigen Erfolg.
                      Die Auktion lieferte den höchsten Gesamtumsatz in der 40-jährigen Geschichte der Veranstaltung mit einem neuen Rekord von insgesamt 19.159.000 €. Von 49 verkauften Pferden waren 26 dressurbetont gezogen und kosteten im Schnitt 383.960 €.

                      V-Plus Gold, Preisspitze

                      Preisspitze war der vierjährige Hengst V-Plus Gold (Vivaldi x Fürst Romancier), den Grand Dressage Ducal aus Luxemburg für 1,3 Mio. € erwarben. Der luxemburgische Stall hat bereits einige Male bei PSI eingekauft (Ferrari, Quel Filou). V-Plus Gold ist der Vollbruder zu V-Plus, der letztes Jahr für 1,2 Mio. € an Harmony Sport Horses in den USA verkauft wurde. Frederic Wandres wird den Hengst weiterhin mit dem Ziel der Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde reiten.
                      […]
                      Zweitteuerstes Dressurpferd war Brisbane (Bordeaux x Sir Donnerhall), die für 1,05 Mio. € an die Amerikanerin Leslie Malone von Harmony Sport Horses verkauft wurde. Sie erwarb außerdem Zomancier (Zonik x Fürst Romancier) für 350.000 €.
                      Zwei Springpferde wurden ebenfalls für eine Million Euro und mehr verkauft: Chacco's Lando wurde für 1,25 Mio. € zugeschlagen, die Käufer von Chadonia PS erhielten den Zuschlag bei 1 Mio. €.

                      Viel Geld für Superstars

                      Die dressurbetont gezogene Stute Zantana (Zonik x Sir Donnerhall) kostete 955.000 € und wird in die Niederlande zu RS 2 Dressage umziehen, die auch schon die 2017er Preisspitze Zum Glück (v. Zonik) erwarben.
                      Die Bundeschampionesse der dreijährigen Stuten und Wallache 2019, Saniola (v. San Amour) wurde für 700.000 € verkauft. Ein Schweizer Springpferdebesitzer, der sich in die Dressur vorwagt, hielt das höchste Gebot.
                      Der für Oldenburg gekörte For Romance II (Fürst Romancier x Sir Donnerhall) kostete 700.000 €. Amerikanische Kunden der U.S. Grand Prix-Reiterin Jennifer Hoffmann erhielten den Zuschlag für den Hengst, werden ihn allerdings für den Moment auf dem Hof Kasselmann fördern lassen.
                      Gin Tonic (Governor x Diamond Hit) wurde für 400.000 € von Jamie White und Markus Gribbe erworben.
                      Die braune Stute Foundizia (Foundation x Hotline) wechselte für 370.000 € den Besitzer.

                      Internationale Grand Prix-Reiter bekommen neue Pferde

                      Die Schweizerin Beatrice Bürchler-Keller erwarb Today's Hit (v. Totilas) für 320.000 €. Sie sponsert die deutsche Kaderreiterin Jessica von Bredow-Werndl.
                      Danclair
                      (v. Danciano) ging für 215.000 € zur Schwedin Charlotte Haid-Bondergaard.
                      Madeleine Winter-Schulze kaufte für Isabell Werth Darkozy (De Niro x Sarkozy) für 190.000 €.
                      Die Stute Scoletta wurde für 100.000 € an Vanessa La Vie, Ehefrau von Christoph Geibel-Böhn, verkauft, der die Website Dressursport Deutschland (geführt von Kim Kreling), gehört.
                      […]"
                      Zuletzt geändert von Cocobell; 10.12.2019, 15:38.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von hufschlag, 05.01.2021, 21:46
                      63 Antworten
                      5.525 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag hufschlag
                      von hufschlag
                       
                      Erstellt von schnuff, 05.09.2024, 18:04
                      32 Antworten
                      1.736 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Calitha
                      von Calitha
                       
                      Erstellt von Fife, 10.07.2023, 10:56
                      3 Antworten
                      410 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von Fife, 06.12.2023, 18:40
                      0 Antworten
                      139 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Fife
                      von Fife
                       
                      Erstellt von Maestose, 17.08.2023, 22:02
                      61 Antworten
                      2.588 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag hufschlag
                      von hufschlag
                       
                      Lädt...
                      X