Was mich am meisten beunruhigt, sind die Kommentare der Züchter auf facebook. Es scheint nicht zu interessieren, wie Jovian zu den gefüllten Gelenken gekommen ist - Hauptsache "geniale" Bewegungen. Wie diese Bewegungen entstehen und ob so ein Pferd hält, ist völlig egal. Die katastrophale lineare Beurteilung der Fohlen von Secret interessiert auch nicht. Alles super und alles genial.
Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde - Ermelo 01.-05.08.2018
Einklappen
X
-
Bei einer Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde geht es doch um die Qualität der Dressurpferde und um nichts anderes. Die Pferde können weder was für ihre Piloten noch für ihre Ahnen oder gar Haltungsformen oder Besitzer vielleicht. Ich verstehe diese Diskussionen wirklich nicht. Das ist beim BuCha genau dasselbe. Mich interessiert herzlich wenig aus welchem Dressurstall welches Pferd stammt, lediglich die Qualität des Pferdes ist interessant. Und nur darauf setze ich meinen Fokus. Und ich finde die Qualität hat hier eindeutig gesiegt, unabhängig davon wie die Vorstellung der Pferde war. Die Reiterei dazu steht auf einem ganz anderen Blatt, hat aber nichts mit den Pferden zu tun. Und ich finde es einfach schön, daß die Richter auch ihren Fokus darauf setzen. Sonst brauchen wir keine Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde, sondern machen einfach eine Weltmeisterschaft der besten Reiterei draus.Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)
Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
Kommentar
-
Ich sitze teilweise auch am Viereck oder vor dem TV und bin erstmal beeindruckt von den spektakulären Vorstellungen. Aber z.B. eine Espe tat mir einfach leid, ständiges Äppeln, vermehrtes Schwitzen im Verlauf der Aufgabe, da konnte selbst ich erkennen, dass das Pferd "drüber" war. Und ich persönlich möchte solche Ritte auch nicht mehr gerne sehen. Daher finde ich, dass die Harmonie in so einer Dressurpferde-Aufgabe schon wesentlich in die Beurteilung mit einfließen sollte. Schließlich ist es doch ein wesentliches Merkmal, mit dem wir unseren Sport nach außen verkaufen wollen.
-
-
Du findest es gut, dass eine unnatürlich strampelnde Marionette, die nur unter Spannung stand gewonnen hat? Na herzlichen Glückwunsch...
-
-
-
Diese Veranstaltung dient doch hauptsächlich der Promotion von Verkaufs- und Zuchtpferden - nicht der objektiven Erstellung von einem Ranking der höchstveranlagten Nachwuchsdressurpferde der Welt. Ist quasi die Nachfolgeveranstaltung vom BuCha auf internationalem Niveau. Wer hier vorne liegt steigt deutlich im Preis und ist begehrt als Zuchttier (mit dementsprechendem Aufschlag in der Decktaxe). Nur dumm, dass Jovian diese Hinterbeine hat, WFFS-positiv ist, und zudem bereits 1.600 Euro plus MwSt kostet ... da werden nur Wenige bereit sein damit zu züchten, auch wenn er offiziell jetzt den Weltmeistertitel führen darf.
Kommentar
-
Sehe ich bei Secret auch so (siehe oben Beitrag #31). Die Kombination von dieser inneren Ruhe gepaart mit solcher Bewegungsgüte ist extrem selten. Und häßlich ist er ja auch nicht. Da sind anscheinend über Sezuan / Donnerhall (Grundgangarten), Sandro Hit / Argentan (Typ) und Rotspon (Rittigkeit) viele gute Eigenschaften bei Secret zusammengekommen, welche in dieser Güte zusammen sehr selten sind. Die Korrektheit hat anscheinend gelitten. Muss halt jeder selber entscheiden, was er züchten will und ob seine Stute/Stamm geeignet ist die Fundamentsschwächen auszugleichen.
-
-
Drenchia also nehm es mir nicht übel, aber ich habe mal gerlernt, dass man mit Pferden nicht züchtet, welche gravierende Exterieur Mängel haben. Da ist mir Wurst ob der noch so brav ist. Der bravste nützt mir nix, wenn die Füße nicht halten. Wie sollen die Enkel ein korrektes Fundament haben, wenn es schon bei zwei Generationen vorher nicht der Fall ist? Festigst du nicht eher negative Eigenschaften, indem du mit solchen Pferden weiter züchtest? Mal abgesehen davon, dass der Hengst hypermobil ist und damit viel zu instabil?
-
-
-
Zitat von Oppenheim Beitrag anzeigenBei einer Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde geht es doch um die Qualität der Dressurpferde und um nichts anderes. Die Pferde können weder was für ihre Piloten noch für ihre Ahnen oder gar Haltungsformen oder Besitzer vielleicht. Ich verstehe diese Diskussionen wirklich nicht. Das ist beim BuCha genau dasselbe. Mich interessiert herzlich wenig aus welchem Dressurstall welches Pferd stammt, lediglich die Qualität des Pferdes ist interessant. Und nur darauf setze ich meinen Fokus. Und ich finde die Qualität hat hier eindeutig gesiegt, unabhängig davon wie die Vorstellung der Pferde war. Die Reiterei dazu steht auf einem ganz anderen Blatt, hat aber nichts mit den Pferden zu tun. Und ich finde es einfach schön, daß die Richter auch ihren Fokus darauf setzen. Sonst brauchen wir keine Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde, sondern machen einfach eine Weltmeisterschaft der besten Reiterei draus.
als Züchter, aber auch als Reiter/Einkäufer interessiert mich natürlich die Veranlagung der Pferde. Aber genau die kann ich hier ja gar nicht erkennen. Pferde werden mit unheimlich Druck und mehr als fragwürdigen Trainingsmethoden zu Bewegungen dressiert, die gar nix mit ihrer Natur zu tun haben.
Da nutze/kaufe ich jetzt einen Sieger Nachkommen und alles was ich bekomme ist ein nettes Pferd mit gutem Schwung und schwachen Gelenken/krummen Beinen….
Um wenigstens einen einigermaßen Eindruck zu bekommen müsse hier ein Fremdreiter her
Aber gut, dass soll jeder machen, wie er will.
Mich interessiert viel mehr, wie die Nachkommen sich in der Breite ländlich in Nachwuchsprüfungen präsentieren unter Profis, die alle noch mit Wasser (statt mit unsäglichen Methoden) kochen..
Kommentar
-
-
Sicherlich geht es bei sowas auch ums Geld, keine Frage, aber da mixen sich nur die Karten im eh schon oberen Bereich. Naja und da kann man ja gewöhnlich immer nur spekulieren. Dafür ist das Richten in Menschenhand. Aber die Tiere, die auf den vorderen Plätzen gelandet sind, hatten ohne Zweifel meiner Meinung nach die beste Qualität, unabhängig davon, wie sie geritten wurden oder welche Gene sie führen. Ich hab nicht alle gesehen, aber das was ich gesehen habe, war völlig realistisch. Ich suche keinen Hengst aus über eine Weltmeisterschaft aus. Da schaue ich wirklich nur auf die Pferde und ihre Grundqualität, weil ich einfach Bock habe, mir das anzuschauen. Politik steht auf einem ganz anderen Blatt und findet man in jeder Sparte.
Die gefüllten Gelenke können ganz sicher auch davon kommen, daß er sehr jung schon viel gearbeitet wurde. Wenn ein Pferd noch nicht ausgewachsen ist und seine Gelenke einfach schon viel abhalten müssen in der täglichen Arbeit, dann ist das halt das Ergebnis. Was kann das Pferd dafür. Deshalb sollten Kinder ja auch nicht arbeiten... Und Gequetsche konnte ich hier auch nicht erkennen, da gab es Jahre, die beiweitem schlimmer waren.Zuletzt geändert von Oppenheim; 05.08.2019, 11:19.Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)
Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
Kommentar
-
Was genau ist bei dir denn Qualität? Strampeln bis zu den Sternen?
-
-
Mich auch.
Hätte ebenfalls jemand im Kopf
Da war mein Pferd 6 Wochen, dann ging er keinen Meter mehr. Diagnose der reiterin: nackenband.
Hab ich checken lassen, alles ok.
Stall sofort verlassen, nach 1 Woche lief auch Pferd wieder.
Ich glaube, wer das nicht selbst gesehen hat, kann sich das gar nicht vorstellen, was einer mit " Gabe " aus jedem Pferd rausqutschen kannZuletzt geändert von hufschlag; 14.08.2019, 07:39.
-
-
-
Die Piephacken allein auf die Reiterei zu schieben, ist etwas einfach- Es kann auch einfach sein, dass die Hengste in der Box sehr hengstig sind, eine gewisse Veranlagung kommt auch hinzu... es gibt mehrere Gründe.
Völlig losgelöst von den Vorstellung am Wochenende fällt mir vermehrt auf, dass häufig Pferde hoch bewertet werden, die eher mit hohen Füßen als mir einem schwingenden Rücken glänzen. Sicherlich ist das vermehrte Vorkommen dieser Pferde nicht ausschließlich durch die Reiterei zu schieben, sondern auch durch die Zucht bedingt. Auf Jungpferdeveranstaltungen stehen häufig derartige Pferde vorn. Viel Mechanik, wenig Schwingung, maximal durch Spannung erzeugte Elastik lässt sich erahnen, die dann unter dem Sattel gänzlich verschwunden ist. Da kann halt keiner mit Flatterpeitsche hinterher rennen, es sei denn, der Reiter ist völlig schmerzbefreit. Mir persönlich gefällt das Gefühl eines schwingenden Pferdes sehr viel besser, als das einer eiligen Rattelplatte, die den Rücken gar nicht hergeben kann. M.E. wurde dieser Trend durch den starken Einfluss des holländischen Blutes verstärkt. Für die breite Masse sind solche Pferde eher schwer bedienbar, und es bedarf hier schon Profis wie A.H. und E.M. um solche Pferde "refolgreich" vorstellen zu können.
Ich würde mir wünschen, dass zukünftig Pferde mit hohen Noten bedacht werden, die mit Losgelassenheit und Schwung glänzen. Wenn der Fuss dann 10 oder 15 cm näher am Boden bleibt, kann ich damit gut leben.
Ich haben bei FB einen Videoausschnitt eines Zack Nachkommens gesehen, der für seinen Galopp eine 10 bekam..... Sicherlich springt das Pferd gewaltig bergauf; wo allerdings die Richter bei diesem Pferd die oft propagierte Rückentätigkeit, die mit zur Note gehört, gesehen haben, ist mit schleierhaft. Die "gewöhingsbedürftige" Anlehnung / fehlende Dehnung bedarf doch keiner weiteren Erläuterung was da eigentlich los ist. Für mich ist der einfach nur stramm.Zuletzt geändert von ReitponyOWL; 05.08.2019, 12:23.
Kommentar
-
-
Ich habe nur einige wenige Ritte gesehen. Leider hat CMH die Finals nicht über die App gezeigt, oder ging bei mir nicht.
Den Ritt von So Unique fand ich auch wirklich toll. Gerade sein ausgeglichenes Interieur. Secret ist ja auch so ein Hengst mit Bombensicheren Charakter. Das finde ich züchterisch schon interessant. Allerdings fällt bei mir Secret auch aufgrund der vielen Fehlstellungen raus. Mal schauen was Selectric oder Sezuan´s Donnerhall noch zu stande bringen.
Den Ritt von Espe im Finale habe ich auch gesehen. Sie wurde hier ja auch als Favorit gehandelt. Und ich muß leider auch sagen, sie tat mir leid. Sie rannte um ihr Leben, ständig am äppeln, geschwitzt ohne Ende. Und auch im Schritt, wars ein klares "ich weiß ich darf den Kopf nicht" gezackel. Ich hoffe sie bekommt erstmal eine Pause.
Dann war da ein Pferd, der einfach mit der Situation etwas überfordert war. Galoppierte mehrfach falsch an, scheute, drehte bei X mal um. Bekamm dennoch lauter 8er Noten. Fand ich schwierig nachzuvollziehen, schließlich sollte doch nicht nur die vermeintliche Gangqualität beurteilt werden.
Dann hab ich aber auch schöne Runde gesehen, mit guten Kommentar vom Hess im Nachgang. Auch wurde ein Schimmelreiter aufgefordert sein Pferd etwas ruhiger vorzustellen. Der wurde auch wirklich übereilt vorgestellt.
Wurden die Richter jedes mal Komplett gewechselt?
Kommentar
-
-
Ich freu mich über die positive Presse zu For Gold und seine Pilotin vom Gestüt Hinnemann. Ich denke, wie hier auch schon mehrfach erwähnt, dass die Vorstellung dem Alter entsprechend, in anderen Ländern schon auch objektiv wahrgenommen und vor allem kritisiert wurde.
Mal sehen wohin die Reise führt, aber ganz ehrlich- ich hasse AH richtig- wie der Joker in Batman, man mag ihn einfach nicht ;-)Zuletzt geändert von rosserin; 10.09.2019, 09:39.
Kommentar
-
Eben, was nützt es denn wenn die Vorstellung gelobt, die Richter diese Pferde aber auf die "hinteren Plätze" benoten.
-
-
AH wird ganz sicher zukunftsorientiert und modern denken, der weiß was für Reiter in Zukunft auf den Pferden Platz nehmen werden, der weiß, was die Kundschaft von morgen haben will. Ganz egal, ob uns das passt oder nicht und vor allem, ob wir das toll finden oder nicht. Aber wir tragen alle zu dieser Entwicklung bei. Diese "Geräte" werden tatsächlich zu "Sportgeräten" gezüchtet und diesen Lauf werden wir nicht aufhalten. Auch unsere Generation wird aussterben, ebenso wie die von Klimke & Co.Zuletzt geändert von Oppenheim; 15.08.2019, 10:04.
-
-
-
So, unabhängig von den Fehlstellungen, einfach mal nur nach Reitpferdequalität beurteilt, ist das für mich ein herrlich lockeres, losgelassenes durch den Körper schwingendes, weder zusammengezogenes, noch strampelndes Pferd mit optimaler Aufrichtung und herrlichen GGA mit tollem Grundschwung und guter Hinterhandmechanik. Immer bergauf und die Reiterin hat überhaupt keine Mühe, das Pferd so glänzen zu lassen und genau das ist es, was ich auf einer Weltmeisterschaft des Dressurpferdes sehen will. Der Reiter braucht einfach keinen Aufwand betreiben, sondern die GGA nur rausreiten, statt rauszuquetschen, so wie das früher mal war. Und das ist für mich einfach der Zuchtfortschritt, den ich hier sehe. Klar muss man wissen, wie man sowas reiten muss, aber dafür sind das auch einfach Pferde, die an einer WM teilnehmen. Wenn ich mir was für Otto Normalverbraucher anschauen will, fahr ich auf eine ländliche Reitpferdeprüfung. Diese Pferde hier sind nunmal einfach nicht unsere Preisklasse. Und wir werden sie vielleicht im gehobenen Dressursport wiederfinden, je nachdem wie sie sich entwickeln und an welche Reiter sie bei einem Verkauf geraten. Aber das ist doch für mich völlig uninteressant. Ich schaue in diesem Moment die WM der jungen Dressurpferde 2019 und jedes Jahr sehe ich die Entwicklung der Dressurpferde in der Zucht. Und man bedenke, der Reiter ist immer von der Tagesform des Pferdes abhängig und wenn man auf dem Abreiteplatz schon merkt, oh heute ist wohl nicht unser Tag, dann muß man trotzdem ins Viereck und ist als Reiter wahrscheinlich selbst noch niedergeschlagen und dann diese Kommentare hier. Das ist echt fies.Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)
Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
Kommentar
-
Ich muss auch regelmäßig zum Gericht und mich dort für meinen Mandanten produzieren, auch wenn es nicht mein Tag ist. Das ist mein Job und mir gefällt es auch nicht, wenn der Richter aus mir unverständlichen Gründen nicht meiner Rechtsmeinung ist. Da muss ich durch und mich bedauert niemand. Ich muss jetzt auch nicht alle Berufsreiter lobpreisen, wenn sie Schei.... reiten oder die Pferde schlecht sind. (Ich meine jetzt nicht Secret.)
-
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von hufschlag, 05.01.2021, 21:46
|
63 Antworten
5.525 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
28.10.2024, 14:43
|
||
Erstellt von schnuff, 05.09.2024, 18:04
|
32 Antworten
1.736 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Calitha
12.09.2024, 07:08
|
||
Erstellt von Fife, 10.07.2023, 10:56
|
3 Antworten
410 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
09.09.2024, 21:11
|
||
Erstellt von Fife, 06.12.2023, 18:40
|
0 Antworten
139 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
06.12.2023, 18:40
|
||
Erstellt von Maestose, 17.08.2023, 22:02
|
61 Antworten
2.588 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
08.09.2023, 13:13
|
Kommentar