Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde - Ermelo 01.-05.08.2018

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehem
    • 10.12.2013
    • 502

    #21
    Und schon geht es weiter:

    First Qualification for 6-year-old-horses

    Kommentar

    • ehem
      • 10.12.2013
      • 502

      #22
      Zapplin Langhold ist schon ein Gerät...... war leider nicht ganz durch, einmal angaloppiert...... hat er wohl noch nicht so lange zurück wieder. Schade, dass der kein Hengst ist.

      Jetzt alle Daumen drücken!! Caraciola kommt! Ein wirklich auch sehr schönes Pferd! Viel Glück, Melanie!!!

      Schade..... hat sie aber gut gemacht!

      Zuletzt geändert von ehem; 02.08.2019, 08:13.

      Kommentar


      • Gast
        Gast kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Nö, das hier im Forum ist nicht die Reiterin! (Das Pferd ist trotzdem toll )

      • ehem
        ehem kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Nicht Reiterin????? Aber wir hatten uns doch in München getroffen.......?! Ist es evtl. der Arbeitgeber??????

      • Gast
        Gast kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Du meinst doch Paradox, oder? Siehe ihre Signatur hier im Forum
    • fanniemae
      • 19.05.2007
      • 3294

      #23
      das sagt es doch eigentlich alles:

      The three best trained horses landed 8th, 9th and 10th place. Stefanie Wolf and For Gold finished on 8.86, Dorothee Schneider and Dante's Hit landed 8.82 points and Jessica Michel-Botton on Don Vito de Hus scored 8.78 to finish in the top ten.

      The Secret's out ! Germany's best kept secret, when it comes to young stallions, has finally crossed borders and shown himself to an international audience at the biggest stage in his age division, the World Championships for Young Dressage Horses. 


      harmonisches gerittensein, kein spektakel.
      schön, dass das auch in der angelsächsischen presse jmd so formuliert.

      grundsätzlich absolut lesenswerte kritik von frau apples.
      ihre kommentierungen der topTen sidn nachvollziehbar und in pros und cons angemessen.
      da dürfte sich manch ein leicht zu beeindruckender (besser: leicht zu beeinflussender?) richter ein beispiel dran nehmen.
      www.muensterland-pferde.de

      Kommentar


      • Sallycat
        Sallycat kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich denke, Frau Appels Kommentar geht schon in die Richtung, dass die Spektakulären unter Umständen nicht ganz oben landen werden. Von daher tendenziell in die Richtung, dass Hype und Spektakel nicht immer nach Rom führen.
        Der Sieger ist extrem gut gemanagt. Das fing beim „Launch“ per Video an, der hat seine Prüfungen gut gemacht und wird jetzt vermutlich immerhin Weltmeister.
        Kleiner Rückschlag das BC vor 2 Jahren, als das Gänseblümchen erstmalig öffentlich entblättert wurde und man freien Blick auf das ganze Pferd hatte.
        Mal sehen, wie es mit ihm weitergeht.
        Spannend auf jeden Fall.

      • ehem
        ehem kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Da war ich im falschen Thread.......

        So, jetzt zu hier: aber sind nicht die spektakulären alle oben? Verstehe nicht ganz.....??!
        Zuletzt geändert von ehem; 02.08.2019, 15:13.

      • Sallycat
        Sallycat kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Sorry, falsch formuliert. Sie belobhudelt nicht das Spektakel auf den vordersten Plätzen, sondern sagt, dass der Weg für nicht so spektakulären doch weiter gehen könnte als die WM der 5jährigen.
    • Sallycat
      • 05.05.2004
      • 1305

      #24
      Kommentierung auf eurodressage finde ich auch treffend. Besonders schön die Bildunterschrift zu Springbank.
      Die Noten gestern waren tatsächlich gestern unglaublich hoch. Mit einer 8,44 wurde Springbank Zwölfter. Auch der 20igste lag noch über 8.
      Schöne Grüße

      Sallycat

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3245

        #25
        Nun ich muß sagen, daß die ersten Plätze schon echte Geräte waren. Da wär ich auch gern mal Pilot. Mag sein, daß da sicher ein paar gute reelle Pferde dabei waren, aber hier geht es um eine Weltmeisterschaft und was soll ich sagen... boah die Zucht ist nicht mehr aufzuhalten. Abgefahren, in ein paar Jahren muß da wahrscheinlich keiner mehr reiten. Draufsetzen, anschnallen, den Rest macht das Tier schon von alleine... bloß nicht dabei stören Diese Kritiken sind Jammern auf absolut höchstem Niveau!
        Zuletzt geändert von Oppenheim; 02.08.2019, 12:28.
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar


        • fanniemae
          fanniemae kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          "Diese Kritiken sind Jammern auf absolut höchstem Niveau! "

          das seh ich anders.

          "overasked, ... entering in passage..,. trott in two pieces..., hollow back..., tail swoshing.., .."
          all das ist kritik auf grundsolider basis, mitnichten auf höchstem niveau.

          "auf höchstem niveau" kann man m a l nen wechsel verspringen, sich m a l rausheben, m a l falsch angaloppieren, m a l ... sowas passiert auch auf höchstem niveau und kann immer mal passieren. spannungsbedingt konstante mängel wie die o.g. sind weit entfernt von höchstem niveau.

          all das gab und gibt es immer wieder und reichlich so zu sehen:
          wenn einer permanent unter strom steht (espe?), tendenziell eher hinter dem zügel läuft, das genick nicht höchster punkt ist, die schritttour sichtbar unter verspannung leidet, das pferd sichtbar müde wirkt (valverde), das pferd tendenziell auf der flucht ist, etc etc
          dann ist das weit entfernt von höchstem niveau sondern eher ein indiz dafür, dass da schon an der basis einiges im argen liegt, von managementfehlern ganz zu schweigen (erfolg vor tierwohl).

          m.e. sagt so eine selektion zur weltspitze mehr über die richter und das gesellschaftliche umfeld derer aus, die diese selektion vornehmen und feiern, als über die grundqualität der pferde.

        • Pferdi
          Pferdi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Früher sagte mein RL immer....."der Reiter formt das Pferd". Heute werden einige Pferde vielleicht eher verformt? Wobei man das nicht pauschalisieren kann finde ich. Es gibt durchaus Ausnahmen!
          In einem Punkt hast Du Recht faniniemae: solange die Richter dieses "Stramme" und "unter Strom" mit hohen Noten honorieren, werden viele versuchen dem nachzueifern, statt die Pferde locker und losgelassen zu präsentieren. Ganz einfach, weil man damit anscheinend heute (leider) nicht mehr gewinnen kann. Traurig, aber wahr.
      • Drenchia
        • 21.12.2012
        • 3680

        #26
        Revolution, Wechsel kaputt durch saudummen Reiterfehler. 2. hinter Zucchero OLD

        vier deutsche Pferde vorne, immerhin ist ein Hanno dabei.

        Wo sind eigentlich die, die die deutsche Pferdezucht seit Jahren am Ende sehen? Von der Sorte haben wir hier doch genug.
        Zuletzt geändert von Drenchia; 02.08.2019, 14:43. Grund: Schreibfehler

        Kommentar


        • Nane
          Nane kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Schon eine reiterliche Meisterleistung, was AH da für einen Schritt rausgeritten hat.....auch wenn das mM keine 9,0 war.

        • Drenchia
          Drenchia kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          wenn man bedenkt, dass Revolution naturgegeben Schritt für ne 12 hat, ist 9 natürlich wenig. Langsam aber sicher wirds weniger. Aber als echter Ramiro wehrt er sich noch.
      • ehem
        • 10.12.2013
        • 502

        #27
        Wo wir gerade von Schritt reden, für mich immer unverständlich, dass die Revenant mitgenommen hatten, aber das ist mal wieder typisch Bundestrainierin MT - die hat die Pferde immer schon nach Namen ausgesucht. Bon Coeur zu Hause lassen und sich schön ne 5.5 im Schritt abgeholt ......

        Kommentar

        • Ara
          • 01.10.2018
          • 752

          #28
          So Springbank II trotz dieser Spannungsreiterei verbessert und der Galopp ist einfach toll. Ich mag diesen Hengst einfach.

          Kommentar

          • Alwins Ass
            • 09.05.2016
            • 44

            #29
            Ja Ara, das geht mir genauso!
            Und ich Ärger mich noch mehr, dass unsere Stute nicht tragend wurde...

            Kommentar


            • Ara
              Ara kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ja, das ist ärgerlich. Aber dieses Jahr war es wirklich schwierig. Bei uns auch.
              Zuletzt geändert von Ara; 03.08.2019, 16:44.
          • hopplahop
            • 20.01.2016
            • 1064

            #30
            Bin echt beeindruckt wie das Zack-Blut die Szene dominiert.

            Was mich an Secret echt beeindruckt hat ist die Kombination von diesen außergewöhnlichen GGA mit dem in sich ruhenden Interieur. Das hat mich bei Donnerhall auch immer beeindruckt. Wenn das wirklich Natur ist, dann wird das was.
            Zuletzt geändert von hopplahop; 03.08.2019, 18:10.

            Kommentar

            • hopplahop
              • 20.01.2016
              • 1064

              #31
              Kein Wunder, dass der Jovian solche gefüllten Gelenke hinten hat, wenn man den in der Bewegung drehen sieht.

              Kommentar

              • fanniemae
                • 19.05.2007
                • 3294

                #32
                .... All the Rest ist a ten -???????
                der Moment, in dem ich das Gerät abschalte.
                Grotesk.
                www.muensterland-pferde.de

                Kommentar


                • Nane
                  Nane kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  ,,,,ja, da mußten die Herren sehr genau rechnen....deswegen dauerte die Ergebnisbekanntgabe wohl auch so lange....

                • Ara
                  Ara kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Wäre es nicht so traurig im Hinblick auf die Signale für die Zucht, könnte man den Rest des Tages nur noch lachen : )

                • ehem
                  ehem kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Generell etwas schwierig wenn einer der Reiter und Besitzer von....13 (?) .... Pferden das halbe Turnier sponsort. So etwas sollte sich auch schon bis in den Pferdesport herumgesprochen haben, dass das zu Missverständnissen bei den Richtern führen könnte......
              • Casi
                • 29.05.2007
                • 268

                #33
                Diese Veranstaltung war vor Jahren mal auf einem anderen Weg. Geht so gar nicht mehr!

                Kommentar

                • hopplahop
                  • 20.01.2016
                  • 1064

                  #34
                  Seit wann gibt es denn kein Rückwärtsrichten mehr in den Prüfungen auf dieser Veranstaltung? Ich bin mir ziemlich sicher, dass vor Jahren in Verden, als Farouche Weltmeisterin wurde, Rückwärtsrichten noch dabei war.

                  Kommentar


                  • Ems-Jade-Kanal
                    Ems-Jade-Kanal kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    @ hannoveraner

                    Fiontini ist jetzt 9j. sehr erfolgreich im internationalen Grand Prix angekommen und durchaus mit Möglichkeiten für Tokio.

                    Sir Donnerhall II startet ebenfalls erfolgreich bis international Grand Prix

                    Farouche hat gesundheitlich nicht gehalten, war aber sportlich bis mittlere Tour erfolgreich.

                    ... nur so aus dem Bauch raus.

                    Talent des Pferdes alleine reicht ja nicht, die müssen auch beim richtigen Grand Prix Reiter landen.

                  • Mona88
                    Mona88 kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Damon Hill war 2x Weltmeister

                  • hannoveraner
                    hannoveraner kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Früher gab es einige dazwischen wie Damon Hill, Imperio war doch auch mal weit vorne, oder? Ich meinte jetzt schon die letzten 10 Jahre circa.
                    Das Argument mit den richtigen GP-Händen ist sicher richtig. Meines Wissens hat Helgstrand auch schon Einzelmedaillen bei der WM gewonnen und er ist zweifellos die prägende Figur nicht nur auf dem DPF-WM-Viereck der letzten Jahre, auch sein finanzielles Engagement als Sponsor verdient Beachtung....

                    Ist das da mittlerweile eine reine Zirkus-Veranstaltung für Marketing einzelner mit begrenzter Nachhaltigkeit? Sorry, vlt. etwas polemisch, aber alle drei Jahre erscheint auch auf fast jedem Fohlebschau-Standort ein erfolgreiches internationales GP-Pferd. Die Ausbeute auf einer DPF-WM muss doch wesentlich höher sein als auf einer Fohlenschau!
                • fanniemae
                  • 19.05.2007
                  • 3294

                  #35
                  ... wenn sie nicht vorher verschlissen sind.
                  Victoria s Secret? Taschenfueller für AH und fertig mit der Welt.
                  scara Boa?

                  sieh dir Mal valverde an, vlt findet sich jmd der einen Video Vergleich basteln kann, 3jrg im vgl zu heute. Der rennt um sein Leben und lebt nur noch von seiner Mechanik. Dito Espe, die dabei sichtbar unter Strom steht.
                  jovian im Schritt at best 6. Und verständlich so bei der Spannung.
                  Weltmeisterlich?
                  Das hat mit Dressurausbildung im klassischen Sinne nichts mehr zu tun.
                  Halten und Grüssen?
                  Das war ein Siegesschrei auf wegjagendem pferd, Lektion nicht ausgeführt und Prüfung damit nicht beendet. Wenn du im springen das Ziel nicht triffst wirst du zurecht disqualifiziert.
                  Zuletzt geändert von fanniemae; 04.08.2019, 08:40.
                  www.muensterland-pferde.de

                  Kommentar

                  • Casi
                    • 29.05.2007
                    • 268

                    #36
                    Wo wir dabei sind. Was macht Sezuan eigentlich für Fortschritte?

                    Kommentar


                    • Sallycat
                      Sallycat kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Fuchsfarbene Klon-Schwester zu Fiontini auch hinüber oder inzwischen sogar tot? Fiontini wird auch nur sehr „dosiert“ eingesetzt;-).
                      Sezuan sollte doch zu Kittel, oder??
                      Aus dem Jahr 2016 ist Bohemian unter C Dufour wieder aufgetaucht, war kein Weltmeister, aber immerhin dabei. Für den wird es auch weitergehen.
                      Sa Coeur ist irgendwo im PSI-Umfeld abgetaucht.
                      Auf die Nachhaltigkeit der diesjährigen Spitze bin ich auch gespannt...und auf die DonHitmeyer von morgen: Traumfohlen vom Jovian aus einer Secret-Mutter. Weiter gehts dann mit irgendeinem V;-).
                  • Casi
                    • 29.05.2007
                    • 268

                    #37
                    Aus längst vergangenen Tagen schwirren Namen wie Poetin und Fürst Heinrich durch meinen Kopf. Oder Polka Hit Nexen, die aber anscheinend überlebt hat. Irgendwie.

                    Kommentar

                    • Ara
                      • 01.10.2018
                      • 752

                      #38
                      Im nächsten Jahr sollte die Veranstaltung in A. Helgstrand-Spiele umbenannt werden.

                      Kommentar


                      • Carley
                        Carley kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Das hab ich auch schon gedacht............
                    • Sallycat
                      • 05.05.2004
                      • 1305

                      #39
                      Ja, irgendwie hat das inzwischen etwas vom Pseudo-Promi-Zirkus im Reality-TV. Die Protagonisten tingeln vom Top Model, Bachelor und Bachelorette in den Dschungel, dann weiter zum Promi-Dinner, Shopping-Queen, BigBrother, Sommerhaus der Stars etc.
                      Da schaffen es auch die wenigsten zu echten Promis außerhalb dieses Universums zu werden.
                      Hier gehts von der Körung über Videos, sensationellen Auktionen zu sorgfältig choreografierten Hengstschauen zu großzügig gesponserten ausgesuchten Events. Und dann muss man mal schauen.
                      Zukunftsvision wäre natürlich eigene Turnierserie;-).

                      immerhin schlägt Kasselmann jetzt Helgstrand.
                      Alles putzig;-).
                      Zuletzt geändert von Sallycat; 04.08.2019, 11:20.
                      Schöne Grüße

                      Sallycat

                      Kommentar


                      • Ara
                        Ara kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        A.H. hat in Dänemark schon eigene große Turniere mit Volksfestcharakter. Es fehlt jetzt nur noch so etwas, wie die Global Champions tour angelehnt an den Springsport.
                    • fanniemae
                      • 19.05.2007
                      • 3294

                      #40
                      wenn ausgerechnet die angelsächsische presse angemessene worte für berechtigte kritik findet, dann ist einiges faul, und das nicht nur im staate dänemark.
                      die schreiber der deutschen portale beschränken sich im wesentlichen auf das kritklose aufzählen der wertnoten und rangierung.
                      waren sie allesamt nicht vor ort oder haben sie nicht hingeguckt?

                      astrid apples muss man zu ihrer kritischen berichterstattung gratulieren.
                      die bemerkenswertesten beiträge jedoch kommen ausgerechnet von chris hector.



                      "einiges weniger als weltweite berichterstattung für eine WM" und die vermutung "some have decided that the World Champs have really become a publicity stunt for Helgstrand Dressage and the press room lacks a few familiar faces."
                      das wäre immerhin ein grund für die zurückhaltung qualitativer kommentierungen durch deutsche schreiberlinge.

                      in seiner kommentierung der 5-und 6-jrg nimmt chris hector (von dem ich das am allerwenigsten erwartet hätte, kritik war bislang nicht seine stärke) kein blatt vor den mund.
                      da ist die rede von abgekochten jungpferden und schlechtem richten ("...hopelessly compromised by watching over-cooked babies being rewarded by bad judging?"), deplatzierten 5-jährigen grandprix-pferden (".... looked wildly out of place. Now we have five year old Grand Prix horses, our little press gallery muttered in one voice." "it was a five year old moving like a ten year old", "Does it really look like a five year old? No, but seemingly that is not the criteria.");
                      man stellt sich die frage, wie lange die pferde diese art von "ausbildung" überleben" (and you wonder if the horse’s long term career will survive this sort of training.) oder wieviele pferde dieses stalles bisher die grandprix-reife immerhin erlebt haben (eines); die altersmässig berechtige differenzierung der trab-tempi wird eingefordert und nicht gefunden - mitteltrab ist n i c h t straker trab und selbst herr hess findet milde worte hierzu. gleichwohl, die FN hält sich in allem zurück.

                      immerhin lässt der mann sich zitieren mit den worten:
                      “But instead of being in the primary school, now the young horses look like Grand Prix horses, and at the end of the day, we work against the nature of the horse. It is very important to explain to all people who are involved with young horses that they train young horses, they judge young horses, and they compete young horses on the level of their age.”
                      die hoffnung stirbt stets zuletzt.

                      so auch apples frommer wunsch "Let's hope Valderde gets a well earned break now and can return to the arena next spring with renewed energy and strength."
                      das kann man nur unterstreichen. von der einstigen dynamik dieses pferdes ist nichts geblieben. müde und "deflated ", so ist das, wenn man in einer woche von einem championat zum nächsten eilt, um möglichst alles aus einem 5-jährigen rauszureiten, was einmal drin war. der hengst definiert sich aktuell nur noch durch seine mechanik.

                      dabei definiert dressur sich als unterstützende gymnastizierung des jungen pferdes im hinblick auf haltbarkeit.
                      der versuch jedoch, allein die trab-tempi zu differenzieren, die bereits beim einreiten vorgelegt werden, gerät zu einer intellektuellen herausforderung.
                      was genau ist das für ein tempo?
                      versammelter trab?
                      arbeitstrab??
                      mitteltrab??
                      die richtlinien für reiten und fahren geben keine antwort auf stechtrab ohne rücken, insbesondere, als alles, was über arbeitstempo hinausgeht, auch eine gewisse rahmenerweiterung fordert.
                      "flucht im 4eck" trifft es daher wohl am ehesten.
                      zirzensik als vollständiger ersatz klassicher dressur.
                      so kann man auch einen schenkelgänger zum weltmeister machen.

                      die diversen richterkommentare stellt hector daher berechtigt in frage.
                      "She loved the horse because it was ‘soft’!? And the ‘medium trot’ was her highlight, pity it wasn’t a medium trot."
                      diesen sarkasmus muss man lieben.
                      "disturbing to hear Ms Schwennesen suggest to the very correct French rider, Jessica Michel Bouton that she should take ‘more risk in the medium trot’"
                      "I was really hoping that this year was not going to be a Helgstrand publicity stunt, really hoping that the judges would be brave and mark down the spectacular and reward the harmonious."
                      "This alas, was not the case in the last test of the group. ... but once again the picture is marred by the house style, which is so artificial, so manufactured, the movement is tight and spikey." "There’s way more in front than behind in the trot, and she is running in the extended trot (when will a judge at C have the guts to ring the bell and say ‘sorry, error of course, please ride a medium’) and when the mare is asked to lengthen her neck in trot, she doesn’t really relax. Wrong Christopher, it was a great test ...."

                      "... but my neighbour (who just happens to be a top dressage rider) and I decide we must have been watching a different test than the one the judges saw: trot – 9.2, walk – 9.8, canter – 8.8, submission – 8.6, perspective – 9.5 = 9.18. It’s raining, the equestrian gods crying perchance?"
                      wie gesagt, diesen sarkasmus muss man lieben.

                      mit sportsgeist hat das alles nichts mehr zu tun. der dressursport verkommt zur materialschlacht auf vier beinen und schafft sich selber ab, und das nicht erst seit totilas.
                      da passt die aktuelle 8-millionen-klage in sachen cosmos gut ins bild. erneut kapitalstarke taunus-hippologie, die unter dänischer hoheit zu groteskem höhepunkt findet. all das ausgetragen auf dem rücken junger pferde, der längst nicht mehr schwingt. "... all the rest a ten!"
                      dagegen wirkt paul schockemöhle wie ein sandkasten-protagonist. aber zeit&fehlerpunkte sind nunmal objektive masstäbe, an denen auch die stärkste kapitalkraft nicht rütteln kann.

                      "Dressurreiten erhöht zudem die Leistungsfähigkeit des Pferdes. Im besten Sinne dient es der Gesunderhaltung des Pferdes..." das schreibt die FN in ihren grundsätzen.
                      diese grundsätze werden weltmeisterlich ad absurdum geführt. (immerhin: hector kommt genau auf e i n pferd, dass die grand prix reife noch erlebt hat...)
                      man kann nur hoffen, dass die FN und unsere deutschen offiziellen sich einen übersetzer ins haus holen und ihren grundsätzen noch rechtzeitig neues leben einhauchen, indem sie die kommentare der angelsächsischen journaille zur grundlage der bewertung bei den bundeschampionaten einfordern.
                      ... wenn sich denn noch richter finden, die über das nötige rückgrat verfügen, der in ermelo gefeierten "flucht unter dem sattel" nicht noch höchstnoten hinterher zu werfen.




                      www.muensterland-pferde.de

                      Kommentar


                      • Sallycat
                        Sallycat kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Ich hatte bei Espe angefangen über die SAP-App mitzurichten - mache ich immer gerne - das dann aber, als ich schon bei Espe eine ganze Note schlechter war als die Richter schnell wieder aufgegeben;-).
                        Unnötig fand ich Applaus des Publikums bei Jovians Spannungs-„Passagen“ während des Richterkommentars.
                        Die ganze Veranstaltung war unterhaltsam, aber richtig ernst darf man das nicht nehmen.

                      • ehem
                        ehem kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Danke für den Beitrag !

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Schockstrand, 25.06.2025, 12:43
                    13 Antworten
                    504 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von hufschlag, 05.01.2021, 21:46
                    63 Antworten
                    5.617 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag hufschlag
                    von hufschlag
                     
                    Erstellt von schnuff, 05.09.2024, 18:04
                    32 Antworten
                    1.782 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Calitha
                    von Calitha
                     
                    Erstellt von Fife, 10.07.2023, 10:56
                    3 Antworten
                    421 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von Fife, 06.12.2023, 18:40
                    0 Antworten
                    140 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Fife
                    von Fife
                     
                    Lädt...
                    X