Fohlensommer Sittensen 2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Linaro3
    • 28.09.2003
    • 8079

    Fohlensommer Sittensen 2008

    War etwas mau heute in Sittensen und mehr Rückkäufe wie letztes Jahr.

    1 ausgefallen
    2 2.500 EUR
    3 1.900 EUR
    4 4.000 EUR
    5 2.000 EUR
    6 ausgefallen
    7 2.200 EUR
    8 2.200 EUR
    9 2.200 EUR
    10 2.400 EUR
    11 3.200 EUR
    12 2.000 EUR
    13 3.800 EUR
    14 2.000 EUR
    15 2.400 EUR
    16 2.200 EUR
    17 2.000 EUR
    18 3.200 EUR
    19 3.200 EUR
    20 ausgefallen
    21 ausgefallen
    22 ausgefallen
    23 2.700 EUR
    24 2.000 EUR
    25 ausgefallen
    26 2.400 EUR
    27 6.500 EUR
    28 3.700 EUR
    29 2.800 EUR
    30 2.200 EUR
    31 2.600 EUR
    32 2.200 EUR
    33 2.600 EUR
    34 2.200 EUR
    35 2.400 EUR
    36 ausgefallen
    37 2.000 EUR
    38 3.000 EUR
    39 3.700 EUR
    40 3.000 EUR
    41 5.000 EUR
    42 kein Gebot
    43 2.200 EUR
    44 2.200 EUR
    45 2.800 EUR
    46 2.500 EUR
    47 2.200 EUR
    48 2.200 EUR
    49 2.700 EUR
    50 kein Gebot
    51 kein Gebot
    52 3.500 EUR
    53
    54
    55
    56
    57 3.400 EUR
    58 2.800 EUR
    59
    60 9.000 EUR

    Die dazwischen habe ich leider nicht mitbekommen! Kollektion unter www.fohlensommer.de
    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

    www.pferdezucht-nordheide.de
  • jackrussell
    • 11.07.2008
    • 652

    #2
    Mann was sind das den für Preise???
    Waren die Fohlen nicht so gut???
    Mir hätte ja gut das SF von Stakkato gefallen!!!
    Puh für den Preis hätte ich die auch gleich eingekauft.

    Kommentar

    • Linaro3
      • 28.09.2003
      • 8079

      #3
      Zitat von jackrussell Beitrag anzeigen
      Mann was sind das den für Preise???
      Waren die Fohlen nicht so gut???
      Mir hätte ja gut das SF von Stakkato gefallen!!!
      Puh für den Preis hätte ich die auch gleich eingekauft.
      Gemischte Qualität! Man muss in dem Alter und zu dieser Zeit schon genau hinsehen! Viele waren wirklich sehr normal! Die Grasbahn war draußen nicht zu optimal, wirklich gucken musste man auf dem Pflaster morgens! Da waren dann durchaus zwei, drei Bewegungspferde, die nachher auf dem Gras schon vorsichtiger zutraten.

      Stakkato-SF hatte ich auch auf dem Zettel, aber da wir schon vorher fündig geworden sind (was bei den Preisen ja einfach war), hat es sich dann erübrigt!
      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

      www.pferdezucht-nordheide.de

      Kommentar

      • jackrussell
        • 11.07.2008
        • 652

        #4
        tja macht da das züchten überhaupt noch sinn????
        Wenn man nur mal die Decktaxe rechnet, die ja z.T. auch schon im tausender bereich liegt,und dann das Geld bis das Tierchen auf der Welt ist!!!!!
        Das rechnet sich doch nicht wirklich mehr.

        Klar für den Käufer sind solche Preise natürlich interessant.Sag es ehrlich, bin natürlich auch glücklich wenn ich nicht so viel Geld liegen lasse!!!

        Kommentar

        • Alcalarena
          • 28.11.2005
          • 1537

          #5
          hier die übrigen Preise...

          53 2.000,-
          54 kein Gebot
          55 2.200,-
          56 2.000,-
          59 3.600,-
          http://www.pferdezucht-beuke.de

          Kommentar

          • tina_178
            • 18.03.2007
            • 3704

            #6
            Zitat von jackrussell Beitrag anzeigen
            tja macht da das züchten überhaupt noch sinn???? ...
            Das rechnet sich doch nicht wirklich mehr.
            Bei solchen Preisen - nicht wirklich! +/- 0 sollte es schon laufen - und wer davon leben muss, ...
            Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

            Kommentar

            • Linaro3
              • 28.09.2003
              • 8079

              #7
              Jammern hin oder her, es entspricht eben zur Zeit der Marktlage! Auf den Höfen läuft nichts, Verden läuft schlechter als bisher...

              Luhmühlen lief mit einem Schnitt von knapp über 3.700 EUR (und dabei sicherlich viele Rückkaufe), Sittensen jetzt irgendwo bei 2.700 EUR, Bassum noch schlechter, da bekamen vier bei einem Einstieg von 1.000 EUR kein Gebot. Dennoch ist 2.700 EUR ein Preis für den man im Herbst ab Hof einkaufen gehen kann! Eine Freundin von mir hat vor kurzem ein Stutfohlen von einem bekannten Junghengst für 1.200 EUR auf dem Züchterhof gekauft, das war knapp über der Decktaxe.

              Wenn man die Züchter hört, schimpfen sie alle, vielleicht sollte die Überlegung aber mal dahin gehen, dass man nicht mit jeder Stute zum Hengst ziehen muss und nicht jeder Stamm erhalten werden muss. Unstrukturiertes Gemische und Stämme mit diesen absoluten No Gos im Pedigree müssen vielleicht auch mal eliminiert werden. Dann kommt zum Tragen, dass dieses Berühmtzüchten (in der Dressursparte) langsam den Höhepunkt erreicht. Wir haben nun wirklich fast geschafft in ein oder zwei Generationen Motor, Hebel und Tragkraft zu vernichten. Ich mache mir zudem langsam ernsthaft Sorgen über einige Ausfälle in Sachen Rücken, die wir bei bestimmten Linien feststellen und zu Hauf vermehren.

              Ich fahre bei meinen ab Hof eine ganz klare Schiene - alles was mich nicht hundertprozentig überzeugt, verlässt den Hof! Zur Not über den Preis und klar tut das manchmal weh, aber habt ihr schonmal versucht einen "normalen" Dreijährigen für viel Geld zu verkaufen, wenn ihr die Ausbildung nicht selbst regeln könnt? Ich finde die Züchter immer sehr lustig, die jetzt bei 2.800 EUR zurückkaufen, wo ich heut schon weiß, dreijährig roh gibt es das Pferd für 4 TEUR. Tolle Rechnung.....aber die Hoffnung stirbt zuletzt und den Züchtern fehlt einfach manchmal der Blick für die eigene Qualität zu Hause und die wirklich Guten, die müssen dann den Schnitt zu Hause wieder hochbekommen. So ist das nunmal!
              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

              www.pferdezucht-nordheide.de

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11758

                #8
                ich kann mich an Zeiten erinnern als händeringend qualitätvolle Pferde/Fohlen gesucht wurden....heute sind wir qualitätsmäßig auf einem sehr hohen Stand und bieten die Tiere trotzdem an wie Sauerbier....

                .....da hilft nur eins:
                den überlaufenen Fohlenmarkt nicht akzeptieren - nur noch mit sehr qualitätvollen Stuten züchten....und nur soviel züchten, dass immer noch Platz ist im Stall....ich züchte nur mit einer Stute - und habe deshalb für jeden Nachkommen Platz bis 3jährig....
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • Linaro3
                  • 28.09.2003
                  • 8079

                  #9
                  Zitat von monti Beitrag anzeigen
                  .....da hilft nur eins:
                  den überlaufenen Fohlenmarkt nicht akzeptieren - nur noch mit sehr qualitätvollen Stuten züchten....und nur soviel züchten, dass immer noch Platz ist im Stall....ich züchte nur mit einer Stute - und habe deshalb für jeden Nachkommen Platz bis 3jährig....
                  Ja, das ist ein guter Vorsatz, versuche ich auch! Aber leider bringen auch meine qualitätvollen Stuten häufig normale Fohlen! Bei mir wachsen nur noch Bessere auf, weil die normalen dreijährig immer noch normales Geld kosten. Da können sie lieber vorher weg!
                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                  www.pferdezucht-nordheide.de

                  Kommentar

                  • Linaro3
                    • 28.09.2003
                    • 8079

                    #10
                    Zitat von monti Beitrag anzeigen
                    ich kann mich an Zeiten erinnern als händeringend qualitätvolle Pferde/Fohlen gesucht wurden....heute sind wir qualitätsmäßig auf einem sehr hohen Stand
                    Findest du? Da ist der Tenor der Aufzüchter und Züchter hier im Land anlässlich der Vorauswahlen aber ein anderer! Das Springpferdeprogramm trägt so langsam Früchte und da wo die Leute gelernt haben, das man konsolidierte, strukturierte Stämme mit "klaren" Springvererbern anpaart, geht Vermarktung usw. ja auch auf.

                    In der Dressursparte wird es schon schwieriger, weil wir die Blutlinienvielfalt einengen, nach Laurie ganz lange nichts am Veredlermarkt kommt und wir einfach mittlerweile den Motor wegzüchten in Folge von Vermarktungsdenken. Aufgehen tut das Denken aber trotzdem nicht.....mmmmhhh....
                    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                    www.pferdezucht-nordheide.de

                    Kommentar

                    • Pani
                      • 22.07.2008
                      • 1367

                      #11
                      Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                      Jammern hin oder her, es entspricht eben zur Zeit der Marktlage! Auf den Höfen läuft nichts, Verden läuft schlechter als bisher...

                      Luhmühlen lief mit einem Schnitt von knapp über 3.700 EUR (und dabei sicherlich viele Rückkaufe), Sittensen jetzt irgendwo bei 2.700 EUR, Bassum noch schlechter, da bekamen vier bei einem Einstieg von 1.000 EUR kein Gebot. Dennoch ist 2.700 EUR ein Preis für den man im Herbst ab Hof einkaufen gehen kann! Eine Freundin von mir hat vor kurzem ein Stutfohlen von einem bekannten Junghengst für 1.200 EUR auf dem Züchterhof gekauft, das war knapp über der Decktaxe.

                      Wenn man die Züchter hört, schimpfen sie alle, vielleicht sollte die Überlegung aber mal dahin gehen, dass man nicht mit jeder Stute zum Hengst ziehen muss und nicht jeder Stamm erhalten werden muss. Unstrukturiertes Gemische und Stämme mit diesen absoluten No Gos im Pedigree müssen vielleicht auch mal eliminiert werden. Dann kommt zum Tragen, dass dieses Berühmtzüchten (in der Dressursparte) langsam den Höhepunkt erreicht. Wir haben nun wirklich fast geschafft in ein oder zwei Generationen Motor, Hebel und Tragkraft zu vernichten. Ich mache mir zudem langsam ernsthaft Sorgen über einige Ausfälle in Sachen Rücken, die wir bei bestimmten Linien feststellen und zu Hauf vermehren.

                      Ich fahre bei meinen ab Hof eine ganz klare Schiene - alles was mich nicht hundertprozentig überzeugt, verlässt den Hof! Zur Not über den Preis und klar tut das manchmal weh, aber habt ihr schonmal versucht einen "normalen" Dreijährigen für viel Geld zu verkaufen, wenn ihr die Ausbildung nicht selbst regeln könnt? Ich finde die Züchter immer sehr lustig, die jetzt bei 2.800 EUR zurückkaufen, wo ich heut schon weiß, dreijährig roh gibt es das Pferd für 4 TEUR. Tolle Rechnung.....aber die Hoffnung stirbt zuletzt und den Züchtern fehlt einfach manchmal der Blick für die eigene Qualität zu Hause und die wirklich Guten, die müssen dann den Schnitt zu Hause wieder hochbekommen. So ist das nunmal!
                      -----------------------------------------------------------------------
                      Hallo Linaro,
                      welche Ausfälle im Rücken meinst du da ?
                      (U.a. Kissing spines ?)
                      Bei welchen Linien wird das Problem vermehrt festgestellt ?
                      Bitte um Infos.Pani
                      www.pferdevonTroestlberg.at

                      Kommentar


                      • #12
                        Das sind ja Preise
                        Fande das San amour x His Highness Stütchen so vom Bild her sehr hüpsch und für den Preis

                        Kommentar

                        • Davenda
                          • 13.09.2008
                          • 35

                          #13
                          Hätte ich dieses Jahr kaufen dürfen, wäre Dorn-Röschen mitgekommen. Ist zwar nicht die größte....aber mir hat sie sehr gut gefallen.

                          Kommentar

                          • Ginella NB

                            #14
                            Also erstmal beruhigt mich das hier im Süden etwas, das die Preise im Norden in der Breite auch nicht viel besser sind als hier.

                            Das kommt in persönlichen Bemerkungen manchmal doch ganz anders rüber.....

                            Was natürlich nicht heissen soll, das ich die toll finde

                            Kommentar

                            • Linaro3
                              • 28.09.2003
                              • 8079

                              #15
                              Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                              Also erstmal beruhigt mich das hier im Süden etwas, das die Preise im Norden in der Breite auch nicht viel besser sind als hier.
                              Wir müssen ja hier auch mit ganz anderen Mengen fertig werden!
                              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                              www.pferdezucht-nordheide.de

                              Kommentar

                              • Waluga
                                • 13.08.2003
                                • 1942

                                #16
                                Diese Ergebnisse (und auch die von anderen Fohlenauktionen) sollte man sich gut vor Augen halten, wenn man erwägt, einen teuren Hengst zu nehmen. Sicherlich ist die Decktaxe nur ein Bruchteil der letztendlichen Kosten für das Fohlen, aber wenn ich 2.500 € für ein Fohlen bekäme, würde ich mich mehr ärgern, wenn die Decktaxe für den Vater 1.700 € gekostet hätte (habe hierbei die beiden Diamond Hit-Kinder aus der Fohlensommer-Auktion vor Augen), wie wenn es "nur" 600 € gewesen wären.

                                Kommentar

                                • monti
                                  • 13.10.2003
                                  • 11758

                                  #17
                                  @Waluga
                                  ....600 oder 900 € Unterschied in der Decktaxe fallen nicht so sehr ins Gewicht - was nützt das, wenn man einen billigen oder unbekannteren Hengst nimmt - und nachher auf dem Fohlen sitzen bleibt....wobei jetzt auch bei den "teuren/bekannten" Hengsten der Fohlenverkauf schlechter läuft....

                                  da hilft nur eins:
                                  gute Qualität aufziehen - in den Pofiberitt investieren - und dann ist ein Käuferkreis da....

                                  @Linaro
                                  ich weiß....ich spreche aber von der Qualität von vor 15 bis 30 Jahren....wir haben heute in der Breite ein sehr gutes Material....aber immer weniger gute Reiter, die dies zu schätzen wissen und sich Zeit nehmen auch für etwas spätreifere oder nicht so ganz bequeme/bedienungsfreundliche Pferde....heute müssen die Pferde Typ und die richtige Farbe haben, spritziges Hinterbein/schnelles Zünden - aber trotzdem brav sein....und sie müssen "funktionieren"....und wehe sie funktionieren nicht sofort !!!

                                  ....die Käufer sind zur Zeit unglaublich verwöhnt....

                                  dazu kommt noch - wie ich schon früher geschrieben habe - dass es immer weniger Menschen mit sicherem Arbeitsplatz und gutem finanziellen Polster gibt.....und im Verhältnis dazu sind zu viele Fohlen und Pferde auf dem Markt ...und ich habe absolut keine Lust, mein gutes Pferdematerial anbieten zu müssen wie Sauerbier....

                                  wenn wir aber konsequent sind und nur mit den besten Stuten weiterzüchten, wird sich dies in absehbarer Zeit ändern....dazu gehört auch - zähneknirschend - einen alten Stutenstamm erlöschen zu lassen....ich werde mit Las Vegas nicht mehr weiterzüchten obwohl sie ein sehr gutes Stutfohlen gebracht hat....und die eine Zuchtstute halte ich mir aus "Nostalgie".....

                                  ....vor allem müssen wir konsequent vermeiden mit Stuten zu züchten, die mit Arthrose oder wegen chronischem Husten oder Sehnenschäden aus dem Sport gekommen sind....solche Pferde hat man dann 3 oder 4 Jahre lang gefüttert und kann sie dann wegen schlechtem TÜV verschenken....
                                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                  Kommentar

                                  • rooby94
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 08.03.2006
                                    • 12634

                                    #18
                                    ich kann linaro da nur beipflichten. es muß nicht jede stute zum hengst!!!

                                    von daher finde ich es bei unseren eigenen zuchtstuten auch unerläßlich, dass sie eigenleistung bringen und ich den mutterstamm einsortieren kann. ich verkaufe nur sehr ungern fohlen (die hoffnung stirbt zuletzt, klasse...) - wir haben aber auch die möglichkeit, die vierbeiner bei uns auszubilden und dann über den weiteren weg zu entscheiden. der geht bisweilen auch schon mal über 2 jahre schulbetrieb- dann kann ich ein braves pony mit e und a platzierung und unerschütterlicher kindertapferkeitsmedaille aber immer noch für 5-6000,- € verkaufen, die ponies sind gut ausgebildet und lassen sich vermarkten.
                                    andere schlagen halt von beginn die sportlaufbahn ein und werden auch so lange gehalten, bis es "geld gibt". ich hoffe, dieses system können wir noch lange so weiter durchziehen


                                    aber ich denke auch, dass die züchter heute ein kleines problem mit ihren preisen haben. ich denke, 3000,- € sind doch gutes geld für ein ordentliches fohlen! aber wieviele züchter fangen erst bei 5000,- an. und die brut kostet dann 4 j. (roh und 3 x durch den stacheldraht gelaufen inkl 2 koliken) nur noch 2500,- ... der stall platzt aus allen nähten und irgendwann kann der züchter die stuten nicht mehr decken lassen, weil er keinen platz mehr hat. auch eine problemlösung.

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11758

                                      #19
                                      @rooby
                                      ....du siehst das aus Pony-Sicht....eine Warblutstute kostet im Jahr 1.500 € Futter (und das ist bei den heutigen Futterpreisen schon fast zu knapp gerechnet).....dazu kommt eine Decktaxe von 600 bis 1200 € und dann nochmal TA-Kosten von 250 (im allergünstigsten Fall) bis 500-1000 € - wenn die nicht sofort aufnimmt und Komplikationen auftreten....

                                      ....meine hat dieses Jahr nicht aufgenommen - also nochmal 1.500 € drauf - ich rechne schon gar nicht mehr aus, was dann das Fohlen kosten sollte.....
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar

                                      • Llewella
                                        • 07.05.2002
                                        • 13532

                                        #20
                                        Zitat von monti Beitrag anzeigen
                                        ....vor allem müssen wir konsequent vermeiden mit Stuten zu züchten, die mit Arthrose oder wegen chronischem Husten oder Sehnenschäden aus dem Sport gekommen sind....solche Pferde hat man dann 3 oder 4 Jahre lang gefüttert und kann sie dann wegen schlechtem TÜV verschenken....
                                        Absolute Zustimmung.

                                        In der Hinsicht bin ich wirklich froh, dass meine elfjährige Stute, die bis S-Dressur geritten wird, letztlich in der Klinik Röntgenbilder von Sprunggelenk und Knie "wie bei einem Dreijährigen" attestiert bekam - denn die soll eigentlich auch mal in die Zucht...

                                        Manchmal stehe ich da auch fassungslos davor, mit was für Stuten (gesundheitlich gesehen) die Leute züchten "müssen"

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von hufschlag, 05.01.2021, 21:46
                                        63 Antworten
                                        5.521 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 05.09.2024, 18:04
                                        32 Antworten
                                        1.734 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Calitha
                                        von Calitha
                                         
                                        Erstellt von Fife, 10.07.2023, 10:56
                                        3 Antworten
                                        410 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Fife, 06.12.2023, 18:40
                                        0 Antworten
                                        139 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Erstellt von Maestose, 17.08.2023, 22:02
                                        61 Antworten
                                        2.588 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Lädt...
                                        X